Mensch Testbericht

Mensch
ab 10,39
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2007
5 Sterne
(16)
4 Sterne
(6)
3 Sterne
(3)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Cover-Design:  sehr gut
  • Klangqualität:  sehr gut

Erfahrungsbericht von Grittilein

sehr emotionales Album

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Kaum ein deutscher Interpret hat in den letzten 9 Monaten so für Furore und gute Stimmung gesorgt wie Herbert Grönemeyer. Sein Album \"Mensch\" läuft auch nach 10 Monaten seit der Veröffentlichung immer noch rauf und runter, aber warum ist dies so? Gibt es in Deutschland keine vernünftigen Sänger mehr, die das Musikpublikum ähnlich begeistern können? Oder beneiden so viele Herbert Grönemeyer, weil er wieder Lust gefunden hat, Musik zu machen, nachdem er einen großen Verlust zu beklagen hatte (geliebte Frau und Bruder innerhalb weniger Tage verloren). Nichtsdestotrotz finde ich Herbert Grönemeyer auch nach Jahren immer noch gut und mit \"Mensch\" hat er meiner Meinung nach das beste Album nach \"4630 Bochum\" abgeliefert. Sein Album ist sehr emotional und rührt mich immer wieder.


Was ist so besonderes am Album \"Mensch\"?
--------------------------------------------
Im Album \"Mensch\" schildert Herbert Grönemeyer auf beeindruckende Weise, wie er mit dem menschlichen Verlust von nahestehenden Personen fertig geworden ist. Gerade die Art und Weise seiner Songs, die inhaltlich aber auch musikalisch nach wie vor auf sehr hohem Niveau angesiedelt sind, faszinieren mich und Herbert Grönemeyer gehört für mich zu den besten musikalischen Interpreten, die Deutschland in den letzten 30 Jahren hervorgebracht hat.


Das Album
-------------
Das album besticht durch hervorragende Texte, die in wunderschönen Noten gepackt sind. Jeder einzelne Song ist dabei etwas besonderes und Herbert Grönemeyer möchte mit diesen Songs seinen Schmerz aber auch seine Zukunft beschreiben, wie er mit Höhen und Tiefen seines Lebens fertiggeworden ist.
Die Songs sind im einzelnen:


    1. Mensch
    2. Neuland
    3. Der Weg
    4. Viertel vor
    5. Lache, wenn es nicht zum weinen reicht
    6. Unbewohnt
    7. Dort und Hier
    8. Blick zurück
    9. Kein Pokal
    10. zum Meer
    11. Bonus Track: Demo (letzter Tag)

Mit dem Song \"Mensch\" hat Herbert Grönemeyer ein beeindruckendes Comeback hingelegt, mit dem er sogar zum ersten Male die Nummer Eins der Singlecharts wochenlang belegte. Der Song lebt vom inhaltlichen Text und wurde im Radio rauf und runter gespielt, so dass ihn wohl fast jeder kennt. Im Song geht es um jeden einzelnen Menschen und wie man seine Träume verwirklichen kann. Aber auch Tiefen, wenn mal ein Traum auch wieder zerplatzt, wird angesprochen. Der Song ist zweifelsohne das Highlight des Albums.
Mit dem Song \"Neuland\" will Herbert Grönemeyer den Zuhörer dazu motivieren mit dem geleisteten in keinster Weise zufrieden zu sein und immer weiter zu denken und wie man sein Leben noch weiter verbessern kann. Stillstand im Leben ist eben nicht wünschenswert und man muß sich ständig weiterentwickeln um in unserer Welt bestehen zu können.
In \"Der Weg\" schildert Herbert Grönemeyer auf beeindruckende Weise vom Tod seiner Frau und wie er damit umgegangen ist. Live hört sich dieses Lied bestimmt noch besser an, wenn nur das Klavier und Herbert Grönemeyer zu hören ist und zigtausende hören ihn zu. Für mich ist dieser Song wunderbar und ich kann ihn gar nicht oft genug hören. Als ich diesen Song das erste Mal hörte, musste ich doch mit den Tränen kämpfen, denn er hat mcih emotional sehr berührt und ist einfach wudervoll.
Mit dem Song \"Lache, wenn es nicht zum Weinen ist\" möchte Herbert Grönemeyer seinen Zuhörern nahe legen, dass man alles nicht so ernst nehmen soll und sich selbst bemitleiden. Man soll sich aber auch wieder aufraffen, wenn man in einem Tief steckt. Ein interessanter Text, den man sich wirklich einmal genauer ansehen sollte.
Der Song \"Demo (letzter Tag)\" ist die dritte und damit auch aktuellste Auskopplung aus diesem Album. Textlich zeigt auch hier Herbert Grönemeyer welch ein Wandel er allein in den letzten Jahren gemacht hat und seine neueren Songs sind kaum mit denen vor 10 Jahren zu vergleichen.


Das Gesamtresümee
--------------------
Herbert Grönemeyer hat mal wieder ein hervorragendes Album hingelegt, das mir ohne zu übertreiben vollständig gefallen hat. Ich habe es selten erlebt, dass ein Album wirklcih nur Sahnestücke enthält, aber dies ist bei diesem Album durchaus gegeben. Etwas komisch empfand ich nur, dass beim letzten Track ganze 17 Minuten überhaupt nichts zu hören ist und dass danach noch ein kleiner Song von seinem Sohn zu hören ist. Gerade wenn man das Album mit dem Zufallsgenerator abspielt, sind diese 17 Minuten Pause recht störend und ich frage mich, was sich die Plattenfirma wohl dabei gedacht hat.
Die Songs sind alle sehr durchdacht und ich hoffe, dass ich noch eine Eintrittskarte für das Open-Air-Konzert in Hamburg bekomme. Ich habe nämlich jetzt wieder grosse Lust, herbert Grönemeyer live zu erleben, auch wenn das Wetter hier in Norddeutschland manchmal nicht so berauschend ist, aber für Herbert Grönemeyer würde ich auch 2 Stunden im Regen stehen.
Für Herbert Grönemeyer freut es mich auch besonders, dass er wieder eine Frau an seiner Seite hat. Seine verstorbene Frau hätte es bestimmt gefreut, wenn er wieder Lust am Leben hat und wieder nach vorne schaut.

24 Bewertungen