Mensch Testbericht

ab 10,39 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2007
Auf yopi.de gelistet seit 03/2007
Summe aller Bewertungen
- Cover-Design:
- Klangqualität:
Erfahrungsbericht von Hoernchen16
HAUSFRAUENHERZ-WAT WILLSTE MEHR?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
\"HHEEEEERRRRBBBBIIIIEEE!!!\" So klingt es, wenn in unserem Möchtegern-trauten Heim in Buxtehude-Neukloster ein Lied von Herbert Grönemeyer in Radio, TV oder sonstwoher erklingt. Kein Grund für mich, mittlerweile ausgezogen zu sein, aber schon... wie soll ich sagen? ... markant!
Es ist einer dieser Knüppel, die uns Kerlen mit all ihrer Härte immer wieder gerne mal deutlich machen, was für sensible und manchmal sogar heftig sentimentale Wesen Frauen sd, der mich eiskalt im Lendenbereich trifft, wenn ich mich einmal kritisch gegenüber Good Old Nuschelmann äussere. \"Musst ihn dir ja nicht anhören! *TÜRKNALL*\". Upss...
Meine Mutter muss in den 4 Jahre, die Grönemeyer albumsmäßig Pause gemacht hat, ganz schön unter dem emotionalen Verlust gelitten haben und ist nun dankbar für jede Zeile a lá \"...nichts war zu spät, aber vieles zu früh\", die beim desinteressierten Zuhörer leicht zu Augenrollen oder sogar massivem Abbau des Nervenkostüms führen können. Denn Herbert Grönemeyer erzählt auch wieder in diesem und anscheinend besonders in diesem Album besonders indirekt und sogar etwas verschachtelt über gefühle, Wünsche, Befürchtungen, Träume und philosophische Ergüsse allgemein.
Nennt mich einen Banausen, aber ich kann es mir nur ab und zu mal anhören und auch geniessen, irgendwann reicht es einfach. Da will ich schon mal Klartext hören, zu dem Herbie anscheinend nicht gewillt ist. Wäre ich aber auch nicht, wenn ich so ein Schweinegeld dafür kriegen würde. Ohne ihm vorwerfen zu wollen, er mache nur wegen dem Geld seine Musik. Er ist einer, dem ich es ernsthaft abnehme, aus Leidenschaft und zur Verarbeitung von gefühlen und Eindrücken Musik zu machen. Und Das will bei mir schon was heissen!
Dieses Album beinhaltet10 Stücke und den Bonustrack \"Letzter Tag\", der zur zeit im Radio rauf und runter gespielt wird. Allerdings nicht sooo oft wie \"Mensch\", das wahrscheinlich etwa jeder Zweite von euch schon ein gutes Stück mitsingen kann. Ausser solchen sehr sentimentalen (Höhepunkt: \"Der Weg\" - Herberts Liebeserklärung an seine verstorbene Frau) Stücken gibt es noch rockiges und leicht aggressive Tracks wie \"Neuland\" mit viel Gitarre, \"Lache, wenn es nicht zum weinen reicht\" ist dagegen eher richtig flott. Fast zum tanzen geeignet und ein bisschen Abwechslung mittels Funk- oder Orchestral-Elementen. Eine feine Mischung, gell Mama?
Alle Songs sind auf ihre eigene und doch gemeinsame, nämlich massenwirksame Art und Weise in zweideutigen Worten gehalten. Typisch Herbie eben!
Alles in allem bekommt frau für ihre/SEINE (wer schafft denn die Kohle ran?) ca. 15 Euro ein stark melancholisch, gesellschaftskritisch und auch trauererfülltes Album von zeitloser Qualität. Soll ich es den Damen der ciao-Welt zum Kauf empfehlen? Hat es eine von euch noch nicht? Ich würds tun. Also empfehlen, wenns denn dem eigenen Geschmack entspricht. Meinem nicht so sehr, dass ich mir die Scheibe kaufen würde!
Es ist einer dieser Knüppel, die uns Kerlen mit all ihrer Härte immer wieder gerne mal deutlich machen, was für sensible und manchmal sogar heftig sentimentale Wesen Frauen sd, der mich eiskalt im Lendenbereich trifft, wenn ich mich einmal kritisch gegenüber Good Old Nuschelmann äussere. \"Musst ihn dir ja nicht anhören! *TÜRKNALL*\". Upss...
Meine Mutter muss in den 4 Jahre, die Grönemeyer albumsmäßig Pause gemacht hat, ganz schön unter dem emotionalen Verlust gelitten haben und ist nun dankbar für jede Zeile a lá \"...nichts war zu spät, aber vieles zu früh\", die beim desinteressierten Zuhörer leicht zu Augenrollen oder sogar massivem Abbau des Nervenkostüms führen können. Denn Herbert Grönemeyer erzählt auch wieder in diesem und anscheinend besonders in diesem Album besonders indirekt und sogar etwas verschachtelt über gefühle, Wünsche, Befürchtungen, Träume und philosophische Ergüsse allgemein.
Nennt mich einen Banausen, aber ich kann es mir nur ab und zu mal anhören und auch geniessen, irgendwann reicht es einfach. Da will ich schon mal Klartext hören, zu dem Herbie anscheinend nicht gewillt ist. Wäre ich aber auch nicht, wenn ich so ein Schweinegeld dafür kriegen würde. Ohne ihm vorwerfen zu wollen, er mache nur wegen dem Geld seine Musik. Er ist einer, dem ich es ernsthaft abnehme, aus Leidenschaft und zur Verarbeitung von gefühlen und Eindrücken Musik zu machen. Und Das will bei mir schon was heissen!
Dieses Album beinhaltet10 Stücke und den Bonustrack \"Letzter Tag\", der zur zeit im Radio rauf und runter gespielt wird. Allerdings nicht sooo oft wie \"Mensch\", das wahrscheinlich etwa jeder Zweite von euch schon ein gutes Stück mitsingen kann. Ausser solchen sehr sentimentalen (Höhepunkt: \"Der Weg\" - Herberts Liebeserklärung an seine verstorbene Frau) Stücken gibt es noch rockiges und leicht aggressive Tracks wie \"Neuland\" mit viel Gitarre, \"Lache, wenn es nicht zum weinen reicht\" ist dagegen eher richtig flott. Fast zum tanzen geeignet und ein bisschen Abwechslung mittels Funk- oder Orchestral-Elementen. Eine feine Mischung, gell Mama?
Alle Songs sind auf ihre eigene und doch gemeinsame, nämlich massenwirksame Art und Weise in zweideutigen Worten gehalten. Typisch Herbie eben!
Alles in allem bekommt frau für ihre/SEINE (wer schafft denn die Kohle ran?) ca. 15 Euro ein stark melancholisch, gesellschaftskritisch und auch trauererfülltes Album von zeitloser Qualität. Soll ich es den Damen der ciao-Welt zum Kauf empfehlen? Hat es eine von euch noch nicht? Ich würds tun. Also empfehlen, wenns denn dem eigenen Geschmack entspricht. Meinem nicht so sehr, dass ich mir die Scheibe kaufen würde!
Bewerten / Kommentar schreiben