Mensch Testbericht

Mensch
ab 10,39
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2007
5 Sterne
(16)
4 Sterne
(6)
3 Sterne
(3)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Cover-Design:  sehr gut
  • Klangqualität:  sehr gut

Erfahrungsbericht von trenker26

Mensch, ist das traurig

Pro:

War ein Geschenk, Das Lied Mensch

Kontra:

Manchmal zu traurig

Empfehlung:

Ja

Servus Leute!

Vorwort
*******

Heute will ich über die CD Mensch von Herbert Grönemeyer schreiben. Ich habe diese Scheibe als Weihnachtsgeschenk von meiner Schwester bekommen und habe sie mir nie angehört, außer den Lied Mensch. Das habe ich heute alles nachgeholt und will euch deshalb meine Eindrücke weitergeben.

Allgemeines
**********

Das Cover kommt ziemlich komisch daher, was mir überhaupt nicht gefällt. Auf eine genauere Beschreibung verzichte ich, da ihr ja das Foto hier oben bewundern könnt. Auf der Rückseite sind die ganzen Lieder aufgelistet und in den kleinen Buch in der CD findet ihr die einzelnen Texte zu den Liedern.

Was meine Schwester für die Scheibe bezahlt hat, weiß ich leider nicht. Bei amazon.de gibt es die CD gebraucht derzeit für 9.50 Euro zu kaufen.

Die Lieder
*********

1. Mensch ( 4:28 )
++++++++++++++

Als ich dieses Lied das erste Mal hörte, hätte ich fast weinen müssen. Es ist ja allgemein bekannt, daß Herbert Grönemeyer in diesen Lied den Tod seiner Frau verarbeiten will. Ich mußte ja das im letzten Jahr auch fast mitmachen, so daß mir dieses Lied total nahe geht.

So gefühlvoll und traurig wie das Lied gesungen wird, so sehr kann ich den Schmerz des Sängers verstehen. Mir geht dieses Lied total unter die Haut, mit den langsamen Klängen und den traurigen Gesang.

„Der Mensch ist Mensch, weil er vergißt, weil er verdrängt“

Oh Mann, ist das traurig!

2.Neuland ( 3:42)
+++++++++++++

Dieses Lied gefällt mir überhaupt nicht. Es kommt sehr rockig daher, mit viel E – Gitarre und Schlagzeug. Den Sound an sich finde ich ja noch zu ertragen, aber ich finde Herbert Grönemeyer ist hier gesangstechnisch total überfordert. Deshalb hat das Lied auch immer wieder kleine Pausen, wo es langsamer wird. Insgesamt finde ich das Lied grausam für meine Ohren.

Die Aussage des Liedes soll wohl sein, daß man trotz aller Probleme und Rückschläge die das Leben zu bieten hat, nie aufgeben oder sich dauerhaft hängen lassen sollte.

3. Der Weg ( 4:18 )
+++++++++++++++

Dieses Lied kommt fast noch trauriger daher, als das Lied Mensch. Auch hier verarbeitet er sehr traurige Gefühle, was mir auch sehr nahe geht. Eine in Klavierbegleitung gesungene Liebeserklärung an seine verstorbene Frau.

„Wir waren verschworen, wären füreinander gestorben“

Wie wahr!

4. Viertel vor ( 4:23 )
++++++++++++++++

Dieses Lied beginnt auch recht rockig, aber im Gegensatz zu Neuland paßt hier auch die Stimme von Herbert recht gut dazu. Allerdings ist klingt es vom Text her sehr traurig, so als geht es hier um einen Abschied. Ein Abschied für immer, so als will hier jemand freiwillig aus den Leben scheiden. Trotzdem gefällt mir das Lied recht gut, weil es recht schnell ist.

5. Lache, wenn es nicht zum Weinen reicht ( 4:42 )
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Dieses Lied gefällt mir nicht so richtig. Es ist eine Mischung aus schnell und langsam, was meiner Meinung nicht so recht zusammenpassen will. Die Aussage ist ähnlich wie bei Neuland. Es geht hier wohl darum, daß auch wenn man ganz unten ist und die Probleme endlos erscheinen, doch immer wieder jemand für dich da ist. Deshalb soll man nie aufgeben, auch wenn die Situation ausweglos erscheint.

6. Unbewohnt ( 5:04 )
++++++++++++++++

Dieses Lied hat mal wieder den Faktor zum unter die Haut gehen. Es beginnt sehr ruhig und die Stimme des Sängers hat fast den Klang voller Frust.

Es geht hier wohl um das plötzliche Alleinsein, und daß es eigentlich unmöglich ist, so schnell damit zurecht zu kommen.

„Geh zum Kühlschrank, mach ihn auf
Er ist kalt, er ist leer
Beweg mich im aussichtslosen Raum
Führ Selbstgespräche, hör mich kaum
Bin mein Radio, schalt mich aus,“

Irgendwie kenne ich das Gefühl des Alleinseins. Schön ist es sicher nicht, aber nichts ist für immer.

7. Dort und hier ( 2:32 )
++++++++++++++++++

Das Lied klingt irgendwie komisch und traurig zugleich. Man hört eine langsame Gitarre, die das ganze eben so traurig macht. Aber der Gesang hört sich so an, als würde er durch ein uraltes Radio gesungen. Es ist auch das kürzeste Lied.

8. Blick zurück ( 5:54 )
++++++++++++++++++

Auch wenn es wieder ein etwas schnelleres Lied ist, kommt es doch etwas eintönig und langweilig daher. Der Gesang klingt sehr traurig und der ganze Text regt mich zum Nachdenken an. Zukunftsangst würde ich sagen, die jeden treffen kann.

9. Kein Pokal ( 4:33 )
++++++++++++++++

Ein Song, der langsam anfängt und zwischendurch ziemlich schnell wird. Fast wirkt er auf mich schon agressiv, so als würde er seine ganze Wut über irgend etwas hinaus schreien wollen.

10. Zum Meer ( 5:38 )
++++++++++++++++

Dieses Lied gefällt mir auch nicht so richtig. Es ist zwar eine Mischung aus schnell und langsam, aber vom Text her weiß ich nicht so richtig, um was es geht. Das Lied plätschert irgendwie nur vor sich hin und wird ziemlich langweilig. Für mich ist der Song eindeutig zu lang.

„Wer hat dich geplant, gewollt
Dich bestellt und abgeholt
Wer hat sein Herz an dich verloren“

Schlau werde ich nicht daraus.

11. Letzter Tag ( Bonustrack ) ( 3:27 )
++++++++++++++++++++++++++++

Dieses Lied hätte er sich sparen können, weil es mir überhaupt nicht gefallen will. Das Lied wird von einen Klavier begleitet und es hat den Anschein, daß der Spieler das Teil nicht beherrscht. Es wird in die Tasten gehauen und dazu der angestrengte Gesang, der klingt, als würde ihm gleich die Stimme versagen. Nicht mein Fall!

Meine Meinung
*************

Ein Grönemeyer Fan werde ich wahrscheinlich nie werden, aber einige Lieder auf dieser Scheibe gefallen mir sehr gut. Meine Schwester hat mir die CD auch nur gekauft, weil ich einmal erwähnt habe, daß mir das Lied Mensch so gut gefällt. Daß sie dann gleich mit der ganzen CD daherkommt, hätte ich nicht gedacht.

Aber das Lied Mensch ist für mich das Beste und traurigste was ich jemals von Herbert Grönemeyer gehört habe. Das liegt wohl daran, daß ich selber eine ziemlich schwere Zeit durchmachen mußte, ansonsten hätte dieses Lied wohl nie meine Aufmerksamkeit bekommen.

Auch die meisten anderen Lieder sind von sehr viel Gefühl und gewisser Traurigkeit geprägt, daß es eigentlich des guten zu viel wird. Deshalb würde ich sagen, daß die Scheibe für zwischendurch ein ganz netter Zeitvertreib ist. Allerdings sind die Lieder nicht dazu geeignet, um sich das ganze stundenlang anzuhören.

Wie gesagt, das ganze war ein Geschenk und selber hätte ich mir die CD wahrscheinlich nicht gekauft. Eher die Single Mensch, weil das mein absolutes Lieblingslied auf der Scheibe ist.

Fazit
*****

Ich würde sagen, daß ich die CD empfehlenswert finde. Für Grönemeyer Fans war die Scheibe sicher ein Muß und für alle anderen sehe ich das ganze als recht gute Abwechslung. Deshalb dürften auch drei Sterne hier voll und ganz angemessen sein.

45 Bewertungen