Mercedes-Benz SLK Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Fahreigenschaften:
- Fahrkomfort:
- Platzangebot:
- Zuverlässigkeit:
Erfahrungsbericht von Elli04
Eleganz und Leistung vereint im SLK 55 AMG.
Pro:
siehe Bericht
Kontra:
siehe Bericht
Empfehlung:
Ja
*************
Mercedes SLK 55 AMG
Vorwort:
*********
Mein Arbeitskollege ist bekennender Mercedesfahrer und hat mich gebeten, für
ihn bzw. mit ihm einen Bericht über den Mercedes SLK 55 AMG zu verfassen,
was ich hiermit auch gerne mache.
Karosserie:
**********
Ein Design zum Verlieben. Als erstes stechen die 18 Zoll AMG
Leichtmetallräder im Vielspeichen-Design ins Auge, man kann aber auch auf
Wunsch ohne Mehrpreis eine Fünfspeichen-Design Felge ordern. Die besonderen
Merkmale des SLK 55 AMG sind die Finnen auf der Motorhaube und schwarz
lackierten Querfinnen im Kühlergrill sowie die seitlichen Luftauslässe in
der vorderen Stoßstange. Die schwarz lackierten Querfinnen im Kühlergrill
kommen natürlich bei seinem schwarzen SLK 55 nicht so extrem zum Vorschein,
wie es bei einem Wagen in einer hellern Farbe der Fall ist. Die Heckansicht
ist natürlich auch ein Augenschmaus, da die abgedunkelten Heckleuchten das
elegante Design des Wagens unterstreichen, sowie der dezente Heckspoiler.
Noch ein optischer Leckerbissen ist natürlich die 4 Rohr-Auspuffanlage, die
einen tollen Auspuffsound von sich gibt. Hier wird man also erst gehört,
bevor man gesehen wird. Dieser Sound ist jedoch während der Fahrt bei
geschlossenen Fenstern und Dach nur gering wahrzunehmen. So soll es ja auch
sein, denn man will schließlich noch Radio hören. Nun weiter mit dem Dach,
dass bei Bedarf durch einen Schalter auf der Mittelkonsole auf- oder
zugefahren werden kann. Das Dach verschwindet im oberen Teil des
Kofferraums. Gegen Aufpreis kann man sich noch eine Fernbedienung für die
Funktion des Daches zulegen, hiervon ratet mein Kollege aber ab, da sie
genau auf das Türschloss gerichtet werden muss, ansonsten wird bei kleinster
Abweichung vom Türschoss die Bewegung des Daches gestoppt. Die Reichweite
der Fernbedienung beträgt ca. 4 m, somit ein kompletter Fehlkauf. Wer also
nicht wie ein Depp aussehen möchte, der keine Ahnung von seinem eigenen Auto
hat, dem ist von dem Kauf dieser Fernbedienung abzuraten. Wer das bei
Mercedes entwickelt hat, sollte sein Lehrgeld zurückzahlen.
Innenausstattung:
*****************
Fangen wir mal mit der AMG Sportsitzanlage an. Nappaleder mit Alcantar
Einsätzen ist der Bezug dieser Sitze, die auch bei schneller und
kurvenreicher Fahrt noch hohen Sitzkomfort garantieren. Des weiteren sind
die Sitze mit einer dreistufigen Sitzheizung ausgestattet. Außerdem kann man
gegen Aufpreis von ca. 460 Euro den Airscarf (Kopfraumheizung) erwerben, den
mein Kollege sehr empfiehlt, denn man kann dadurch auch bei kälterer
Temperatur mit offenem Dach fahren.
Das selbe Nappaleder wurde auch für die Seitenverkleidung und Armauflagen
verwendet. Das Leder-Sportlenkrad besitzt Schaltpaddels, womit man links die
Gänge herunter, und rechts die Gänge herauf schalten kann. Ähnlich wie im
Rennsport. Hat man mal keine Lust mit offenem Dach zu fahren, oder der
Kofferraum ist zu voll und hat somit nicht die Möglichkeit, dass Dach
einfachen versenken zu können, kann man sich natürlich auch für die
Benutzung der Klimaanlage Thermatic entscheiden, die serienmäßig vorhanden
ist. Von der zusätzlichen Ausstattung des Wagens mit der
Komfort-Klimatisierungsautomatik Thermatronik ratet mein Kollege aber ab, da
die normale Klimaanlage für den kleinen Innenraum völlig ausreichend ist.
Die serienmäßige Klimaanlage beinhaltet schon Motorrestwärmeausnutzung,
Staubfilter, Aktivkohlefilter und Umluftschalter, somit völlig ausreichend.
Der Tachometer geht bis 320 km/h, obwohl das Fahrzeug bei 250 km/h
abgeregelt wurde, man kann ihn jedoch bei AMG bei 280 km/h abregeln lassen,
ohne die Garantie zu verlieren. Das ist mit Mehrkosten von ca. 1750 Euro
verbunden.
Noch ein nennenswerter Punkt der Innenausstattung ist der Race Timer, der
sich im Bordcomputer befindet. Er kann Rundenzeiten messen, z. Bsp. die
schnellste Runde, die höchste Geschwindigkeit und die
Durchschnittgeschwindigkeit. Des weiteren kann er die Öltemperatur anzeigen,
die bei Erreichen der Betriebstemperatur aufhört zu blinken ( bei 80 C° ),
nach dem Motto "Jetzt kann ich Gas geben." Außerdem gibt der Race Timer noch
Auskunft über die Voltzahl, welche die Ladung der Batterie angibt.
Technische Daten:
********************
Motor / Zylinderzahl / Anordnung: Benzin / 8 / V
Getriebe : Automatic 7G-Tronic
Gesamthubraum (cm³ ) : 5.439
Nennleistung ( kW bei 1 / min ) : 265 / 5.750
Beschleunigung 0 - 100 km / h (s) : 4,9
Höchstgeschwindigkeit ca. (km/h) : 250 ( Elektronisch abgeregelt )
Reifengröße Vorderachse : 225 / 40 R 18
Reifengröße Hinterachse : 245 / 35 R 18
Kraftstoffverbrauch (l/100 km) :
Innerstädtisch : 17,7
Außerstädtisch : 8,8
Kombiniert : 12,0
CO2-Emission ( g/km) : 288
Tankinhalt, davon Reserve ca. : 70 / 9
Leergewicht (kg) : 1.540
Zulässiges Gesamtgewicht (kg) : 1.855
Preis ohne MwSt. EUR : 56.750 Euro
Preis inkl. MwSt. EUR : 65.830 Euro
Motor und Getriebe:
*****************
Das Motorengeräusch ist auch bei geschlossenen Scheiben, Dach und
ausgeschaltetem Radio noch leise wahrnehmbar (mechanische Geräusche, hier
wurde an der Dämmung gespart). Des weiteren hat der Motor ein gute
Durchzugskraft aus dem Drehzahlkeller, was dazu führt, das man keine hohen
Drehzahlen benötigt um gut zu beschleunigen.
Das Automaticgetriebe besitzt 3 Fahrprogramme, Komfort, Sport und ein
manuelles Programm. Während man bei den Programmen Komfort und Sport nicht
selber schalten muss, wird es einem bei dem manuellem Programm durch die
Paddels am Lenkrad zu einem Kinderspiel, die Gänge rauf und runter zu
schalten. Man hat aber auch die Möglichkeit mittels dem Schalthebel die
Gänge einzulegen.
Allgemeines:
***********
Der Wagen wird mit Super Plus getankt. Sollte jemand auf die Idee kommen und
Super bleifrei tanken, wird er das durch einen höheren Benzinverbrauch
bemerken, sowie die geringere Leistung des Motor. Hier sollten hohe
Drehzahlen vermieden werden, da sonst die Verbrennung im Zylinderkopf zu
heiß wird, dadurch kann ein Motorschaden entstehen. Also ein Tipp: Super
Bleifrei nur im Notfall tanken.
Ein weiterer negativer Aspekt an diesem Fahrzeug ist der verwinkelte
Kofferraum, der dadurch nicht optimal genutzt werden dann.
Das Fahrwerk ist für den Geschmack meines Kollegen etwas zu hart in der
Federung. Das Elektronische Stabilitätsprogramm, kurz ESP, lässt sich nicht
ausschalten, trotzt Ein- und Ausschalters, der lediglich die Grenze der
Spurtreue herabsetzt. Aus diesem Grund kann man nicht sehr schnell die
Kurven durchfahren.
Die Grundausstattung des Mercedes ist meines Erachtens nicht komplett, denn
für diesen Preis sollte mindestens ein Radio vorhanden sein.
Zu empfehlen ist das Glas-Windschott, weil dann bei Nachtfahrten die Sicht
nach hinten uneingeschränkt ist gegenüber dem Netz-Windschott, bei dem man
dann sehr wenig sieht. Der einzige Nachteil des Glas-Windschotts ist, dass
sich die Armaturen in ihm widerspiegeln. Die nachträgliche Montage ist
kinderleicht und ruckzuck erledigt.
Mein Fazit:
**********
Hier kommt eher das Fazit meines Kollegen das da lautet: Es handelt sich
hier um das derzeit zweitbilligste Fahrzeug in dieser PS-Klasse mit
automatischem Schaltgetriebe oder Automatik. Nur der Chrysler Crossfire ist
günstiger im Preis. Wer sehr viel Wert auf starke Leistung verpackt in
purer Eleganz legt, ist mit dem Mercedes SLK 55 AMG auf der sicheren Seite.
Der kraftvolle Motor und die komfortable Innenausstattung ermöglichen einen
hohen Fahrgenuss und auch längere Fahrstrecken können bequem zurückgelegt
werden.
.
19 Bewertungen, 7 Kommentare
-
05.10.2006, 23:02 Uhr von convex
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich ...LG, convex
-
28.09.2006, 23:01 Uhr von Gozo-Bernie
Bewertung: sehr hilfreichMercedes - wer hat der hat!
-
26.09.2006, 16:41 Uhr von Binki
Bewertung: sehr hilfreichLieben Gruß Binki
-
26.09.2006, 00:07 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsuper Bericht!
-
25.09.2006, 23:01 Uhr von Django006
Bewertung: sehr hilfreichein Cooles Auto, aber das kann sich keiner leisten, ich jedenfalls nicht. lg Alan
-
25.09.2006, 19:17 Uhr von JoergTh
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich! Wünsch dir einen schönen Abend! Gruß Jörg
-
25.09.2006, 19:13 Uhr von HiRD1
Bewertung: sehr hilfreich~~ SH. Gruß, Ralf ~~
Bewerten / Kommentar schreiben