Mercedes-Benz SL Testbericht

Mercedes-benz-sl
Abbildung beispielhaft
ab 37,06
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(1)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Fahreigenschaften:  gut
  • Fahrkomfort:  gut
  • Platzangebot:  durchschnittlich
  • Zuverlässigkeit:  gut

Erfahrungsbericht von OpelAstraX-Treme

Der Mercedes SL: Das Luxusschiff unter den Sportwagen!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Mercedes SL:

Den Mercedes SL gibt es bereits seit 48 Jahren. 1954 wurde der erste SL an einen Kunden ausgeliefert. 1963 kam der Nachfolger des legendären SL 300. Die dritte Generation kam 1971. Die vierte, der Vorgänger des aktuellen SL, kam 1989 auf den Markt. 2001 lief der erst SL der 5 Generation vom Band.


Die Motoren:

Im moment gibt es zwei verschiedene Motoren für den SL:

SL 500:

Der Mercedes SL 500 ist praktisch der \"Einstiegsmotor\".

Zylinder: 8
Hubraum: 4966cm³
Leistung: 225kW/305PS
0-100km/h: 6,3sec
Topspeed: abgeregelt 250km/h


SL 55 AMG:

Der Mercedes SL 55 AMG ist der stärkste SL den es gibt:

Zylinder: V 8
Hubraum: 5439cm³
Leistung: 369kW/500PS
0-100km/h: 4,7sec
Topspeed: abgeregelt 250km/h


SL 350:

Dieser Motor ist vorraussichtlich ab Mitte 2003 als Einstiegsmotor erhältlich.

Zylinder: V 6
Hubraum: 3527cm³
Leistung: 180kW/245PS
0-100km/h: 7,2sec
Topspeed: abgeregelt 250km/h


Die Ausstattung:

Die SL Klasse ist und war schon immer ein zwischending zwischen Luxusauto und Sportwagen. Für den Sportwagen sprechen die Motoren von 305 bis hamerharte 500PS! Die Ausstattung (manche auch nur gegen Aufpreis erhältlich) zeigt, wie Luxuriös es in einem SL zugehen kann.
Die Sitze, natürlich aus Leder und elektrisch verstellbar, kann man mit einer Massagerücklehne bestellen. Diese Sonderausstattung soll die Rückenmuskulatur und die Bandscheiben schonen.
Die Klimatisierungsautomatik ist natürlich auch vorhanden. Das Navigationssystem und die acht Lautsprecher sorgen für einen hervorragenden Klang im (und vielleicht auch ums) Auto. Die Xenon Scheinwerfer sind deutlich heller als die normalen Halogenscheinwerfer. Sie werden automatisch bei Tunneldurchfahrten, Regen, Schnee oder Ähnlichen Sachen eingeschaltet. Auch in sachen Sicherheit setzt Mercedes neue Maßstäbe.


Ich finde, das der SL ein typisches Mercedes Auto ist. Er bietet reichlich Luxus und sportlichkeit dazu. Das Cockpit sieht der S-Klasse sehr ähnlich. Die Qualität ist sehr gut. Nur der Preis? Meiner Meinung ein bisschen hoch!

14 Bewertungen