Merz Demak\'up Soft Peeling Watte Pads Testbericht

ab 6,22 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 05/2005
Auf yopi.de gelistet seit 05/2005
Summe aller Bewertungen
Erfahrungsbericht von Saandy
Peel it, baby!
Pro:
unterstützen die Reinigung sehr gut, Haut fühlt sich nach der Benutzung sauber und rein an
Kontra:
Preis!, kann m. E. kein regelmäßiges Peeling ersetzen
Empfehlung:
Ja
Auch heute möchte ich Euch wieder mit einem Bericht von mir aus dem Bereicht beehren, in dem ich mich doch recht heimisch fühle, dem Beauty-Bericht.
In diesem Bericht möchte ich Euch von meinen Erfahrungen, die ich mit den
+++Demak\'up Soft Peeling Pads+++
gemacht habe, erzählen.
Grund des Kaufs
***********************
Ich muss Euch ein bisschen enttäuschen, denn dieses Mal handelt es sich nicht um einen Kauf, den ich tätigen musste, weil das ich meine alten Wattepads aufgebraucht habe, sondern wieder einmal hat die Neugier gesiegt. Wie ich mittlerweile vielleicht wisst, bin ich von der Sorte Frau, die oft auf neue Produkte, die sie in der Werbung sieht, anspringt und diese auch unbedingt einmal ausprobieren muss. So war es auch mal wieder bei diesem Produkt. Ich wollte es einfach gerne mal ausprobieren und deshalb landete es in meinem Einkaufskorb.
Preis & Ort des Kaufs
*****************************
Wie die meisten meiner Beautyprodukte habe ich auch diese Wattepads bei dm erworben. Ich musste dafür 1,99 € bezahlen und habe dafür 40 Soft Peeling Pads bekommen. Das ist natürlich weitaus mehr, als ich normalerweise für die billigen Wattepads von Ebelin bezahle, aber irgendwie musste ich sie trotzdem wenigstens einmal ausprobieren.
Verpackung
****************
Die etwas länglichen Wattepads befinden sich in einem teilweise transparenten Plastikschlauch, so wie man es von den meisten Wattepads gewohnt ist. An der Oberseite befindet sich ein Baumwollbändchen, mit dem man den Plastikschlauch wieder ein bisschen zuziehen kann, damit sie Pads nicht beim Transport aus der Verpackung fallen. An der Unterseite gibt es die Möglichkeit, die Plastikverpackung an einer vorgefertigen Stelle aufzureißen, damit man die Pads auch von unten entnehmen kann, diese Entnahmemöglichkeit habe ich bisher allerdings noch nicht getestet.
Hersteller
****************
Leider ist der Hersteller bei diesem Produkt ausnahmsweise mal gar nicht so direkt ersichtlich, da er keinen auffallenden Schriftzug auf die Verpackung gefügt hat, sondern nur ein recht kleiner Hinweis darauf zu finden ist, von wem diese Wattepads hergestellt werden. Sie stammen von der Firma Georgia-Pacific. Für Deutschland ist die folgende Kontaktadresse angegeben:
Merz Consumer Care GmbH
60048 Frankfurt
Außerdem besteht noch die Möglichkeit, Informationen zu dem Produkt über die Produktwebseite einzuholen: www.demakup.com
Produktversprechen
**************************
Auf der Plastikverpackung der Wattepads kann man lesen, dass sie zwei verschiedene Seiten haben, wobei die glatte Seite Make-up entfernt und die Peeling-Seite ein sanftes Peeling verspricht.
Die Peelingkörnchen, die sich auf der angerauten Seite des Wattepads befinden, bestehen zu 100 % aus natürlichen Fasern der Luffa-Gurke und besitzen lt. Herstellerangaben, einzigartige Peeling-Eigenschaften.
Des Weiteren findet man den Hinweis, das man eine strahlende, perfekt gereinigte Haut erhält, wenn man die Pads täglich in Verbindung mit den gewohnten Reinigungsprodukten verwendet.
Aussehen
******************
Die Pads sind nicht, wie die meisten Wattepads, rund, sondern rechteckig und auch etwas größer als die, die ich sonst immer benutze. Die Oberseite unterscheidet sich nicht von einem normalen Wattepad. Sie ist weiß und fühlt sich angenehm weich an. Auf der Unterseite sieht man kleine hellblau-grünliche Fasern, wobei es sich sicherlich um die beschriebenen Luffa-Fasern handelt. Auch mit geschlossenen Augen kann man, wenn man das Wattepad in die Hand nimmt und daran fühlt, ganz genau unterscheiden, um welche Seite es sich jeweils handelt, da man die Luffa-Fasern deutlich spüren kann.
Anwendung
*******************
Ich verwende die Wattepads wie es auf der Verpackung vorgeschlagen ist. Dazu gebe ich zuerst etwas Reinigungsmilch auf die weiche Seite, die keine Luffa-Fasern aufweist und entferne die Reste meines Make-ups, die sich noch auf meiner Haut befinden. Danach gebe ich - je nach Belieben - entweder nochmals Reinigungsmilch oder auch Gesichtswasser auf die mit den Luffa-Fasern angeraute Seite und entferne somit auch die allerletzten Rückstände meiner Kriegsbemalung ;-)
Wirkung
****************
Ich bin mit dem Effekt der Soft Peeling-Pads wirklich sehr zufrieden. Beide Seiten des Pads eignen sich hervorragend um die Haut von Make-up-Resten und Verschmutzungen zu befreien. Ich muss gestehen, dass ich keinen Unterschied zwischen der \"sanften\" Seite und einem normalen, herkömmlichen Wattepad feststellen konnte. Beide reinigen eben so gut, wobei ich vielleicht bemerken kann, dass die sanfte Seite der Soft Peeling-Pads schon etwas weicher und sanfter ist als meine anderen Pads. Eigentlich ist sie sogar super-weich und schön geschmeidig auf der Haut.
Das Besondere an den Soft Peeling-Pads ist allerdings sicherlich auf jeden Fall die Seite, die mit den Luffa-Fasern gespickt ist, da ich so etwas in dieser Form bisher noch bei keinen Wattepads kennengelernt habe. Wenn ich meine Haut mit der anrauten Seite reinige, habe ich das Gefühl, dass meine Haut wirklich sehr gründlich gereinigt wird. Ich denke, dass diese Wattepads sicherlich kein normales Peeling ersetzen können, aber dennoch reinigen sie die Haut um einiges gründlicher als wenn man das Make-up nur mit einem normalen Wattepad reinigt. Auch wenn man meint, dass die Haut nach der Reinigung mit der weichen Seite schon gut gereinigt ist, ist es meist so, dass man nach der Reinigung mit der Luffa-Seite trotzdem weitere Make-up-Rückstände auf dem Pad erkennen kann.
Nach der Anwendung
******************************
Nach der Anwendung scheint meine Haut sehr gut gereinigt aufnahmefähig für ein weiteres Pflegeprodukt wie z. B. eine Gesichtscreme.
Auch wenn die Luffa-Seite des Pads etwas rauer ist, habe ich während und nach der Verwendung des Soft Peeling Pads keine Spannungsgefühle auf der Haut. Trotzdem creme ich sie aber aus Gewohnheit ein, damit sie optimal mit Feuchtigkeit versorgt ist.
Für welche Hauttypen geeignet?
**************************************
Auf der Verpackung ist der Hinweis zu finden, dass die Soft Peeling Pads von Demak\'up für alle Hauttypen geeignet sind. Ich denke mal, dass das auch sicherlich so stimmt, wobei man vielleicht erwähnen muss, dass Menschen mit extrem sensibler Haut vielleicht normale Wattepads benutzen sollten, weil sie mit der angerauten Seite möglicherweise nicht ganz so gut klarkommen.
Fazit
*********
Ich finde die Soft Peeling Pads eigentlich wirklich gut, weil durch ihre Hilfe die Haut gründlich von Make-up-Resten und Schmutz zu befreien. Die Seite mit den Luffa-Fasern reinigt die Haut deutlich gründlicher als ein normales Wattepad. Ich denke allerdings, dass sie trotzdem nicht ein regelmäßiges Peeling ersetzen kann. Ich bin mir sicher, dass ich mir einige dieser Peeling-Pads in die Tasche stecken werde, wenn ich nächste Woche in den Urlaub fahre, da sie einfach nicht so viel Platz einnehmen, man die Haut aber trotzdem gut reinigen kann.
Was mich allerdings ziemlich stört ist der im Vergleich zu normalen, billigen Wattepads, recht hohe Preis, denn für eine Packung dieser Soft Peeling Pads bekomme ich 2-3 Packungen mit meinen normalen Wattepads, in denen auch noch mehr enthalten ist.
Ich habe sie nun einmal gekauft, bin zwar eigentlich soweit auch damit zufrieden, glaube aber nicht, dass ich sie noch einmal kaufen werden, da ich den Preis einfach zu hoch finde, zumal sie ja doch kein regelmäßiges Peeling ersetzen.
Aufgrund des Preises möchte ich einen Stern abziehen, so dass ich die Soft Peeling Pads von Demak\'up mit 4 von 5 Sternen bewerte.
Vielen Dank fürs Lesen, Bewerten und Kommentieren,
Eure Saandy, die langsam in Urlaubsstimmung ist
In diesem Bericht möchte ich Euch von meinen Erfahrungen, die ich mit den
+++Demak\'up Soft Peeling Pads+++
gemacht habe, erzählen.
Grund des Kaufs
***********************
Ich muss Euch ein bisschen enttäuschen, denn dieses Mal handelt es sich nicht um einen Kauf, den ich tätigen musste, weil das ich meine alten Wattepads aufgebraucht habe, sondern wieder einmal hat die Neugier gesiegt. Wie ich mittlerweile vielleicht wisst, bin ich von der Sorte Frau, die oft auf neue Produkte, die sie in der Werbung sieht, anspringt und diese auch unbedingt einmal ausprobieren muss. So war es auch mal wieder bei diesem Produkt. Ich wollte es einfach gerne mal ausprobieren und deshalb landete es in meinem Einkaufskorb.
Preis & Ort des Kaufs
*****************************
Wie die meisten meiner Beautyprodukte habe ich auch diese Wattepads bei dm erworben. Ich musste dafür 1,99 € bezahlen und habe dafür 40 Soft Peeling Pads bekommen. Das ist natürlich weitaus mehr, als ich normalerweise für die billigen Wattepads von Ebelin bezahle, aber irgendwie musste ich sie trotzdem wenigstens einmal ausprobieren.
Verpackung
****************
Die etwas länglichen Wattepads befinden sich in einem teilweise transparenten Plastikschlauch, so wie man es von den meisten Wattepads gewohnt ist. An der Oberseite befindet sich ein Baumwollbändchen, mit dem man den Plastikschlauch wieder ein bisschen zuziehen kann, damit sie Pads nicht beim Transport aus der Verpackung fallen. An der Unterseite gibt es die Möglichkeit, die Plastikverpackung an einer vorgefertigen Stelle aufzureißen, damit man die Pads auch von unten entnehmen kann, diese Entnahmemöglichkeit habe ich bisher allerdings noch nicht getestet.
Hersteller
****************
Leider ist der Hersteller bei diesem Produkt ausnahmsweise mal gar nicht so direkt ersichtlich, da er keinen auffallenden Schriftzug auf die Verpackung gefügt hat, sondern nur ein recht kleiner Hinweis darauf zu finden ist, von wem diese Wattepads hergestellt werden. Sie stammen von der Firma Georgia-Pacific. Für Deutschland ist die folgende Kontaktadresse angegeben:
Merz Consumer Care GmbH
60048 Frankfurt
Außerdem besteht noch die Möglichkeit, Informationen zu dem Produkt über die Produktwebseite einzuholen: www.demakup.com
Produktversprechen
**************************
Auf der Plastikverpackung der Wattepads kann man lesen, dass sie zwei verschiedene Seiten haben, wobei die glatte Seite Make-up entfernt und die Peeling-Seite ein sanftes Peeling verspricht.
Die Peelingkörnchen, die sich auf der angerauten Seite des Wattepads befinden, bestehen zu 100 % aus natürlichen Fasern der Luffa-Gurke und besitzen lt. Herstellerangaben, einzigartige Peeling-Eigenschaften.
Des Weiteren findet man den Hinweis, das man eine strahlende, perfekt gereinigte Haut erhält, wenn man die Pads täglich in Verbindung mit den gewohnten Reinigungsprodukten verwendet.
Aussehen
******************
Die Pads sind nicht, wie die meisten Wattepads, rund, sondern rechteckig und auch etwas größer als die, die ich sonst immer benutze. Die Oberseite unterscheidet sich nicht von einem normalen Wattepad. Sie ist weiß und fühlt sich angenehm weich an. Auf der Unterseite sieht man kleine hellblau-grünliche Fasern, wobei es sich sicherlich um die beschriebenen Luffa-Fasern handelt. Auch mit geschlossenen Augen kann man, wenn man das Wattepad in die Hand nimmt und daran fühlt, ganz genau unterscheiden, um welche Seite es sich jeweils handelt, da man die Luffa-Fasern deutlich spüren kann.
Anwendung
*******************
Ich verwende die Wattepads wie es auf der Verpackung vorgeschlagen ist. Dazu gebe ich zuerst etwas Reinigungsmilch auf die weiche Seite, die keine Luffa-Fasern aufweist und entferne die Reste meines Make-ups, die sich noch auf meiner Haut befinden. Danach gebe ich - je nach Belieben - entweder nochmals Reinigungsmilch oder auch Gesichtswasser auf die mit den Luffa-Fasern angeraute Seite und entferne somit auch die allerletzten Rückstände meiner Kriegsbemalung ;-)
Wirkung
****************
Ich bin mit dem Effekt der Soft Peeling-Pads wirklich sehr zufrieden. Beide Seiten des Pads eignen sich hervorragend um die Haut von Make-up-Resten und Verschmutzungen zu befreien. Ich muss gestehen, dass ich keinen Unterschied zwischen der \"sanften\" Seite und einem normalen, herkömmlichen Wattepad feststellen konnte. Beide reinigen eben so gut, wobei ich vielleicht bemerken kann, dass die sanfte Seite der Soft Peeling-Pads schon etwas weicher und sanfter ist als meine anderen Pads. Eigentlich ist sie sogar super-weich und schön geschmeidig auf der Haut.
Das Besondere an den Soft Peeling-Pads ist allerdings sicherlich auf jeden Fall die Seite, die mit den Luffa-Fasern gespickt ist, da ich so etwas in dieser Form bisher noch bei keinen Wattepads kennengelernt habe. Wenn ich meine Haut mit der anrauten Seite reinige, habe ich das Gefühl, dass meine Haut wirklich sehr gründlich gereinigt wird. Ich denke, dass diese Wattepads sicherlich kein normales Peeling ersetzen können, aber dennoch reinigen sie die Haut um einiges gründlicher als wenn man das Make-up nur mit einem normalen Wattepad reinigt. Auch wenn man meint, dass die Haut nach der Reinigung mit der weichen Seite schon gut gereinigt ist, ist es meist so, dass man nach der Reinigung mit der Luffa-Seite trotzdem weitere Make-up-Rückstände auf dem Pad erkennen kann.
Nach der Anwendung
******************************
Nach der Anwendung scheint meine Haut sehr gut gereinigt aufnahmefähig für ein weiteres Pflegeprodukt wie z. B. eine Gesichtscreme.
Auch wenn die Luffa-Seite des Pads etwas rauer ist, habe ich während und nach der Verwendung des Soft Peeling Pads keine Spannungsgefühle auf der Haut. Trotzdem creme ich sie aber aus Gewohnheit ein, damit sie optimal mit Feuchtigkeit versorgt ist.
Für welche Hauttypen geeignet?
**************************************
Auf der Verpackung ist der Hinweis zu finden, dass die Soft Peeling Pads von Demak\'up für alle Hauttypen geeignet sind. Ich denke mal, dass das auch sicherlich so stimmt, wobei man vielleicht erwähnen muss, dass Menschen mit extrem sensibler Haut vielleicht normale Wattepads benutzen sollten, weil sie mit der angerauten Seite möglicherweise nicht ganz so gut klarkommen.
Fazit
*********
Ich finde die Soft Peeling Pads eigentlich wirklich gut, weil durch ihre Hilfe die Haut gründlich von Make-up-Resten und Schmutz zu befreien. Die Seite mit den Luffa-Fasern reinigt die Haut deutlich gründlicher als ein normales Wattepad. Ich denke allerdings, dass sie trotzdem nicht ein regelmäßiges Peeling ersetzen kann. Ich bin mir sicher, dass ich mir einige dieser Peeling-Pads in die Tasche stecken werde, wenn ich nächste Woche in den Urlaub fahre, da sie einfach nicht so viel Platz einnehmen, man die Haut aber trotzdem gut reinigen kann.
Was mich allerdings ziemlich stört ist der im Vergleich zu normalen, billigen Wattepads, recht hohe Preis, denn für eine Packung dieser Soft Peeling Pads bekomme ich 2-3 Packungen mit meinen normalen Wattepads, in denen auch noch mehr enthalten ist.
Ich habe sie nun einmal gekauft, bin zwar eigentlich soweit auch damit zufrieden, glaube aber nicht, dass ich sie noch einmal kaufen werden, da ich den Preis einfach zu hoch finde, zumal sie ja doch kein regelmäßiges Peeling ersetzen.
Aufgrund des Preises möchte ich einen Stern abziehen, so dass ich die Soft Peeling Pads von Demak\'up mit 4 von 5 Sternen bewerte.
Vielen Dank fürs Lesen, Bewerten und Kommentieren,
Eure Saandy, die langsam in Urlaubsstimmung ist
25 Bewertungen, 1 Kommentar
-
13.08.2005, 17:19 Uhr von knudly
Bewertung: sehr hilfreichguter bericht, schau mal bei mir vorbei =)
Bewerten / Kommentar schreiben