Meßmer Grüner Tee Zitrone Testbericht

ab 7,15
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(8)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Zubereitung:  schwierig

Erfahrungsbericht von Wolfinia

Meine wahre Entspannung!!

5
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Zubereitung:  sehr schwierig
  • Kaufanreiz:  Preis

Pro:

Lecker, frisch, gesund, bekömmlich

Kontra:

bestenfalls der Preis

Empfehlung:

Ja

Teetante Teil II ;-)

Heute möchte ich euch einen meiner absoluten Lieblingsteesorten vorstellen, den Meßmer Grünen Tee mit Zitrone.

Auf diesen Tee bin ich eigentlich mehr gestoßen worden.
Zu der Zeit arbeitet ich in einer Kanzlei mit einem sehr cholerischen und stressigen Chef. Ich stand ständig unter Druck und an einem Tag, an dem es wieder besonders schlimm war meinte meine Kollegin zwischen all den Aktenbergen zu mir: "Komm wir trinken jetzt einfach mal ein Tässchen Tee zur Entspannung" und brachte mir eben eine Tasse Grüntee mit Zitrone.
Dankbar für die Abwechslung nahm ich gleich einen großen Schluck und war äußerst angenehm überrascht. Ich schnaufte tief durch und irgendwie war gleich alles weniger stressig...

Doch bevor ich jetzt hier weiter vorschwärme erst einmal die Fakten:


< < < HERSTELLERBESCHREIBUNG > > >

Grüner Tee Zitrone - spritzig frisch
Grüntee aromatisiert

"Schon seit Jahrtausenden vertrauen die Chinesen auf die wohltuend stärkende Wirkung des Grünen Tees. Meßmer "Grüner Tee Zitrone" greift diese altchinesische Tradition auf und bietet unfermentierten - also nur getrockneten - grünen Tee mit einem spritzig frischen Zitronen-Aroma.

HERSTELLER
Meßmer Tee Gesellschaft mbH
6060 Hall in Tirol
Meßmer Tee Gesellschaft mbH
D-21218 Seevetal
www.messmer.de

ZUTATEN
- Grüner Tee
- Aroma
- Zitronenschalen

(leider steht nirgendwo auf der Schachtel oder dem Tütchen die genaue Dosierung, das es sich hauptsächlich um grünen Tee handelt ist ja klar, aber wie viel Aroma und wie viel Zitronenschalen drin sind verraten sie einem leider nicht. Selbst auf deren Internetseite wurde ich nicht fündig.)


< < < VERPACKUNG > > >

Das Bild hier bei Ciao scheint mir doch schon etwas veraltert. Eines über die momentane Verpackung habe ich ein Bild beigefügt ;)
Die Schachtel hat die typische Teeschachtelform, also länglich und rechteckig, nur von Memßmer etwas breiter und höher gehalten.
Die Schachtel selbst ist in einem frischen und fröhlichen Lindgrün gehalten auf dem auf jeder Seite noch das in blau und gold gehaltene Meßmer Logo prangt.
Zudem sieht man noch eine goldene Tasse in der ein rötlicher Tee dampft. Davor sieht man noch eine aufgeschnitte Zitrone zur Verdeutlichung des Zitronengeschmacks.
Darüber steht in schwarzer Schrift "Grüner Tee Zitrone" darunter etwas kleiner "spritzig-frisch".

Alles in allem also recht ansprechend.


< < < WEITERS > > >

- 25 Doppelkammerbeutel
- á 1,75 Gramm
Die Beutel sind jeweils noch einmal einzeln einkuvertiert. Mag sein, dass dies nicht unbedingt umweltfreundlicher ist, aber für das Aroma des Tees auf jedem Fall zuträglicher. Durch die einzelne Verpackung bleibt Aroma und Duft wesentlich besser erhalten.
Typisch für Meßmer sind die Beutel nicht mit einer Metallklammer sondern mit einem Doppelknoten verschlossen. Somit wären die Beutel kompostierbar und man selbst muss nicht befürchten, dass das Metall den Geschmack des Tees beim Aufkochen verfälscht.

- kostet typisch Meßmer 1,99 Euro
Teilweise gibt's ihn auch mal billiger oder teurer, normaler Weise herrscht aber dieser Preis vor.


< < < DAS WESENTLICHE > > >

Nämlich Aussehen, Geruch und Geschmack.

Schon beim Öffnen der Box kann man einen leichten zitronigen Duft bemerken, der Beutel ansich riecht natürlich noch stärker danach, also sehr frisch und angenehm.


< < < ZUBEREITUNG > > >

Es wird empfohlen den Beutel nach 4 Minuten wieder heraus zu nehmen. Das ist sicher nicht verkehrt, bei Grünem Tee gibt es allgemein einige Zubereitungshinweise:

- Grüntee nur mit 60 bis 80 °C heißem Wasser übergießen, da er sonst bitter wird.
- Soll der Tee eine anregende Wirkung haben, lässt man ihn zwei bis drei Minuten ziehen. Eher beruhigend wirkt er bei einer Ziehdauer von fünf Minuten (nicht länger, sonst wird er bitter!).
- Eine andere Methode: Man übergießt die Teeblätter mit ca. 70 °C heißem Wasser und gießt das Wasser sofort wieder ab. Dann einfach noch mal heißes Wasser nachgießen. Die Bitterstoffe verschwinden und der Tee bekommt ein milderes Aroma.

< < < GESCHMACK > > >

Der Tee schmeckt eindeutig nach Grünem Tee aber frischer und leicht herber durch die Zitrone. Dennoch ist er, wenn man ihn nicht zu lange hat ziehen lassen, doch noch weich und angenehm zu trinken und schlägt auch nicht auf den Magen.
Ich persönlich süße gerne meine Tees auch mal mit Zucker oder Honig, das ist hier aber echt nicht nötig, der schmeckt auch so schön mild.

Wenn ich ihn trinke hab fühl ich mich gleich wohl dabei, ein bisschen so wie in der Werbung, dass zwischen all dem Stress man aber irgendwie weit ab davon ist und Ruhe genießt (war zwar ein anderes Produkt aber es beschreibt mein Gefühl gut *g*). Der Tee belebt und ist auch etwas erfrischend. Im Sommer gekühlt mit paar Eiswürfeln genossen ist er der ideale Durstlöscher und Erfrischer.


< < < WISSENSWERTES über den GRÜNEN TEE > > >

Inhaltsstoffe
Theobromin, Koffein, Spuren von Vitamin C, B, E sowie Fluorid, Zink, Kalzium, Kalium, Jod, Kupfer und Mangan sind im grünen Tee enthalten.

Nach chinesischer Überlieferung gehen vom Grünen Tee eine Vielzahl heilender, stärkender und vorbeugender Wirkungen aus u.a. in folgenden Fällen:
- Er befreit von Müdigkeit und Schläfrigkeit, belebt sanft bei allgemeiner Erschöpfung, fördert die Wachheit, schärft die Wachsamkeit und unterstützt klares Denken.
-Die anregenden Eigenschaften sind gepaart mit entspannenden Eigenschaften. Bei Streß beruhigt grüner Tee die Nerven. Bei Niedergeschlagenheit heitert er das Gemüt auf.
- hebt insgesamt das Wohlbehagen
- das enthaltene Fluorit macht den Zahnschmelz härter
- der tee fördert den Blutkreislauf.
- regt den Atemprozess an und begünstigt die Sauerstoffaufnahme.
- beschleunigt den Stoffwechsel.
- stärkt die Widerstandskraft des Körpers und treibt die Genesung voran.
- leistet gute Dienste gegen Erkältung und Kopfweh.
- fördert die Entgiftung der Leber und des Organismus, speziell den Abbau von Alkohol, von Fetten und von Abfallprodukten.
- steigert die Verdauung.
- beugt Nierensteinen und Nierenbeschwerden vor.
- unterstützt den Urinfluss.
- kräftigt die Muskulatur.
- ist ein Schlankmacher.
- bessert das Sehvermögen.
- reinigt die Haut.
- lindert Beschwerden in den Gliedern und Gelenken.
- ist nützlich bei zu hohem Blutdruck und bei Herzbeschwerden.

Und neuste Untersuchungen in Japan zeigen, dass Menschen, die regelmäßig grünen Tee trinken, seltener an Krebs erkranken als andere.
Im fernen Osten ist Tee das Getränk der Weisen und der Heiligen, der Dichter und der Denker, der Einsiedler und der Aristokraten. Und der Kranken.
(www.teebuch.de)


< < < FAZIT > > >

Was soll ich noch sagen, ich bin restlos begeistert von dem Tee wie man an den Lobeshymnen unschwer feststellen kann.

Er trifft für mich genau den richtigen Geschmack und er wirkt bei mir tatsächlich. Ich fühle mich schon nach den ersten Schlucken entspannter und auch etwas erfrischt. Zudem ist er auch noch wirklich gesund.

Für diejenigen, die eine Diät machen wollen kann ich den Tee auch wärmstens empfehlen. In vielen Diäten wird vorgeschrieben viel Tee und gerade grünen Tee zu trinken, so hat man etwas Abwechslung wenn man diesen auch mit einbezieht.

Der Tee ist zwar jetzt nicht wirklich billig, das gebe ich zu aber dafür hat man wirklich eine gute Sorte mit guter Qualität.
Sicherlich werden einige sparsame unter euch sagen, dass es doch einfacher und billiger wäre sich einen normalen grünen Tee zu kaufen und den mit ein paar Spritzern Zitrone zu veredeln. Jain. Habe ich auch schon gemacht, aber da muss man immer so auf die Dosierung achten, nimmt man zu wenig hat es keinen Effekt, nimmt man zuviel ist er zu bitter.
Da spar ich mir fast lieber diesen Kampf mit der Zitrusflasche, das Geld ist mir der Tee allemal wert.

>>Der Tee ist was für Genießer und für diejenigen die sich was Gutes tun wollen, schließlich schmeckt er nicht nur wirklich gut sondern ist auch noch sehr gesund.<<

>>>ABSOLUT EMPFEHLENSWERT MIT VOLLEN PUNKTEN<<<



Vielen Dank fürs Lesen und viel Genuss mit einem Tässchen Teee ;)

LG Wolfinia
Testbericht auch für Ciao.de

39 Bewertungen, 5 Kommentare

  • mousebear

    15.03.2007, 17:01 Uhr von mousebear
    Bewertung: sehr hilfreich

    Klasse LG mousebear

  • topware2002

    20.02.2006, 23:38 Uhr von topware2002
    Bewertung: sehr hilfreich

    Einwandfrei - SH (( :>)

  • Betthuepfer

    20.02.2006, 15:55 Uhr von Betthuepfer
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH <br/>Gegenlesungen kommen auch bei mir gut an <br/>LG Jenny

  • morla

    20.02.2006, 15:54 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich <br/>

  • Sarah1509

    20.02.2006, 15:47 Uhr von Sarah1509
    Bewertung: sehr hilfreich

    freue mich über gegelesungen gruß sarah