Meteora - Linkin Park Testbericht

Meteora-linkin-park
ab 15,41
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(13)
4 Sterne
(10)
3 Sterne
(3)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Cover-Design:  sehr gut
  • Klangqualität:  sehr gut

Erfahrungsbericht von stephan_1

Und noch ein weiteres ...

3
  • Cover-Design:  sehr gut
  • Klangqualität:  sehr gut

Pro:

Gute Lieder, gute Ausstattung von CD und Booklet

Kontra:

viel \'Herum-gesample\' und sehr \'Studio-Klang-lastig\'!

Empfehlung:

Ja

... Album haben wir uns zu Weihnachten gegönnt; nämlich das neue von Linkin Park (was schon deutlich mehr meinem Musik-Geschmack entspricht als LimbBizkit :-) !!) Original-Preis liegt bei ca. 14 Euro, wobei wir wieder vom 3-Euro-vor-Weihnachtsbonus bei amazon.at profitiert haben :-) !!

=============================


Inhaltsverzeichnis:
--------------------------

0. Mein Musikgeschmack (Muss man nicht lesen :-) !!)
I. Zur Band
II. Zum Album
III. Zu den Liedern
IV. Gesamturteil

==============

-----------------------------------------
0. Mein Musikgeschmack
-----------------------------------------

... ist sehr weit gefächert: Ich höre alles gerne, was ich als Musik von guten (entweder technisch guten, oder auch einfach engagierten) Musikern empfinde. Richtig toll finde ich dann jene Musik, wo bei oben genannten Elemente zusammentreffen :-) !!
So finden sich in meiner CD-Sammlung eigentlich die volle Palette: Von Händel bis Metallica. Von U2 bis Green Day (Na ja, das sind ja nun nicht die besten Musiker, aber die Texte gefallen :-) !!). Von Chormusik bis Midnight Oil. usw.


---------------------
I. Zur Band:
---------------------

Die Bandmitglieder kannte ich ohne Hilfe des Booklets auch nicht namentlich, aber ansonsten hat sich die Band sicher schon einen Namen gemacht.
Ihre Interessante Form des ‚Crossover’ ist mir persönlich etwas zu HipHop (oder wie immer das in dem konkreten Fall halt heißt *g* !!)-lastig, lässt aber genug Gitarren klingen um trotzdem meine Anerkennung zu finden.

Nähere Infos zur Band findet man z.B. unter www.linkinpark.com oder www.linkinpark.de. (Jeweils die offiziellen Seiten auf Englisch bzw. Deutsch!)


-------------------------
II. Zum Album:
-------------------------

Es handelt sich um einen sogenannte \'Enhanced CD\', d.h. neben den Liedern enthält sie noch ein 17-minütigen Kurzfilm zur Entstehung des Albums, sowie ein Interview und ein paar Links zu speziellen Internet-Angeboten die nur mit CD abgerufen werden können (was ich allerdings nicht probiert habe!)
Der Film ist recht nett zum ein Mal anschauen - nicht mehr und nicht weniger.

Statt der üblichen CD-Hülle wurde eine Karton-Hülle, wie man sie hie und da sieht, verwendet. Sieht deutlich hübscher aus und fühlt sich auch gut an, hält aber sicher nicht so lang und nützt sich auch allgemein leichter ab. - Austausch ist da natürlich auch keiner möglich, da der Karton direkt bedruckt ist!
Dafür ist allerdings Platz für ein richtig dickes Booklet mit allen Texten, Kommentaren zu allen(!) Liedern und vielen Bildern und Grafiken!
(Auch ein Anmeldeformular für den offiziellen Fan-Club liegt bei :-) !!)


-------------------------------
III. Zu den Liedern:
-------------------------------
(Titel Spieldauer)


1. Foreword 0:13

Ein Donner; einige Hämmerschläge; ein Glas zerbricht - macht für sich alleine nicht viel Sinn (deshalb auch keine Extra-Bewertung!), aber ...


2. Don\'t stay 3:07

... der Bruch des Glases geht direkt in den Rhythmus-Teil des 1. Liedes über! Gelungener technischer Effekt der gleich einmal zeigt, was Linkin Park - einem der Booklet-Kommentare nach - (unter anderem) mit diesem Album erreichen wollte: Die Sampled Sound zu perfektionieren!
Das Lied selbst ist gut und hart (Ursprünglich fast Reggae-artige Gitarren (Booklet-Kommentar *g*!) wurden hier zu einem eher klassischen Metal-Song mit ruhigeren Einlagen und sehr perkussiver Untermalung.

8/10


3. Somewhere I belong 3:33

Über 30 mal neubearbeitetes Lied mit Samples einer akustischen Gitarre als Basis: Klingt technisch - zu hören ist ein wirklich gereifter, eingehender Song mit tiefgehendem Text der wirklich überzeugt und für mich zu einem der besten der Band gehört!
Was soll man sagen: Jetzt schon ein Klassiker. (Leider habe ich immer das schreckliche Video vor Augen, wenn ich das Lied höre, aber das soll hier keine Abzüge bringen :-) !!)

10/10


4. Lying from you 2:55

Eher nicht meine Richtung, da ein bisschen zu viel Geschrei in diesem Song. Auch sonst nicht sehr abwechslungsreich
Na ja, ich habe schon schlechteres gehört, aber das stammte dann meist aus der untersten Schlager-Schublade :-) !!

2/10


5. Hit the floor 2:44

Geht ein bisschen in die Richtung HipHop, was ja auch nicht unbedingt meine Richtung ist.
Immerhin ist der Song in sich deutlich kreativer und abwechslungsreicher als der zuvor!
Der Text ist Mittelmass und eher an die Musik angepasst als umgekehrt.

4/10


6. Easier to run 3:24

Balladenartig geht es weiter. Und diese monumentalen Klänge die Linkin Park-Balladen ausmachen, sind genau das, was mir an ihnen gefällt!
Einfühlsamer Text gut vorgetragen verträgt auch die typischen gemischten Gesangs-Stile der Band sehr gut und gewinnt sogar eher an Tiefe.
Die Drums (ob echt oder nicht :-)!!) bei diesem Lied sind einfach eine Wucht, obwohl dezent im Hintergrund!

10/10


7. Faint 2:42

Künstliche Beats getoppt von harten Gitarren und Rap; nicht übel, aber etwas zu hektisch und unrund für meine Geschmack.
Der Refrain ist üblicher Linkin Park-Standard, was diesem Lied gerade noch ein paar Wertungspunkte rettet.

5/10

8.Figure.09 3:17

Langweiliger, etwas künstlich wirkender Durchschnitts-Song. Zwischendurch hat man einfach das Gefühl, das die Band zu viel Zeit am Computer bei herumbasteln an Samples verbringt, anstatt \'pure\' Musik zu machen.
So gewinnt man vielleicht eine spezielle Fangemeinde; mich allerdings nicht.

4/10


9. Breaking the habit 3:16

Der vielversprechende Titel wird leider nicht bestätigt: Seichter Text auf sehr, sehr(!) künstlicher Musik. Wieder einmal einfach viel zu viel gesampelt statt musiziert!
Kreativ haben die Jungs ja einiges drauf, aber die Richtung die sie wählen, kann ich nicht immer nachvollziehen

3/10


10. From the inside 2:53

Da ist ihnen wieder ein Wurf gelungen. - Wenn\'s passt, dann passt\'s! - Die gelungen Balance an Technik und Musikalität macht aus diesem weniger harten Song eine runde Sache.
Der Text ist vielleicht ein bisschen verwirrend, zumindest nicht sehr angestrengt entwickelt, aber (wahrscheinlich) auch von einer gewissen (persönlichen) Tiefe.
Am Ende versuchen sie mit etwas zu viel Gewalt \'böse\' zu klingen, was aber nicht ganz ihres ist.
Alles in allem aber ein solider bis guter Song!

7/10


11. Nobody\'s listening 2:58

Eine Flöte, viele Samples und ein bisschen ge-rappe. So fängt normalerweise eine Nummer an, die ich mit Sicherheit verreiße!
Der Refrain rettet dann doch noch einiges, da er wieder mal vertraut klingt. - Der Verriss bleibt allerdings trotzdem nicht aus *g* !!

3/10


12. Session 2:23

Reines Instrumental-Lied, dass sehr mythisch beginnt. Kaum das man glaubt, dass geht ewig so weiter, setzen künstliche drums unterstütz von ein paar Samples ein.
Sicher ein interessanter Counter-Part zu den Sphärenklängen und einer leisen, einfachen (Kinderlied?)-Klaviermelodie.
Ein paar Scratch-Einlagen sollen das ganze noch spannender machen. - Im Gesamtklang sicher so etwas wie ein \'Kunstwerk\'. - Man könnte aber auch sagen: Da war irgendwem im Studio einfach mal langweilig und er hat sich herumgespielt!!

5/10


13. Numb 3:09

Wer so lange durchgehalten hat, wird sicherlich belohnt - und wie!!
Da haben sie sich das allerbeste zum Schluss aufgehoben. Das ist wieder eines der Linkin Park-Lieder die ich wirklich schätze: Hart, geradlinig, getragen (und nicht überlagert) von technischen Hilfsmitteln; nicht als Stütze sonder als zusätzliches Instrument verstanden!!
Der Text selbst ist auch einfach nur genial.
Nur von der \'Live in Texas-Version übertroffen!!

10/10


----------------------------
IV. Gesamturteil:
-----------------------------

Das Booklet ist absolut top und vorbildhaft! Neben die Texte auch noch Kommentare zu den Lieder zu stellen lässt sicher nicht nur Fan-Herzen höher schlagen!
Die Extras finde ich entbehrbar; sie sollen wohl eher die kürze des Albums (keine 37 Minuten!!!) kaschieren.

Das ewige Samplen geht mir in Summe einfach zu weit. Live ist die Band meiner Meinung nach deshalb um einiges besser. - Nicht das das Studio-Album überhaupt nicht gut wäre, aber für \'ehrliche\' Musik ist es mir einfach zu künstlich!!

Alles in allem vergebe ich deshalb 3 Sterne für das trotzdem sicherlich nicht nur für eingefleischte Fans empfehlenswerte Album! – Ansonsten steht das Album aber wohl weit hinter ‚Live in Texas’ zurück!!



=======================
Ich schreibe unter dem selben Namen bei ciao.com und als \"s.t.e.p.h.a.n\" bei dooyoo.de!

41 Bewertungen