Dungeon Siege (PC Rollenspiel) Testbericht

Dungeon-siege-pc-rollenspiel
ab 8,27
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008

5 Sterne
(22)
4 Sterne
(13)
3 Sterne
(4)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von tr8der

Ein SIEGE-Meister erzählt...

Pro:

Riesige Spielwelten, einzigartiges Gameplay, sehr gute Mods

Kontra:

Multiplayer-Game nicht abspeicherbar

Empfehlung:

Ja

...über das Königreich Ehb - eine riesige Welt, die in ein Disaster geraten ist, sie braucht die Hilfe eines einfachen \"Farmboy\" bzw. \"Farmgirl\" (= ab jetzt nur noch mit Held bezeichnet) um das Reich aus der Gewalt des Bösen zu befreien. Furchtlos und für alles bereit sollte man sein, um es mit dem Bestiarium des Bösen aufzunehmen.

Inhaltsverzeichnis
°°°°°°°°°°°°°°°°°°
1. Installation
2. Charakterauswahl
3. Einführung in das Gameplay
4. Das Bestiarium
5. Die Welten (Königreich Ehb und Halbinsel Uträa)
6. Multiplayer
8. Fazit

Installation:
°°°°°°°°°°°°°
Die Installation ist im Prinzip eine sehr simple Angelegenheit, da man durch den Installations-assistent alles nötige zu den Einstellungen erfährt. Am besten ist es eine \"Vollinstallation\" vorzunehmen, wenn der Rechner genügend Speicher bereitstellen kann (meines Wissens nach ca. 1,2 GB). Dadurch läuft das Spiel schneller und bekommt einen besseren Fluss. Natürlich kann auch eine \"Minimalinstallation\" vorgenommen werden, was folglich heißt, dass die meisten Daten nicht kopiert werden und immer von der CD abgerufen werden müssen.
Die Installationsdauer ist variabel, da sie von der Leistung des jeweiligen PCs abhängt.


Charakterauswahl:
°°°°°°°°°°°°°°°°°
Wie oben in meiner kleinen Einstimmung auf das Spiel schon erwähnt, ist der Held am Anfang entweder ein Bauernjunge oder eben -mädchen. Man kann sich entscheiden welche Haarfarbe und Hautfarbe der Held haben soll, sowie die Gesichtzüge, die Frisur und die Kleidungsstücke, die der Held tragen soll.
Bei der Charakterauswahl findet auch die Namensgebung statt. Unter diesem Namen wird dein Held in Ehb bekannt werden als der \"Retter des Königreiches\".


Einführung in das Gameplay:
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Du wirst deine Figur das Spiel über per Maus UND Tastatur navigieren und kämpfen lassen. Auf der linken oberen Bildschirmseite ist ein Portrait von deinem Helden und eine Auswahl von vier Verschiedenen Angriffsweisen: Nahkampf, Fernkampf, Naturzauber und Kampfzauber. Du wirst mit der Zeit (nach den ersten 10min) von jeder Angriffsweise mind. eine Waffe bzw. einen Zauber zur Verfügung haben. Du selbst entscheidest, in welchen Bereichen dein Held die meiste Erfahrung durch den Kampf bekommt. Je länger Du mit einer Angriffsform kämpfst, desto mehr Erfahrung bekommt er dazu und kann folgedessen bessere Waffen oder Zauber benutzen. Ausserdem steigen je nach Angriffsweise die Fertigkeiten Stärke, Geschicklichkeit und Intelligenz.
Du kannst ausser Waffen und Zaubern auch Gegenstände, Rüstungen, Schuhe, Helme, Handschuhe, Amulette und Ringe einsammeln und tragen. Im LAufe des Spiels gelangst Du in verschiedene Städte des Reiches und hast dort die Möglichkeit weitere Charaktere mit aufzunehmen (du musst also nicht einen Einzelkämpfer ausbilden sonder, wenn Du willst eine ganze Gruppe von bis zu 8 Helden). In diesen Städten erhältst Du Informationen zu deinen Aufträgen bzw. erhältst deine Aufträge.
Du siehst deine Person aus der 3rd-Person Ansicht, jedoch befindest Du Dich in einer 360°-Umgebung und kannst näher zoomen oder drehen wie es Dir beliebt. Deine Figur ist aus allen Blickwinkeln zu betrachten. Mit der Maus navigierst Du deine Figur und mit der Tastatur ist es Dir möglich über Kurztasten dein Gameplay zu beschleunigen. Das ist so gemeint, dass Du bspw. mit 1 die Nahkampfwaffe auswählst, mit 2 Fernkampfwaffe usw. und die Leertaste dient als Pause-Funktion (diese Funktion ist sehr hilfreich, da man innerhalb eines Kampfes - während die Gesundheit sinkt - schnell irgendetwas ändern will, die Waffe oder den Zauber oder eine andere Figur navigieren will).
Auch Geld spielt eine Rolle. Es gibt auf den langen Reisen von Stadt zu Stadt immer Händler, die Dir neue Waffen und Tränke (Gesundheitstrank/Manatrank) verkaufen. Natürlich hat auch jede Stadt ihren eigenen Schmied(für Waffen usw.) sowie eine Alchimistin (für Zauber und Amulette/Ringe). Das Geld für deine Aufwertung der Gegenstände bekommst Du von deinen getöteten Gegnern, die ab und an neben Waffen und Tränken auch Geld liegen lassen.

Das Bestiarium:
°°°°°°°°°°°°°°°
Du darfst Dich im Königreich Ehb mit den unterschiedlichsten Kreaturen auseinandersetzen, diese reichen vom Grauwolf bis hin zum Lindwurm. Dungeon Siege hat eine sehr große Vielfalt an Monstern geschaffen, so dass bis zum Schluss immernoch einige Monster auftauchen, die Dir davor noch nie über den Weg gelaufen sind. Es gibt fliegende Monster, sowie Wasserwesen und sich normal fortbewegende Monster.
Mit einem bestimmten Mod kann man sogar die \"Intelligenz\" der Monster steigern, dadurch laufen sie einem länger hinterher, sind wachsamer und treten in Formation auf und haben von vornherein eine höhere HP-Zahl.


Die Welten:
°°°°°°°°°°°
Das Königreich Ehb ist die Welt der Singleplayer-Kampagne und verläuft wie ein Halbmond, der nach unten offen ist. Man beginnt auf der linken Seite und arbeitet sich bis ganz auf die andere Seite vor. Es ist eine schöne Karte, doch die Multiplayer-Karte ist das \"Zuckerle\" von Dungeon Siege.
Die Halbinsel Uträa ist mindestens doppelt so groß wie das Ehb Königreich und hat ein eigenes Ziel, nämlich die 8 Stadtsteine wieder zusammenzuführen. Man ist an nichts gebunden, man kann umherlaufen und tun was man will oder eben die Missionen erledigen. Es gibt einen Mod, der diese Welt auch zu einer Singleplayer-Kampagne macht und das ist der absolute Hammer. Man kann sich um beide Karten durchzuspielen auf ein Abenteuer der Überlänge gefasst machen. Man wird, ich selbst bin noch immer nicht ganz durch, über 130 Stunden Gesamtspielzeit einkalkulieren dürfen.


Multiplayer:
°°°°°°°°°°°°
Über den Multiplayer-Modus lässt sich Uträa spielen. Man kann sich einien neuen Spieler erstellen oder einfach den Singleplayer-Charakter laden. Entweder spielt man über eine LAN-Verbindung oder übers Internet. Das einzige absolute Kontra des ganzen Spielkonzeptes ist folgendes: Man kann zwar den Multiplayer-Modus spielen, aber leider sein Spiel nicht abspeichern. Daraus ergibt sich das Problem, dass sich das Abenteuer von Utraäa eigentlich nie ganz fertig spielen lässt (im Multiplay). Man fängt sozusagen jedesmal von neuem an ohne den alten Spielverlauf in irgendeiner Form noch verfügbar zu haben. Aber genau dieses Problem löst der oben genannte Mod.

Fazit:
°°°°°°
Dungeon Siege ist ein Knüller. Dieses Spiel kann ich nur weiterempfehlen. Der Spielspass läßt nie nach ( ausser man hat die ganze Nacht mit nem Kumpel gezockt, dann braucht man nen Tag Ruhe ;-) ). Holt Euch das Spiel und vorallem die unzähligen Mods! Es gibt leider genügend Mods, die das Spiel vereinfachen, jedoch gibt es auch welche, die das Gameplay erschweren oder verbessern. Also nichts wie in Deinen PC-Shop des Vertrauens.


Ich hoffe es hat Euch einigermaßen gut gefallen meinen Bericht zulesen. Freu mich auf Eure Bewertungen und Kommentare sowie auf das Bewerten Eurer Meinungen. Ich hätte mich noch mehr über die Welt von \"Dungeon Siege\" auslassen können, aber das wäre immer mehr geworden. Aber es kommt sicher noch ein Update hinzu...peACe

copyright 2003 \"tr8der\" (eingetragenes yopi.de-Mitglied)
Datum dieser Meinung: 21.08.2003

12 Bewertungen