Dungeon Siege (PC Rollenspiel) Testbericht

Dungeon-siege-pc-rollenspiel
ab 8,27
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008

5 Sterne
(22)
4 Sterne
(13)
3 Sterne
(4)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Lionheart

Diablokiller ?

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Dungeon Siege (amerkanische Originalversion!)

Einleitung/Story:

Kaum ein Spiel dürfte so gehyped worden sein wie das neue Projekt von Gas Powered Games Topdesigner Chris Taylor. Nachdem dieser beim Label Cavedog mit Total Annihilation eines der besten Echtzeitstrategiespiele ablieferte, kündigte er kurzerhand, gründete Gas Powered Games und proklamierte, dass er nun ein Rollenspiel programmieren wolle. Dann wurde es eher Still um Dungeon siege, bis der Gigant Microsoft den Label Gas Powered Games unter seine Fittiche nahm und man diverse Previews in den einschlägigen Magazinen bewundern durfte. Ich war also sehr gespannt auf Dungeon Siege, welches sich nun als eine Art Diablo mit Rollenspieleinschlag präsentiert. Ich habe mir also das amerikanische Original geordert. Deutsche Spieler müssen noch bis Anfang Mai warten. Wer über den Erwerb des Spiels nachdenkt, der sollte also dieses Review lesen. Aber bedenken, dass ich NICHT die deutsche Version gespielt habe!

Kommen wir zur eigentlichen Story des Spiels. Diese ist sehr schnell erzählt: ihr arbeitet gerade auf dem Feld, als euer Hof überfallen wird. Natürlich versucht ihr euren Hof zu verteidigen und den alten Norick zu retten, aber ihr kommt zu spät, Norick liegt bereits im sterben , bittet euch aber mit seinen letzten Atemzügen darum die Nachricht über den Überfall zu seinem Freund im entfernten Stonebridge zu überbringen. Somit nimmt euer Abenteuer seinen Lauf… Diese Geschichte wird einerseits in Dialogen erzählt, oder in den immer wieder zu findenden Büchern. Alle Filmsequenzen finden innerhalb der Spielgrafik statt, es gibt keinerlei vorgerenderte Filme zu sehen.

Installation/Hardware:

Vor das eigentliche Spiel haben die PC-Götter aber die Installation der Software gesetzt. Dies ist simpel, CD einlegen und warten, der Rest ist wirklich simpel und sollte niemand vor größere Hürden stellen.

Systemanforderungen:

Software: Windows 98, ME, 2000, XP (ich habe selber unter XP Pro gespielt)

Hardware (Minimum): Pentium II, oder vergleichbar, mit 300 MHz, 32MByte RAM (64MB ist sicher sinnvoller), DirectX-kompatible Grafikkarte, 500 MByte Festplatten-Speicher, DirectX-kompatible Soundkarte, DirectX 8.0a

Hardware (empfohlen): Pentium III/Celeron/ AMD Athlon/Duron mit 800 MHz, 128 MByte RAM (unter 2000 und XP 256MB), DirectX-kompatible Grafikkarte mit 32 MByte (z.B. Geforce,Kyro2, Radeon), EAX-kompatible Soundkarte .

Auf der empfohlenen Hardware sollte das Spiel absolut problemlos auch unter 1024x768 laufen.

Charaktere:

Vor Spielstart muss man sicherst einmal einen Charakter erschaffen. Dieser ist immer Bauer, das gibt uns das Spiel vor. Ansonsten können wir Geschlecht und Aussehen frei bestimmen. Die Möglichkeiten sind hier: Gender, Head, Skin, Hair, Shirt und Pants. Also Geschlecht, Haarfarbe, Hautfarbe, Hemd und Hose. Das war es auch schon! Kein Punkteverteilen, kein Würfeln, nichts.
Wir haben nur wenige Charakterwerte die sich durch den Gebrauch der Fähigkeiten im Spiel steigern. Diese Werte sind Stärke, Geschicklichkeit und Intelligenz. Hinzu kommen Nahkampf, Fernkampf, Naturzauber und Kampfmagie. Das ist einerseits evtl. etwas mager, ermöglicht aber auch Mischcharaktere wie einen Magier-Krieger.
Im Verlauf des Spiels kann man auch bis zu 7 weitere Charaktere der Party zufügen, inklusive eines laufenden Inventory in Form eines Packesels. Dieses hat aber auch Nachteile. So werden alle Punkte dann geteilt. Bei 8 Streitern kann es also mitunter recht lange dauern, bis ihr aufsteigt! Diese Punkte verteilt das Spiel vollautomatisch, ihr könnt da nichts beeinflussen. Es lohnt sich also durchaus, hin und wieder andere Waffen einzusetzen, da diese dann wieder andere Fähigkeitswerte steigern.
Einige Charaktere kommen nur mit, wenn ihr sie sehr gut bezahlt, andere haben einen Auftrag, den sie erfüllen müssen. Relativ früh im Spiel kommt ihr z.B. in ein Dorf. Hier schlachtet ein grimmiger Zwerg eine Gruppe Kurgh ab. Er schließt sich euch an, will aber in die Mine eindringen , um seinen Bruder zu finden. Das die Mine natürlich kein Ort für ein Picknick ist, das kann sich sicher jeder denken… Immerhin hat das Spiel so um die 80 Gegnerarten für euch parat.

Grafik:

Eines der wichtigsten Merkmale eines modernen Spiels ist natürlich seine Grafik. Hier gibt sich Dungeon Siege keine Blöße! Alles ist in 3d gehalten und ihr könnte die Kamera schwenken, senken, zoomen. Aber auch die automatische Kameraführung ist gelungen und behindert nicht so wie in anderen Spielen .Alles ist sehr schön detailliert, gut animiert. Lichteffekte zaubern Atmosphäre und die Landschaft ist abwechslungsreich wie selten in einem Spiel. Die Grafik bietet standesgemäße 32bit und auch Auflösungen bis zu 1024x768 Punkte werden geboten. Natürlich wird die Microsoft eigene Schnittsetlle Direct X unterstützt und auch voll genutzt. Das sieht einfach nur grandios aus. Sogar Wettereffekte, Tag- und Nachtwechsel etc. werden geboten. Und auch physikalische Effekte werden berücksichtigt. Die Gegner sehen meist recht gut aus. Beeindruckt hat mich eine Riesenspinne als Endgegner eines der ersten Dungeons .Auch die Texturen sind wunderschön. Die Kamerafahrten könne einen ebenso überzeugen. In einem Dungeon fährt man z.B. eine weite Strecke mit einer Art Fahrstuhl. Aber auch das Design der Gebäude, oder der Minen z.B., ist mehr als gelungen. In Türmen wird zum Beispiel einfach ein Teil der Grafik transparent, so könnt ihr besser sehen wohin ihr lauft. Die Fernsicht ist ebenso grandios, kein aufpoppen. Die Grafik erinnert mich oft ein wenig an Ultima 9, oder Gothic. Ihr habt wirklich das Gefühl euch in einer Welt frei zu bewegen, da nicht ständig nachgeladen wird.

Sound:

Sound und Musik können ebenso überzeugen. Die Musik ist nie nervend, oder aufdringlich, die Geräuschkulisse passt. Was mich leider etwas störte waren die fehlenden Dialoge. Geschichten in Büchern werden leider nie vorgelesen. Sehr schade. Die Dialoge hätten gesprochen werden müssen, das würde dem Spiel noch einiges an Atmosphäre hinzufügen. Das hier EAX unterstützt wird ist klar, und man hört bei guten Surroundsystemen den Feind auch wirklich von hinten herankommen. Dennoch, mir fehlen hier die gesprochenen Dialoge.

Bedienung:

Wichtig für ein gutes Spiel ist auch ein gelungenes Bedienkonzept. Hier kann Dungeon Siege wirklich auf voller Linie glänzen. Die Kameraführung ist vorbildlich gelöst, einfach den Mauszeiger bewegen bis dieser an den Rand kommt. Auch die Kämpfe und das Zaubern sind wirklich leicht zu erlernen. Nach wenigen Klicks hat man den Dreh heraus. Natürlich gibt es Hotkeys. Gegenstände zieht man einfach umher und legt sie ab. Ein Druck auf k und euer Inventory ist aufgeräumt. Ihr wollt viele Gegenstände auf einmal aufsammeln? Kein Problem, einfach einen Rahmen ziehen und klicken. Sogar einen Hotkey für das automatische aufsammeln ist vorhanden. Dann sammelt der Charakter die Gegenstände auf, der noch Platz hat. Ihr wollt einen Überblick eurer Inventories? Null Problemo, es werden einfach alle nebeneinander eingeblendet. Oder zwei, um eben schnell Gegenstände auszutauschen. Dieser Tausch der Waffen und Zaubersprüche geht auch jederzeit im Pausenmodus. Kein Ableben mehr, weil ihr den vermaledeiten Heiltrank auf die Schnell nicht finden konntet!
Ihr habt im Eifer des Gefechts vergessen etwas aufzusammeln? Kein Problem, die Minikarte hat alles verzeichnet. Ihr könnt hier rumlaufen, Gegenstände aufsammeln, sogar kämpfen. Diese Automap ist wirklich gelungen. Das Autorouting ist sagenhaft. Nur sehr selten kam vor, dass meine Mannen ihren Weg nicht fanden und ich selber steuern musste! Auch sehr praktisch, wenn man an x Stelen Partymitglieder hat.
Nun erwähnte ich ja bereits, dass man bis zu 8 Charaktere steuern kann. Diese könnt ihr in verschiedenen Formationen laufen lassen, aufteilen und ihnen Richtlinien vorgeben. So könnt ihr festlegen, ob sie offensiv, oder defensiv vorgehen sollen, dem Feind folgen , oder die Stellung halten usw. Und das für jedes Mitglied individuell!
Die Bedienung hat noch mehr Feinheiten zu bieten, die ich hier gar nicht alle aufzählen kann. Selten war ein Interface so gelungen wie dieses!
Witzigstes Feature ist aber der Packesel. Hier könnt ihr einiges an Gegenständen ablegen. Er trottet euch auch bis in die tiefsten Minenschächte nach, findet meist ganz von alleine seinen Weg und kämpft notfalls sogar. Allerdings ist das Viech wirklich dumm wie der sprichwörtliche Esel. So steht es doch seelenruhig herum und lässt sich abschlachten. Hin und wieder rennt er auch weg. Allerdings muss man wirklich gut aufpassen, denn ein toter Esel ist kein guter Esel.
Ebenfalls sehr hilfreich ist, dass man wirklich jederzeit abspeichern kann. Das sollte man auch nutzen! Ebenso lässt sich das Spiel wirklich jederzeit pausieren.

Es ist aber nur Gold glänzt, für Platin reichte es nicht. Es gibt auch weniger gelungenes. So haben wir nur 4 Quickslots. Einen für eine Nahkampfwaffe, eine Fernwaffe, zwei für Zaubersprüche. Das klingt ausreichend, ist es aber nicht! Gerade die Zaubersprüche sind später nicht ausreichend. Da ihr aber jederzeit pausieren könnt, ist das nicht ganz so gravierend.
Mir fehlt auch so eine Art Tempomat im Spiel. Eine Marschrichtung festlegen und dann geht es eben immer der Nase nach. So klickt man sich munter durch die Gegend.

Gameplay und Spielspaß:

Bisher hörte sich sicher alles nach dem ultimativen Spiel an. Leider ist dem nicht ganz so. So kann das Spiel die ersten Stunden absolut begeistern. Die Grafik ist einfach nur pompös. Der Sound stimmt, die Bedienung ist traumhaft und doch… Es fehlt an dem mehr, der Atmosphäre. Irgendwo läuft wieder alles nur auf Monsterkloppen heraus. Hier eine bessere Waffe, da ein mächtigerer Zauber. Dungeon Siege merkt man irgendwo an, dass es Diablo Konkurrenz machen soll. Die AI der eigenen Charaktere und der Gegner ist ebenso nicht gerade der Brüller. Oft läuft es nur darauf hinaus, das sich alle in Sichtweite auf einen stürzen. Hin und wieder rennt mal einer davon, oder setzen die Zauberer ihre Sprüche wirklich sinnvoll ein. Da hatte ich mir wirklich mehr erwartet.
Auch die Formationen sind nett, aber mangels echter AI kann man gar nicht so richtig Strategien planen. Schade, denn die hervorragende Minimap wäre das passende Werkzeug für ausgetüftelte Taktiken und Strategien gewesen.
Was mir ebenso fehlt ist irgendwo eine echte Story. Sicher, es gibt eine, und ihr habt auch irgendwo eine Motivation für euren Einsatz, aber die Storyline eines Diablo hat Dungeon Siege nicht zu bieten. Es fehlen auch die vielen gesprochenen Dialoge der Genrereferenz, oder die Movies.
Ebenso nicht ganz glücklich gelöst ist der Kampf . Im späteren Spielverlauf sind eure Nahkämpfer dermaßen schnell und schlagkräftig, dass sie schwächere Gegner schon zu Hackfleisch geschlagen haben, bevor der erste Pfeil eurer „Artillerie“ auch nur angekommen ist. Von Zaubersprüchen will ich gar nicht erst reden. Das ist nicht so recht ausgewogen.
Was mir auch nicht so gut gefällt sind die „Dialoge“. Man kann leider rein gar nichts daran beeinflussen. Die Charaktere spulen ihren Text runter, gesprochen wird ja leider nichts, und das war es. Von Interaktion keine Spur. Hätte man bei Handlung und den Dialogen mehr Möglichkeiten, wäre das Spiel sicher besser.

Multiplayer:

Natürlich wird auch Multiplayer geboten. Bis zu 8 Spieler können hier per Netzwerk, MSN ,oder via Internet, mit- oder gegeneinander spielen. Das Ganze sogar in drei Schwierigkeitsstufen. Manko ist, dass es nichts Vergleichbares zum Battlenet gibt. Man denke aber über gesicherte Server nach, heißt es Schön finde ich, dass es eine extra Spielwelt für den Multiplayermodus gibt. Man kann auch seine Recken aus dem Singleplayermodus importieren, allerdings kann keiner den Esel spielen ;-) Wäre aber eine tolle Idee gewesen. Ich habe Multiplayer bisher aber nicht ausgiebig getestet.


Fazit:

Kommen wir zum Fazit. Ist Dungeon Siege empfehlenswert? Jain. Wer Diablo mag und Spiele die eben simpel sind und nicht viel mehr als Rückenmark und Kleinhirn fordern, der kann zugreifen. Ihn erwartet ein Spiel mit wunderschöner Grafik, tollem Sound und sehr gelungenem Interface. Wer hingegen wirkliches Rollenspielfeeling will, kluge Gegner, eine stark ins Spiel integrierte Story und sagenhaft schöne Filme wie in Diablo, der sollte sich auf jeden Fall das Demo ansehen bevor er kauft! Mich selber kann das Spiel nur noch ab und an begeistern. Die Faszination eines Diablo hat es nicht. Das lebte bei mir aber auch mit von den sagenhaft guten Filmen. Diese Motivation fehlt mir bei Dungeon Siege einfach.
Ich gebe 85% und nur 4/5, spreche aber eine Empfehlung aus.

Anhang:

Die offizielle Seite zum Spiel findet ihr hier: http://www.dungeonsiege.com/index.shtml
Hier findet ihr auch ein Demo zum spiel, das euch die ersten 10% spielen lässt, inklusive Multiplayer! Das Demo ist mir 183 MB aber sehr groß.
Falls die Links zum Downloads nicht ausreichen sollten, so findet ihr hier weitere : http://gamesweb.com/pc/news/topnews_detail.php?item_id=23524
Eine gute deutschsprachige Fanseite zum Spiel ist http://www.siegetower.de/

Interessant könnten auch die geplanten Zugaben werden. So soll ein Leveleditor in Arbeit sein. Sogar den Editor für Partikeleffekte will Gas Powered Games freigeben und mit dem Editor Gmax kann man ähnlich wie in 3D Studio Max sogar seine eigenen 3d-Modelle für das Spiel basteln.

Zu wenig Infos, nicht ausführlich genug, fehlt etwas, oder Fragen? Dann in den Kommentar damit.
© Lionheart 2002 „Besser Fool on the Hill, als King of the Koppel“

6 Bewertungen