Dungeon Siege (PC Rollenspiel) Testbericht

Dungeon-siege-pc-rollenspiel
ab 8,27
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008

5 Sterne
(22)
4 Sterne
(13)
3 Sterne
(4)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von 0Laggy0

Dungeon Siege - Mehr als ein Spiel!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Hallo Yopi-ianer!
Es ist soweit, ein weiterer Spielebericht von mir muss mal wieder an euch abgegeben werden.
Dieses Mal handelt es sich um das Spiel: Dungeon Siege!
Ich habe mir das Spiel von einem Freund geliehen und sofort angespielt. Meine Meinung und alles rund um das Spiel erfahrt ihr natürlich jetzt von mir :)

====
Systemvorrausetzungen
====

Um Dungeon Siege spielen zu können, solltet ihr mindestens einen 166 Pentium haben, wobei dieser ja schon zum alten Eisen zählt.
128 Ram werden mindestens benötigt, damit das Spiel Ruckelfrei und flüssig auf eurem Bildschirm zu sehen ist und läuft. Euer Betriebssystem sollte mindestens auf dem Stand von Windows 98 liegen. Ich habe Windows XP auf dem Rechner und es läuft :)
Die Grafikkarte sollte 8 MB Speicher haben. Der Speicherplatz auf eurer Festplatte ist allerdings ziemlich heftig, mindestens 1,2 GB freien Speicher sollte man dem Spiel zur Verfügung stellen, damit alles installiert ist.
Für alle Online-Gamer, die Dungeon Siege im Internet spielen wollen, sollten mindestens ein 56k Modem zur Seite haben, sonst sind die Ladezeiten einfach zu lang, wenn jemand eurem Spiel beitreten will. Auch das Öffnen eines Spieles würde zuviel Zeit in Anspruch nehmen.

====
Installation
====

Die Installation von Dungeon Siege benötigt wie gesagt knapp 1,2 GB freien Speicher.
2 CDs ist das Spiel groß und beide werden während der Installation benötigt.
Zuerst legt ihr die CD 1 in euer CD-Rom Laufwerk und klickt auf Schnellinstallation. Danach folgt einfach den Anweißungen. Nach ca. 48% der Installation von Dungeon Siege wird CD 2 benötigt. Legt sie ein und fahrt mit einem klick auf Weiter fort.
Nach ca. 15 Minuten, die die Installation in Anspruch nimmt, könnt ihr nun endlich das Spiel von eurem Desktop aus starten.

====
Gestartet, was nun?
====

Nach dem Start von Dungeon Siege laufen erst 2 Videos in Super Grafik ab. Was drinnen vorkommt verrate ich nicht :).
Danach kommt ihr zum Auswahlbildschirm wo ihr folgende Möglichkeiten habt:

- Single Player
Unter diesem Punkt könnt ihr Anfangen zu spielen. Allerdings nur alleine.
Ich bin nicht so ein Fan davon, und habe direkt mit dem Multiplayer Modus angefangen, mehr dazu aber später.

- Multiplayer
Dort habt ihr wiederum 3 Möglichkeiten. Einmal die TCP/IP Version, wo ihr mit Hilfe einer IP eines Freundes gegeneinander oder miteinander spielen könnt.
Dann hätten wir da die LAN Möglichkeit. Hierbei könnt ihr per LAN Verbindung spielen. Dies ist natürlich besonders interessant für Leute die gerne und oft zu Netzwerksessions- gehen. Und ich kann sagen, dass mittlerweile einige LAN´s dieses Spiel spielen.
Als letztes wäre dann noch die Möglichkeit das Online Game per Zonematch zu spielen. Dort muss man sich allerdings anmelden um am Chat oder an den Games teilzuhaben. Dies erfolgt allerdings recht simpel. Account Namen und Passwort eingeben und schon kann es losgehen.

- Optionen
Hier habt ihr allerlei Möglichkeiten die Grafik, den Sound oder sonst irgendwas umzustellen. Ich wage mich allerdings nie an solche Sachen, da sie meistens so eingestellt sind, das sie für euren Rechner am besten laufen. Deswegen würde ich sagen, lasst lieber die Finger davon.

- Fortsetzen
Bei diesem Menüpunkt habt ihr die Möglichkeit euren zuvor gespeicherten Spielstand im Single Player ganz einfach zu starten, ohne das man groß rumklicken muss. Find ich wirklich super gemacht.

- Infos zu DS ( Dungeon Siege )
Hier erfahrt ihr eigentlich nicht viel. Nur der Copyright und eure Produkt ID, also eure Seriennummer sind dort zu finden. Mehr nicht.

====
Charaktere, Gegenstände, Waffen, Monster
====

Bei Dungeon Siege habt ihr nur 2 Charaktere zur Auswahl, einmal einen männlichen und einmal einen weiblichen.
Diese 2 Charaktere kann man dann nach 3 Arten aufbauen:
- Einem Nahkämpfer
- Einem Fernkämpfer
- Einem Magier
Allerdings können diese immer wieder individuell erstellt werden, das heißt ihr könnt die Haare, das Gesicht, die Nase, die Lippen und allerlei Kleidung ändern.
Aber ich muss dazu sagen, dass das Verändern der Kleidung eigentlich Schwachsinn ist, denn jedes Mal wenn ihr eurem Charakter eine andere Rüstung anlegt verändert sich das Aussehen.

Die Rüstung ist übrigens einer der Gegenstände die euer Held des Spiels tragen kann. Hierbei müsst ihr allerdings auf die Werte achten die er besitzt. So kann man zum Beispiel keine Rüstung anlegen die einen wert von 24 Stärke aufweißt, wenn ihr nur 20 oder so habt. Dies finde ich besonders schlau gelöst, da man so nicht gleich am Anfang von anderen Mitspielern, sofern ihr im Zonematch spielt, Ausrüstungsgegenstände geschenkt bekommt, tragen könnt. Außerdem stehen euch neben der Rüstung, also einer Jacke oder so, auch Helme verschiedener Arten zur Verfügung. Auch Stiefel und Handschuhe gehören zum Charakter. Ringe und Amulette scheinen sehr selten zu sein, da ich noch keinen dieser Schmuckstücke gefunden habe. Ich denke aber mal, dass diese bestimmte Werte euren Charakter geben werden. Die anderen Gegenstände die ich bis jetzt Gefunden habe, hatten keinen Zusätzlichen Zweck, außer das sie der Verteidigung dienen.
Allerdings habe ich schon mehrmals einige der Zaubersprüche gefunden. Diese Zähle ich mal zu den Waffen, da sie meisten Schaden bei Gegner anrichten.

So kann man zum Beispiel mit Feuerbällen und Blitzkugeln auf die Gegner zielen und ihnen einigen Schaden zuführen. Auch kann man mit einem Riesen Haufen Waffen an die Gegner gehen. Am Anfang steht euch ein kleiner Dolch zur Verfügung, dieser richtet allerdings nicht besonders großartigen Schaden an, deswegen sollte man schnellstmöglich auf etwas anderes umsteigen. Ich habe mir am Anfang einen Knaben mit einem Bogen gemacht, dieser ist besonders gut, da man die Gegner aus weiter Entfernung ausschalten kann und sie nicht an euch herankommen. Meist raffen die Gegner auch nicht, dass ihr auf sie schießt. Allerdings könnt ihr auch mit Schwertern, Knüppeln, Äxten und Streitkolben auf die Gegner losstürmen. Diese Waffen sind dann für die Nahkämpfer. Dies ist mir allerdings zu anstrengend, da man dort zu oft draufgeht. Der Magier ist irgendwie eine Mischung aus beidem. Ein Fern und einem Nahkämpfer. Durch seine Zaubersprüche ist er eigentlich ein sehr interessanter Charakter den man mal gespielt haben sollte. Seine Waffe ist meist ein Runenstab mit dem ihr auch ordentlich zuschlagen könnt.

Woar, kommen wir nun zu den Monstern. Diese bestehen meist aus Zombies und Skelleten die euch nicht viel Schaden zufügen. Aber es gibt auch fliegende Viecher, die euch entweder mit ihren Krallen verletzen oder irgendeinen Schleim auf euch Spucken und euch somit Leben anziehen. Die Orks sind richtig fies. Sie haben einen großen Haufen an Zaubersprüchen drauf, und man sollte sie möglichst aus der Ferne töten.
Lustig wird es, wenn auf einmal kleine Spinnen auf euch zu krabbeln und euch anknabbern wollen. Habt ihr diese erledigt, kommt meist eine Spinne die so groß ist wie ihr selbst. Allerdings kann man sie auch wieder super aus der Ferne töten.
Was mich ein wenig verwundert hat, sind die etwas genmanipulierten Monster. Erkennen konnte ich nackte Hunde mit 3 Beinen, aber auch ziemlich hässliche Schweine die euch an den Kragen wollen.

====
Die Welten
====

Dungeon Siege ist reich an Grafikdetalierten Welten. Meist findet man Bäume auf den Wegen. Vorsichtig sollte man übrigens an Sträuchern vorbei gehen, da dort meist irgendwelche Monster herauskommen. Die Welten sind meistens so ausgelegt, das man durch Wälder, Gebirge und irgendwelchen Gräbern gehen muss. Ein wichtiger Hinweis von mir: Folgt immer den Weg, denn nur so kommt ihr zum Ziel. Ich bin einmal aus Versehen vom Weg abgekommen und fand nicht mehr zurück, deswegen der Hinweis an euch :)

====
Quests
====

Wie bei jedem Rollenspiel müsst ihr wieder Aufgaben erledigen die man euch stellt. Diese können zum Beispiel so aussehen, dass man irgendjemanden suchen muss oder man bestimmte Gegenstände zu finden hat. Auch müssen Dörfer gefunden werden. Allerdings sind diese meist schon besiedelt von irgendwelchen Feinden. Wie viele Quests es gibt weiß ich nicht, da ich noch nicht sonderlich weit gekommen bin.

====
Meine Meinung / Fazit
====

Obwohl ich erst 5 Stunden jetzt an dem Spiel sitze kann ich einiges dazu sagen.
Die Grafik besticht wirklich durch 3D. Die Welten sind wahnsinnig gut gestaltet und lassen keine Wünsche übrig. Das reichhaltige Waffenarsenal ist einfach spitze. Man kann seinen Charakter so einfach auf das beste Trimmen.
Auch muss ich dazu sagen, das alle Leute die ich in diesen 5 Stunden im Internet getroffen habe, einfach super freundlich sind und immer, egal was ist, weiter helfen. Sie sind einfach total aufopferungsreich.
Der Sound des Spieles ist auch sehr abwechslungsreich, jede 2-3 Minuten kommen andere Soundfiles, die man belauschen kann.
Eines kann ich jedoch nicht verstehen. Viele Leute bezeichnen diesen Titel, als Nachfolger von Diablo 2. Ich sage dazu nur eins: Dungeon Siege ist ein total eigenständiges Spiel und hat keinerlei Zusammenhang mit Diablo2.
Das man seinen Charakter ausrüsten kann und Quests erledigen muss, findet man in jedem Rollenspiel wieder. Also nicht nur bei Diablo 2 und Dungeon Siege.
Die Bedienung ist eigentlich auch recht simpel, und man hat sie schnell erlernt. Dazu brauch man kein Handbuch, ich hatte ja auch keines und komme super damit klar. Eins weis ich jedoch genau, Montag nachdem ich meinem Kumpel das Spiel wiedergegeben habe werde ich erstmal in die Stadt und mir das Spiel selber zu besorgen. Die 50 Euro ist das Spiel wirklich wert.
Ich kann jedem dieses Spiel nur empfehlen, da es in allen Punkten besticht. Sei es Grafik, Sound noch Teamplay, was besseres habe ich schon lange nicht mehr gesehen.
Dieses Spiel wird auf alle Fälle eines der bestverkauften in diesem Jahr!
Deswegen an alle meine Empfehlung: Kaufe, Spielen, Staunen!!!

Danke fürs Lesen und Bewerten

Euer 0Laggy0 am 31.05.2002 für Ciao und Yopi

22 Bewertungen