Dungeon Siege (PC Rollenspiel) Testbericht

Dungeon-siege-pc-rollenspiel
ab 8,27
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008

5 Sterne
(22)
4 Sterne
(13)
3 Sterne
(4)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von FastJack

Dungeon Siege - wunderschöne 3D Grafik

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Ein idyllisches Wäldchen mit meterhohen Tannen, und dichten Sträuchen. Vögel zwitschern und der wind streicht durch die Baumkronen. Das klingt im ersten Moment zwar ziemlich friedlich, doch im Buschwerk lauern blutrunstige Schwarzwölfe und brutale Krugs nur darauf unserem Helden den Gar aus zu machen.

Dungeon Siege ist das Erstlingswerk der Spieleschmiede \"Gas Powered Games\", die wie viele andere Entwicklungsstudios unter dem Label Microsoft steht.

Spielprinzip:
Das Spielprinzip ist simpel und lässt das Herz eines Diablo Fans höher schlagen. Der Weg führt durch eine Fantasywelt die von allerlei Monstern besiedelt ist. Ein Klick auf das Monster und schon zückt unser Held das Schwert und geht zum Angriff über. Wie auch in Diablo hinterlassen getötet Gegner Gegenstände und Gold. Damit verbessert sich die Ausrüstung des Helden und er wird somit immer stärker.

Die Paralellen von Dungeon Siege gegenüber des Superhits Diablo 2 lassen sich nicht verstecken, doch bietet Dungeon Siege teils mehr teils weniger als das große Vorbild.

Punkt eins: Die Grafik
Während sich Diablo in einer flachen 2D Landschaft abspielte, bietet Dungeon Siege eine wirklich wunderschöne 3D Welt in der sich die Kamera in alle Richtungen drehen lässt. Auch das zoomen und kippen der Kamera ist kein Problem und wurde mit der Maussteuerung gut und praktisch gelöst. Allerdings ist ein Mausrad beim spielen von Vorteil, da das zoomen so leichter fällt.
Wunderschöne Texturen und viel Sinn für\'s Detail sorgen dafür, dass die Grafik den Spieler ein regelrechts \"Wow\" entlockt. Dazu gibt es schicke Lichteffekte, beispielsweise von Fackeln oder leuchtenden Zaubern. Die Gegner sind meistens sehr schön animiert und somit sind die Kämpfe ein echtes Erlebnis.

Punkt zwei: Der Held
Kenner von Diablo, wissen das man dort eigentlich nur einen Helden direkt steuern konnte. Bei Dungeon Siege können sie eine ganze Heldengruppe steuern und zwar genau gesagt bis zu 8 Charaktere, die lernen sie im Laufe des Spiels kennen. Welcher Held sich der Gruppe anschließen darf bleibt ihnen überlassen. Auch kann jederzeit ein Mitglied aus der Gruppe rausgeworfen werden. So hat man später die Kontrolle über einen ganzen Heldentrupp (Magier, Nahkämpfer, Bogenschütze) und ein wenig fühlt man sich wie in \"Der Herr der Ringe\".
Witzig ist auch die Möglichkeit einen Esel zu kaufen, dieser zählt als Gruppenmitglied und trägt die wertvolle Ausrüstung.

Punkt drei: Das Spielprinzip
Beim Spielprinzip zeigt Dungeon Siege gegenüber Diablo 2 erste Schwächen. Klar die Grafik läuft Diablo 2 klar den Rang ab und auch die Möglichkeit mehrere Helden zu kontrollieren ist ein Vorteil. (Natürlich kann man sich auch als Einzelkämpfer versuchen!)
Doch beim eigentlichen Spielprinzip gefällt mir Diablo 2 besser. Die Helden in Dungeon Siege entwicklen je nachdem mit welcher Waffe sie kämpfen ihre Fähigkeiten. Ein Nahkämpfer beispielsweise steigert stets Stärke und Nahkmaoftechnik, aber wenig Intelligenz. Ein Magier wiederum steigert beim zaubern kaum Stärke. Die Steigerung der Werte kann so kaum kontrolliert werden. Es können nicht wie in Diablo frei Punkte verteilt werden. Doch leider gibt es auch keine Sonderfähigkeiten für die Charaktere. Gerade dies war eine der größten Stärke von Diablo 2. Dungeon Siege verzichtet ganz auf diese Sonderfähigkeiten. So stigern die Charaktere jediglich automatisch ihre Kampffähigkeit und das dazugehörige Attribut (Stärke, Intelligenz, etc.)
Ein weiterer Nachteil ist die nicht ganz ausgewogene Spielbalance. Ein Magier hat es ungleich schwerer als ein Nahkämpfer. Dieser prügelt sich mit Leichtigkeit durch Monstermassen, wärend ein Magier zügig flüchten muss.

Sonstiges:
Dungeon Siege ist ein solides Rollenspiel mit einer bisher ungeschlagenen Grafikpracht, tollen Sound (EAX Soundsystem empfohlen) und komfortabler und unkomplizierter Steuerung. Viele Kleinigkeiten wie eine Automap, ein übersichtliches Inventar und die Möglichkeit das Spiel jederzeit zu pausieren und den Helden Anweisungen zu geben (Stichwort: Baldurs Gate) sorgen für spielerischen Luxus. Doch zeigt das Spiel auch Schwächen. Die Helden wirken ohne Sonderfähigkeiten arg flach. Die Aufträge und Quests bieten nur wenig Überaschungen und die etwas langweilige Story wird trocken präsentiert. Wärend Dieablo 2 mit super Videosequenzen die unheimliche Story vorrantreibt, so ertönt in Dungeon Siege jedigliche eine Sprecherstimme.
Wer über diese Spielschwächen hinwegsehen kann, wird sich in die Grafikpracht verlieben und für ungefähr 50 Stunden ein gutes und solides Rollenspiel erleben. Der nächste Dungeon waretet auf sie!

11 Bewertungen