Flight Simulator 2002 Professional (PC Simulationsspiel) Testbericht

ab 21,23 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von Buegel
Für die einen schön, für die anderen gähn...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Fliegen - Der Traum der Menschheit. Durch die Lüfte segeln wie ein Vogel, das hat sich wohl schon jeder einmal vorgestellt Die ersten Flugversuche machte so um 1900 Otto Lilienthal. 1919 dann die erste Atlantiküberquerung, 1949 die erste Erdumrundung und 1976 die Eröffnung des Überschall-Luftverkehres. Damals jeweils ein Meilenstein der Verkehrsgeschichte, die Piloten waren Helden. Heute kann das jeder selber:
Microsoft Flight Simulator 2002!!
1. Vor dem Kauf
Ich wollte auch mal diesen Simulator ausprobieren, hatte also noch keine Erfahrung durch die Jahre davor erschienen Titel. Und ZACK!!! Vom Design des Covers her bin ich schon mal total in der falschen Zielgruppe. Die richtige lässt sich wohl eher so zusammenfassen: 30-50 Jahre alt, viiiiieeeel Zeit, PC-Unerfahren. Oder ein eingefleischter FS-Fan. Denn das Cover ist alles andere als aufreißerisch und dynamisch: Gebirgslandschaft, davor ein Flugzeug gepackt, „Flight Simulator“ drunter geschrieben und dann noch ein superspannender Aufmacher: „Ein realistisches Flugerlebnis“... oh man, da schläft man ja schon beim Ansehen ein. Aber das Cover ist bei Spielen dieser Art auch nicht ganz so wichtig. Leute, die schon die Teile davor besitzen oder einfach das Fliegen mögen, kaufen sich das 60€ teure Programm, egal wie es von außen her aussieht. Und die werden nicht enttäuscht!!
2. Installation und Bugs
Die Installation läuft absolut problemlos ab. Es wird automatisch angegeben, wie viel Speicherplatz man braucht und wie viel man noch frei hat. Mit Hilfe dieser Infos kann man sich leichter entscheiden, welche der drei Installationsarten man durchführen lassen will:
Komplett: Alle Dateien werden von den drei CDs kopiert, MAN BRAUCHT KEINE CD ZUM SPIELEN MEHR EINLEGEN!! Die dunkle Seite der Medaille: 1,8 GB Speicherplatz gehen flöten...
Minimal: Nur die nötigsten Dateien werden kopiert, CDs müssen eingelegt werden. „Kostenpunkt“ knapp 700MB
Benutzerdefiniert: Hier kann man selbst entscheiden, wie viele Datei kopiert werden sollen.
Das war´s auch schon.
MIT FOLGENDEN GRAFIKKARTEN KÖNNEN PROBLEME AUFTRETEN:
ATI Radeon (+Win98), ATI Rage Fury Pro, alle Diamond Viper Karten, Voodoo 3 (+Win98),
Elsa Erazor III (+Win98,2000), Matrox Marvel G-400 (+Win98), alle Nvidia Karten bei Win2000 und ME.
3. Anleitung
Ich bin sauer. Stinksauer. SIG-SAUER (kleiner Scherz am Rande.. ;-) ). Als ich in die Packung guckte, musste ich mich fragen: Wo ist die Anleitung?? Später, als ich das Spiel schon installiert hatte, wurde ich aufgeklärt: „Das Handbuch finden sie als ausdruckbare Pdf-Datei...blabla...“ na super. Nicht dass ich keinen Acrobat Reader hätte, den man zum Lesen braucht. Aber ich lese Anleitungen nun mal gerne und auch zum Beispiel im Bus. Und jetzt auch noch indirekt Tintenkosten extra ausgeben, nur weil Madame Microsoft sich zu fein für ein anständiges Heft ist?? Nö, da bleibe ich lieber ungebildet. Außerdem ist die Hauptanleitung zur Hälfte reine Eigenwerbung, die einem einbläut ,was alles verbessert wurde und was es tolles Neues gibt...dicker Minuspunkt!! Da können auch die späteren, ebenfalls nur digitalen Handbücher zu den einzelnen Themen nur wenig wett machen...
4. Spielbarkeit und Übersicht
Als ich zum ersten mal FS startete, öffnete sich automatisch die Flugschule: Sofort wurde ich per Video über die wichtigsten Steuerungen bekannt gemacht, sehr nützlich für mich Neuling. Veteranen können selbstverständlich die Flugschule überspringen und im einfach strukturierten Menü sofort anfangen den eigenen Flug von einem der zigtausend Flugplätzen planen und starten.
Aber zurück zu mir Anfänger: Netterweise gibt es einen Fluglehrer, der mich über die kleinsten Grundlagen hinaus lehrt, die Flugzeuge mit all ihren Raffinessen kennen zu lernen. So kann ich im „Karriere“-Modus mich bis zur Passagierpilotenprüfung von ihm begleiten lassen.
Natürlich kann man auch seinen eigenen Flug planen, und so zum Beispiel von Hamburg bis nach Frankfurt, oder von Tokio bis Westerland/Sylt fliegen. Wetter, Uhrzeit, Jahreszeit, Flugzeug... alles lässt sich einstellen. Allerdings ist die Auswahl von 13 Flugzeugen meiner Meinung nach etwas mager.
Alle Flugzeuge fliegen sich auch wirklich unterschiedlich: Während die schwere 747 nur langsam vom Boden weg und in die hufe kommt, fliegt die schmale Cessna wie von einer Hornisse gestochen in die Höhe.
Erstmals ist man in FS2002 nicht mehr alleine in der Luft. Dank Künstlicher Intelligenz wimmelt es jetzt, je nach belieben, nur so von anderen Fliegern in der Luft. Damit es nicht zu einem Crash kommt, kann man jetzt auch die Flugsicherung anfunken, um zum Beispiel die Landung zu beantragen, oder die neuesten Wetterdaten zu erfahren.
5. Grafik
Die Grafik gefällt mir gut: Man erkennt schon von Weitem die Wolkenkratzer New Yorks, im Wasser spiegelt sich die Sonne, und das Flugzeug glitzert rötlich in der Abendsonne. Was will man mehr??
Leider fallen mir prompt zwei Sachen ein: Etwas peinlich sind diese vereinzelten Bauklötze, die Häuser darstellen sollen, nämlich schon aus. Blöd ist auch, dass diese so schrecklich aufpoppen, also auf mittlerer Entfernung auf einmal erscheinen. Außerdem finde ich es schade, dass es nur an einigen Fleckchen der Erde detailgetreue Nachbildungen der Erde gibt, also keine Satellitenfotos eingesetzt werden: Zwar glitzert der Colorado im Grand Canyon und die Lichtreklame in Las Vegas wundervoll, aber Dünen sucht man beispielsweise auf Sylt vergebens. Stattdessen werden dort Ackerfelder gezeigt. Und die sind auf Sylt eigentlich überhaupt nicht vorhanden. Sonst bin ich aber sehr zufrieden!
6.Sound
Leider gibt es im Spiel kein bisschen Musik, die ganz Zeit hört man nur ein einlullendes „dröööööhn“ der Motoren. Auch in den Menüs herrscht absolute Stille. Also: Musik im Hintergrund laufen lassen, schon hat man ein wunderbares „Bordradio“!!
7. Fazit
Ich stehe vor dem Simulator mit geteilter Meinung. Einerseits ist es echt ein ganz belustigendes Erlebnis, mal selbst als ein Pilot in einer 747 zu sitzen und gegen Turbulenzen anzukämpfen. Andererseits aber wird das Spiel während eines längeren Fluges schnell langweilig: Auf dem Weg von London nach New York habe ich einmal den Autopiloten angeschmissen, der für mich die ganze Arbeit übernimmt, und mich vor den Fernseher gepackt. Dann ,kurz vor der Landung, als es wieder spannend wurde, übernahm ich wieder die Kontrolle und...knallte selbstverständlich voll auf die Schnauze...
mein Ding ist es nicht wirklich, trotzdem ist es eine Sache, die ab und zu mal richtig Spaß bringen kann. 3 Punkte.
Ach ja, wer Rechtschreibfehler findet, hat die Genehmigung, sie zu behalten oder bei Ebay zu versteigern...
Microsoft Flight Simulator 2002!!
1. Vor dem Kauf
Ich wollte auch mal diesen Simulator ausprobieren, hatte also noch keine Erfahrung durch die Jahre davor erschienen Titel. Und ZACK!!! Vom Design des Covers her bin ich schon mal total in der falschen Zielgruppe. Die richtige lässt sich wohl eher so zusammenfassen: 30-50 Jahre alt, viiiiieeeel Zeit, PC-Unerfahren. Oder ein eingefleischter FS-Fan. Denn das Cover ist alles andere als aufreißerisch und dynamisch: Gebirgslandschaft, davor ein Flugzeug gepackt, „Flight Simulator“ drunter geschrieben und dann noch ein superspannender Aufmacher: „Ein realistisches Flugerlebnis“... oh man, da schläft man ja schon beim Ansehen ein. Aber das Cover ist bei Spielen dieser Art auch nicht ganz so wichtig. Leute, die schon die Teile davor besitzen oder einfach das Fliegen mögen, kaufen sich das 60€ teure Programm, egal wie es von außen her aussieht. Und die werden nicht enttäuscht!!
2. Installation und Bugs
Die Installation läuft absolut problemlos ab. Es wird automatisch angegeben, wie viel Speicherplatz man braucht und wie viel man noch frei hat. Mit Hilfe dieser Infos kann man sich leichter entscheiden, welche der drei Installationsarten man durchführen lassen will:
Komplett: Alle Dateien werden von den drei CDs kopiert, MAN BRAUCHT KEINE CD ZUM SPIELEN MEHR EINLEGEN!! Die dunkle Seite der Medaille: 1,8 GB Speicherplatz gehen flöten...
Minimal: Nur die nötigsten Dateien werden kopiert, CDs müssen eingelegt werden. „Kostenpunkt“ knapp 700MB
Benutzerdefiniert: Hier kann man selbst entscheiden, wie viele Datei kopiert werden sollen.
Das war´s auch schon.
MIT FOLGENDEN GRAFIKKARTEN KÖNNEN PROBLEME AUFTRETEN:
ATI Radeon (+Win98), ATI Rage Fury Pro, alle Diamond Viper Karten, Voodoo 3 (+Win98),
Elsa Erazor III (+Win98,2000), Matrox Marvel G-400 (+Win98), alle Nvidia Karten bei Win2000 und ME.
3. Anleitung
Ich bin sauer. Stinksauer. SIG-SAUER (kleiner Scherz am Rande.. ;-) ). Als ich in die Packung guckte, musste ich mich fragen: Wo ist die Anleitung?? Später, als ich das Spiel schon installiert hatte, wurde ich aufgeklärt: „Das Handbuch finden sie als ausdruckbare Pdf-Datei...blabla...“ na super. Nicht dass ich keinen Acrobat Reader hätte, den man zum Lesen braucht. Aber ich lese Anleitungen nun mal gerne und auch zum Beispiel im Bus. Und jetzt auch noch indirekt Tintenkosten extra ausgeben, nur weil Madame Microsoft sich zu fein für ein anständiges Heft ist?? Nö, da bleibe ich lieber ungebildet. Außerdem ist die Hauptanleitung zur Hälfte reine Eigenwerbung, die einem einbläut ,was alles verbessert wurde und was es tolles Neues gibt...dicker Minuspunkt!! Da können auch die späteren, ebenfalls nur digitalen Handbücher zu den einzelnen Themen nur wenig wett machen...
4. Spielbarkeit und Übersicht
Als ich zum ersten mal FS startete, öffnete sich automatisch die Flugschule: Sofort wurde ich per Video über die wichtigsten Steuerungen bekannt gemacht, sehr nützlich für mich Neuling. Veteranen können selbstverständlich die Flugschule überspringen und im einfach strukturierten Menü sofort anfangen den eigenen Flug von einem der zigtausend Flugplätzen planen und starten.
Aber zurück zu mir Anfänger: Netterweise gibt es einen Fluglehrer, der mich über die kleinsten Grundlagen hinaus lehrt, die Flugzeuge mit all ihren Raffinessen kennen zu lernen. So kann ich im „Karriere“-Modus mich bis zur Passagierpilotenprüfung von ihm begleiten lassen.
Natürlich kann man auch seinen eigenen Flug planen, und so zum Beispiel von Hamburg bis nach Frankfurt, oder von Tokio bis Westerland/Sylt fliegen. Wetter, Uhrzeit, Jahreszeit, Flugzeug... alles lässt sich einstellen. Allerdings ist die Auswahl von 13 Flugzeugen meiner Meinung nach etwas mager.
Alle Flugzeuge fliegen sich auch wirklich unterschiedlich: Während die schwere 747 nur langsam vom Boden weg und in die hufe kommt, fliegt die schmale Cessna wie von einer Hornisse gestochen in die Höhe.
Erstmals ist man in FS2002 nicht mehr alleine in der Luft. Dank Künstlicher Intelligenz wimmelt es jetzt, je nach belieben, nur so von anderen Fliegern in der Luft. Damit es nicht zu einem Crash kommt, kann man jetzt auch die Flugsicherung anfunken, um zum Beispiel die Landung zu beantragen, oder die neuesten Wetterdaten zu erfahren.
5. Grafik
Die Grafik gefällt mir gut: Man erkennt schon von Weitem die Wolkenkratzer New Yorks, im Wasser spiegelt sich die Sonne, und das Flugzeug glitzert rötlich in der Abendsonne. Was will man mehr??
Leider fallen mir prompt zwei Sachen ein: Etwas peinlich sind diese vereinzelten Bauklötze, die Häuser darstellen sollen, nämlich schon aus. Blöd ist auch, dass diese so schrecklich aufpoppen, also auf mittlerer Entfernung auf einmal erscheinen. Außerdem finde ich es schade, dass es nur an einigen Fleckchen der Erde detailgetreue Nachbildungen der Erde gibt, also keine Satellitenfotos eingesetzt werden: Zwar glitzert der Colorado im Grand Canyon und die Lichtreklame in Las Vegas wundervoll, aber Dünen sucht man beispielsweise auf Sylt vergebens. Stattdessen werden dort Ackerfelder gezeigt. Und die sind auf Sylt eigentlich überhaupt nicht vorhanden. Sonst bin ich aber sehr zufrieden!
6.Sound
Leider gibt es im Spiel kein bisschen Musik, die ganz Zeit hört man nur ein einlullendes „dröööööhn“ der Motoren. Auch in den Menüs herrscht absolute Stille. Also: Musik im Hintergrund laufen lassen, schon hat man ein wunderbares „Bordradio“!!
7. Fazit
Ich stehe vor dem Simulator mit geteilter Meinung. Einerseits ist es echt ein ganz belustigendes Erlebnis, mal selbst als ein Pilot in einer 747 zu sitzen und gegen Turbulenzen anzukämpfen. Andererseits aber wird das Spiel während eines längeren Fluges schnell langweilig: Auf dem Weg von London nach New York habe ich einmal den Autopiloten angeschmissen, der für mich die ganze Arbeit übernimmt, und mich vor den Fernseher gepackt. Dann ,kurz vor der Landung, als es wieder spannend wurde, übernahm ich wieder die Kontrolle und...knallte selbstverständlich voll auf die Schnauze...
mein Ding ist es nicht wirklich, trotzdem ist es eine Sache, die ab und zu mal richtig Spaß bringen kann. 3 Punkte.
Ach ja, wer Rechtschreibfehler findet, hat die Genehmigung, sie zu behalten oder bei Ebay zu versteigern...
Bewerten / Kommentar schreiben