Microsoft FrontPage 2000 Testbericht

Microsoft-frontpage-2000
ab 21,00
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 01/2004

5 Sterne
(3)
4 Sterne
(5)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Calauer

Auch ich habs kapiert

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Da ich zur Zeit etwas mehr Freiraum habe, bin ich gerade am kleinen Überarbeiten meiner Internet - Seiten. Ja, ich muß zugeben, dass ich dabei nicht gerade der Profi bin und so nimmt man sich immer ein kleines Hilfsprogramm dazu. Anfänglich hab ich mich ja immer mit den zahlreichen Funktionen des Dreamweavers rumgequält, aber jetzt mache ich es mir einfacher, in dem ich einfach Frontpage nehme, denn irgendwie kapiere ich das schneller.


Dieses Programm ist innerhalb des Officepaketes verhanden, dass ihr euch hoffentlich (nicht) von eurem Kumpel borgt, und auf eurem PC installiert. Dann braucht ihr schon mal nicht die 299 DM für die Vollversion bezahlen.


Was ich hier besonders wichtig finde, ist das übliche Design wie bei allen anderen Microsoft - Produkten. So fühlt man sich gleich in einer vertrauten Umgebung und kann nun mit seinen Tabellen, Grafiken und Links los legen. Außerdem könnt ihr auch Frames anlegen. Da bin ich grad dabei es zu erlernen, aber irgendwie klappt das nicht ganz.


Bei der Seitengestaltung könnt ihr auch zur Not ein paar vorgefertigte Hintergrund - Designs verwenden. Als Orientierung ganz sinnvoll, wie ich finde. Zum einen könnt ihr euch immer das Seitenlayout im Frontpage anschauen, dann in einem Blatt in direkter HTML - Form und bei der nächsten Betrachtungsweise als richtige Internetseite (Vorschau im Explorer). So habt ihr immer alles im Griff und könnt auch direkt mal im HTML rumfuhrwerken.


Außerdem könnt ihr hier beim Seitengestalten auch gleich darauf achten, dass ihr die Ordner für Bilder, Seiten oder sonstige Dateien gleich so anlegt, wie ihr sie im Netz einstellen wollt. Damit hab ich früher immer meine Probleme gehabt, und mich dann gewundert, warum einige Seiten nicht angezeigt werden.


Außerdem könnt ihr Buttons, Kreuzfelder oder sonstige Spielereien einfügen. Und das noch ohne HTML - Kenntnisse. Etwas ungünstig ist immer die Voreingestellte Prozentform, wenn man Bilder einfügt. Die Bilder stehen dann sozusagen nicht fest, sondern verändern bei der weiteren Überarbeitung anderer Tabellenzellen ihre Lage. Aber das werde ich auch noch in den Griff bekommen.


Also auf weiterhin gutes Gelingen... und danke fürs Lesen!


Calauer

9 Bewertungen, 1 Kommentar

  • DrDuke

    26.02.2002, 23:00 Uhr von DrDuke
    Bewertung: sehr hilfreich

    FP ist wirklich Idiotensicher und ich finds Klasse :))