Microsoft IntelliMouse 3.0 Testbericht

Microsoft-intellimouse-3-0
ab 39,59
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 02/2006
5 Sterne
(4)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Design:  gut
  • Präzision:  gut
  • Ergonomie & Bedienung:  gut

Erfahrungsbericht von sebastian_ruta

Eine neue Generation der PC Mäuse

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Hallo liebe Leser,
heute möchte ich euch die besondere Computermaus aus dem Hause Microsoft näher bringen. Ihre Bezeichnung ist MS IntelliMouse optical USB. Bevor ich mir die Maus gekauft hatte, kannte ich nur Software Produkte von Microsoft. Das MS auch Hardware produziert, war für mich neu. Ich war, trotz aller abstürze vom Betriebssystem Windows und dessen Kritik, damit ganz zufrieden. Und eins sollte gesagt werden, obwohl ich nicht irgendwie ein großer Fan von MS bin, hat das Betriebssystem mir, wie vielen anderen Menschen auch, den Computer als PC näher gebracht.
Weil eben der Markenname Microsoft nicht ganz unbekannt ist, habe ich mir die Maus zugelegt. Zu diesem Zeitpunkt war ich ziemlich stark von meinen alten Computermäusen genervt. Ich hatte, um Geld zu sparen, mir immer no names Mäuse gekauft. Die waren nach 2-3 Wochen schon stark verschmutzt und das sauber machen war und ist bis heute nicht meine Lieblingsbeschäftigung. Ich habe schon länger von Freunden gehört das es sich nicht einmal lohnt no names Computermäuse zu kaufen, denn eine Markenmaus von etwa Logitech oder Microsoft, beide Marktführer auf dem Gebiet der PC Mäuse, hält in der Regel länger und ich als Verbraucher komme wegen der hervorragenden Qualität nicht so schnell auf den Gedanken eine neue PC Maus zu kaufen. Doch die MS IntelliMouse hat ein neuartiges System, als die anderen Mäuse. Sie hat keine Kugel, sondern einen optischen Sensor. Näheres werde ich aber noch erläutern. Nach diesem kurzen Vorwort werde ich jetzt auf die Verpackung, das Design, die Technik und was alles noch dazugehört eingehen.


***Verpackung***
Als erstes komme ich zu der Verpackung. Die PC Maus ist in einem optimalen Verschluss, der ihr nicht erlaubt sich zu bewegen. Sie ist also richtig fest verschlossen. Die Farbe der Verpackung ist Rot. Mit großen Buchstaben und unübersehbar steht drauf: „Microsoft IntelliMouse optical.“ Das USB Kabel darf heute bei neueren Geräten nicht mehr fehlen, so ist auch das Zeichen vom USB abgezeichnet. Der Käufer kann sich die Maus durch eine große Öffnung in der Verpackung auf der Vorderseite ganz genau ansehen. So kann man sich ohne Probleme und ohne gleich die Verpackung auseinander reißen zu müssen, die geniale Maus mit ihren 5 programmierbaren Tasten anschauen. Wenn die Verpackung umgedreht wird, kann die Maus von unten Angeschaut werden. Jetzt kann man sich schön das neue System, nämlich den optischen Sensor, anschauen. Die Maus ist natürlich von beiden Seiten der Verpackung mit einer stabilen Plastikhülle umgarnt. Auf der Rückseite findet man auch noch oben rechts ein kleines Bild, wo die Maus ganz smart ohne ein Mauspad auf den Tisch steht. Das macht auf Verbraucher natürlich eindruckt, denn die Maus scheint so revolutionär zu sein, dass der Hersteller versichern kann, dass sie nicht einmal ein Mauspad mehr braucht, um perfekt zu funktionieren.

***Zubehör***
Mit der Maus dabei ist ein Handbuch und ein USB Adapter. Damit kann man die Maus auch an die etwas älteren PS2 Anschlüsse anschließen, falls ein USB Stecker am PC oder Laptop nicht vorhanden sei. Auch eine Treiber CD ist mit dabei. Die Treiber CD enthält eine Software, die benötigt wird, die Funktionen der 5 programmierbaren Tasten umstellen zu können. Im Handbuch steht geschrieben wie man das machen soll.


Nun komme ich zu der Maus.

***Design***
Die Farbe ist ein dunkleres Grau. Die zusätzlichen Tasten sind mit einem noch stärken Grau gefärbt. Am hinteren Ende befindet sich eine rote Leuchte die hervorragend zu dem Grau passt. Über der roten Leuchte befindet sich der Name „Microsoft“. Das Scröllrädchen ist mit dem dunkelsten Grau Markiert.
Alles zusammen ergibt eine schöne und ruhige Farbmischung.

***Technik***
Wie schon im Vorwort erwähnt hat die Maus keine Kugel, sondern einen optischen Sensor. Die herkömmliche Maus hat eine Kugel und benötigt eine Mechanik die sich schnell verschmutzt. Jeder kennt das. Wenn die Kugel entfernt wird, dann sind die ganzen kleinen Rädchen stark mit Staub verschmutzt und es ist wirklich nicht einfach den Schmutz ganz genau zu entfernen. Außerdem muss diese Saubermachekampagne fast alle zwei Wochen wiederholen, wenn die PC Maus denn täglich benutzt wird. Und ohne unsere liebe Computermaus kann man sich, dass Arbeiten am PC ja nicht mehr weg denken.
Die Technik heißt IntelliEye und soll verhindern das die Maus geputzt werden muss. So würde die lästige, vorhin erwähnte Saubermachekampagne nicht auftreten. Der optische Sensor soll 1500 Bilder pro Sekunde auffassen können. Das erlaubt eine hervorragende Präzision. Ihre neuartige Technik erlaubt das Mauspad weg zu lassen, so der Hersteller. Ich persönlich habe immer ein Mauspad unter der Maus liegen. Gewohnheitssache.
Was noch erwähnt werden sollte, sind die 5 Tasten. Die mit Hilfe der Software verschiedenen Funktionen zugerwiesen werden können. Die Tasten können so programmiert werden, dass beim Surfen das vor uns zurück im Browser an der Maus selbst durchgeführt werden kann. Das verdoppelt den Spaß am Surfen. Es können aber auch ohne weiteres andere Funktionen den Tasten zugewiesen werden, die das Arbeiten am PC erleichtern und den Spielspass erhöhen.
Das kleine Scrollrädchen darf natürlich nicht vergessen werden. Es ist sowieso einer der genialsten Ideen überhaupt. Beim lesen von Worddokumenten kann man ohne Problem einfach runter scrollen und sich den Text durchlesen oder wunderbar bearbeiten. Auch im Internet auf Webseiten ist das eine ganz wunderschöne Sache. Denn nun muss man nicht immer diesen Scrollbalken rechts anklicken und runterziehen, sondern man scrollt ganz gemütlich mit seiner Maus die Webseite entlang.


***Form***
Ein ganz großes Argument das für die Maus spricht ist ihre Form. Sie passt sich besser an die Hand an, als gewöhnliche PC Mäuse. Außerdem können Linkhändler die Maus genauso gut nutzen wie auch Rechtshändler. Die PC Maus ist so gebaut, dass die Finger wunderbar die 5 Tasten betätigen können oder mir dem kleinen Scrollrädchen einfach Texte oder Webseiten durch scrollen können.


***Preis***
ca. 45€
Vielleicht gibt es sie jetzt schon billiger zu kaufen.
Das Preis-/ Leistungsverhältnis ist hie bei der Maus sehr gut. Im Vorwort habe ich schon erwähnt das ich eine ganze Weile lang no names PC Mäuse gekauft habe und ihr müsst mir glauben, es lohnt sich nicht.


***Fazit***
Mein gesamter Eindruck deutet auf sehr gut. Ich meine die Maus erfasst alle Kriterien die, die eine PC Maus zu erfassen hat.
- Sie passt sich gut an die Hand an
- Links und Rechtshändler geeignet
- schmutzt sich nicht so schnell voll
- erleichtert durch ihre 5 Tasten und durch das Scrollrädchen die Arbeit am PC
Und Sie schafft noch mehr, denn sie braucht ja eigentlich kein Mauspad.
Es gibt nur einen Nachteil, denn ich bis jetzt gemerkt habe.
Wenn ich mit der Maus schnellere Bewegungen mache, dann rutscht sie manchmal in die obere Ecke. Also, sie verschwindet richtig für einen Augenblick.
Aber irgend etwas ist ja immer.

Ich freue mich das ihr euch meinen Bericht mal durchgelesen habt und ich freue mich auch auf eure Kommentare.


Mit freundlichem Gruß
Sebastian Ruta

Copyright by Sebastian Ruta 2002-04-20

20 Bewertungen