Microsoft IntelliMouse Explorer Testbericht

ab 49,90 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2006
Auf yopi.de gelistet seit 03/2006
Summe aller Bewertungen
- Design:
- Präzision:
- Ergonomie & Bedienung:
Erfahrungsbericht von Willi_W
Katz und Maus aufs neue!
Pro:
ergonomische Form viele individuell belegbare Tasten geringes Gewicht 4 - Wege - Navigation mit dem Scrollrad
Kontra:
eigentlich nur für Rechtshänder
Empfehlung:
Ja
Hallo,
hier eine Überarbeitete Version meines Berichts!
Die Intelli-Maus-Explorer 4.0 ist seit mehr als 1 Jahr meine rechte Hand beim Arbeiten und Spielen am PC.
Vorgeschichte:
*****************
Ich hatte schon die erste Version der Intelli-Maus-Explorer und war sehr zufrieden. Als diese dann augrund eines aufgeschäuerten Kabels keinen Mucks mehr von sich gab machte ich mich auf die Suche nach einem würdigen Nachfolger. Da ich in der Zwischenzeit auch beruflich eine Microsoft Maus benütze (die Intelli-Explorer 3.0) war meine Überlegung sehr einfach. Die Alte Maus hatte gute Dienste geleistet, die 3.0 ebenso, na ja dann versuchen wirs mal mit der 4.0.
Es gab nur einen kleinen Schwachpunkt wie ich später feststellen musste. Die Software der 4.0 erlaubte es nicht mehr die Tasten Programmspezifisch festzulegen sondern nur mehr global für alle Anwendungen. Aber kein Problem, nimmt man einfach die Software der 3.0 wenn man sie schon zu Verfügung hat. Gibt zwar auch nen kleinen Nachteil, den ich dann später erwähnen werde.
So nun mal einige technischen Daten der Maus:
Bauart : Ergonomisch
Abtastung : Optisch
Tastenanzahl : 5
Programmierbare Tasten : 5
Anzahl der Scrollräder : 1
System : PC; Mac
USB : USB 1.0
Farben : silber
Treiber : Windows; Mac OS
Besonderheiten : Tilt Wheel Technologie
Hersteller Nr.: B75-00094
Länge: 130mm
Breite: 70mm
Höhe: 30mm
Kabellänge: 2m
Stromversorgung: 5V Gleichstrom
Stromstärke: 100mA
Anschlussmöglichkeiten:
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
+ USB
+ PS/2 (mit beiliegendem Adapter)
Farbe:
^^^^^^^^
Oberfläche: grau-blau / silber,
Leuchten: rote Leuchte am rückwärtigen Ende, überdeckt mit einem durchsichtigen Kunststoff
Unterseite: rotes leicht durchsichtiger Kunststoff mit 4 Weich-Kunststoff Auflagen.
Mindestanforderungen:
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
+ ab Win98
+ Pentium 200Mhz
+ 32MB RAM
+ 25MB freier Festplattenspeicher
Wie funktioniert so ein Ding eigentlich?
************************************
An der Unterseite der Maus befindet sich ein optischer Sensor der die Oberfläche auf der die Maus bewegt wird rund 6000-mal pro Sekunde abtastet. Dadurch erkennt er die Bewegungsrichtung der Maus und leitet diese Daten an den PC weiter.
Der große Unterschied zu Mäusen mit sogenannten Trackballs besteht darin das keine Teile vorhanden sind die verdrecken können. So erspart man sich das lästige putzen und steuert die Maus präzise in die gewünschte Position.
Strukturlose Oberflächen wie zum Beispiel Glas, und reflektierenden Oberflächen, wie zum Beispiel ein Spiegel, verhindern jedoch eine korrekte Abtastung, da die Abtaststrahlen abgelenkt werden und somit nicht richtig ausgewertet werden können.
Ergonomie:
*************
Im Vergleich zur Version 3.0 ist die neue Maus noch besser an die Handform angepasst. Damit meine ich insbesonders die nach innen gewölbten Rundungen auf den Tasten die ein gutes Aufliegen der Finger ermöglichen und somit den Bedienkomfort erheblich steigern.
Folgende Punkte sind gleich zu Version 3.0:
+ geringes Gewicht
+ nur für Rechtshänder geeignet (mitunter in kleiner Minuspunkt)
Eine Neuentwicklung im Vergleich zum Vorgänger Modell ist das 4-Wege-Mausrad. Es erlaubt das schnelle und komfortable vertikale Rollen durch umfangreiche Dokumente, wie jedes Mausrad. Doch der große Vorteil liegt darin auch das Verschieben des Bildschirminhalts nach links und rechts, also Horizontal zu steuern. Dazu wird das Scroll-Rad einfach nach links oder rechts bewegt. Ein Klick auf die Radtaste bringt einen blitzschnell von einer geöffneten Anwendung zur nächsten(wenn sie die Tastenbelegung so eingestellt haben). Besonders zu erwähnen ist auch das das Scroll-Rad frei läuft, also nicht einrastet. Das ist für manche lästig, fürs spielen am PC aber sehr angenehm.
Gleich wie bei der Intelli 3.0 sind die seitlich angeordneten frei belegbare Zusatztasten (2 Stück) die ein Navigieren im Internet, oder auch bei anderen Anwendungen sehr hilfreich sein können. Die Tastenbelegung wird mittels der Beiliegenden Software gesteuert. Darauf möchte ich aber im nächsten Punkt genauer eingehen.
Software/ individuelle Einstellung
************************************
Die für die Installation benötigte Software befindet sich auf der beiliegenden CD und der Installationsvorgang selbst ist sehr einfach durchzuführen. Ist dies geschehen kann man nun die Maus individuell auf seine Bedürfnisse einstellen. Das heißt die Tasten so belegen wie man will, mit Funktionen oder Tastaturbefehlen.
Jedoch bietet die Software-Version 4.0 im Vergleich zur alten (3.0) einen für mich maßgeblichen Nachteil:
Die Tasten können nur mehr global festgelegt werden und nicht mehr Programmspezifisch.
Das bedeutet das man zum Beispiel im Office die Daumentaste verwendet um zu Speichern, im Internet-Explorer aber diese Taste mit einer anderen Funktion belegen kann. Das bietet eine sehr viel größer Einsatzmöglichkeit. Ich selbst benutze die Software 3.0 mit der Intelli-Maus-Explorer 4.0 und leider ist hier die 4-Wege-Navigation nicht integriert, ist eben die Software für die alte Maus. Dafür kann ich aber Programmspezifisch die Tasten zuordnen. Mit kleinen Kompromissen muß man eben leben können.
Fazit:
*******
Auch wenn ich auf die 4-Wege-Navigation verzichten muß, ist ja doch aus freien Stücken, bin ich mit der 4.0 sehr zufrieden. Das geringe Gewicht, gleich wie die Version 3.0, ist für mich sehr wichtig und war eine Kaufentscheidung.
Ich habe verschiedene Programmspezifische Tasteneinstellungen vorgenommen, wodurch die Arbeitsgeschwindigkeit und der Arbeitskomfort sehr gestiegen ist. Erst einmal eingestellt funktioniert alles bestens, man muß sich eben die Zeit nehmen, dann geht das arbeiten um so schneller. Lediglich die Eigenschaft das sie hauptsächlich für Rechtshänder konzipiert wurde ist ein kleiner Nachteil falls mehrere Personen die Maus benützen. Bei meinem privaten Gebrauch ist das kaum der Fall, also kann ich gut damit leben.
Auch die Kabellänge, gleich wie bei Version 3.0 ist mit 2m ausreichend und genügt voll und ganz.
Am besten wäre wenn die nächste Version der Maus die Software wiederum so erweitern würde wie sie es in der Version 3.0 war. Dann ist das liebe Mäuschen perfekt.
Der Preis liegt bei ca. 35€, je nachdem ob die Ware bulk ist (ohne Zubehör) oder eben nicht.
So und nun bis bald, Mit freundlichen Grüßen W
© Winni
================= Bei Verschmelzung identischer Produkte angehängt: ==========================
Hallo,
ich habe jetzt die Intelli Explorer schon über 1 ½ Jahre im Einsatz und möchte euch meine Erfahrungen mit diesem Gerät gerne näher bringen. Sie ist die 3te Version der doch sehr erfolgreichen Microsoft Reihe.
Vorgeschichte:
*****************
Beruflich arbeite ich sehr viel am PC, und muß ständig links oben, rechts unten usw. am Monitor klicken. Um das zu vereinfachen habe ich mir diese Maus zugelegt die durch die frei belegbaren Tasten große Vorteile bietet.
Bisher haben sich keine gröberen Schwächen oder ein Verschleiß eingestellt. Die Entscheidung für dieses Gerät traf ich aus folgenden Punkten:
+ geringes Gewicht
+ gute Passform / Ergonomie
+ 5 Tasten
+ eigene Belegung der Tasten möglich
So nun mal zu den technischen Daten der Maus:
Länge: 130mm
Breite: 70mm
Höhe: 30mm
Kabellänge: 2m
Stromversorgung: 5V Gleichstrom
Stromstärke: 100mA
Anschlussmöglichkeiten:
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
+ USB
+ PS/2
Farbe:
^^^^^^^^
Oberfläche: grau / silber,
Leuchten: rote Leuchte am rückwärtigen Ende
Unterseite: rotes leicht durchsichtiger Kunststoff
Mindestanforderungen:
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
+ ab Win98
+ Pentium 133Mhz
+ 32MB RAM
+ 25MB freier Festplattenspeicher
Optischer Sensor:
*********************
Der Vorteil von optischen Mäusen liegt auf der Hand, keine beweglichen Teile die Verdrecken können, und somit ein angenehmeres und ruhigeres bewegen. Und natürlich erspart man sich das lästige putzen.
Der Sensor tastet die Oberfläche 6000-mal pro Sekunde ab und funktioniert beinahe auf allen Oberflächen. Lediglich strukturlose Oberflächen, wie zum Beispiel Glas, und auf reflektierenden Oberflächen, wie zum Beispiel einem Spiegel, wird man keinen Erfolg haben.
Bedienkomfort:
*****************
Durch das ergonomisch geformte Gehäuse liegt die Maus sehr angenehm in der Hand. Auch durch das geringe Gewicht, das bei Schnurlosen Mäusen doch erheblich höher ist, kann man ohne Probleme damit arbeiten.
Die Passform ist eigentlich nur für Rechtshänder geeignet, was ich als kleinen Minuspunkt werten möchte.
Grundsätzlich verfügt die Intelli Maus über 3 Tasten, wie jede Mause und über 2 Zusatztasten an der linken Seite.
Ein Mausrad darf natürlich nicht fehlen, und es bildet auch gleichzeitig die 5te Taste. Die Scrollgeschwindigkeit kann variabel vom Benutzer selbst festgelegt werden. Auch biete das Mausrad einen weiteren Vorteil in der Zoomfunktion, die bei gedrückter Steuerungstaste aktiviert wird.
Weiters gibt es 2 frei belegbare Zusatztasten die ein Navigieren im Internet, oder auch bei anderen Anwendungen sehr hilfreich sein können. Die Tastenbelegung wird mittels der Beiliegenden Software gesteuert. Darauf möchte ich aber im nächsten Punkt genauer eingehen.
Software/Einstellung
************************
Der beiliegende Maus-Treiber und die Maus-Software befinden sich im auf der im Lieferumfang enthaltenen CD.
Das installieren ist sehr einfach und erfordert keine großen PC-Kenntnisse. Ein großer Vorteil der Software Maus 3.0 im vergleich zu ihrer Nachfolger Software 4.0 ist es das die Tasten Programmspezifisch festgelegt werden können. Das bedeutet das man zum Beispiel im Office die Daumentaste verwendet um zu Speichern, im InternetExplorer aber diese Taste die Funktion für das Schließen des Fensters übernimmt. Das ist besonders hilfreich um die Maus individuell an die eigenen Bedürfnisse an zu passen.
Fazit:
*******
Also ich bin mit dieser Maus sehr zufrieden und arbeite immer wieder gerne damit. Das geringe Gewicht ermöglich ein leichtes bewegen und das Scrollrad, sowie die Zusatztasten leisten sehr gute Hilfe. Ich habe verschiedene Programmspezifische Tasteneinstellungen vorgenommen, wodurch die Arbeitsgeschwindigkeit und der Arbeitskomfort sehr gestiegen ist. Erst einmal eingestellt funktioniert alles bestens. Lediglich die Eigenschaft das sie hauptsächlich für Rechtshänder konzipiert wurde ist ein kleiner Nachteil. Ich selbst habe damit zwar nicht das Problem, aber ein Kollege kann mit dieser Maus nicht sehr viel anfangen. Die Kabellänge der Maus ist mit 2m ausreichend und bietet einen sehr großen Freiraum. Alles in allem bin ich mit dieser Maus mehr als zufrieden und kann sie jedem nur empfehlen.
Bezüglich dem Preis kann ich nur auf einen Preis von 54€ verweisen, aber die neue Intelli Maus Explorer 4.0 ist auch schon auf dem Markt und diese Version ist in Österreich kaum mehr einzeln erhältlich ist.
So und nun bis bald, Mit freundlichen Grüßen W
© Winni
hier eine Überarbeitete Version meines Berichts!
Die Intelli-Maus-Explorer 4.0 ist seit mehr als 1 Jahr meine rechte Hand beim Arbeiten und Spielen am PC.
Vorgeschichte:
*****************
Ich hatte schon die erste Version der Intelli-Maus-Explorer und war sehr zufrieden. Als diese dann augrund eines aufgeschäuerten Kabels keinen Mucks mehr von sich gab machte ich mich auf die Suche nach einem würdigen Nachfolger. Da ich in der Zwischenzeit auch beruflich eine Microsoft Maus benütze (die Intelli-Explorer 3.0) war meine Überlegung sehr einfach. Die Alte Maus hatte gute Dienste geleistet, die 3.0 ebenso, na ja dann versuchen wirs mal mit der 4.0.
Es gab nur einen kleinen Schwachpunkt wie ich später feststellen musste. Die Software der 4.0 erlaubte es nicht mehr die Tasten Programmspezifisch festzulegen sondern nur mehr global für alle Anwendungen. Aber kein Problem, nimmt man einfach die Software der 3.0 wenn man sie schon zu Verfügung hat. Gibt zwar auch nen kleinen Nachteil, den ich dann später erwähnen werde.
So nun mal einige technischen Daten der Maus:
Bauart : Ergonomisch
Abtastung : Optisch
Tastenanzahl : 5
Programmierbare Tasten : 5
Anzahl der Scrollräder : 1
System : PC; Mac
USB : USB 1.0
Farben : silber
Treiber : Windows; Mac OS
Besonderheiten : Tilt Wheel Technologie
Hersteller Nr.: B75-00094
Länge: 130mm
Breite: 70mm
Höhe: 30mm
Kabellänge: 2m
Stromversorgung: 5V Gleichstrom
Stromstärke: 100mA
Anschlussmöglichkeiten:
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
+ USB
+ PS/2 (mit beiliegendem Adapter)
Farbe:
^^^^^^^^
Oberfläche: grau-blau / silber,
Leuchten: rote Leuchte am rückwärtigen Ende, überdeckt mit einem durchsichtigen Kunststoff
Unterseite: rotes leicht durchsichtiger Kunststoff mit 4 Weich-Kunststoff Auflagen.
Mindestanforderungen:
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
+ ab Win98
+ Pentium 200Mhz
+ 32MB RAM
+ 25MB freier Festplattenspeicher
Wie funktioniert so ein Ding eigentlich?
************************************
An der Unterseite der Maus befindet sich ein optischer Sensor der die Oberfläche auf der die Maus bewegt wird rund 6000-mal pro Sekunde abtastet. Dadurch erkennt er die Bewegungsrichtung der Maus und leitet diese Daten an den PC weiter.
Der große Unterschied zu Mäusen mit sogenannten Trackballs besteht darin das keine Teile vorhanden sind die verdrecken können. So erspart man sich das lästige putzen und steuert die Maus präzise in die gewünschte Position.
Strukturlose Oberflächen wie zum Beispiel Glas, und reflektierenden Oberflächen, wie zum Beispiel ein Spiegel, verhindern jedoch eine korrekte Abtastung, da die Abtaststrahlen abgelenkt werden und somit nicht richtig ausgewertet werden können.
Ergonomie:
*************
Im Vergleich zur Version 3.0 ist die neue Maus noch besser an die Handform angepasst. Damit meine ich insbesonders die nach innen gewölbten Rundungen auf den Tasten die ein gutes Aufliegen der Finger ermöglichen und somit den Bedienkomfort erheblich steigern.
Folgende Punkte sind gleich zu Version 3.0:
+ geringes Gewicht
+ nur für Rechtshänder geeignet (mitunter in kleiner Minuspunkt)
Eine Neuentwicklung im Vergleich zum Vorgänger Modell ist das 4-Wege-Mausrad. Es erlaubt das schnelle und komfortable vertikale Rollen durch umfangreiche Dokumente, wie jedes Mausrad. Doch der große Vorteil liegt darin auch das Verschieben des Bildschirminhalts nach links und rechts, also Horizontal zu steuern. Dazu wird das Scroll-Rad einfach nach links oder rechts bewegt. Ein Klick auf die Radtaste bringt einen blitzschnell von einer geöffneten Anwendung zur nächsten(wenn sie die Tastenbelegung so eingestellt haben). Besonders zu erwähnen ist auch das das Scroll-Rad frei läuft, also nicht einrastet. Das ist für manche lästig, fürs spielen am PC aber sehr angenehm.
Gleich wie bei der Intelli 3.0 sind die seitlich angeordneten frei belegbare Zusatztasten (2 Stück) die ein Navigieren im Internet, oder auch bei anderen Anwendungen sehr hilfreich sein können. Die Tastenbelegung wird mittels der Beiliegenden Software gesteuert. Darauf möchte ich aber im nächsten Punkt genauer eingehen.
Software/ individuelle Einstellung
************************************
Die für die Installation benötigte Software befindet sich auf der beiliegenden CD und der Installationsvorgang selbst ist sehr einfach durchzuführen. Ist dies geschehen kann man nun die Maus individuell auf seine Bedürfnisse einstellen. Das heißt die Tasten so belegen wie man will, mit Funktionen oder Tastaturbefehlen.
Jedoch bietet die Software-Version 4.0 im Vergleich zur alten (3.0) einen für mich maßgeblichen Nachteil:
Die Tasten können nur mehr global festgelegt werden und nicht mehr Programmspezifisch.
Das bedeutet das man zum Beispiel im Office die Daumentaste verwendet um zu Speichern, im Internet-Explorer aber diese Taste mit einer anderen Funktion belegen kann. Das bietet eine sehr viel größer Einsatzmöglichkeit. Ich selbst benutze die Software 3.0 mit der Intelli-Maus-Explorer 4.0 und leider ist hier die 4-Wege-Navigation nicht integriert, ist eben die Software für die alte Maus. Dafür kann ich aber Programmspezifisch die Tasten zuordnen. Mit kleinen Kompromissen muß man eben leben können.
Fazit:
*******
Auch wenn ich auf die 4-Wege-Navigation verzichten muß, ist ja doch aus freien Stücken, bin ich mit der 4.0 sehr zufrieden. Das geringe Gewicht, gleich wie die Version 3.0, ist für mich sehr wichtig und war eine Kaufentscheidung.
Ich habe verschiedene Programmspezifische Tasteneinstellungen vorgenommen, wodurch die Arbeitsgeschwindigkeit und der Arbeitskomfort sehr gestiegen ist. Erst einmal eingestellt funktioniert alles bestens, man muß sich eben die Zeit nehmen, dann geht das arbeiten um so schneller. Lediglich die Eigenschaft das sie hauptsächlich für Rechtshänder konzipiert wurde ist ein kleiner Nachteil falls mehrere Personen die Maus benützen. Bei meinem privaten Gebrauch ist das kaum der Fall, also kann ich gut damit leben.
Auch die Kabellänge, gleich wie bei Version 3.0 ist mit 2m ausreichend und genügt voll und ganz.
Am besten wäre wenn die nächste Version der Maus die Software wiederum so erweitern würde wie sie es in der Version 3.0 war. Dann ist das liebe Mäuschen perfekt.
Der Preis liegt bei ca. 35€, je nachdem ob die Ware bulk ist (ohne Zubehör) oder eben nicht.
So und nun bis bald, Mit freundlichen Grüßen W
© Winni
================= Bei Verschmelzung identischer Produkte angehängt: ==========================
Hallo,
ich habe jetzt die Intelli Explorer schon über 1 ½ Jahre im Einsatz und möchte euch meine Erfahrungen mit diesem Gerät gerne näher bringen. Sie ist die 3te Version der doch sehr erfolgreichen Microsoft Reihe.
Vorgeschichte:
*****************
Beruflich arbeite ich sehr viel am PC, und muß ständig links oben, rechts unten usw. am Monitor klicken. Um das zu vereinfachen habe ich mir diese Maus zugelegt die durch die frei belegbaren Tasten große Vorteile bietet.
Bisher haben sich keine gröberen Schwächen oder ein Verschleiß eingestellt. Die Entscheidung für dieses Gerät traf ich aus folgenden Punkten:
+ geringes Gewicht
+ gute Passform / Ergonomie
+ 5 Tasten
+ eigene Belegung der Tasten möglich
So nun mal zu den technischen Daten der Maus:
Länge: 130mm
Breite: 70mm
Höhe: 30mm
Kabellänge: 2m
Stromversorgung: 5V Gleichstrom
Stromstärke: 100mA
Anschlussmöglichkeiten:
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
+ USB
+ PS/2
Farbe:
^^^^^^^^
Oberfläche: grau / silber,
Leuchten: rote Leuchte am rückwärtigen Ende
Unterseite: rotes leicht durchsichtiger Kunststoff
Mindestanforderungen:
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
+ ab Win98
+ Pentium 133Mhz
+ 32MB RAM
+ 25MB freier Festplattenspeicher
Optischer Sensor:
*********************
Der Vorteil von optischen Mäusen liegt auf der Hand, keine beweglichen Teile die Verdrecken können, und somit ein angenehmeres und ruhigeres bewegen. Und natürlich erspart man sich das lästige putzen.
Der Sensor tastet die Oberfläche 6000-mal pro Sekunde ab und funktioniert beinahe auf allen Oberflächen. Lediglich strukturlose Oberflächen, wie zum Beispiel Glas, und auf reflektierenden Oberflächen, wie zum Beispiel einem Spiegel, wird man keinen Erfolg haben.
Bedienkomfort:
*****************
Durch das ergonomisch geformte Gehäuse liegt die Maus sehr angenehm in der Hand. Auch durch das geringe Gewicht, das bei Schnurlosen Mäusen doch erheblich höher ist, kann man ohne Probleme damit arbeiten.
Die Passform ist eigentlich nur für Rechtshänder geeignet, was ich als kleinen Minuspunkt werten möchte.
Grundsätzlich verfügt die Intelli Maus über 3 Tasten, wie jede Mause und über 2 Zusatztasten an der linken Seite.
Ein Mausrad darf natürlich nicht fehlen, und es bildet auch gleichzeitig die 5te Taste. Die Scrollgeschwindigkeit kann variabel vom Benutzer selbst festgelegt werden. Auch biete das Mausrad einen weiteren Vorteil in der Zoomfunktion, die bei gedrückter Steuerungstaste aktiviert wird.
Weiters gibt es 2 frei belegbare Zusatztasten die ein Navigieren im Internet, oder auch bei anderen Anwendungen sehr hilfreich sein können. Die Tastenbelegung wird mittels der Beiliegenden Software gesteuert. Darauf möchte ich aber im nächsten Punkt genauer eingehen.
Software/Einstellung
************************
Der beiliegende Maus-Treiber und die Maus-Software befinden sich im auf der im Lieferumfang enthaltenen CD.
Das installieren ist sehr einfach und erfordert keine großen PC-Kenntnisse. Ein großer Vorteil der Software Maus 3.0 im vergleich zu ihrer Nachfolger Software 4.0 ist es das die Tasten Programmspezifisch festgelegt werden können. Das bedeutet das man zum Beispiel im Office die Daumentaste verwendet um zu Speichern, im InternetExplorer aber diese Taste die Funktion für das Schließen des Fensters übernimmt. Das ist besonders hilfreich um die Maus individuell an die eigenen Bedürfnisse an zu passen.
Fazit:
*******
Also ich bin mit dieser Maus sehr zufrieden und arbeite immer wieder gerne damit. Das geringe Gewicht ermöglich ein leichtes bewegen und das Scrollrad, sowie die Zusatztasten leisten sehr gute Hilfe. Ich habe verschiedene Programmspezifische Tasteneinstellungen vorgenommen, wodurch die Arbeitsgeschwindigkeit und der Arbeitskomfort sehr gestiegen ist. Erst einmal eingestellt funktioniert alles bestens. Lediglich die Eigenschaft das sie hauptsächlich für Rechtshänder konzipiert wurde ist ein kleiner Nachteil. Ich selbst habe damit zwar nicht das Problem, aber ein Kollege kann mit dieser Maus nicht sehr viel anfangen. Die Kabellänge der Maus ist mit 2m ausreichend und bietet einen sehr großen Freiraum. Alles in allem bin ich mit dieser Maus mehr als zufrieden und kann sie jedem nur empfehlen.
Bezüglich dem Preis kann ich nur auf einen Preis von 54€ verweisen, aber die neue Intelli Maus Explorer 4.0 ist auch schon auf dem Markt und diese Version ist in Österreich kaum mehr einzeln erhältlich ist.
So und nun bis bald, Mit freundlichen Grüßen W
© Winni
Bewerten / Kommentar schreiben