Microsoft IntelliMouse Explorer Testbericht

ab 49,90 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2006
Auf yopi.de gelistet seit 03/2006
Summe aller Bewertungen
- Design:
- Präzision:
- Ergonomie & Bedienung:
Erfahrungsbericht von penalty
Von kugel untern, nach Kugel oben dann ohne Kugel
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Microsoft Wireless Intellimouse Explorer
Normaler weise benutzen wir einen logitech Trackball, mein Mann wollte aber zum zocken mal etwas anderes und entschied sich für diese optical Mouse von Microsoft.
Lieferumfang:
Mouse, Empfänger, 2 AA Batterien, Software
Aussehen:
Also darüber lässt sich ja bekanntlich streiten, mir persönlich gefällt die Mouse auch optisch sehr und die Hauptsache ist das sie gut in der Hand liegt.
Wirelesse:
Die Mouse funktioniert innerhalb einer Entfernung von 1,80m vom Empfänger. Die Tasten lassen sich für die Internetnutzung Programmieren. Die seitlichen Tasten finde ich doch gewöhnungsbedürftig. Die Software lässt sich leicht und problemlos installieren, auch mit der recht kurzen Anleitung. Nach einstecken in den USB Port wurde meine Mouse sofort erkannt und ich konnte sie ohne Probleme, da wir auch die Tastatur schnurlos haben, benutzen. Die Geräte kamen sich nicht in die Quere. Wie lange die Batterien halten werden kann ich noch nicht sagen habe diese Mouse ja noch nicht lange in Gebrauch. Aber das Kabelgewirr wird endlich weniger.
Handhabung:
Es war schon eine große Umstellung für mich von dem nun 2 Jahre benutzen Trackball zu dieser schnurlosen Optical Mouse. Sie lag aber gut in der Hand und ich konnte ohne verklicken alles ausführen, obwohl ich kleine Hände habe kam ich an alles Tasten der Mouse wunderbar ran.
Tasten:
Diese Mouse hat insgesamt 5 Tasten, wobei es sich um dabei bei einer um ein Rad handelt das aber auch gedrückt werden kann, es befindet sich wie zwei weitere Tasten auf der Oberseite der Mouse. Die beiden seitlichen tasten sind zum vor oder zurück blättern je nach dem was man gerade so macht. Mein Daumen war nun irgendwie nutzlos in der ecke aber dank der seitlichen tasten hatte ich mich schnell eingewöhnt, diese tasten halt nun mit dem Daumen zu benutzen, diese neue Mouse finde ich wirklich gut und ergonomisch für die Hand.
Optical:
An der Unterseite ist die Mouse mit einem Laser ausgestattet der die Arbeitsfläche abtastet und es so zu einer sehr gute Genauigkeit kommt. Bei dieser Mouse braucht man kein Mousepad mehr, sie funktioniert auf fast allen Oberflächen und kann da sie keinen ball hat auch nicht so verschmutzen.
Fazit:
Nach kurzer Gewöhnungszeit war ich von dieser Mouse einfach nur begeistert sie liegt gut in der hand, man kann alle tasten prima erreichen und das endlich Schluss ist mit dem blöden Kabel dafür gibt es einen extra punkt. Wenn ich mich nach Trackball auch noch an eine Mouse mit Kabel hätte gewöhnen müssen wäre ich wohl eher gestorben, aber so ist das völlig ok und schnell wieder drin.
Normaler weise benutzen wir einen logitech Trackball, mein Mann wollte aber zum zocken mal etwas anderes und entschied sich für diese optical Mouse von Microsoft.
Lieferumfang:
Mouse, Empfänger, 2 AA Batterien, Software
Aussehen:
Also darüber lässt sich ja bekanntlich streiten, mir persönlich gefällt die Mouse auch optisch sehr und die Hauptsache ist das sie gut in der Hand liegt.
Wirelesse:
Die Mouse funktioniert innerhalb einer Entfernung von 1,80m vom Empfänger. Die Tasten lassen sich für die Internetnutzung Programmieren. Die seitlichen Tasten finde ich doch gewöhnungsbedürftig. Die Software lässt sich leicht und problemlos installieren, auch mit der recht kurzen Anleitung. Nach einstecken in den USB Port wurde meine Mouse sofort erkannt und ich konnte sie ohne Probleme, da wir auch die Tastatur schnurlos haben, benutzen. Die Geräte kamen sich nicht in die Quere. Wie lange die Batterien halten werden kann ich noch nicht sagen habe diese Mouse ja noch nicht lange in Gebrauch. Aber das Kabelgewirr wird endlich weniger.
Handhabung:
Es war schon eine große Umstellung für mich von dem nun 2 Jahre benutzen Trackball zu dieser schnurlosen Optical Mouse. Sie lag aber gut in der Hand und ich konnte ohne verklicken alles ausführen, obwohl ich kleine Hände habe kam ich an alles Tasten der Mouse wunderbar ran.
Tasten:
Diese Mouse hat insgesamt 5 Tasten, wobei es sich um dabei bei einer um ein Rad handelt das aber auch gedrückt werden kann, es befindet sich wie zwei weitere Tasten auf der Oberseite der Mouse. Die beiden seitlichen tasten sind zum vor oder zurück blättern je nach dem was man gerade so macht. Mein Daumen war nun irgendwie nutzlos in der ecke aber dank der seitlichen tasten hatte ich mich schnell eingewöhnt, diese tasten halt nun mit dem Daumen zu benutzen, diese neue Mouse finde ich wirklich gut und ergonomisch für die Hand.
Optical:
An der Unterseite ist die Mouse mit einem Laser ausgestattet der die Arbeitsfläche abtastet und es so zu einer sehr gute Genauigkeit kommt. Bei dieser Mouse braucht man kein Mousepad mehr, sie funktioniert auf fast allen Oberflächen und kann da sie keinen ball hat auch nicht so verschmutzen.
Fazit:
Nach kurzer Gewöhnungszeit war ich von dieser Mouse einfach nur begeistert sie liegt gut in der hand, man kann alle tasten prima erreichen und das endlich Schluss ist mit dem blöden Kabel dafür gibt es einen extra punkt. Wenn ich mich nach Trackball auch noch an eine Mouse mit Kabel hätte gewöhnen müssen wäre ich wohl eher gestorben, aber so ist das völlig ok und schnell wieder drin.
Bewerten / Kommentar schreiben