Microsoft IntelliMouse Explorer Testbericht

ab 49,90 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2006
Auf yopi.de gelistet seit 03/2006
Summe aller Bewertungen
- Design:
- Präzision:
- Ergonomie & Bedienung:
Erfahrungsbericht von ukwebdesign
na Du süße Mouse...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
bist Du wohl von Microsoft? Jetzt werden sicher einige wieder sagen \"Oh mein Gott ein Produkt vom Monopolisten, das kann nichts sein, da klick ich sofort wieder weg!\"
Aber dann verpasst Ihr etwas, denn auch der sonst so kritisierte Bill Gates kann ein paar anständige Produkte schaffen.
Bevor ich das Produkt an sich bewerte, möchte ich natürlich darauf eingehen, wieso es so wichtig ist, eine gute Mouse zu besitzen. Ich weiß ja nicht, wie es bei Euch ist, aber ich sitze doch öfter mal vor dem PC und wenn man sich mal seine Favoriten fürs Internet angelegt hat, braucht man oft lange keine Tastatur, die Mouse reicht als Werkzeug aus. Ich möchte mal vermuten, daß mein kleines Mäuslein das mechanisch am Meisten beanspruchte Teil des ganzen Computers ist! Deswegen sollte man besonders auf ein Qualitätsprodukt achten.
Nun zu den Vorzügen der Intelli Mouse Explorer:
optische Abtasttechnik:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Zuerst einmal ist sie, wie der Name schon sagt mit der optischen Intelli Eye Abtasttechnologie von Microsoft ausgestattet. Diese ersetzt das kleine Rädchen der Mouse durch einen IR-Sensor, der den Untergrund jede Sekunde ein paar tausendmal abtastet und daraus ein Bewegungsbild erstellt. Zum einen entfällt aus diesem Grund der Verschleiß an den kleinen Rädchen, die sich in den alten Mäusen befanden und auch gerne mal gebrochen sind. Zum anderen nimmt auch die Genauigkeit der Bewegungserkennung zu, da so auch nur kleine Bewegungen besser erkannt werden als durch die Rädchen in dem alten Maustyp. Ein kleiner Nachteil besteht darin, das die optische Abtastung sich natürlich etwas Strom vom Computer borgt, aber das ist im Verhältnis sehr gering.
Genauigkeit auf verschiedenen Untergründen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Man sagt optischen Mäusen nach, daß sie auf ganz glatten gleichen Flächen nicht funktionieren, dies wrd aber nur im Extremfall geschehen. Das Prinzip (wie oben erklärt) arbeitet ja so, daß es die Änderung der Bodenbeschaffenheit erkennt, ist alles wirklich gleich, würde das unser gutes Stück schon sehr verwirren. Ich selbst betreibe es auf einem ganz leicht gemaserten Holzcomputertisch und hatte in der Hinsicht keine Probleme! Ein gant besonderer Gag ist es, daß die Mouse z.B auch auf anderen gegenständen wie z.B einer Hose funktioniert, bei der eine alte Mouse keinerlei Reibung hätte. Zudem kann man sich mit der Mouse ein Mousepad sparen, da man sie wie gesagt ach auf glatten Untergründen benutzen kann, weil keine Kugel irgendeine Reibung erhalten muss. Deswegen \"gleitet\" das gute Stück auch viel eleganter und mit weniger Widerstand über den Untergrund.
Tasten
~~~~~~
Die Mouse besitzt 4-Tasten. 2 sind in der Benutzung genauso wie bei allen Standardmäusen ausgerichtet, liegen auch an gleicher Stelle. Im Bereich des Daumens befinden sich zudem noch 2 Tasten, die man durch ein mitgeliefertes Programm frei einstellen kann. In der Standardeinstellung ist die Obere die Taste \"vor\" im Browser und Explorer und die untere die Taste \"zurück\". Die Tasten haben einen sehr bequemen Druckpunkt und liegen auch direkt in der Reichweite des Benutzers.
Scrollrad
~~~~~~~~~
Mit dem Scrollrad, das sich in der Mitte der Mouse befindet, lassen sich Seiten in Windows Anwendungen (wie auch im Browser) durchscrollen. Das Rad ist qualitativ sehr hochwertig und besitzt eine griffige Gummibeschichtung, es lässt sich einfach mit einem Finger bedienen. Dieses Feature ist für mich mittlerweile unerlässlich geworden. Besonders im Umgang mit dem Internet. Bei längeren Seiten ist es nicht mehr nötig immer genau den scrollbalken zu ziehen, manb dreht einfach irgendwo auf der Seite das Scrollrädchen und gelangt sofort an die gewünschte Stelle. Dies bedeutet natürlich besonders eine Zeitersparnis. Mit dem mitgelieferten Programm kann man einstellen, um wie viel sich bei einer Umdrehung des Rädchens das Bild verschiebt.
Zusätzlich kann man noch das AScrollrad sozusagen \"einrasten\" indem man darauf klickt, es erscheint ein pfeil nach oben und unten auf dem Bildschirm und man kann durch Bewegung der Mouse die Seite scrollen. Diese Funktion wird bei nochmaligem Klick wieder deaktiviert.
Vorteile und Nachteile in der Ergonomie
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Die Mouse ist vom Design extra so nachempfunden, daß die das innere einer Hand nachahmt. Da sie recht groß ist hat die Hand eine bequeme Auflagefläche. Auch alle Tasten sind für die menschliche Ergonomie sehr gut angelegt.
Der Nachteil dabei ist, daß die Mouse nur für Rechtshänder geeignet ist (was mir natürlich egal sein kann), weil die Tasten in der Daumenkuhle links sind und damit mit dem Daumen eines Linkshänders schlecht zu bedienen sein dürften.
Anschlussvielfalt
~~~~~~~~~~~~~~~~~
Das Produkt besitzt einen USB-Anschluß und ist damit an fast alle PC s anzuschließen. Außerdem wird auch noch ein PS/2-Adapter mitgeliefert, damit man es auch an Modellen ohne USB-Ports nutzen kann. Für mich ganz praktisch, ich lasse die Mouse über den Adapter laufen, weil meine beiden USB-Ports eh immer belegt sind. Das Kabel der Mouse ist auch ausreichend lang und gut ummantelt, so daß man es auch einmal einklemmen kann, ohne daß es gleich aufreisst.
FAZIT
~~~~~
Die Worte des Lobes brechen nicht ab, denn ich bin mit dem Produkt rundum zufrieden, ich benutze es seit ca. 3 Jahren. Damals hat es 99 DM gekostet und war trotzdem in den meisten Läden ausverkauft, weil die Nachfrage so groß war. das Produkt verbindet beste Haltbarkeit (wie oft die Mouse schon runtergefallen ist und sieht immer noch wie neu aus) mit modernem Design. Besonders das rote Licht unten wirkt in der Dämmerung sehr gut!
Für alle, die den PC und vor allem das Internet öfter benutzen ist diese Mouse eine echte Erleichterung. Auch wenn man von den alten leicht \"umlernen\" muss, aber die Bedienung hat man schnell im Griff!
Und be der Haltbarkeit lohnt sich auch eine solche Einmalinvestition!
Grüße, Thomas
Aber dann verpasst Ihr etwas, denn auch der sonst so kritisierte Bill Gates kann ein paar anständige Produkte schaffen.
Bevor ich das Produkt an sich bewerte, möchte ich natürlich darauf eingehen, wieso es so wichtig ist, eine gute Mouse zu besitzen. Ich weiß ja nicht, wie es bei Euch ist, aber ich sitze doch öfter mal vor dem PC und wenn man sich mal seine Favoriten fürs Internet angelegt hat, braucht man oft lange keine Tastatur, die Mouse reicht als Werkzeug aus. Ich möchte mal vermuten, daß mein kleines Mäuslein das mechanisch am Meisten beanspruchte Teil des ganzen Computers ist! Deswegen sollte man besonders auf ein Qualitätsprodukt achten.
Nun zu den Vorzügen der Intelli Mouse Explorer:
optische Abtasttechnik:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Zuerst einmal ist sie, wie der Name schon sagt mit der optischen Intelli Eye Abtasttechnologie von Microsoft ausgestattet. Diese ersetzt das kleine Rädchen der Mouse durch einen IR-Sensor, der den Untergrund jede Sekunde ein paar tausendmal abtastet und daraus ein Bewegungsbild erstellt. Zum einen entfällt aus diesem Grund der Verschleiß an den kleinen Rädchen, die sich in den alten Mäusen befanden und auch gerne mal gebrochen sind. Zum anderen nimmt auch die Genauigkeit der Bewegungserkennung zu, da so auch nur kleine Bewegungen besser erkannt werden als durch die Rädchen in dem alten Maustyp. Ein kleiner Nachteil besteht darin, das die optische Abtastung sich natürlich etwas Strom vom Computer borgt, aber das ist im Verhältnis sehr gering.
Genauigkeit auf verschiedenen Untergründen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Man sagt optischen Mäusen nach, daß sie auf ganz glatten gleichen Flächen nicht funktionieren, dies wrd aber nur im Extremfall geschehen. Das Prinzip (wie oben erklärt) arbeitet ja so, daß es die Änderung der Bodenbeschaffenheit erkennt, ist alles wirklich gleich, würde das unser gutes Stück schon sehr verwirren. Ich selbst betreibe es auf einem ganz leicht gemaserten Holzcomputertisch und hatte in der Hinsicht keine Probleme! Ein gant besonderer Gag ist es, daß die Mouse z.B auch auf anderen gegenständen wie z.B einer Hose funktioniert, bei der eine alte Mouse keinerlei Reibung hätte. Zudem kann man sich mit der Mouse ein Mousepad sparen, da man sie wie gesagt ach auf glatten Untergründen benutzen kann, weil keine Kugel irgendeine Reibung erhalten muss. Deswegen \"gleitet\" das gute Stück auch viel eleganter und mit weniger Widerstand über den Untergrund.
Tasten
~~~~~~
Die Mouse besitzt 4-Tasten. 2 sind in der Benutzung genauso wie bei allen Standardmäusen ausgerichtet, liegen auch an gleicher Stelle. Im Bereich des Daumens befinden sich zudem noch 2 Tasten, die man durch ein mitgeliefertes Programm frei einstellen kann. In der Standardeinstellung ist die Obere die Taste \"vor\" im Browser und Explorer und die untere die Taste \"zurück\". Die Tasten haben einen sehr bequemen Druckpunkt und liegen auch direkt in der Reichweite des Benutzers.
Scrollrad
~~~~~~~~~
Mit dem Scrollrad, das sich in der Mitte der Mouse befindet, lassen sich Seiten in Windows Anwendungen (wie auch im Browser) durchscrollen. Das Rad ist qualitativ sehr hochwertig und besitzt eine griffige Gummibeschichtung, es lässt sich einfach mit einem Finger bedienen. Dieses Feature ist für mich mittlerweile unerlässlich geworden. Besonders im Umgang mit dem Internet. Bei längeren Seiten ist es nicht mehr nötig immer genau den scrollbalken zu ziehen, manb dreht einfach irgendwo auf der Seite das Scrollrädchen und gelangt sofort an die gewünschte Stelle. Dies bedeutet natürlich besonders eine Zeitersparnis. Mit dem mitgelieferten Programm kann man einstellen, um wie viel sich bei einer Umdrehung des Rädchens das Bild verschiebt.
Zusätzlich kann man noch das AScrollrad sozusagen \"einrasten\" indem man darauf klickt, es erscheint ein pfeil nach oben und unten auf dem Bildschirm und man kann durch Bewegung der Mouse die Seite scrollen. Diese Funktion wird bei nochmaligem Klick wieder deaktiviert.
Vorteile und Nachteile in der Ergonomie
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Die Mouse ist vom Design extra so nachempfunden, daß die das innere einer Hand nachahmt. Da sie recht groß ist hat die Hand eine bequeme Auflagefläche. Auch alle Tasten sind für die menschliche Ergonomie sehr gut angelegt.
Der Nachteil dabei ist, daß die Mouse nur für Rechtshänder geeignet ist (was mir natürlich egal sein kann), weil die Tasten in der Daumenkuhle links sind und damit mit dem Daumen eines Linkshänders schlecht zu bedienen sein dürften.
Anschlussvielfalt
~~~~~~~~~~~~~~~~~
Das Produkt besitzt einen USB-Anschluß und ist damit an fast alle PC s anzuschließen. Außerdem wird auch noch ein PS/2-Adapter mitgeliefert, damit man es auch an Modellen ohne USB-Ports nutzen kann. Für mich ganz praktisch, ich lasse die Mouse über den Adapter laufen, weil meine beiden USB-Ports eh immer belegt sind. Das Kabel der Mouse ist auch ausreichend lang und gut ummantelt, so daß man es auch einmal einklemmen kann, ohne daß es gleich aufreisst.
FAZIT
~~~~~
Die Worte des Lobes brechen nicht ab, denn ich bin mit dem Produkt rundum zufrieden, ich benutze es seit ca. 3 Jahren. Damals hat es 99 DM gekostet und war trotzdem in den meisten Läden ausverkauft, weil die Nachfrage so groß war. das Produkt verbindet beste Haltbarkeit (wie oft die Mouse schon runtergefallen ist und sieht immer noch wie neu aus) mit modernem Design. Besonders das rote Licht unten wirkt in der Dämmerung sehr gut!
Für alle, die den PC und vor allem das Internet öfter benutzen ist diese Mouse eine echte Erleichterung. Auch wenn man von den alten leicht \"umlernen\" muss, aber die Bedienung hat man schnell im Griff!
Und be der Haltbarkeit lohnt sich auch eine solche Einmalinvestition!
Grüße, Thomas
Bewerten / Kommentar schreiben