Microsoft IntelliMouse Explorer Testbericht

Microsoft-intellimouse-explorer
ab 49,90
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2006
5 Sterne
(32)
4 Sterne
(11)
3 Sterne
(3)
2 Sterne
(3)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Design:  sehr gut
  • Präzision:  sehr gut
  • Ergonomie & Bedienung:  sehr gut

Erfahrungsbericht von metal-heli

Wieder mal ein Meisterwerk von Microsoft

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Naja, vor ein paar Wochen war es so weit, ich kaufte mir bei amazon.at den MS IntelliMouse Explorer und das MS Internet Keyboard Pro (siehe mein Bericht)! Naja, und die Maus möchte ich euch mit diesem Bericht näher bringen, ich hoffe sie wissen nachher mehr über die Maus!

Dass ich gerade diese Maus gekauft habe, hat mehrere Gründe, diese möchte ich jetzt anführen:


1. Das Design: Das Design dieser Maus ist Microsoft wirklich gelungen! Die Maus ist an der Oberfläche großteils grau, an den Seiten schwarzgrau und an der Unterseite durchsichtig! Sie ist ungefähr 15 cm lang und bis zu 7 cm breit! Sie ist auch nur für Rechtshänder gedacht, da sie von links nach rechst leicht abfallend ist, d.h. der Zeigefinger liegt am höchste, der kleine Finger am tiefsten! Weiters ist sie durch die Wölbung an der Oberfläche optimal der Hand angepasst. An der linken Seite der Maus befinden sich noch 2 Tasten, die leicht mit dem Daumen betätigt werden können, dazu aber später!


2. USB und PS/2 Anschluss: Die Maus wird normalerweise per USB am Computer angeschlossen, wer aber keinen USB Anschluss (frei)hat kann sie auch mit dem mitgelieferten PS/2 Adapter anschließen! Ausschlaggeben für mich, dass ich mir eine Maus mit Kabel nehme, war der Grund, dass ich nächstes Jahr einen Laptop bekomme und die Maus da eine Kabel haben sollte!


3. Die Infrarotleuchte: Dass ich mich für eine Maus, die per Infrarot arbeitet nahm, war klar, denn die Scherereien mit der Mauskugel (putzen, etc) wollte ich mir nicht mehr antun! Die Leuchte tastet die Unterfläche (wenn ich mich recht erinnere) 5000-mal in der Sekunde ab und gewährt so optimale Zeigefähigkeit! Die Infrarotleuchte ist immer eingeschaltet, wird die Maus aber 2 Sekunden nicht bewegt, schaltet das Licht in den "Sparmodus" zurück! Sobald die Maus wieder betätigt wird, geht es ohne Verzögerung weiter! Das Licht kann man im Dunkeln zwar als Taschenlampe benützen, es ist aber noch relativ angenehm, es blendet nicht und man kann auch direkt in die Infrarotlinse schauen, ohne dass es einen etwas tut!


4. Die Tasten: Der MS IntelliMouse Explorer besitzt insgesamt 4 Tasten + Scrollrad! Das Scrollrad befindet sich wie üblich in zwischen den 2 Standardtasten und kann am besten mit dem Mittelfinger betätigt werden! Es geht weder zu leicht, noch zu schwer zu drehen und man kann damit auch ziemlich genau scrollen, da das Rad nach alle paar Millimeter drehen so einen Einraster eingebaut hat! Wieweit man zwischen den "Einrastern" scrollen soll, lässt sich mit dem mitgelieferten Treiber einstellen! Drückt man das Scrollrad wie eine Maustaste wechselt man in einen Modus, mit dem man sozusagen mit der Maus scrollen kann, d.h. ich drücke die Scrolltaste, und fahre mit der Maus nach unten, so kann man verdammt schnell nach unten scrollen (vor allem hilfreich bei Word-Dokumenten mit mehr als 10 Seiten)
Die anderen 4 Tasten lassen sich mit dem mitgelieferten Treiber auf CD individuell belegen!
Vor allem die 2 Tasten an der linken Seite der Maus, die mit dem Daumen (die vordere mit der Daumenspitze, die hintere mit dem Daumenballen) betätigt werden sind sehr nützlich! Die vordere dieser Tasten hat auch noch einen kleinen "Nippel" so dass die 2 Tasten "blind" unterscheiden kann!
Werden die mitgelieferten Treiber nicht installiert, so erfüllt jede Taste ihre Standardkonfiguration, die Daumentasten bewirken das "vor" bzw "zurück" im Internet Explorer, bzw in einem Windows-Fenster!


5. Die Einsatzmöglichkeiten: Da diese Maus wegen der Infrarotleuchte kein Mauspad benötigt, kann man sie nahezu überall einsetzen, sei es auf Jeans, Jacken, oder - wie schon bei diversen Abschlussfeiern erlebt – auf einem Regenschirm! Die Maus funktioniert aber nicht, wenn man sie mehr als 2 mm in die Höhe hebt, denn dann wird der Infrarotstrahl nicht mehr im richtigen Winkel zurückgeworfen und die Maus reagiert nicht mehr! Vermeiden sollte man den Gebrauch solch einer Infrarotmaus auch auf spiegelnden Flächen wie Glas uä. Erstens wird die Maus nicht funktionieren und zweitens kann die Maus kaputt werden!


6. Die Belastungsfähigkeit: Wie fast jede Hardware von Microsoft (beruht auf eigene Erfahrung) ist auch der MS IntelliMouse Explorer sehr widerstandsfähig, Ketschup oder ein Fall auf den Boden macht ihm (zumindest beim ersten Mal) nichts aus! Nur die Infrarotlinse sollte geschützt werden, Wasser oä. kann hier tödlich wirken!

So, das wars eigentlich, ach ja, einen Kritikpunkt hab ich doch zu üben: Die Maus hat wie eigentlich jede Maus an der Unterseite mehrere Gummifläche, damit die Maus leicht rutscht, doch bei mir rutscht die Maus nicht so wirklich, egal auf welcher Oberfläche, man kann die Maus zwar leicht bewegen, aber man bemerkt es doch, dass sie schwerfälliger zu bewegen geht! Wir das mit der Zeit besser? Über einen Kommentar wäre ich erfreut!


###########
Fazit:

Wer eine Maus kaufen will, die den heutigen technischen Standards entspricht, gut in der Hand liegt und auch etwas aushält, ist mit dem IntelliMouse Explorer gut bedient! Wer jedoch keine 55 Euro für so eine Maus ausgeben will, kann auch billigere Mäuse, die fast dasselbe können kaufen, nur sind diese dann meist nicht so angenehm, bzw widerstandsfähig!
Ich bin jedenfalls sehr zufrieden (wie eigentlich mit allem von Microsoft) und bereue den Kauf auf keinen Fall!

Mit freundlichen Grüßen

© by metal-heli

18 Bewertungen, 1 Kommentar

  • chatterman90

    26.04.2002, 23:19 Uhr von chatterman90
    Bewertung: sehr hilfreich

    Hi, nett mal endlich wieder etwas von dir zu lesen!! :o) *dollar in den augen bekomm*