Microsoft IntelliMouse Explorer Testbericht

ab 49,90 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2006
Auf yopi.de gelistet seit 03/2006
Summe aller Bewertungen
- Design:
- Präzision:
- Ergonomie & Bedienung:
Erfahrungsbericht von Stock85
Der Mercedes unter den Mäusen !!!!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Heute will ich mal über meine Maus schreiben, die IntelliMouse Explorer. Ich hab sie vor ca. einem Jahr gekauft also sie so frisch auf den Markt kam und bin heute noch immer sehr zufrieden mit ihr. Aber erstmal zu ihrer Leistung.
Als ich das Paket der IntelliMouse Explorer öffnete kam mir als erstes die Maus entgegen. Viel ist auch sonst nicht im Paket. Aber man findet noch eine TreiberCD, auf der die IntelliPoint Sofware sich befindet. Sie bietet allerlei möglichkeiten um die Maus für den eigenen Bedarf perfekt einzurichten. Da wären die Standartfunktionen, wie Mausgeschwindigkeit, Zeigereingenschaften,Mausradeigenschaften, Ausrichten usw. Man findet aber auch eine Option um jede Taste einzel zu belegen, eine Funktion die den Zeiger automatisch auf eine Schaltfläche springen lässt und noch vieles mehr.
Auserdem ist im Paket ein USB auf PS/2 Adapter. Somit kann auch jeder USB Liebhaber die Maus an seine Schnittstelle hängen und das Handnbuch, dass den einbau gut beschreibt. Das war der Lieferumfang und nun zur Maus ---->
Die IntelliMouse Explorer ist eine 4 Tasten Maus in Spielen kann man aber das Mausrad noch als 5 Maustaste belgen. Die Maus ist sehr groß geraten und für kleinere Hände eher nicht geeignet. Aber sonst leigt sie sehr gut in der Hand. Zur Fortbewegung des Mauszeigers benutzt die IntelliMouse Explorer die optische Lösung, die schon zum Standart geworden ist. Für Neukömlinge will ich die aber nochmal kurz erklären: In der Maus ist eine kleine Kamera eingebaut die bis zu 1500 den Untergrund abknippst. Ein kleiner Rechner nimmt die Bilder an und vergleicht sie und stellt somit kleine Unterschiede fest und kann somit die Bewegung des Mauszeigers erechnen, die er dann an die große CPU sendet. Das ist die Erklärung für die optische Lösung. Zu erwähnen ist noch, dass es die Maus schon in einer neueren Version gibt die bis zu 2000 Bilder in der Sekunde knippst. Dadurch wird die Maussteuerung noch genauer. Die Maus kann fast auf jedem Untergrund genutzt werden außer auf glänzenden Flächen wie Glas oder polierte Hölzer ist es schlecht. Da sollte man dann doch auf ein Mousepad umsteigen.
Die Installation der Treiber lief sehr gut ab nur in machen Fällen hab ich Probleme gehabt die nur mit mehrmaliger Installation der Software zu behen waren.
Fazit:
Die IntelliMouse Explorer von Microsoft ist für mich die beste optische Maus. Die neue Version ist besonders für Spieler, die gerne einen Ego Shooter spielen geeignet da sie sehr genau ist. Aber auch für normale Büroanwendungen ist sie sehr gut, da man verschiedene Funktionen vereinfacht auf Tasten legen kann. Der Preis von 45 € ist gerechtfertig
Als ich das Paket der IntelliMouse Explorer öffnete kam mir als erstes die Maus entgegen. Viel ist auch sonst nicht im Paket. Aber man findet noch eine TreiberCD, auf der die IntelliPoint Sofware sich befindet. Sie bietet allerlei möglichkeiten um die Maus für den eigenen Bedarf perfekt einzurichten. Da wären die Standartfunktionen, wie Mausgeschwindigkeit, Zeigereingenschaften,Mausradeigenschaften, Ausrichten usw. Man findet aber auch eine Option um jede Taste einzel zu belegen, eine Funktion die den Zeiger automatisch auf eine Schaltfläche springen lässt und noch vieles mehr.
Auserdem ist im Paket ein USB auf PS/2 Adapter. Somit kann auch jeder USB Liebhaber die Maus an seine Schnittstelle hängen und das Handnbuch, dass den einbau gut beschreibt. Das war der Lieferumfang und nun zur Maus ---->
Die IntelliMouse Explorer ist eine 4 Tasten Maus in Spielen kann man aber das Mausrad noch als 5 Maustaste belgen. Die Maus ist sehr groß geraten und für kleinere Hände eher nicht geeignet. Aber sonst leigt sie sehr gut in der Hand. Zur Fortbewegung des Mauszeigers benutzt die IntelliMouse Explorer die optische Lösung, die schon zum Standart geworden ist. Für Neukömlinge will ich die aber nochmal kurz erklären: In der Maus ist eine kleine Kamera eingebaut die bis zu 1500 den Untergrund abknippst. Ein kleiner Rechner nimmt die Bilder an und vergleicht sie und stellt somit kleine Unterschiede fest und kann somit die Bewegung des Mauszeigers erechnen, die er dann an die große CPU sendet. Das ist die Erklärung für die optische Lösung. Zu erwähnen ist noch, dass es die Maus schon in einer neueren Version gibt die bis zu 2000 Bilder in der Sekunde knippst. Dadurch wird die Maussteuerung noch genauer. Die Maus kann fast auf jedem Untergrund genutzt werden außer auf glänzenden Flächen wie Glas oder polierte Hölzer ist es schlecht. Da sollte man dann doch auf ein Mousepad umsteigen.
Die Installation der Treiber lief sehr gut ab nur in machen Fällen hab ich Probleme gehabt die nur mit mehrmaliger Installation der Software zu behen waren.
Fazit:
Die IntelliMouse Explorer von Microsoft ist für mich die beste optische Maus. Die neue Version ist besonders für Spieler, die gerne einen Ego Shooter spielen geeignet da sie sehr genau ist. Aber auch für normale Büroanwendungen ist sie sehr gut, da man verschiedene Funktionen vereinfacht auf Tasten legen kann. Der Preis von 45 € ist gerechtfertig
Bewerten / Kommentar schreiben