Microsoft IntelliMouse Explorer Testbericht

ab 49,90 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2006
Auf yopi.de gelistet seit 03/2006
Summe aller Bewertungen
- Design:
- Präzision:
- Ergonomie & Bedienung:
Erfahrungsbericht von gOtNoPhEaR
-!Meine Supermaus!-
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hi LeuTz!
In diesem Bericht möchte ich über meine Microsoft Intelli Mouse Explorer schreiben, die ich mittlerweile schon seit 1,5 Jahren besitze! Damals, als ich mir einen neuen Computer zugelegt habe, wollte ich unbedingt eine stylische Mouse haben, die auch zu dem ausgefallenen Microsoft Natural Keyboard passt.
Durch Zufall habe ich in der „PC-Shopping“ über diese Maus gelesen und das aussehen war das letzte und entscheidende Kriterium, dass mich für diese Maus entscheiden ließ.
Der Lieferumfang
^^^^^^^^^^^^^^^^
Die Maus ist einen Pappkarton verpackt, der von außen mit Werbung für das Produkt bedruckt ist. In dem Karton befindet sich ein Ausschnitt, durch den man die Maus, die sich im Karton befindet bewundern kann. Wenn man dann den Karton öffnet findet man im Inneren ersteinmal die Maus. Dann ist noch etwas Wichiges für Computereinsteiger enthalten und zwar die Installationsanleitung, die in den Sprachen Deutsch, Englisch und Holländisch aufgeführt ist. Darin sind alle wichtigen Schritte der Installation erklärt. Etwas, was duzrchaus wichtig ist, ist die Installations-CDROM, auf der die Treiber für die Maus befindlich sind und auch ein Konfigurationsprogramm für die Intelli Maus. Als letztes Present liegt noch ein USB/PS2 Adapter bei, der es erlaubt, die für USB ausgelegte Maus an einer PS2 Schnittstelle zu betreiben.
Die Systemvoraussetzungen
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Voraussetzungen an das Betriebssystem sind, wenn man Scrollrad und alle Tasten benutzen möchte mindestens Windows 95. Ich persönlich habe nur Erfahrungen mit Win98/ME/XP.
Voraussetzungen an den Rechner fallen auch für heutige standards recht niedrig aus. Erforderlich ist ein Pentium mit 166MHz, CD-ROM Laufwerk und einer freien Festplattenkapazität von rund 30MB
Die Installation
^^^^^^^^^^^^^^
So als erstes sollte man sich entscheiden, wie man die Maus an seinen Rechner anschließen möchte. Entweder schliesst man sie an die USB Schnittstelle an, oder wenn davon keine mehr frei ist, setzt man den USB/PS2 Adapter auf und schliesst die Maus an der PS2 Schnittstelle an.
Wenn man nun den Rechner neu startet, sollte Windows die Maus automatisch erkennen und einen standard Treiber installieren. Wer nun den vollen Komfort der Maus genießen möchte muss nun nur noch die Treiber-CD einlegen und das Installationsprogramm starten, sofern dieses nicht von automatisch startet. Nun folgt man ganz einfach den ganzen Installationschritte, bis die Installation abgeschlossen ist und kann dann direkt loslegen, seine Maus zu konfigurieren.
Die Konfiguration
^^^^^^^^^^^^^^^^
Bei der Konfiguration hat man sehr, sehr viel Möglichkeiten, sich die Maus individuell an sich anzupassen.
Bei Konfiguration der Maustasten hat man jeweils mehr als 40 Möglickeiten, zu bestimmen, welche Funktion die jeweilige Taste bekommen soll. Ich habe dabei jedoch alles so gelassen, wie es war, da dies die gebräuchlichste Einstellung ist und die wichtigsten Funktionen abgedeckt sind.
Unter den Zeigeroptionen kann man sich wie für Windows typisch ein Icon für den Cursor aussuchen und es stehen eine Reihe von tollen Motiven zur Verfügung.
Unter den Aktivitäten kann die Doppelklickgeschwindigkeit eingestellt, werden, die bei schnellen Klickern nicht zu lang sein sollte,
Unter den Einstellungen zum Rad kann die Scrollgeschwindigeit eingestellt werden, also die Anzahl der Zeilen, die bei eine dreh des Rades weiter gescrollt werden sollen.
Die Maus im täglichen Gebrauch
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Von weiten sieht die Intelli Mouse Explorer durch ihre graue Farbe wirklich wie eine kleine Maus aus mit einem leuchtenden roten Hinterteil, dass durch das Intelli EYE zustande kommt.
Genau dieses Intelli Eye war damals die neue Errungenschaft der Computertechnik. Nicht wie bisher wurden Bewegungen der Maus meschanisch umgesetzt in Computersignale, sonder unter der Maus befindet sich das Intelli Eye. Dies ist ein Infrarotsensor, der den Untergrund abscannt und so bewegungen wahr nimmt und dann übermittelt.
Meine Intelli Maus, welche die erste Version am Markt war scannt den Untergruns 1500 mal in einer Sekunde ab. Die neueste Version der Intelli Mouse Explorer (Version 3.0) scannt die Unterlage nun schon 3000 mal pro Sekunde ab, was sie sehr präzise macht.
Meine Erfahrungen waren bis jetzt immer bei Spielen, dass meine Intelli Maus etwas ungenau ist, was sich besonders bei Counter-Strike bemerkbar macht.
Jedoch ist der größte Vorteil der optische Sensor, der den MausBall abgeschafft, hat, den man nun nie mehr reinigen muss und die Maus bleibt immer gleich präzise.
Einer der größten Vorteile gegenüber anderen Mäusen ist sicher das Scrollrad und die fünf Tasten die alle einzeln konfigurierbar sind. Fünf Tasten Plus Scrollrad bietet soweit ich weiss nur die Intelli Serie von Microsoft. Dafür wieder ein paar Pluspunkte.
Minuspunkt nur dafür, dass die Maus, soweit ich weiss nur für Rechtshänder geeignet ist und meines Wissens nach es keine Linkshändervariante gibt. Aber für diese Maus lohnt es sich die Bedienung mit der Rechten Hand zu lernen. ;)
Die Neue Intelli Explorer 3.0 gibt es nun auch als eine Kabellose Version, die leider nur mit Akkus betrieben werden kann, die nicht in der Maus geladen werden können, da für die Maus (noch) keine Ladestation existiert. Hoffentlich kommt bald eine Version mit Ladestation, die ich mir dann direkt holen kann, sofern ich das Geld dazu haben werde.
Leider schlug die Maus damals mit 110,-DM zu Buche, was aber recht gerechtfertigt ist. Zwar bietet Logitech auch tollle Mäuse, die alle samt billiger sind, doch hat die Intelli Serie irgendwie das bessere Aussehen und die bessere Ergonomie.
Soweit von meiner Supermaus
©gOtNoPhEaR
In diesem Bericht möchte ich über meine Microsoft Intelli Mouse Explorer schreiben, die ich mittlerweile schon seit 1,5 Jahren besitze! Damals, als ich mir einen neuen Computer zugelegt habe, wollte ich unbedingt eine stylische Mouse haben, die auch zu dem ausgefallenen Microsoft Natural Keyboard passt.
Durch Zufall habe ich in der „PC-Shopping“ über diese Maus gelesen und das aussehen war das letzte und entscheidende Kriterium, dass mich für diese Maus entscheiden ließ.
Der Lieferumfang
^^^^^^^^^^^^^^^^
Die Maus ist einen Pappkarton verpackt, der von außen mit Werbung für das Produkt bedruckt ist. In dem Karton befindet sich ein Ausschnitt, durch den man die Maus, die sich im Karton befindet bewundern kann. Wenn man dann den Karton öffnet findet man im Inneren ersteinmal die Maus. Dann ist noch etwas Wichiges für Computereinsteiger enthalten und zwar die Installationsanleitung, die in den Sprachen Deutsch, Englisch und Holländisch aufgeführt ist. Darin sind alle wichtigen Schritte der Installation erklärt. Etwas, was duzrchaus wichtig ist, ist die Installations-CDROM, auf der die Treiber für die Maus befindlich sind und auch ein Konfigurationsprogramm für die Intelli Maus. Als letztes Present liegt noch ein USB/PS2 Adapter bei, der es erlaubt, die für USB ausgelegte Maus an einer PS2 Schnittstelle zu betreiben.
Die Systemvoraussetzungen
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Voraussetzungen an das Betriebssystem sind, wenn man Scrollrad und alle Tasten benutzen möchte mindestens Windows 95. Ich persönlich habe nur Erfahrungen mit Win98/ME/XP.
Voraussetzungen an den Rechner fallen auch für heutige standards recht niedrig aus. Erforderlich ist ein Pentium mit 166MHz, CD-ROM Laufwerk und einer freien Festplattenkapazität von rund 30MB
Die Installation
^^^^^^^^^^^^^^
So als erstes sollte man sich entscheiden, wie man die Maus an seinen Rechner anschließen möchte. Entweder schliesst man sie an die USB Schnittstelle an, oder wenn davon keine mehr frei ist, setzt man den USB/PS2 Adapter auf und schliesst die Maus an der PS2 Schnittstelle an.
Wenn man nun den Rechner neu startet, sollte Windows die Maus automatisch erkennen und einen standard Treiber installieren. Wer nun den vollen Komfort der Maus genießen möchte muss nun nur noch die Treiber-CD einlegen und das Installationsprogramm starten, sofern dieses nicht von automatisch startet. Nun folgt man ganz einfach den ganzen Installationschritte, bis die Installation abgeschlossen ist und kann dann direkt loslegen, seine Maus zu konfigurieren.
Die Konfiguration
^^^^^^^^^^^^^^^^
Bei der Konfiguration hat man sehr, sehr viel Möglichkeiten, sich die Maus individuell an sich anzupassen.
Bei Konfiguration der Maustasten hat man jeweils mehr als 40 Möglickeiten, zu bestimmen, welche Funktion die jeweilige Taste bekommen soll. Ich habe dabei jedoch alles so gelassen, wie es war, da dies die gebräuchlichste Einstellung ist und die wichtigsten Funktionen abgedeckt sind.
Unter den Zeigeroptionen kann man sich wie für Windows typisch ein Icon für den Cursor aussuchen und es stehen eine Reihe von tollen Motiven zur Verfügung.
Unter den Aktivitäten kann die Doppelklickgeschwindigkeit eingestellt, werden, die bei schnellen Klickern nicht zu lang sein sollte,
Unter den Einstellungen zum Rad kann die Scrollgeschwindigeit eingestellt werden, also die Anzahl der Zeilen, die bei eine dreh des Rades weiter gescrollt werden sollen.
Die Maus im täglichen Gebrauch
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Von weiten sieht die Intelli Mouse Explorer durch ihre graue Farbe wirklich wie eine kleine Maus aus mit einem leuchtenden roten Hinterteil, dass durch das Intelli EYE zustande kommt.
Genau dieses Intelli Eye war damals die neue Errungenschaft der Computertechnik. Nicht wie bisher wurden Bewegungen der Maus meschanisch umgesetzt in Computersignale, sonder unter der Maus befindet sich das Intelli Eye. Dies ist ein Infrarotsensor, der den Untergrund abscannt und so bewegungen wahr nimmt und dann übermittelt.
Meine Intelli Maus, welche die erste Version am Markt war scannt den Untergruns 1500 mal in einer Sekunde ab. Die neueste Version der Intelli Mouse Explorer (Version 3.0) scannt die Unterlage nun schon 3000 mal pro Sekunde ab, was sie sehr präzise macht.
Meine Erfahrungen waren bis jetzt immer bei Spielen, dass meine Intelli Maus etwas ungenau ist, was sich besonders bei Counter-Strike bemerkbar macht.
Jedoch ist der größte Vorteil der optische Sensor, der den MausBall abgeschafft, hat, den man nun nie mehr reinigen muss und die Maus bleibt immer gleich präzise.
Einer der größten Vorteile gegenüber anderen Mäusen ist sicher das Scrollrad und die fünf Tasten die alle einzeln konfigurierbar sind. Fünf Tasten Plus Scrollrad bietet soweit ich weiss nur die Intelli Serie von Microsoft. Dafür wieder ein paar Pluspunkte.
Minuspunkt nur dafür, dass die Maus, soweit ich weiss nur für Rechtshänder geeignet ist und meines Wissens nach es keine Linkshändervariante gibt. Aber für diese Maus lohnt es sich die Bedienung mit der Rechten Hand zu lernen. ;)
Die Neue Intelli Explorer 3.0 gibt es nun auch als eine Kabellose Version, die leider nur mit Akkus betrieben werden kann, die nicht in der Maus geladen werden können, da für die Maus (noch) keine Ladestation existiert. Hoffentlich kommt bald eine Version mit Ladestation, die ich mir dann direkt holen kann, sofern ich das Geld dazu haben werde.
Leider schlug die Maus damals mit 110,-DM zu Buche, was aber recht gerechtfertigt ist. Zwar bietet Logitech auch tollle Mäuse, die alle samt billiger sind, doch hat die Intelli Serie irgendwie das bessere Aussehen und die bessere Ergonomie.
Soweit von meiner Supermaus
©gOtNoPhEaR
13 Bewertungen, 1 Kommentar
-
18.02.2002, 19:02 Uhr von kingsunday
Bewertung: sehr hilfreichHallo! Zu dieser Maus kann ich nur gratulieren, denn ich habe sie auch. Danke für deine Bewertung. KingSunday
Bewerten / Kommentar schreiben