Microsoft IntelliMouse Explorer Testbericht

Microsoft-intellimouse-explorer
ab 49,90
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2006
5 Sterne
(32)
4 Sterne
(11)
3 Sterne
(3)
2 Sterne
(3)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Design:  sehr gut
  • Präzision:  sehr gut
  • Ergonomie & Bedienung:  sehr gut

Erfahrungsbericht von TheGreatMaster

MS Intelli Mouse Explorer - Auch die beißt mal ins Gras!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Heute will ich Euch mal meine Erfahrungen mit meiner alten und zugleich neuen Computermaus der Microsoft Intelli Mouse Explorer schildern. Jetzt fragt ihr Euch wieso alte und neue zugleich, ich verrats Euch. Ich hatte meine alte Intelli Mouse Explorer über ein Jahr gehabt aber vor einiger Zeit hat diese ins Gras gebissen und war defekt. Meine Einjahresgarantie bei meinem Computerladen vor Ort war zwar schon abgelaufen, aber die Herstellergarantie jedoch noch nicht. Ich habe die defekte Maus an Microsoft einschicken lassen und habe eine frische neue Microsoft Intelli Mouse Explorer von denen zurückbekommen. Aber ein negativen Aspekt will ich Euch aber nicht vorenthalten. Dieses Einschicken bei meinem Computerhändler hat mich damals ganze 45 DM (23 Euro) gekostet, da ich selber aber zu faul war, diese nach Microsoft zu versenden habe und mich das nur Ärger gekostet hätte, dann hab ich auf die Zähne gebissen und meinen Computerhändler diese Maus einschicken lassen. Diese Blutsauger...

Seit einiger Zeit hab ich sie aber wieder meine MS Intelli Mouse Explorer, die ja bei mir über ein Jahr ihren treuen Dienst getan hatte und eigentlich war ich bis zu diesem Zeitpunkt des Defektes, wo die Lasertechnik dieser Maus einen Knacks abbekommen hat sehr zufrieden.

Dann komme ich mal zu den technischen Daten dieser Maus:

Also die Microsoft Intelli Mouse Explorer ist eine der ersten optischen Mäusen, die es auf dem Markt her gibt. Die sogenannte Intelli Eye Technologie ersetzt die alte Mauskugeltechnik der herkömmlichen Mäuse. Die Explorer Maus arbeitet mit einem Abtastlaser, der bis zu 6000 mal die Unterfläche in der Sekunde abtastet und diese Signale an den Rechner weiterleitet. Diese hohe Abtastquote ermöglicht ein sehr präzises Handling dieser Maus.

Darüberhinaus verfügt die Microsoft Intelli Mouse Explorer über ganze 5 freikonfigurierbare Maustasten. Wobei es wie gewohnt zwei normale Knöpfe vorne gibt, eine in dem Mausrad eingebaut und zwei weitere Tasten die an der linken Seite angebracht sind. Diese beiden Tasten auf der linken Seite sind standardmäßig auf die Internet Explorer Buttons für Vorwärts und Rückwärts gesetzt. Besonders der Rückwärts Button erleichtert einem die Arbeit doch ernorm.

Diese Maus kann man entweder an einem PS 2 Anschluß oder an USB anschließen. Standardmäßig ist aber USB vorgesehen. Wenn man PS 2 nutzen will braucht man nur den Adapter draufzustecken auf den USB Stecker und schon funktioniert diese Maus auch über PS 2. Der Adapter ist im Produktumfang dieser Maus integriert.

Jetzt kommen wir mal noch zu einem weiteren wichtigen Gesichtspunkt der Intelli Mouse Explorer, dem Design und der Ergonomie.

Das Design sieht schon irgendwie eigenartig futuristisch aus. Die Maus ist in einem gräulichen und silbernen Ton gehalten und ist nach oben her ziemlich bauchig. Am hinteren Teil leuchtet ein Lämpchen auf, wenn die Maus unter Strom steht. Die Explorer Maus ist durch die bauchige Form eher für Menschen geeignet, die große Hände haben. Wenn man eine kleine Hand hat, dann kann man leicht mit dieser Maus Probleme bekommen.

Das Mausrad gefällt mir ebenfalls sehr gut bei der Microsoft Maus. Dieses ist meiner Meinung nach bedeutend besser, wie das Mausrad einer Logitechmaus, da dieses präziser zu steuern ist und einfach robuster wirkt.

Was ebenfalls positiv an diesem Produkt ist, daß ist die Treiber- und Softwareausstattung dieser Maus. Die Maus wird per Plug & Play auf meinem Windows ME System ohne Probleme erkannt und nimmt sofort ihren Dienst auf. Mit der beigelieferten Software dieser Maus kann man die Tasten einfach belegen, sowie die Sensitivität und Klickgeschwindigkeiten einstellen und auch den Scrollingabstand des Mausrades regeln.

Wenn man noch eine alte Kugelmaus gewohnt ist, dann braucht man schon etwas Umgewöhnungszeit um sich an die neue Explorermaus zu gewöhnen, denn diese gleitet im Vergleich zur alten Kugelmaus regelrecht über das Mauspad, da diese Maus untenherum total glatt ist.

Dennoch ist es auch notwendig zu der Explorermaus ein vernünftiges Mauspad zu haben, um das volle Vergnügen mit dieser Maus zu haben. Aber auch ohne Mauspad ist diese Maus zu gebrauchen. Nur auf einer Glasplatte verweigert diese Maus ihren Dienst. Ist aber auch klar, wegen der Lasertechnik, die dann nicht mehr reibungslos funktionieren kann.

Somit nun mein Fazit zu dieser Maus:
====================================
Bis vor diesem Ausfall dieser Maus hätte diese sie wahrscheinlich eine Topwertung von mir bekommen aber nach diesem Defekt werde ich einen Abstrich machen müssen. Okay ein Jahr Haltbarkeit ist für eine Maus eine ganze Menge, aber bei dem Preis von ca. 60 Euro sollte man das auch erwarten können, daß dieses mindestens ein Jahr hält.

Dennoch man muß bei mir auch mit einkalkulieren, daß diese Maus täglich im Dauerbetrieb war und auch schon so einige Shooterspielchen überstehen mußte, die ja bekanntlich ziemlich auf die Maustasten gehen. Stabil und robust ist diese Maus auch ziemlich. Sie ist mir ja nicht nur einmal heruntergefallen sondern schon öfter. Aber auf die Dauer nimmt das natürlich die hochsensible Lasertechnik in Mitleidenschaft.

Auf jedenfall will ich heute keine Kugelmaus mehr, soviel steht fest. Man braucht die Maus nicht mehr zu putzen und eine Kugel kann sich ja hier auch nicht verhaken und reagieren tut diese Maus blitzschnell.

Alles in allem halte ich ja eigentlich nicht viel von Produkten aus dem Hause Microschrott, ähem Verzeihung, ich meinte Microsoft *g*, aber die MS Intelli Mouse Explorer ist eines der besten Produkte dieser Redmonder Bugfabrik und durchaus zu empfehlen.

Aber was ich als Verbesserung für diese Maus noch wünschen würde, das wäre ein Infrarotanschluß, denn das Kabel nervt schon einwenig beim Arbeiten. Aber dafür hat ja Microsoft seit kurzem die Wireless IntelliMouse Explorer herausgebracht, die dieses Manko behebt. Wenn meine jetzige IntelliMouse Explorer endgültig die Segel streicht, dann wäre diese Maus wohl mein Favorit.

Dann wünsch ich Euch noch viel Spaß mit Eurem Nager!

Mit freundlichen Grüßen

Gerwin (TheGreatMaster)

Update vom 29.08.2001 (altes Yopi)

15 Bewertungen, 2 Kommentare

  • DuncanMcCloud

    16.02.2002, 19:04 Uhr von DuncanMcCloud
    Bewertung: sehr hilfreich

    ... ich find meine Logitech Dual Optical einfach besser - mir gefällt die Form der MS Mouse einfach nicht ... aber jeder muss das ja auch selbst entscheiden ... gruss, duncan

  • madhead

    16.02.2002, 09:59 Uhr von madhead
    Bewertung: sehr hilfreich

    Scheint ja ein ganz passables Mäuschen zu sein. Sanfte Grüße vom Madhead