Microsoft IntelliMouse Explorer Testbericht

ab 49,90 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2006
Auf yopi.de gelistet seit 03/2006
Summe aller Bewertungen
- Design:
- Präzision:
- Ergonomie & Bedienung:
Erfahrungsbericht von masaka
Genug Maus für`s Geld ??
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Obwohl meine Logitech Maus noch lange nicht kaputt ist , hatte ich vor 2 Wochen das Bedürfnis etwas neues in der Hand zu halten .
Ich klapperte die Geschäfte ab und auf einmal hielt ich sie in der Hand :
Die neue Microsoft Wireless Intellimouse Explorer !
Gut sieht sieh aus , die Handauflage in silber und die Griffflächen gummiert .
Ergonomisch durchgestyled zum Beispiel durch die Daumenauflage ,
der Daumen „schleift“ nicht auf dem Tisch oder Mousepad sondern liegt auf der Maus auf.
Direkt darüber befinden sich 2 !!! Daumentasten die mit der mitgelieferten Software
„Intellipoint 4.01“ mit den unterschiedlichsten Funktionen Belegt werden können.
Ebenso kann man die linke und rechte Maustaste sowie das Scrollrad mit anderen Funktionen belegen – aber wer will das schon ?!
Anzumerken ist das die Microsoft Wireless Intellimouse Explorer eine reine Rechtshänder-Maus ist .
Soweit so gut , programmierbare Tasten und ergonomisches Design sind ja nun mal nicht besonderes.
Das besondere ist das sie schnurlos ist und einen Intellieye Sensor der neuesten Generation besitzt.
Schnurlos :
Die Maus besitzt wie gesagt kein Kabel sondern lediglich einen Empfänger der das Funksignal der Maus auf ca.1,8 Metern empfängt.
Der Empfänger wird an einen freien USB-Port angeschloßen und die grüne LED leuchtet wenn eine Maus gefunden wurde.
Soviel ich weiß gibt es die Maus nur mit dem USB-Anschluß – das ärgert mich ein bißchen da ich es unnötig finde einen USB-Port zu „verschwenden“ da jedes Board einen PS/2 Anschluß für eine Maus hat.
Es liegt auch kein Adapter USB – PS/2 bei.
Hierzu will ich anmerken das das bei den meisten Logitech Mäusen der Fall ist !
Optisch :
Die Microsoft Wireless Intellimouse Explorer hat einen neuen Intellieye-Sensor der die Oberfläche ca. 6000/Sekunde abtastet statt bisher 2000/Sekunde.
Was das jetzt genau bringt und wie sich das auf die Auflösung der Maus auswirkt habe ich nirgens in Erfahrung bringen können .
Der Sensor befindet sich in einer Vertiefung unter der Maus und soll so vor Schmutz geschützt werden ,
er arbeitet auf fast allen Oberflächen außer auf stark reflektierenden und Spiegeln , aber das dürfte ja schon allgemein bekannt sein .
Toll an dieser Maus ist auch das sie einen Sensor besitzt der die Maus anschaltet sobald man sie in die Hand nimmt , und ausschaltet wenn die Hand die Maus ein paar Sekunden nicht mehr berührt hat .
Das schont die Batterien .
Die Installation der Maus war denkbar einfach sowohl von der Hardware sowie von der Software her.
Hilfe gibt es außerdem noch in dem kleinen mitgelieferten Handbuch .
Geliefert wird :
1 Maus
1 Empfänger
1 Software
1 Handbuch
2 Mignon Batterien
Die Maus macht im großen und ganzen einen guten Eindruck.
Mir liegt sie gut in der Hand aber das dürfte wohl individuell sein .
Der optische Sensor arbeitet ordentlich und ist auch bei Spielen zu gebrauchen.
Die Verarbeitung ist vorbildlich , allerdings lassen sich die rechte- und linke Maustaste zu leicht drücken .
Da reicht manchmal schon das auflegen meiner „schweren“ Finger und die Maus klickt los .
Der nicht vorhandene USB – PS/2 Adapter fällt mir negativ auf sowie der recht hohe Preis von ca.75€
(Im Internet für ca.62,50€)
Ich klapperte die Geschäfte ab und auf einmal hielt ich sie in der Hand :
Die neue Microsoft Wireless Intellimouse Explorer !
Gut sieht sieh aus , die Handauflage in silber und die Griffflächen gummiert .
Ergonomisch durchgestyled zum Beispiel durch die Daumenauflage ,
der Daumen „schleift“ nicht auf dem Tisch oder Mousepad sondern liegt auf der Maus auf.
Direkt darüber befinden sich 2 !!! Daumentasten die mit der mitgelieferten Software
„Intellipoint 4.01“ mit den unterschiedlichsten Funktionen Belegt werden können.
Ebenso kann man die linke und rechte Maustaste sowie das Scrollrad mit anderen Funktionen belegen – aber wer will das schon ?!
Anzumerken ist das die Microsoft Wireless Intellimouse Explorer eine reine Rechtshänder-Maus ist .
Soweit so gut , programmierbare Tasten und ergonomisches Design sind ja nun mal nicht besonderes.
Das besondere ist das sie schnurlos ist und einen Intellieye Sensor der neuesten Generation besitzt.
Schnurlos :
Die Maus besitzt wie gesagt kein Kabel sondern lediglich einen Empfänger der das Funksignal der Maus auf ca.1,8 Metern empfängt.
Der Empfänger wird an einen freien USB-Port angeschloßen und die grüne LED leuchtet wenn eine Maus gefunden wurde.
Soviel ich weiß gibt es die Maus nur mit dem USB-Anschluß – das ärgert mich ein bißchen da ich es unnötig finde einen USB-Port zu „verschwenden“ da jedes Board einen PS/2 Anschluß für eine Maus hat.
Es liegt auch kein Adapter USB – PS/2 bei.
Hierzu will ich anmerken das das bei den meisten Logitech Mäusen der Fall ist !
Optisch :
Die Microsoft Wireless Intellimouse Explorer hat einen neuen Intellieye-Sensor der die Oberfläche ca. 6000/Sekunde abtastet statt bisher 2000/Sekunde.
Was das jetzt genau bringt und wie sich das auf die Auflösung der Maus auswirkt habe ich nirgens in Erfahrung bringen können .
Der Sensor befindet sich in einer Vertiefung unter der Maus und soll so vor Schmutz geschützt werden ,
er arbeitet auf fast allen Oberflächen außer auf stark reflektierenden und Spiegeln , aber das dürfte ja schon allgemein bekannt sein .
Toll an dieser Maus ist auch das sie einen Sensor besitzt der die Maus anschaltet sobald man sie in die Hand nimmt , und ausschaltet wenn die Hand die Maus ein paar Sekunden nicht mehr berührt hat .
Das schont die Batterien .
Die Installation der Maus war denkbar einfach sowohl von der Hardware sowie von der Software her.
Hilfe gibt es außerdem noch in dem kleinen mitgelieferten Handbuch .
Geliefert wird :
1 Maus
1 Empfänger
1 Software
1 Handbuch
2 Mignon Batterien
Die Maus macht im großen und ganzen einen guten Eindruck.
Mir liegt sie gut in der Hand aber das dürfte wohl individuell sein .
Der optische Sensor arbeitet ordentlich und ist auch bei Spielen zu gebrauchen.
Die Verarbeitung ist vorbildlich , allerdings lassen sich die rechte- und linke Maustaste zu leicht drücken .
Da reicht manchmal schon das auflegen meiner „schweren“ Finger und die Maus klickt los .
Der nicht vorhandene USB – PS/2 Adapter fällt mir negativ auf sowie der recht hohe Preis von ca.75€
(Im Internet für ca.62,50€)
7 Bewertungen, 3 Kommentare
-
12.02.2002, 23:42 Uhr von m0gli
Bewertung: sehr hilfreichist mir zu teuer
-
12.02.2002, 23:20 Uhr von HtmlMan
Bewertung: sehr hilfreichich finde den preis ein wenig abschrecken
-
12.02.2002, 23:16 Uhr von SebiPokemon
Bewertung: sehr hilfreichich finde die Preispolitik von Microsoft übertrieben, dennoch tolle Maus+Bericht:-)
Bewerten / Kommentar schreiben