Microsoft D58-00017 Intelli OEM Testbericht

ab 45,13 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 04/2006
Auf yopi.de gelistet seit 04/2006
Summe aller Bewertungen
- Design:
- Präzision:
- Ergonomie & Bedienung:
Erfahrungsbericht von Redwing51
Eine Maus zum Verlieben!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Mein heutiger Bericht handelt über mein bestes Stück rund um den PC, die IntelliMouse Optical. Letzes Jahr zu meinem 18. Geburtstag wurde mir dieses Schmuckstück überreicht und ich kann euch sagen, ich war überglücklich und bin es heute immer noch! Dieses Verpackung hat mich schon angemacht und das Ding mußte einfach raus, ja es wollte endlich angeschlossen werden, wenn nicht diese lästigen Gäste da gewesen wären...also am mächsten Tag erst ausgepackt und angeschlossen und die Augen leuchteten wie ein Stern am Himmel. Ich sag euch schon mal in der Einleitung, dass sich diese Maus wirklich lohnt und hält, was sie verspricht! Ich hatte damals noch so eine alte 2-Tasten Maus von Microsoft, aber die flog nun in hohem Bogen ab in den Schrank, denn jetzt kam sie, die schnuckeligste Maus auf Erden, die jede Blondine übertrifft! *g*
Optik
------------------------------------------------------
Ja wie so eine Maus halt aussieht...sehr ergonomisch geformt mit großem Buckel, niedlich rot leuchtenden „Schwanz“ mit Microsoft Aufschrift. Im vorderen Bereich besticht sie durch ihr Drehrad (gibt’s bestimmt noch nen Fachbegriff für, oder) in einem sehr ansprechenden Design sowie den 4 Funktionstasten zu denen ich später noch kommen werde. Das eigentlich Highlight ist aber unter der Maus zu finden. Nee das ist kein Raumschiff, sondern nur eine Leiterplatte, die durch rotes Farbenspiel unterstützt wird *g*. In der Mitte sieht man bei genauerem Hinblick das IntelliEye oder auch Auge der Maus, welches eine wahnsinnig spektakuläre Technik besitzt, aber dazu später. Alles ist in einem dunklen, weißen Ton gehalten, außer die beiden äußeren Klicktasten und das Rad natürlich (schwarz). Wer sich immernoch kein Bild machen kann, der schaue doch bitte oben auf das Bild und vergrößert es vielleicht ein wenig, nur ein Tipp *g*.
Technik
------------------------------------------------------
Diese Maus wird durch die Lasertechnologie unterstützt, wo ca. 2000Bilder/sek per Fotografie an den Steckplatz gelitten werden. Sie löst die lästige Kugeltechnologie ab, wo man ständig am reinigen und schrauben war. Der Vorteil der ganzen Sache ist, dass das Kabel eine höhere Leistungsfähigkeit an, die Maus präziser und konventioneller arbeitet. Es ist für mich wirklich unglaublich, dass in der Maus eine Digi-Cam zu Werke ist und dass man sie auf fast jedem Untergrund benutzen kann außer auf Glasflächen oder sonstigen stark reflektierenden Böden. Ich habe bisher noch nie Probleme mit ihr gehabt auch nicht nach einem Jahr Gebrauch. Microsofts Prunkstück möchte ich mal behaupten arbeitet völlig ruckelfrei und ohne jeglichen Problemfaktor, sei es Installation, Anschluss oder Kompatibiltät., denn bei der letzen Netzwerkparty hing sie an 4 verschiedenen Computern mit völlig anderen Komponenten und Voraussetzungen als es mein PC bietet und sie lief einwandfrei und machte keine Beschwerden. Ein weiterer positiver Aspekt ist das Programmieren der einzelnen Tasten. Für Spielfreaks das ein sehr wichtiger Aspekt, aber auch für den Normalbenutzer, wie ich es bin, denn beim Surfen kann das schon eine sehr große Hilfe darstellen, wenn man nicht immer den Button „Zurück“ oder „Vorwärts“ aufsuchen muss, sondern gleich mit einem Klick auf die gewünschte Seite gelangt. Zum Rad möchte ich nicht so viel sagen, es ist bloß eine große Umstellung in den Seiten zu scrollen, das kann man damit nämlich durch das Drehen des Rades machen. Drückt man das Rad nach innen und klickt auf den jeweiligen Text, so scrollt er von allein nach unten, sehr hilfreich, aber kaum angewandt bisher *g*. Bewegt man die Maus dann noch zusätzlich nach oben/unten rast man durch den Text, ich betone rasen! Naja die Belegung der einzelnen Tasten kann ja jeder für sich festlegen und das geschieht auch während der Installation und wer sich dann noch nicht sicher ist, der kann ja die Software immer wieder starten...
Installation
------------------------------------------------------
Geschieht sowas von einfach, kann wirklich jeder! Einfach an den PS/2 bzw. USB- Anschluß anschließen und es geht los, indem man den Anweisungen auf dem Bildschirm folgt. Danach legt man die IntelliPoint CD rein und startet das Setup. Wieder folgt man den Anweisungen und den bereits erwähnten Programmierangeboten und nach einem Neustart kann man schon durchstarten. Ja ich hätte mir es auch nicht träumen lassen, dass es so einfach ist, aber Microsoft ist immer wieder für eine Überraschung gut *g* .
Fazit
------------------------------------------------------
Auf jeden Fall ein Investment wert! Sicherlich ist die Maus jetzt schon ein paar Tage alt, aber hat immer noch einen hohen Technikgrad und erfüllt seine Zwecke bis in jedes Detail! Sie liegt hervorragend in der Hand (und ich hab große Hände), bietet eine sehr schöne Form und Optik sowie eine benutzerfreundliche Installation, super Komfort und läßt keine Wünsche übrig zu einem angenehmen Preis von damals 99,00DM! Wer Fragen zum Handbuch hat, der schaue doch unter der beiligenden Software nach Installation einfach unter „Handbuch für den ergonomischen Umgang mit dem Computer“!
Danke fürs Lesen und wenn schon keine Maus an seiner Seite, dann am PC...
RedWing
Optik
------------------------------------------------------
Ja wie so eine Maus halt aussieht...sehr ergonomisch geformt mit großem Buckel, niedlich rot leuchtenden „Schwanz“ mit Microsoft Aufschrift. Im vorderen Bereich besticht sie durch ihr Drehrad (gibt’s bestimmt noch nen Fachbegriff für, oder) in einem sehr ansprechenden Design sowie den 4 Funktionstasten zu denen ich später noch kommen werde. Das eigentlich Highlight ist aber unter der Maus zu finden. Nee das ist kein Raumschiff, sondern nur eine Leiterplatte, die durch rotes Farbenspiel unterstützt wird *g*. In der Mitte sieht man bei genauerem Hinblick das IntelliEye oder auch Auge der Maus, welches eine wahnsinnig spektakuläre Technik besitzt, aber dazu später. Alles ist in einem dunklen, weißen Ton gehalten, außer die beiden äußeren Klicktasten und das Rad natürlich (schwarz). Wer sich immernoch kein Bild machen kann, der schaue doch bitte oben auf das Bild und vergrößert es vielleicht ein wenig, nur ein Tipp *g*.
Technik
------------------------------------------------------
Diese Maus wird durch die Lasertechnologie unterstützt, wo ca. 2000Bilder/sek per Fotografie an den Steckplatz gelitten werden. Sie löst die lästige Kugeltechnologie ab, wo man ständig am reinigen und schrauben war. Der Vorteil der ganzen Sache ist, dass das Kabel eine höhere Leistungsfähigkeit an, die Maus präziser und konventioneller arbeitet. Es ist für mich wirklich unglaublich, dass in der Maus eine Digi-Cam zu Werke ist und dass man sie auf fast jedem Untergrund benutzen kann außer auf Glasflächen oder sonstigen stark reflektierenden Böden. Ich habe bisher noch nie Probleme mit ihr gehabt auch nicht nach einem Jahr Gebrauch. Microsofts Prunkstück möchte ich mal behaupten arbeitet völlig ruckelfrei und ohne jeglichen Problemfaktor, sei es Installation, Anschluss oder Kompatibiltät., denn bei der letzen Netzwerkparty hing sie an 4 verschiedenen Computern mit völlig anderen Komponenten und Voraussetzungen als es mein PC bietet und sie lief einwandfrei und machte keine Beschwerden. Ein weiterer positiver Aspekt ist das Programmieren der einzelnen Tasten. Für Spielfreaks das ein sehr wichtiger Aspekt, aber auch für den Normalbenutzer, wie ich es bin, denn beim Surfen kann das schon eine sehr große Hilfe darstellen, wenn man nicht immer den Button „Zurück“ oder „Vorwärts“ aufsuchen muss, sondern gleich mit einem Klick auf die gewünschte Seite gelangt. Zum Rad möchte ich nicht so viel sagen, es ist bloß eine große Umstellung in den Seiten zu scrollen, das kann man damit nämlich durch das Drehen des Rades machen. Drückt man das Rad nach innen und klickt auf den jeweiligen Text, so scrollt er von allein nach unten, sehr hilfreich, aber kaum angewandt bisher *g*. Bewegt man die Maus dann noch zusätzlich nach oben/unten rast man durch den Text, ich betone rasen! Naja die Belegung der einzelnen Tasten kann ja jeder für sich festlegen und das geschieht auch während der Installation und wer sich dann noch nicht sicher ist, der kann ja die Software immer wieder starten...
Installation
------------------------------------------------------
Geschieht sowas von einfach, kann wirklich jeder! Einfach an den PS/2 bzw. USB- Anschluß anschließen und es geht los, indem man den Anweisungen auf dem Bildschirm folgt. Danach legt man die IntelliPoint CD rein und startet das Setup. Wieder folgt man den Anweisungen und den bereits erwähnten Programmierangeboten und nach einem Neustart kann man schon durchstarten. Ja ich hätte mir es auch nicht träumen lassen, dass es so einfach ist, aber Microsoft ist immer wieder für eine Überraschung gut *g* .
Fazit
------------------------------------------------------
Auf jeden Fall ein Investment wert! Sicherlich ist die Maus jetzt schon ein paar Tage alt, aber hat immer noch einen hohen Technikgrad und erfüllt seine Zwecke bis in jedes Detail! Sie liegt hervorragend in der Hand (und ich hab große Hände), bietet eine sehr schöne Form und Optik sowie eine benutzerfreundliche Installation, super Komfort und läßt keine Wünsche übrig zu einem angenehmen Preis von damals 99,00DM! Wer Fragen zum Handbuch hat, der schaue doch unter der beiligenden Software nach Installation einfach unter „Handbuch für den ergonomischen Umgang mit dem Computer“!
Danke fürs Lesen und wenn schon keine Maus an seiner Seite, dann am PC...
RedWing
Bewerten / Kommentar schreiben