Microsoft Intellimouse Optical Testbericht

Microsoft-intellimouse-optical
ab 33,66
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 02/2006
5 Sterne
(21)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Design:  sehr gut
  • Präzision:  sehr gut
  • Ergonomie & Bedienung:  sehr gut

Erfahrungsbericht von Magickatrin

Die Computer-Maus mit dem \

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Nachdem ich schon längere Zeit an meinem Arbeitsplatz mit der optischen Maus von Logitec arbeitete und die Vorzüge einer optischen Maus gegenüber einer herkömmlichen „Kugelmaus“ einfach immer deutlicher wurden, beschloß ich mir auch für meinen privaten PC zu Hause eine optische Maus zu kaufen. Meine Wahl fiel dann auf die Wheel Mouse optical von Microsoft. Aber das war eher Zufall und keine bewußte Entscheidung gegen die Logitec Maus. Denn ich bin der Meinung beide Computermäuse sind gleichermaßen gut geeignet.


Eine kurze Erklärung zum Unterschied zwischen optischer – und Kugelmaus:

Eine Kugelmause besitzt bewegliche Teile, durch die Rollbewegung der Kugel wird diese Maus gesteuert. Wie leicht so eine Maus verschmutzen kann wird wohl jeder schon selbst festgestellt haben, dann ist es nämlich nicht mehr möglich den Mauszeiger präzise zu steuern. Eine optische Maus bietet dem gegenüber einen sehr großen Vorteil. Sie besitzt einen optischen Sensor, der stets präzise arbeitet. Somit sind an dieser Maus keine beweglichen Teile zu finden, die Schmutz aufnehmen könnten. Ein Mauspad ist ebenfalls nicht mehr erforderlich.


Zum Design und Bedienung der Microsoft Wheel Mouse optical:

An erster Stelle sollte hier erwähnt werden, daß diese Maus aufgrund ihrer Form für Rechts- und Linkshänder gleichermaßen gut geeignet ist. Die Bedienung an sich ist sehr gut. Die Maus liegt sehr gut in der Hand, denn die Auflagefläche besitzt genau die richtige Form und Größe.
Die 3 Tasten sind programmierbar, so daß man die Tasten ganz nach eigenen Vorstellen und Wünschen belegen kann. Die 3.Taste ist im übrigen ein Scrollrad. Dieses ist von Vorteil, wenn man die Bildlaufleiseten schneller bewegen will, beispielsweise bei sehr langen Dokumenten. Für mich persönlich ist das Scrollrad auch sehr nützlich, wenn ich mit Auto CAD arbeite und die Zommfunktion nutze.


Die erforderlichen Systemvoraussetzungen:

Windows 95, 98 , Windows ME, Wind NT, Windows 2000 oder Windows XP
25 MB freier Festplattenspeicher
PS2 oder USB Anschluß
CD ROM Laufwerk
Internet Explorer 4.01 oder höher


Und nun zum Anschluß und der Installation:

Die Maus verfügt über einen USB Anschluß, welchen ich auch verwendet habe. Es ist aber auch möglich den PS2 Anschluß am Computer zu verwenden. Ein entsprechender Adapter hierfür ist im Lieferumfang bereits enthalten.
Die Maus wird nach dem Neustart des Rechners automatisch erkannt und der Setup – Assistent wird gestartet. Alle erforderlichen Treiber sind auf der mitgelieferten IntelliPoint Software – CD ROM enthalten, sowohl für Windows, als auch für Mac.


Der Preis:

Die Microsoft Wheel Mouse optical kostet ca. 30,-Euro. Aber das ist natürlich wie immer nur ein Richtwert, je nachdem, wo man sie kauft können diesbezüglich gewisse Preis - Differenzen auftreten.


Mein abschließendes Fazit:

Der Unterschied zu einer Kugel-Maus wird schon nach kurzer Benutzung der Microsoft Wheel Mouse optical mehr als deutlich. Abgesehen davon, daß das recht lästige Reinigen des „Innenlebens“ der Maus entfällt, wird auch recht schnell das präzise steuern des Mauszeigers deutlich – und das sogar ohne Mauspad.

Nach meinen Erfahrungen würde ich die Microsoft Wheel Mouse optical uneingeschränkt zum Kauf empfehlen, denn ich habe nur positive Erfahrungen damit gemacht.

24 Bewertungen