Microsoft Intellimouse Optical Testbericht

Microsoft-intellimouse-optical
ab 33,66
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 02/2006
5 Sterne
(21)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Design:  sehr gut
  • Präzision:  sehr gut
  • Ergonomie & Bedienung:  sehr gut

Erfahrungsbericht von the_lone_gunmen

Endlich keine blinden Mäuse mehr!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Und wieder ein neues Anhängsel für meinen Computer. Diesmal darf er sich über eine neue Maus freuen : die Microsoft IntelliMouse Optical

Design
^^^^^^
Da muss man die Ingenieure des Computer-Giganten schon loben, denn mit dieser Maus ist ihnen meiner Meinung nach, zumindest vom Aussehen her, ein echter Geniestreich gelungen.

Die Maus ist in einem leicht grauem weiss gehalten, mit stellenweise silber, nämlich ums Scroll-Rad und an den zwei seitlichen Knöpfen.

Die Unterseite ist aus rotem, translucidem Plastik gearbeitet, in die in der Mitte die Optische Infrarot-Sonde eingebettet ist. Während des Betriebes leuchtet diese dann und malt einen sehr schönen roten Rand auf die Arbeitsfläche, rund um die Maus herum, was wirklich sehr schön anzusehen ist.

Außerdem ist die Maus symetrisch aufgebaut, was sie sowohl für Links- als auch für Rechtshänder attraktiv macht.

Knöpfe
^^^^^^^
Auch hier kann ich mich nicht beklagen, denn neben den 2 gewöhnlichen Knöpfen, erhält man auch noch ein Scroll-Rädchen, und noch zwei zusätzliche Knöpfe, die sich an den Seiten befinden, und die sehr leicht zu betätigen sind.

Die letzten beiden sind dabei frei programmierbar, doch muss dazu die beiliegende Software installiert sein. Mit der kann man seine Maus auch noch senisbler programmieren, als bereits mit Windows, und auch definieren, wieviele Reihen mit dem Scrollrad gescrollt werden sollen.

Anschluss
^^^^^^^^^^
An sich ist die Intelli-Mouse-Oétical eine waschechte USB-Maus, doch liegt der Packung auch ein PS/2 Adapter bei, mit der man die Maus an den Maus-Anschluss klemmen kann.

Einsatz
^^^^^^
Wie jede optische Maus, ist auch die IntelliMouse Optical auf geradezu jeden Oberfläche einsetzbar. Damit dürfte dann auch die Zeit verstaubter Mousepads vorrüber sein. Dank des optischen Sensors, funktioniert die Maus sowohl auf rauhem Holz, als auch auf einer glasierten Plastikoberläche. Nur Glastische sollte man vermeiden, da die das vom Sensor ausgestrahlte Licht nicht genügend zurückwerfen.

Surfen mit der IntelliMouse Optical
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Diesem Kapitel möchte ich besondere Aufmerksamkeit zukommen lassen, da es hier ist, wo sich in meinem Einsatz die besten Ergebnisse erzielen liessen.

Da ich die beiden seitlichen Knöpfe darauf programmiert habe, im Browser zur vorigen, respektiv zur nächsten Seite zu wechseln, ist das sehr hilfreich, in Zusammenarbeit mit dem Scrollrad.

Außerdem mag ich es, meine Maus äusserst sensibel einzustellen, damit man nicht mit der Maus über den ganzen Tisch wuchten muss, um den Cursor einen Zentimeter auf dem Bildschirm zu bewegen.

Auf jeden Fall kann man mit der IntelliMouseOptical seh bequem im Internet surfen, da man die maus nicht viel bewegen braucht. Zum scrollen hat man das Rad, zum blättern, die zusätzlichen Knöpfe. Man muss an sich also nur noch die Links anklicken.

Wartung :
^^^^^^^^^
Bisher keine, da keine Mauskugel gesäubert werden muss.

Fazit :
^^^^^
Die IntelliMouse Optical mag etwas teurer sein, als andere Mäuse, doch bietet sie auch etwas fürs Geld : angenehmes, ergonomisches Gehäuse, viele Einstellungsmöglichkeiten, zusätzliche knöpfe, und vieles mehr. Kann ich wirklich nur empfehlen.

4 Bewertungen