Erfahrungsbericht von Silence01
Internet Browser (Teil 3)
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
In meinen vorhergegangenen Berichten zu dem Opera-Browser und dem Netscape Navigator deutete ich ja schon einige Sachen an, welche den Netscape und den Opera nicht grade als sehr Brauchbar dastehen ließen. Durch einen Test mit dem Aufrufen einer Seite im Internetexplorer, Opera und dem Netscape lag dieser ganz weit Vorne. Keiner der beiden anderen kam auch nur in die nähe des Internet Explorers. Der Netscape-Browser ist meiner Meinung nach mehr als nur langsam, der Opera ist nur wenig besser, so das ich nach wie vor den Internet Explorer Favorisiere.
Der Internet Explorer war mein erster Browser, damals noch in der Version 3.0 war er nicht grade der dollste, allerdings kannte ich keine alternative und denke der Netscape wäre auch nicht grade besser gewesen. Ab der Version 4.0 wurde der IE zu einem Bestandteil des Betriebssystems, anfangs noch zu verurteilen, zeigt es sich heute als sehr nützlich. Ich benutze den Internet Explorer nicht nur wegen der Geschwindigkeit, welche ja enorm ist, sondern auch wegen der Kompatibilität zu sämtlichen Webseiten. Leider sieht es die Firma in der ich tätig bin nicht so. Für sie stellt der IE ein riesiges Sicherheitsrisiko da, wobei das Risiko eigentlich nur auf ActivX zurückzuführen ist. ActivX erlaubt es Programme über das Web auszuführen und ähnliches, dies lässt sich allerdings Deaktivieren sodass er mindestens genauso sicher sein kann wie der Netscape. Allerdings mit dem unterschied das er besser ist:-). Da ich nunmehr seid über zwei Jahren aus beruflichen Gründen den Netscape nutze und Supporte, kann ich das sehr gut beurteilen und ihn auch hassen. Unter dem neuen WindowsXP ist der Netscape sogar noch schlechter, ich dachte das würde gar nicht gehen*G*.
Die Vorteile des IE-Browsers Liegen also in der Geschwindigkeit (Seitenaufbau u.ä), der Kompatibilität, der Integration im Betriebsystem (finde ich persönlich sehr praktisch) und der Stabilität (abstürzte habe ich persönlich sehr sehr selten). Outlook ist in der Lage mehrere POP3 Konten gleichzeitig zu verwalten. Der IE ist kostenlos und bietet mehr als so manch Kommerzieller Browser (siehe Opera)
Nachteile hat der Internet-Explorer allerdings auch. So wird er ohne ein HTML-Erstellungsprogramm geliefert wie z.b. der Composer beim Netscape. Die Integration fest im Betriebssystem ist auch für viele ein negatives Beispiel, da man den Anschein hat Microsoft will das Internet sein. Dann finde ich es mehr als ärgerlich dass die neuste Version ohne Java installiert wird und erst auf Anforderung nachinstalliert wird. Wenn man kein DSL hat dauert diese Downloadprozedur schon ein Weilchen.
Mit dem Internet Explorer zu surfen macht riesigen Spaß, ich muss nicht immer die Befürchtung haben, dass wenn ich eine neue Seite aufrufe das er diese nicht anzeigen kann oder abstürzt. Ich kann den IE wirklich nur empfehlen, auch wenn er ein Produkt von Microsoft ist, so ist er doch der z.Zt. beste Browser. Und ich gebe ihm 5Sterne***** ein anderer kommt mir erst wieder drauf, wenn ich merke das es einen besseren gibt.
Ich bedanke mich wieder einmal für das Lesen und verabschiede mich.
Gruß,
Uwe
©2002@Silence01
22 Bewertungen, 5 Kommentare
-
09.04.2002, 17:34 Uhr von mkirra
Bewertung: sehr hilfreichToller Dreiteiler !
-
02.04.2002, 16:04 Uhr von sidhe
Bewertung: sehr hilfreichschöner Bericht - nutze auch den 6.0 und bin voll und ganz zufrieden!
-
31.03.2002, 16:50 Uhr von schuschi@web.de
Bewertung: sehr hilfreichguter Bericht. LAss dich mal bei mir blicken
-
28.03.2002, 15:52 Uhr von PrinceofLies
Bewertung: sehr hilfreichgut beschrieben und deine Ansicht sehr gut begründet,aber:ActiveX hat beim IE das Problem,daß er nicht genauer gesichert werden kann (zumal das eigentl.Sicherheitsproblem Outlook und seinen Mangel hierbei darstellt).Will man IE wirklich so siche
-
28.03.2002, 11:55 Uhr von owesen
Bewertung: sehr hilfreichDer durfte nicht fehlen !!! *g* Gruß, Sönke ( owi13 )
Bewerten / Kommentar schreiben