Microsoft Internet Explorer 6.0 Testbericht

No-product-image
ab 37,18
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

Erfahrungsbericht von Volker111

Persönliche Leidens-Erfahrungen mit Explorer 6.0

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Nein

****** Wieso installierte ich den Explorer 6.0? ******

In einer meiner Lieblingszeitschriften online TODAY fand ich eine mich überzeugende Darstellung der Verbesserungen des neuesten Browsers von Microsoft. Zwar war ich mit IE 5.5 durchaus zufrieden, doch folgende, angebliche Verbesserungen ließen mich neugierig werden.

+ erhöhte Geschwindigkeit des Webseitenaufrufes, hohe Stabilität, auf Wunsch Fehlerreport, Druckvorschau verbessert, Multimedia: Windows Media Player spielt Dateien direkt im Browser ab
Folgender Nachteil erschien mir nicht zu tragisch:
- Quicktime läuft nur mit Patch, Java muss eventuell nachträglich installiert werden.

Besonders aber war ich auf die verbesserten Datenschutzfunktionen gespannt, nämlich eine differenzierte und transparentere Verwaltung der zahllosen Cookies.
Über weitere angebliche Verbesserungen war ich eher skeptisch, denn einen E-Mail Button über den Browser besaß ich schon seit Jahren, eine Webseite direkt als E-Mail hatte ich auch schon öfters verschickt.
Medien-, Radioübersicht etc. waren ebenfalls nichts Neues für meinen bisherigen Browser.

Trotzdem, da es den IE 6.0 kostenlos auf der CD der Ausgabe 11 gab, siegte meine Neugier auf ein neues Produkt trotz zuvor immer wieder erlebter Erfahrungen: NEVER CHANGE A RUNNING SYSTEM, besonders wenn es sich um Microsoft-Produkte handelt.

******* Installation und erste Erfahrungen *******

Die Installation von der Heft-CD erwies sich als sehr schnell und relativ unproblematisch, wobei ich nicht verstand, dass zum vorhandenen Windows Media Player Version 7.x anscheinend doch noch die Browserversion installiert wurde.
Die im Heft versprochenen bunten Buttons in der Symbolleiste blieben aus. Sie sind vielleicht abhängig von der installierten Windows-Version, jedenfalls bei mir Win98 änderte sich hier fast nichts.
Der Aufruf einiger Webseiten schien mir tatsächlich nicht unerheblich schneller abzulaufen. Doch bereits beim Aufruf von Jaxx.de der Werbebanner, um das Konto für Wetten oder Lotto zu füllen, gab es die ersten Probleme.
Zunächst zwar lästig, aber noch harmlos. Bei jedem Werbe - Popupfenster wurde eine ungültige Seite bzw. ein Fehler im Modul der Datei BROWSEUI.DLL gemeldet. Zudem wurde wegen der Cookies gewarnt.

Okay, jetzt erst noch einmal die Sicherheitseinstellungen überprüft und heruntergeschraubt bzw. einzelne Seiten erlaubt. Problem mit den Cookies verschwand, doch Popupfenster Fehler im Internet Explorer blieben.
Ähnliches wiederholte sich, nur jetzt bereits massiver, beim Auffüllen meiner Punkte beim Werbepartner CIAOs Points24. Nun ja, da sich bisher die Fehlermeldungen wegklicken ließen, allerdings bei mehreren Popups es schon zu Überdeckungsproblemen kam, suchte ich zwar nach Lösungen, doch ertrug ich die lästige Klickerei.
Durch das Überdecken musste man aber schon aufpassen, die richtige Reihenfolge des Schließens der Warnungen zu erfüllen, ansonsten ging es nicht weiter.

Ach ja, die Fehlerberichte halfen natürlich in keiner Weise weiter.

Schließlich landete ich, kaum zu erraten, auch bei meiner täglichen Web-Tour auf der CIAO - Seite. Zunächst keine Probleme, recht schnelles Aufrufen, Lesen von Kommentaren etc. Ein Gegenbesuch war angesagt. Tja, auch bei CIAO gibt es vereinzelt gekoppelt mit bestimmten Berichten Popups, z.B. Head & Shoulders. Sobald ich mich erdreistete, diese schöne Werbung, zuvor waren natürlich die zwei Warnfenster wieder geschlossen worden, wegklicken zu wollen, fror alles ein.

Selbst ein Neustart mit STRG ALT ENT nach Beendigung der nicht mehr reagierenden Seite von CIAO im Windows Fenster für die im Arbeitsspeicher zur Zeit ablaufenden Programme, war nicht mehr möglich.

***** Die Suche nach Hilfe *****

Wozu haben wir unzählige Kontakte im Internet? Klar, irgendwer wird irgendwo bereits ein ähnliches Problem gehabt haben und eventuell bereits eine Lösung zu bieten. Auf ging ´s zu Google. Erste Eingabe BROWSEUI.
Zirka 300 Fehlermeldungsangebote, doch auf dem ersten Blick zwar ein recht ähnliches Problem erkannt, aber eben doch keine wirkliche Hilfe, denn keiner konnte dem armen Mann einen wirksamen Rat geben. Immerhin, einige Maßnahmen, die ich erwogen hatte, würden keinen Erfolg bringen.

Etwas differenzierter gab ich den nächsten Suchbefehl ein: ungültiger Vorgang, ungültige Seite
Tja, sehr schnell stieß ich nun auf eine von Microsoft für Probleme mit IE 6.0 eingerichtete Newsgroup
Msnews.microsoft.com mit microsoft.public.de.german.inetexplorer.ie6
Ich schöpfte Hoffnung, doch nicht lange. Innerhalb von 2 Tagen waren 3597 Beiträge zu Problemen mit IE 6.0 eingestellt worden. Für mich gab es keine genau passende Lösung, auch wenn ich z.B. lernte, dass ich als DSL Nutzer
"bei der genutzten Netzwerkkarte (unter Eigenschaften) das karteneigene TCP/IP ausgeschalten muss, da es ja
bereits über den DSL-Treiber aktiviert wird." Ansonsten könnte es zu "Hängern" kommen.

Doch etwas schockierend fand ich die Zurechtweisung eines Fragers vom Betreuer dieser Newsgroup:
"Du hast kein Recht auf Hilfe, Du bittest um Hilfe!" für einen User, der aus Verzweiflung im Ton etwas schimpfend bzw. fordernd geworden war, nachdem er über Tage vergeblich die verschiedensten Tipps ausprobiert hatte.
Als Einleitungssatz einer Antwort: "Mal ganz abgesehen davon das ich mit dem link nichts anfangen kann *g*
daran erkennt man, dass Du ein "DAU" (Anfänger ohne jegliche Kenntnisse) bist." (Dümmster Anzunehmender User)
Trotzdem durchsuchte ich die Beiträge, stellte jedoch nur fest, dass noch weitere Probleme entstehen könnten.
Was soll ´s, inzwischen wollte ich wie viele andere nur noch eines: IE 6.0 deinstallieren und IE 5.5 wieder in Betrieb setzen.

***** Der Weg zurück *****

Inzwischen war auch mein Explorer nach einigen notwendigen Neustarts immer langsamer geworden. Aus den Beiträgen wusste ich, dass dieses "normal" war. Leider wusste ich auch, dass der IE 6.0 keine automatische Deinstallationsroutine hat, sondern beim erfolgreichen Aufruf anbietet, Fehler zu beheben. Natürlich ausprobiert, Erfolgsmeldung erhalten und hinterher die gleichen Probleme gehabt.
Na ja, installieren wir einfach die Version 5.5 wieder über die jetzige. Schien zu klappen, aber stimmte dann trotz Meldung nicht. Nochmals mit einem Deinstallationsprogramm IE 6.0 versucht zu entfernen. Tatsächlich, im 3. Anlauf klappte es. Das Microsoft Fenster stellte tatsächlich den ursprünglichen Zustand mit IE 5.5 wieder her.
Alles lief jetzt im Explorer wieder ohne Fehlermeldungen und sehr schnell ab.

Tja, eine Kleinigkeit allerdings muss ich noch suchen, finden und wieder verbessern: Mein jahrelang vorhandener E-Mail Button Knopf in der Symbolleiste des Internetexplorers existierte nun nicht mehr. Schließlich darf es den ja auch nur in 6.0 geben, selbst wenn er vorher vorhanden war.

Ihr wollt eine Empfehlung: Finger weg, bis die Foren weniger als 1000 Beiträge pro Tag zu Fehlermeldungen beim neuen Explorer aufweisen. Darf gar nicht dran denken, dass Microsoft für diesen Browser sogar Geld kassieren wollte!
Natürlich werden die Einzelerfahrungen entsprechend unterschiedlicher PC-Konfigurationen auch sehr unterschiedlich ausfallen. Wenn er funktioniert, ist er sicherlich eine hübsche Weiterentwicklung. Für mich jedoch momentan ein klares NEIN!!! á la Homer Simpson.
Also, falls ihr mal viel, viel, viel Zeit erübrigen könnt, installiert euch den neuen Browser.

Nachtrag: Um so neuer euer PC und um so höher die Version eures Betriebssystems um so geringer sind allerdings die Negativaspekte. Doch eigentlich sollte der Anbieter auf die Voraussetzungen deutlich genug hinweisen.

35 Bewertungen, 5 Kommentare

  • Mondlicht1957

    28.01.2009, 15:53 Uhr von Mondlicht1957
    Bewertung: sehr hilfreich

    ::::Sehr hilfreich und liebe Grüsse:::

  • frankensteins

    11.08.2008, 23:47 Uhr von frankensteins
    Bewertung: sehr hilfreich

    oha, danke für den Bericht, hatte die gleichen von dir beschriebenen Fehler und keiner wollte/konnte mir helfen. Ich glaub das liegt am Browser lg Werner

  • blackangel63

    08.08.2008, 15:36 Uhr von blackangel63
    Bewertung: sehr hilfreich

    Meine Erfahrungen damit waren leider nicht immer gut :-(

  • hjid55

    17.04.2007, 22:06 Uhr von hjid55
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sh & lg Sarah

  • anonym

    09.03.2002, 13:51 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    schöner bericht, vielleicht liest man sich ja mal 8-)