Microsoft Internet Explorer 6.0 Testbericht

No-product-image
ab 37,18
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

Erfahrungsbericht von kowalski6

Der Marktführer

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Den Internet Explorer gibt es seit einigen Wochen in der neuen Version 6. Bisher hatte ich mich immer gescheut ihn zu installieren, da ich schon von vielen Problemen gehört hatte, die die Installation mit sich brachte. Aber bei meiner letzten Neuinstallation habe ich mir selbstverständlich auch die neueste Version von diesem Browser installiert.

Was versteht man unter einem Browser?
Ein Browser ist ein Anzeigeprogramm, mit dem sich auf einfache Weise Texte und Grafiken verknüpfen lassen. Im Internet sind die Webseiten alle im HTML-Format gespeichert. Diese Seiten enthalten reine Textdateien, die der Browser so umsetzt, daß Texte und Grafiken gleichzeitig dargestellt werden können. Die HTML-Programmiersprache ist dabei sehr leicht zu erlernen und es gibt inzwischen schon etliche Programme, mit denen man HTML-Seiten ohne Programmierkenntnisse erstellen kann.


Die Installation
Die neueste Browserversion von Microsoft kann man auf 2 Wege bekommen: Entweder man kauft sich eine aktuelle PC-Zeitschrift, bei der eine CD-ROM enthalten ist oder man lädt sich die Datei direkt von Microsoft herunter. Bei den meisten PC-Zeitschriften mit CD-ROM ist inzwischen regelmässig die verschiedenen Browserversionen enthalten.
Nachdem man sich die Installationsdateien bekommen hat, startet man das Setup-Programm und nach wenigen Minuten ist der Installationsvorgang abgeschlossen.
Allerdings sollte man auf jeden Fall nach einem Update auf der Microsoft-Homepage nachschauen, denn meistens gibt es inzwischen diverse Updates, in der z.B. Sicherheitslücken beseitigt werden. So mußte ich feststellen, daß bei meiner Installationsdatei nur eine 56-Bit-Verschlüsselung vorhanden war, die für einige Internetanwendungen nicht ausreicht. Hier muß ein High-Security-Update her.


Welche Neuerungen gibt es?
Meines Erachtens ist die neue Version des Internet Explorers etwas schneller geworden, als sein Vorgänger. Auf jeden Fall hat der Internet Explorer eine grosse Marktpräsenz, denn er wird bei nahezu jeder Windows-Installtion automatisch mitinstalliert. Ich habe bis vor wenigen Jahren noch mit Netscape gearbeitet, aber irgendwie ist Netscape in der Entwicklung stehengeblieben und es gibt gab in den letzten Jahren kaum Neuerungen.
Sonst habe ich kaum Neuerungen gegenüber der Vorversion entdecken können, wobei der Benutzer jetzt noch mehr Möglichkeiten hat, den Browser für seine Belange anzupassen.
Der neue Internet Explorer läuft nach wie vor auf allen Windows-Plattformen, wobei eine Installation auf Windows 95 nicht mehr möglich ist.
Natürlich bringt der Internet Explorer auch einen neuen Emailclient mit: Outlook Express. Wer bisher mit Outlook Express 5.5 gearbeitet hat, wird auch hier keine grundlegenden Änderungen finden.


Meine Erfahrungen
Natürlich passiert es auch mit dem neuen Internet Explorer 6.0, daß der Rechner ab und zu abstürzt. Mit solchen Fehlern muß man wohl weiterhin bei Microsoft rechnen. Aber mit dem neuen Internet Explorer ist es auf jeden Fall möglich diverse Einstellungen vorzunehmen. So finde ich z.B. sehr gut, daß man von bestimmten Webseiten die Cookies grundlegend ablehnen kann.
Sehr komfortabel finde ich auch die Möglichkeit des Autovervollständigens, indem man Anmeldeinformationen speichern kann. dies kannte ich zwar schon von der Vorversion, aber es erleichtert die Arbeit natürlich. Allerdings ist die Gefahr sehr gross, daß dabei sensible Daten ausspioniert werden.

13 Bewertungen