Microsoft Internet Keyboard Testbericht

ab 237,70 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Präzision:
- Installation:
Erfahrungsbericht von Luxor
Arbeiten am PC leicht gemacht !!!
Pro:
Preis - Leistungsverhältnis !!!
Kontra:
Handbuch oder sollte ich besser -heft sagen!
Empfehlung:
Ja
Heute möchte ich meiner Tastatur den ihr gebührenden Bericht zukommen lassen. Das Keyboard stammt aus dem Hause Microsoft und trägt den Namen Microsoft Internet Keyboard. Die Hot - & Mulitmedikeys waren für mich vor geraumer Zeit ausschlaggebend für den Kauf des Produktes. Da ich häufig viel und lange vor meinem Rechner sitze und an ihm arbeite ist es für mich von Vorteil einzelne Keys so zu belegen das meine meistgenutzten Programme oder Ordner direkt über einen Tastendruck angesprochen werden können. Ohne erst lange in den zahlreichen Ordnern zu stöbern etc. Der Zeitvorteil ist eindeutig und nicht von der Hand zu weisen. Und da online Zeit auch Kosten bedeutet, war es für mich eine mehr als gute Entscheidung, dieses Microsoft Produkt zu entscheiden. Meine alte Compaq – Tastatur hatte ausgedient und war stark abgegriffen, sicherlich habe ich mich dieser „blind verstanden“ und an eine neue Tastatur muss man sich ja auch erst gewöhnen, aber der Kauf einer neuen war nicht zu vermeiden, nachdem ich mich einige Tage im Netz umgeschaut hatte und Produktempfehlungen gelesen hatte, sowie mir Offlinewerbekampagnen (Media Markt Prospekte etc.) zu Gemühte geführt hatte, stand meine Entscheidung fest. Die kaufst du dir! Das habe ich dann auch, ich glaube bei Media Markt, für heute umgerechnet etwa 25 Euro getan und dieses Geld ist bei diesem Produkt wirklich gut angelegt.
Tastaturbeschreibung
---------------------
Als erstes fällt einem beim Betrachten der Tastatur auf, das diese nicht eckig ist, sondern leicht geschwungene Seitenpartien. An der unteren Seite befindet sich ein „Ablagemöglichkeit“ der Hände. Ist recht vorteilhaft, da die Gelenke der Hand dadurch nicht so eigenartig abgewinkelt sind und sich dies nach einiger Zeit auf die Sehnen übertragen kann. Diese Handflächenablagemöglichkeit ist einfach abnehmbar, um es gegebenenfalls einmal zu reinigen etc. Das normal PC Grau der Farbe ist geblieben, bis auf eben diese Handablage und die Multimedia - & Internetkeys. Oben rechts befinden sich 2 USB - Ports die es ermöglichen ein USB - Gerät direkt an Ihr Keyboard anzuschließen. Ein Anschluss auf der Rückseite des PC’s kann also gespart werden.
Falls einer die Fragen stellen sollte wie viele Tasten diese Tastatur besitzt. Hier die Antwort – 104 + 10 Multimediatasten. Beschreiben werde ich hier aber nur die wichtigsten, denn was passiert wenn man beispielsweise auf die Entertaste(n) drückt muss ich ja nicht mehr erklären. Die Anordnung der Tasten ist wie bei eigentlich fast allen anderen auch (lassen wir die Mactastaturen mal außen vor). Wer also schnell schreibt muss hier von der Position her an nichts neues gewöhnen.
Funktionen und technische Hinweise
-----------------------------------
Als erstes möchte ich erwähnen das dieses Produkt nicht kabellos ist, da ich sonst auf dem Schreibtisch sonst auch keine weiteren Kabel zu liegen habe, stört mich dieses eine auch nicht wirklich. Die Garantie lag beim Kauf bei 3 Jahren, jetzt sind es noch knapp 30 Monate. Den Zeitraum den der Hersteller hier für die Garantie angibt, spricht für das Selbstvertrauen des Herstellers in sein eigenes Produkt, denn innerhalb von drei Jahren muss eine Tastatur, zumindest bei mir, doch einiges durchstehen.
Sytemvoraussetzungen
- Betriebssyteme erstrecken sich von Windows 95/98/2000, Me bis hin zu Windows XP
- 486er PC
- PS/2-Verbindung zum PC
- 16MB Arbeitsspeicher (RAM)
- 35MB freier Festplattenspeicher
- CD-ROM Laufwerk (die Software sollte man ja auch irgendwie installieren können)
Bevor ich über die einzelnen Mulitmediatasten schreibe, möchte ich bemerken das der Tastenanschlag mit dem verbunden Klacken, sehr sanft und damit auch sehr leise ist. Es bedarf keinen grossen Drucks um die gewünschte Funktion auszuführen.
Als erstes wird dann die Tastatur in einen freien USB Port am Rechner angeschlossen. Dann wird die IntelliType Pro-Software installiert um für das Internet Keyboard Pro unverzichtbare Tools, noch effizienter nutzen zu können. Nach dem anschliessen wird die Tastatur von Windows automatisch erkannt. Die Ausgangsfunktionen sind sofort nutzbar, wenn nun allerdings einzelne Tasten aber anders als durch die Vorbelegung eingestellt werden sollen, nutzt man die installierte Software um einzelne Tasten anderweitig zu belegen (bei mir sind das u.a. folgende Aufrufe, Photoshop, Illustrator, Homesite, Lotus Notes.
Die Vorbelegung durch Microsoft sieht folgender Maßen von links nach rechts aus:
- Zurück (bei mir jetzt Photoshop)
- Vorwärts (bei mir jetzt Illustrator)
- Abbrechen (bei mir jetzt Homesite)
- E-Mail (öffnet sofort Microsoft Outlook bzw. Express, bei mir jetzt Lotus Notes)
- Suchen
- Favoriten (öffnet Favoritenliste des IE)
- Startseite (ruft die jeweils von euch festdefinierte Startseite auf)
- Arbeitsplatz (ruft den Arbeitsplatz vom Desktop auf)
- Taschenrechner wird hiermit aufgerufen ()
- Standby (aktiviert den Standby-Modus, ist allerdings von der Einstellung abhänig)
Die ersten 4 Tasten habe ich bei mir mit den oben bereits erwähnten Programmen anderweitig belegt, da dies die von mir am meisten benutzen sind. Da ich keine volle Taskleiste vor allem aus Übersichtsgründen mag, kann ich durch diese „Schnellaufrufer“ die Programme immer wieder unkompliziert aufrufen, ohne die Hand von der Tastatur nehmen zu müssen, zur Maus zu greifen etc.
Die Internet-Hotkeys erlauben es dir den Internet-Zugang direkt vom Keyboard aus einen Browser zu. Schneller geht’s nicht mehr. Die Taste Startseite ruft bei mir den Internet Explorer mit meiner Startseite (www.sport1.de) auf. Mit Hilfe der Multimedia-Hotkeys kann man Musik-CD’s und Audio- sowie Video-Dateien direkt vom Keyboard aus steuern. Außerdem bieten die Funktionen Stumm, Lautstärkenregelung leiser, Lautstärkenregelung lauter, Play/Pause, Stopp, Vorheriges Lied, Nächstes Lied und Medien. Je nach Einstellung, können diese Tasten zu einer optimalen schnellen Kontrolle des Keyboards führen.
Das Handbuch mit 4 Seiten deutscher Beschreibung hätten sie sich aber gleich sparen können, da dort nur Anschlusstips der Tastatur vorhanden sind.
Fazit
------
Das Fazit dieses Produktes fällt eindeutig aus –> voll Punktzahl. Die Tastatur überzeugt durch ihre einfache Bedienung, super Verarbeitung und einen ergonomisch nahezu perfekten Aufbau des Keyboards. Da ich meine Hände nicht parallel zu einander an der Tastatur habe, sondern in einem Winkel von nahezu 90 Grad ist die Handflächenablage ein grosser Vorteil gegenüber einer Tatstatur ohne eben diese. Einlängeres Schreiben ist somit nicht mehr wirklich anstrengend, da die Hände die ganze Zeit ruhig auflegen. Das Preisleistungsverhältnis ist kaum zu toppen. Über kurze Erfahrungen und eventuelle Probleme eurerseits mit diesem Produkt wäre ich wie immer sehr dankbar.
Luxor ( ehem. granrubio )
Tastaturbeschreibung
---------------------
Als erstes fällt einem beim Betrachten der Tastatur auf, das diese nicht eckig ist, sondern leicht geschwungene Seitenpartien. An der unteren Seite befindet sich ein „Ablagemöglichkeit“ der Hände. Ist recht vorteilhaft, da die Gelenke der Hand dadurch nicht so eigenartig abgewinkelt sind und sich dies nach einiger Zeit auf die Sehnen übertragen kann. Diese Handflächenablagemöglichkeit ist einfach abnehmbar, um es gegebenenfalls einmal zu reinigen etc. Das normal PC Grau der Farbe ist geblieben, bis auf eben diese Handablage und die Multimedia - & Internetkeys. Oben rechts befinden sich 2 USB - Ports die es ermöglichen ein USB - Gerät direkt an Ihr Keyboard anzuschließen. Ein Anschluss auf der Rückseite des PC’s kann also gespart werden.
Falls einer die Fragen stellen sollte wie viele Tasten diese Tastatur besitzt. Hier die Antwort – 104 + 10 Multimediatasten. Beschreiben werde ich hier aber nur die wichtigsten, denn was passiert wenn man beispielsweise auf die Entertaste(n) drückt muss ich ja nicht mehr erklären. Die Anordnung der Tasten ist wie bei eigentlich fast allen anderen auch (lassen wir die Mactastaturen mal außen vor). Wer also schnell schreibt muss hier von der Position her an nichts neues gewöhnen.
Funktionen und technische Hinweise
-----------------------------------
Als erstes möchte ich erwähnen das dieses Produkt nicht kabellos ist, da ich sonst auf dem Schreibtisch sonst auch keine weiteren Kabel zu liegen habe, stört mich dieses eine auch nicht wirklich. Die Garantie lag beim Kauf bei 3 Jahren, jetzt sind es noch knapp 30 Monate. Den Zeitraum den der Hersteller hier für die Garantie angibt, spricht für das Selbstvertrauen des Herstellers in sein eigenes Produkt, denn innerhalb von drei Jahren muss eine Tastatur, zumindest bei mir, doch einiges durchstehen.
Sytemvoraussetzungen
- Betriebssyteme erstrecken sich von Windows 95/98/2000, Me bis hin zu Windows XP
- 486er PC
- PS/2-Verbindung zum PC
- 16MB Arbeitsspeicher (RAM)
- 35MB freier Festplattenspeicher
- CD-ROM Laufwerk (die Software sollte man ja auch irgendwie installieren können)
Bevor ich über die einzelnen Mulitmediatasten schreibe, möchte ich bemerken das der Tastenanschlag mit dem verbunden Klacken, sehr sanft und damit auch sehr leise ist. Es bedarf keinen grossen Drucks um die gewünschte Funktion auszuführen.
Als erstes wird dann die Tastatur in einen freien USB Port am Rechner angeschlossen. Dann wird die IntelliType Pro-Software installiert um für das Internet Keyboard Pro unverzichtbare Tools, noch effizienter nutzen zu können. Nach dem anschliessen wird die Tastatur von Windows automatisch erkannt. Die Ausgangsfunktionen sind sofort nutzbar, wenn nun allerdings einzelne Tasten aber anders als durch die Vorbelegung eingestellt werden sollen, nutzt man die installierte Software um einzelne Tasten anderweitig zu belegen (bei mir sind das u.a. folgende Aufrufe, Photoshop, Illustrator, Homesite, Lotus Notes.
Die Vorbelegung durch Microsoft sieht folgender Maßen von links nach rechts aus:
- Zurück (bei mir jetzt Photoshop)
- Vorwärts (bei mir jetzt Illustrator)
- Abbrechen (bei mir jetzt Homesite)
- E-Mail (öffnet sofort Microsoft Outlook bzw. Express, bei mir jetzt Lotus Notes)
- Suchen
- Favoriten (öffnet Favoritenliste des IE)
- Startseite (ruft die jeweils von euch festdefinierte Startseite auf)
- Arbeitsplatz (ruft den Arbeitsplatz vom Desktop auf)
- Taschenrechner wird hiermit aufgerufen ()
- Standby (aktiviert den Standby-Modus, ist allerdings von der Einstellung abhänig)
Die ersten 4 Tasten habe ich bei mir mit den oben bereits erwähnten Programmen anderweitig belegt, da dies die von mir am meisten benutzen sind. Da ich keine volle Taskleiste vor allem aus Übersichtsgründen mag, kann ich durch diese „Schnellaufrufer“ die Programme immer wieder unkompliziert aufrufen, ohne die Hand von der Tastatur nehmen zu müssen, zur Maus zu greifen etc.
Die Internet-Hotkeys erlauben es dir den Internet-Zugang direkt vom Keyboard aus einen Browser zu. Schneller geht’s nicht mehr. Die Taste Startseite ruft bei mir den Internet Explorer mit meiner Startseite (www.sport1.de) auf. Mit Hilfe der Multimedia-Hotkeys kann man Musik-CD’s und Audio- sowie Video-Dateien direkt vom Keyboard aus steuern. Außerdem bieten die Funktionen Stumm, Lautstärkenregelung leiser, Lautstärkenregelung lauter, Play/Pause, Stopp, Vorheriges Lied, Nächstes Lied und Medien. Je nach Einstellung, können diese Tasten zu einer optimalen schnellen Kontrolle des Keyboards führen.
Das Handbuch mit 4 Seiten deutscher Beschreibung hätten sie sich aber gleich sparen können, da dort nur Anschlusstips der Tastatur vorhanden sind.
Fazit
------
Das Fazit dieses Produktes fällt eindeutig aus –> voll Punktzahl. Die Tastatur überzeugt durch ihre einfache Bedienung, super Verarbeitung und einen ergonomisch nahezu perfekten Aufbau des Keyboards. Da ich meine Hände nicht parallel zu einander an der Tastatur habe, sondern in einem Winkel von nahezu 90 Grad ist die Handflächenablage ein grosser Vorteil gegenüber einer Tatstatur ohne eben diese. Einlängeres Schreiben ist somit nicht mehr wirklich anstrengend, da die Hände die ganze Zeit ruhig auflegen. Das Preisleistungsverhältnis ist kaum zu toppen. Über kurze Erfahrungen und eventuelle Probleme eurerseits mit diesem Produkt wäre ich wie immer sehr dankbar.
Luxor ( ehem. granrubio )
Bewerten / Kommentar schreiben