Microsoft MSN Explorer Testbericht

Microsoft-msn-explorer
ab 39,37
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(1)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von da.styla

BESSER ALS DER INTERNET EXPLORER ???

Pro:

Design, Ladezeiten, leicht bedienbar, viele Funktionen, individualisierbar

Kontra:

Leiste am linken Bildrand ist störend

Empfehlung:

Ja

Hi,

heute möchte ich nach längerer Zeit mal wieder über ein Programm berichten, das sich schon seit langer Zeit auf meiner Festplatte befindet, aber erst vor kurzem von mir entdeckt wurde – den MSN Exlorer.


___Einführung___

Der MSN Explorer ist ein Internetbrowser, wie es beispielsweise auch der Internet Explorer ist, der auch von Microsoft hergestellt wurde.
Im folgenden Bericht möchte ich ein paar Erfahrungen weitergeben und ihn beurteilen.


___Allgemeine Informationen___

Um den MSN Explorer benutzen zu können, muss man dieses Programm natürlich erst einmal auf seinem PC installiert haben.
Downloaden kann man sich die 5 MB große Datei unter anderem bei http://explorer.msn.de/.
Aber wenn man Windows XP als Betriebssystem hat, ist dieser Browser meistens schon mitgeliefert.
Die Installation ist wirklich kinderleicht, da alles (zu ?!) genau erklärt ist und auch Anfänger damit keine Probleme haben dürften.

Nun kann man – ähnlich wie bei einem Betriebssystem – verschiedene Konten (bis zu neun Stück) eröffnen, damit mehrere Benutzer diesen Browser benutzen können.
Das hat den Vorteil, dass jeder seine individuellen Einstellungen in seinem Konto getroffen hat. Aber dazu später mehr.


___Das Design___

Das Design vom MSN Explorer sieht auf den ersten Blick relativ gut aus, ganz anders wie beispielsweise das vom IE (= Internet Explorer).
Die Rahmen und Leisten sind alle in Blautönen gehalten und die Buttons sind groß und deutlich.
Ein weiterer Gegensatz zum IE ist, dass sich zusätzlich zur oberen Navigationsleiste (in der man zu seinen Favoriten, seinen E-Mails und zur Startseite kommt) auch noch eine am linken Rand befindet.
Am Anfang hat mich diese ziemlich gestört, da ich dies einfach nicht gewohnt war und viele Websites dadurch nur „zusammengequetscht“ dargestellt wurden. Aber dann habe ich bemerkt, dass man diese Leiste auch verkleinern kann und sich auch individuell anpassen lässt. So habe ich in dieser jetzt zum Beispiel eine Suchmaschine und die MSN-Funktion „Meine Stadt“ (es gibt dort Buttons für „Meine Aktien“, „Mein Wetter“, „Meine Community“ und vieles mehr).

Über die obere Leiste kommt man wie gewohnt zur Startseite, zu seinen Favoriten, zu seinen E-Mails und einigem mehr (da MSN viel bietet...). Außerdem befinden sich dort natürlich auch die „Vor“-, „Zurück“-, „Aktualisieren“-, „Drucken“- und „Abbrechen“-Buttons, sowie die Eingabemaske für die URLs.


___Die Funktionen___

Nun will ich aber endlich mal zum Wichtigsten kommen, nämlich was der Browser so alles draufhat.
Natürlich kann man damit also im Internet surfen. Ich habe im Voraus (also bevor ich den „MSN Explorer“ benutzt habe) oft gehört, dass dieser recht lange Ladezeiten hätte, aber davon merke ich gar nichts. Ich finde, dass die Seiten genau so schnell geladen werden wie mit dem IE.
Auch sonst sind die Funktionen dem anderen Microsoft-Browser ähnlich. Auch beim MSN Explorer kann man eine Favoritenliste erstellen, der man seine Lieblingsseiten zufügt.
Leider habe ich aber bis jetzt noch nicht herausgefunden, wie ich eine andere Seite als MSN.de als Startseite festlege und weiß auch nicht, ob das überhaupt möglich ist (Wenn jemand was dazu weiß, bitte per Kommentar melden, Danke).

Sehr nützlich wiederum finde ich den „E-Mail“-Button am oberen Seitenrand, der einen genau in den Posteingang seines E-Mail-Accounts bei hotmail.com oder msn.de bringt.
Denn man muss Mitlgied bei MSN sein, um diesen Browser überhaupt nutzen zu können, und somit hat man auch gleich eine E-Mail-Adresse bei selbigem.
Natürlich werden zudem auch noch die ganzen – oben schon kurz angesprochenen – Dienste von MSN angeboten (Messenger, Community, Chat, Aktiencheck, Kalender, usw.).


___Meine Meinung___

Insgesamt halte ich den „MSN Explorer“ für eine gute Alternative zum Internet Explorer. Er bietet viele Funktionen, das Design ist ansprechend und auch in der Ladezeit hält er mit dem IE mit.
Störend ist vielleicht die „Infoleiste“ am linken Bildrand, aber diese kann man ja auch personalisieren und verkleinern.
Insgesamt finde ich es sehr positiv, dass man diesen Browser so zuschneiden kann, wie man ihn gerne hat oder braucht.
Weitere positive Punkte sind auch die Stabilität (noch nie ist der MSN Explorer \"hängengeblieben\" bei mir) und natürlich die Übersichtlichkeit.

Ich werde mich wohl in den nächsten Tagen entscheiden, ob ich beim Internet Explorer bleibe oder den MSN Explorer in Zukunft vorziehe.

Ich vergebe die Note 2 und sage: Empfehlenswert.

Vielen Dank fürs Lesen,Bewerten und Kommentieren und noch eine schöne Woche,

MfG Patrick

(c) by da.styla @ Yopi.de 2003
_________________________________
written: 25.o3.2oo3
published: 29.o6.2oo3

15 Bewertungen