Microsoft Outlook Express 5.0 Testbericht

ab 138,64 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von interola
Outlook ein kleiner Eindruck
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Programme am Emailmarkt ist Outlook Express von Microsoft. Als systemnahe Komponente ist Outlook auch nicht so störanfällig. Ich habe im Zuge des Updates meines IE 5.0 auf 5.5 die Version 5.0 von Outlook Express auf dem Desktop.
Ein Email-Konto ist schnell eingerichtet bei Outlook
Hier einige Einstellungen für das Konto bei T-Online und Freenet
++++++
Freenet
Posteingang: pop3.freenet.de
Postausgang: mx.freenet.de
Benutzername: Emailadresse bei Freenet
Passwort: ********
Einwahl über jeden Provider möglich
T-Online
Posteingang: pop.btx.dtag.de
Postausgang: mailto.btx.dtag.de
Benutzername: Emailadresse bei T-online
Passwort: ********
Die T-Online-Emails kann man mit Outlook nur bei Einwahl über T-Online abholen. T-Online hat eine Art von Web-Mail eingerichtet, wo man im Internet sich über jeden Provider seine t-online.de Post abholen kann.
+++++
Einige Tipps bei den Einstellungen:
Die Einstellung wählen, sofort bei Öffnen des Programms zum Posteingang wechseln ist nicht zu empfehlen. Da Outlook 5.0 ich glaube zum Beispiel virenbestückte Emails von allein öffnet. Diese Funktion ist mit der 6.0 er Version auf jeden Fall möglich. Also muss ein Virenscanner af jeden Fall her um diese neuartigen Emailviren fenrzuhlaten von seinem eigenen und anderen Computern. Ich empfehle NAV in der aktuellen Version mit ständigen Liveupdate.
Nach dem Download der Mails die Verbindung trennen finde ich nicht gut und deaktiviere diese Einstellung. Sonst muss man sich erneut einwählen, wenn man weiter im Internet surfen will.
Auch finde ich gut die Option, beim Antworten die Emailadresse sofort im Adressbuch zu speichern.
Eine eigene Signatur kann man auch dauerhaft unter jeder Email platzieren. ( hat aber nichts mit der digitalen Signatur( Unterschrift ) zu tun).
Die Verwendung von vorformatierten Briefpapier ist auch möglich. Einige Vorgaben liefert Microsoft gleich mit.
Das Adressbuch ist auch sehr umfangreich in seinen Funktionen.(email,Telefon, Wohnanschrift, usw. )
Bei der Emailerstellung bitte auf die Adresseingabe achten
An: Bitte nur eine Adresse eingeben ( sonst Kettenbrieffunktion beim Antworten möglich )
CC: Für die Adressaten sichtbare emaileingabe im Verteiler
BCC: die Adressaten bekommen nichts von der Verteilerfunktion mit
Makel:
Es besteht nicht die Möglichkeit oder ich habe sie noch nicht gefunden die E-mails auf dem Server zu lesen und dort schon auszusortieren ( ungebetene Emails gar nicht auf dem Computer zu laden )
Natürlich empfehle ich seinen IE auf die 6.0er Version samt Outlook Express 6.0 zu erweitern.
Pleasant hours fly fast
Ein Email-Konto ist schnell eingerichtet bei Outlook
Hier einige Einstellungen für das Konto bei T-Online und Freenet
++++++
Freenet
Posteingang: pop3.freenet.de
Postausgang: mx.freenet.de
Benutzername: Emailadresse bei Freenet
Passwort: ********
Einwahl über jeden Provider möglich
T-Online
Posteingang: pop.btx.dtag.de
Postausgang: mailto.btx.dtag.de
Benutzername: Emailadresse bei T-online
Passwort: ********
Die T-Online-Emails kann man mit Outlook nur bei Einwahl über T-Online abholen. T-Online hat eine Art von Web-Mail eingerichtet, wo man im Internet sich über jeden Provider seine t-online.de Post abholen kann.
+++++
Einige Tipps bei den Einstellungen:
Die Einstellung wählen, sofort bei Öffnen des Programms zum Posteingang wechseln ist nicht zu empfehlen. Da Outlook 5.0 ich glaube zum Beispiel virenbestückte Emails von allein öffnet. Diese Funktion ist mit der 6.0 er Version auf jeden Fall möglich. Also muss ein Virenscanner af jeden Fall her um diese neuartigen Emailviren fenrzuhlaten von seinem eigenen und anderen Computern. Ich empfehle NAV in der aktuellen Version mit ständigen Liveupdate.
Nach dem Download der Mails die Verbindung trennen finde ich nicht gut und deaktiviere diese Einstellung. Sonst muss man sich erneut einwählen, wenn man weiter im Internet surfen will.
Auch finde ich gut die Option, beim Antworten die Emailadresse sofort im Adressbuch zu speichern.
Eine eigene Signatur kann man auch dauerhaft unter jeder Email platzieren. ( hat aber nichts mit der digitalen Signatur( Unterschrift ) zu tun).
Die Verwendung von vorformatierten Briefpapier ist auch möglich. Einige Vorgaben liefert Microsoft gleich mit.
Das Adressbuch ist auch sehr umfangreich in seinen Funktionen.(email,Telefon, Wohnanschrift, usw. )
Bei der Emailerstellung bitte auf die Adresseingabe achten
An: Bitte nur eine Adresse eingeben ( sonst Kettenbrieffunktion beim Antworten möglich )
CC: Für die Adressaten sichtbare emaileingabe im Verteiler
BCC: die Adressaten bekommen nichts von der Verteilerfunktion mit
Makel:
Es besteht nicht die Möglichkeit oder ich habe sie noch nicht gefunden die E-mails auf dem Server zu lesen und dort schon auszusortieren ( ungebetene Emails gar nicht auf dem Computer zu laden )
Natürlich empfehle ich seinen IE auf die 6.0er Version samt Outlook Express 6.0 zu erweitern.
Pleasant hours fly fast
14 Bewertungen, 1 Kommentar
-
27.02.2002, 09:31 Uhr von skorpion99
Bewertung: sehr hilfreichEinen kleinen Nachteil gibt’s bei Outlook nach wie vor, denn bei der Schnelldurchsicht und manuellen Löschung von Emailschrott kann es leicht passieren, daß man einen ganzen Ordner versehentlich löscht wenn noch keine Email markiert ist bei
Bewerten / Kommentar schreiben