Microsoft Outlook Express 5.0 Testbericht

No-product-image
ab 138,64
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(5)
4 Sterne
(4)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von TurboTorte

Mehrere Postfächer einfach Verwalten

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Traru Trara die TurboTorte äh die Post ist daaa! Halöli liebe Leser! Schön, das ihr bei mir vorbeischaut!


EINLEITUNG:
°°°°°°°°°°°°°

Lang lang ist es her, ja geradezu unendlich viele Augenblicke und genausoviele Wimpernschläge, da bekam das TurboTörtchen einen Internetanschluss. Er freute sich ach so sehr, das er sich endlich mit seinem neuen Surfbrett in die Fluten stürzen durfte!

Doch die Freude wäre noch schöner, würde er endlich über ein eigenes Mail-Postfach verfügen. Viele Freunde und Freundinnen nervten ihn schon, warum ihre elektronischen Botschaften und abertausende Liebesbriefe ;-) ihn nicht erreichen konnten und mit dem Hinweis "UNZUSTELLBAR" zurückkamen - da war es für TurboTorte an der Zeit, das Surfbrett zur Seite zu legen, aber nur kurz, denn die Sucht hatte ihn bereits gepackt und zu Handeln!

Er holte sich etliche Ratschläge von Bekannten ein und bekam einen netten Tipp, das solche Postfächer auch kostenlos gibt. Also zögerte er nicht lange und legte sich ein solches zu.

Endlich waren seine Freunde und Freundinnen zufrieden, denn die ganzen Säcke voller Liebesbriefe und Vergötterungen konnten ihm nun endlich zugestellt werden.

Doch im Laufe der Zeit war dem TurboTörtchen das eine Postfach für die tausenden ach was, Millionen von Briefen zu klein und er besorgte sich nich ein Dutzend weitere, um die netten Briefchen gefiltert Trennen zu können - eines für Liebesbriefe, eines für Geschenke, eines für Vergötterungen, ein schäbiges für Rechnungen und eines für Einladungen und Glückwünsche!

Aber da ihm es mittlerweile viel zu anstrengend wurde, jedes einzelne Postfächlein aufzusuchen, musste zwangsläufig etwas anderes her, was ihm den schweren Sack vom Rücken nehmen und die Angelegenheit ziemlich erleichtern sollte!

Da er natürlich viel zu faul war, um selber nach einer Möglichkeit zu Suchen verschickte er an seine Sklaven äh Freunde selber mal eine Mail und fragte nach, wie man sich denn sein schweres Leben erleichtern könnte!

Glücklicherweise gab es da ein haariges Ungetüm, welches er noch von seiner Schulranzenzeit kannte, das ihm mit einem sehr hilfreichen Tipp weiterhelfen konnte!

Das freute das TurboTörtchen so sehr, das er sich erst einmal eine Massage gönnen ließ - noch bevor er die Beine vom Tisch nahm, ließ er sich von seinem Butler ein Festmahl für sich alleine zubereiten!

Nach dem GROSSEN FRESSEN räkelte er sich dann noch kurz und entschloss sich nun doch (nach 1 langen gähnenden Woche...) den Tipp seines "Freundes" zu beherzigen!

Er schaute sich ein auf seinem Rechner bereits installiertes Progrämmchen, welches auf den Namen MS Outlook Express 5.0 hört, an, das er bevor er einen Internetanschluss besaß, bisher links liegen ließ und nie beachtete! Es war ein Bestandteil seines Betriebssystemes, also zum Glück verursachte es keine Extrakosten!

Nun musste der arme arme Kerl die ganzen Postfächer dort einrichten, damit es die Postboten richtig zuordnen kann, die der TurboTorte immer wenn er es gerade wünscht, die Post sofort zu ihm nach Hause bringen - in schnellstmöglichen Tempo versteht sich...


FUNKTIONEN / AUFBAU / ÜBERSICHT:
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Zunächst einmal viel der TurboTorte auf, das er sich die ganzen Passwörter, Usernamen und Zugänge zu seinen Postfächern erst einmal bei den entsprechenden Postfach-Anbietern besorgen musste, die er in die dafür vorgesehen Felder durch seinen Butler eintragen ließ - ist doch nett von ihm, der er nicht alles alleine macht... ;-)

Der vielgefragte Mann war sehr begeistert von der Einfachkeit, wie sich das mit den Konten einrichten ließ, denn es hatte zunächst den Anschein, das das gar nicht so einfach sei, doch im Grunde stellte sich das dann als Pippifax heraus!

Was ein POP3-Zugang ist, wer weiß das auch schon vorher, aber hier muss lediglich der vom Anbieter angegebene Zugangsserver angegeben werden, der für den Posteingang steht. Für den Postausgang, also eigene zu verschickende Briefchen, ist es erforderlich, den ebenfalls vom Anbieter ausgepriesenen SMTP-Server einzutragen. Diese Server lassen sich auf den jeweiligen Webseiten der Postfach-Anbietern realtiv einfach aufstöbern - falls man aber doch nicht zurechtkommen sollte, schreibt man einfach eine Mail mit seinem Anliegen an den Anbieter und erhält meißt prompt eine kompente Hilfe.....wie gesagt, meistens...

Ist diese Hauptarbeit erst einmal erledigt, wars das im Großen und Ganzen auch schon, was dazu nötig ist, um Briefe in Form von Mails zu verschicken und zu empfangen! Ferner sollte man aber auch festlegen, das bei den Anbietern nach dem Abholen der Post diese dort auch Verschrottet wird, damit sich diese dort nicht ansammelt! Hört sich zwar etwas komisch an, aber so ist es halt!

Das Programm war sehr Übersichtlich aufgebaut, so das TurboTorte noch nicht einmal seine Nickelbrille auf dei verschrumpelte Nase setzen musste, um sich zurecht zufinden - eine wirklich sehr vorbildliche Übersicht, wobei man alle Funktionen ganz einfach aufrufen lassen kann!

Ganz oben ist eine Menüleiste zu finden, über die sich alles mögliche Regeln lässt, wie zum Beispiel Sortierfunktionen, Kontoeinrichtung, Senden und Empfangen der Post, Adressbücher, Signaturen, Sicherheitsfunktionen, Kombination mit MSN Messanger, Lesebestätigungen, Prioritäten etc. und allgemeiner Pipapo fürs Versenden, Lesen & Archivieren!

Auf der linken Seite finden sich Ordner für Postein- und Ausgänge wieder, wobei neu eingegangene Mails in fetter Schrift dort schnell ersichtlich sind und auch neu zu verschickende! Toll fand die TurboTorte hier, das sich unendlich viele weitere Ordner anlegen ließen, um die Mails besser sortieren und Archivieren zu können - also auch hier wird die Übersicht in den Vordergrund gestellt!

Direkt darunter lungert eine Kontaktliste herum, in der sich die elektronischen Postadressen seiner Freunde speichern lassen und sich sehr umfangreiche Informationen über diese Personen dort einrichten lassen - schön, das man diese Daten auch Verschicken kann und dem Empfänger dadurch läastige Tipparbeit abnimmt, da dieser die Daten dann übernehmen kann und nicht selber mühsam eintragen muss!

Auf der rechten Seite erblickte die schnelle Torte die beiden größeren Hauptfenster - das obere listet die ganzen Mails des jeweiligen Ordners auf, während das untere den Inhalt der gerade aktivierten Mail anzeigt! Die Mails lassen sich durch einen Doppelklick auch jeweils in einem separaten Fenster komfortabel anzeigen - auf Wunsch über den ganzen Bildschirm!

Insgesamt ein perfekter Aufbau im Microsoft´s typischen Design - welches der TurboTorte verwundernwerter Weise sehr zusagt! Der Aufbau und die daraus resultierende Übersichtlichkeit ist sehr sehr sehr lobenswert! Hätte die TurboTorte etwas Geld über, würde er es als Anerkennung dem Hersteller schenken, denn der freut sich über jede Mark seiner Kunden!

Was auch sehr komfortabel zum Vorschein kommt, ist die Einstellmöglichkeit, die es zulässt, das das Programm im Hintergrund die Mails nach einer frei festgelegten Zeit selbst abruft, ohne das man die Finger krummmachen muss - gerade richtig für die faule TurboTorte!


VORTEILE:
°°°°°°°°°°°

- sehr viele Funktionen und Einstellmäglichkeiten
- sehr benutzerfreundliche Bedienung
- Übersichtlichkeit ist vorbildlich
- läuft sehr stabil - so gut wie keine Abstürze
- Abrufen mehrerer Postkästen möglich
- Automatisches Mail-Abrufen
- Speichermöglichkeit der einzelnen Einstellungen
- Adressbuch / Kontaktliste
- einfache Archivierung
- Signatur, Prioritäten und Lesebestätigung integriert
- schnelle Versenden und Empfangen von Mails
- kostenlos zum Downloaden / beim Betriebssytem dabei
- Kombinationsmöglichkeiten mit MSN-Messanger


NACHTEILE:
°°°°°°°°°°°°

- keine SMS-Funktion
- fehlende FAX-Funktion


MEIN FAZIT / EMPFEHLUNG:
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Der Baron von TurboTorte kann eine Kaufempfehlung dieses sehr Benutzerfreundlichen Programmes uneingeschränkt aussprechen, da es sehr stabil ist, alle Wünsche des Users mit vielen hilfreichen und erleichternden Funktionen erfüllt! Einzig das Fehlen einer Funktion, die es erlaubt, SMS zu verschicken, könnte bemängelt werden, aber ansonsten hinterlässt das Programm in jeder Hinsicht einen nahezu perfekten Eindruck, der den Durst auf ein neue eventuell besseres Progrämmchen schon in der Flasche verdampfen lässt, da man eben mit Outlook Express 5.0 seinen Freund für´s Leben gefunden hat - das TurboTörtchen jedenfalls!


MS Outlook Express 5.0 wird mit TurboTorte´s Gütesiegel in PLATIN ausgezeichnet!

Mit

Euer

TurboTorte

(C) by TurboTorte

6 Bewertungen, 4 Kommentare

  • kleineswoelkchen

    20.02.2002, 11:41 Uhr von kleineswoelkchen
    Bewertung: sehr hilfreich

    komm mit dem erstellen von Ordnern nur nicht klar:(

  • emmtie

    16.02.2002, 13:32 Uhr von emmtie
    Bewertung: sehr hilfreich

    Was ich vermisse ist ein Hinweis auf die massiven Sicherheitsmängel dieses Programmes und die Unfähigkeit von MS diese zu fixen. Trotz mehrere Patches ist Outlook bis heute eine der Hauptverbreitungsquelle von Viren

  • schnelle_info

    16.02.2002, 13:17 Uhr von schnelle_info
    Bewertung: sehr hilfreich

    ich brauch kein Outlook, aber sonst gut geschrieben, weiter so testen.

  • skorpion99

    16.02.2002, 13:05 Uhr von skorpion99
    Bewertung: sehr hilfreich

    Outlook Express 5.0, Ist das Prog nicht schon etwas veraltet. Bei mir heißt es zumindest 6.02 und ist mächtig blau, aber Deine positive Einschätzung kann ich nur bestätigen. Gruß vom Skorpion