Microsoft Outlook Express 6.0 Testbericht

No-product-image
ab 18,13
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(2)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Klickmich

Testbericht: Outlook Express vs. Thunderbird: David gegen Goliath

Pro:

Wenig Kompatibilitätsprobleme; Kostenlose & zuverlässige Software mit umfangreicher Ausstattung

Kontra:

Wenig Individualisierungsmöglichkeiten

Empfehlung:

Ja

Eigentlich, ja, eigentlich würde ich über Outlook Express unter normalen Umständen nur das Beste berichten, das kleine und feine und obendrein noch kostenlose eMail-Programm vom Softwareriesen in allen Tönen loben, wenn, ja, wenn: Ich nicht seit ein paar Tagen synchron zum Firefox auf einen anderen eMail-Client, den Thunderbird von Mozilla, umgestiegen wäre.
Natürlich handelt dieser Testbericht trotzdem zu 90 Prozent von Outlook Express; der Vergleich zu Thunderird wird für mich aber nie ausbleiben können.

Mit Outlook Express bekommt jeder Windows-Nutzer ein Programm an die Hand, dass ja eigentlich besser nicht sein könnte: Viele andere Clients werden unterstützt (zum Im- bzw. Exportieren), das Programm bietet einige Feautures, die sich gewaschen haben (vom normalen Rumfuhrwerken in einer HTML-Mail bis hin zur digitalen Verschlüsselung oder Rechtschreibprüfung), die ganze Oberfläche ist an sich auch sehr nett anzusehen und schließlich ist es einfach eins der am weitesten verbreiteten eMail-Programme, was Kompatibilitätsprobleme mit anderen zwar nicht unmöglich macht, aber zumindest reduziert.

Kein Wunder also, dass ich mit meinen immerhin 5 Jahren Outlook-Express-Nutzung nicht gerade aus der Reihe falle: Das Programm ist leicht zu bedienen und verlangt kein allzu großes technisches Know-How. Und ich kann nicht gerade behaupten, dass mir in meiner ganzen Zeit der Outlook-Nutzung etwas gefehlt hätte - wenn, ja, wenn ...

Im Vergleich zum Thunderbird hat Outlook Express für mich mit der Zeit doch an Qualität verloren. Denn erst durch den direkten Vergleich zu einem anderen Programm (wenn ich ehrlich sein soll: Ich habe mit Thunderbird zum ersten Mal eine andere Software ausprobiert) habe ich auf einmal gemerkt, dass mir da doch so einiges fehlt, und das bringt mich zu den Nachteilen:

- Wie gesagt: Das Design ist schön anzusehen, aber vielleicht gehört ihr ja auch zu den Leuten, die zumindest ab und an mal den Wallpaper wechseln - einfach, um etwas Abwechslung fürs Auge in den schnöden Internetalltag zu bringen. Bei Outlook Express habt ihr hier verloren: Während beim Thunderbird dutzende von Themes (also ein neues Design für die Oberfläche des jeweiligen Programms) zu haben sind, gibt es bei Outlook Express, exakt: Keines. Das alleine ist natürlich kein Trennungsgrund - wäre da nicht:
- Die Fähigkeit Thunderbirds, das Suchen in den Lokalen Ordnern möglichst leicht zu gestalten: Statt wie bei OE eine für mich umständliche Suchbox ausfüllen zu müssen, habe ich beim TB die Suchleiste gleich ins Programm integriert - das führt dazu, dass man im betreffenden Ordner einfach nur Name oder Betreff eingibt und schon die gewünschten eMails findet. Beim OE fand ich das immer lästiger.
- Die Anpassungsfähigkeit von OE ist - im Vergleich zum TB - erbärmlich. Zwar kann auch hier die Menüleiste angepasst werden, aber wer z. B. den Firefox von Mozilla bereits benutzt, weiß: Es ist einiges mehr möglich. Sehr komfortabel finde ich, dass ich beim TB im Gegensatz zum TB nicht nur Trennzeichen, sondern auch leere Räume so ins Menü integrieren kann, wie ich möchte. Die Individualisierungsmöglichkeiten sind beim TB um einiges größer als bei OE.
- OE ist, und das mag doof klingen, von Microsoft. Und wenn mir die Bemerkung gestattet ist: Ich gönne dem Softwareriesen die Konkurrenz, so wie ich auch immer wieder gerne lese, wie weit der Firefox-Browser bereits verbreitet ist. Das bringt uns zu einem weiteren Punkt, der Sicherheit:
- OE ist als weitstverbreitetes eMail-Programm auch am angreifbarsten, während der nicht gar so stark benutzte TB um einiges sicherer ist.

Allerdings hat der OE in meinen Augen einen ganz klaren, wenn auch minimalen Vorteil gegenüber dem TB: Letztgenannter hat nämlich kein Statusfenster beim Abrufen der eMails, und das finde ich, man mag mich auslachen, vielleicht liegt\'s aber einfach an den fünf Jahren OE, ziemlich lästig. Zwar umgehe ich das Problem mit dem - im übrigen ausgezeichneten - Spam-Filter Spamihilator, der ein eigenes Statusfenster mit sich bringt; das goldene vom Ei ist es jedoch nicht.

Fazit: Der OE hat es in sich, keine Frage. Aber manchmal geht es eben einen Tick besser - so für mich beim Vergleich TB und OE. Dennoch ist und bleibt Outlook Express ein absoluter Favorit als eMail-Client - wenn auch zur Zeit nur auf Platz 2.

15 Bewertungen