Microsoft Outlook x.x Testbericht

ab 201,22 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von Supercookie
OUTLOOK 2002
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo Community!
Seit Jahren arbeite ich mit Outlook, bereits ab der Version Outlook 97. Die Outlook-Express Varianten habe ich natürlich auch alle durchprobiert, aber so richtig haben die mir nicht gefallen, bis auf den Newsreader; der einzige Vorteil dieses kleinen Programms. Okay, noch ein Vorteil: Es ist kostenlos ;-)
Kosten tut hingegen Oulook 2002 einiges, wenn man es nicht zusammen mit den anderen Programmen wie Word 2002 oder Excel 2002 erwirbt. Mit Outlook 2002 arbeite ich in der Firma und bin damit auch sehr zufrieden. Warum, das erfahrt ihr nun in meinem Bericht.
_____________________________________________________________
Zur Installation von 2002 kann ich nicht viel sagen, denn das haben unsere Administratoren erledigt. Die Installation von Outlook 2000 hingegen habe ich selbst Zuhause durchgeführt und kann nur sagen, dass es sehr einfach ist und trotz des großen Umfangs recht schnell geht.
Im 2002er muss man dann nach der Installation beim ersten Start festlegen, ob die E-Mail Konten per POP3, IMAP oder aus dem eigenen Netzwerk empfangen und verschickt werden sollen – wenn diese erste Konfiguration erst einmal durch ist, kann man sofort loslegen.
_____________________________________________________________
Zuerst zu den Nachteilen von Outlook 2002:
· Outlook 2002 hat keinen eigenen Newsreader, man muss die Newsgroups weiterhin mit Outlook Express oder einem anderen Newsreader abrufen
· Das Programm ist sehr umfangreich. Man muss am Besten zuerst alle Einstellungen in den Optionen vornehmen, bevor man loslegt. Dauer des Aufwands: Etwa 20 Minuten (einigen -wie mir- macht das auch noch Spaß)
· Als Einzelplatzversion ist es noch recht teuer (einen genauen Preis weiß ich leider nicht)
· Kein integrierter Spamfilter, lediglich einen Junkfilter, der auch erst eingerichtet werden muss – nichts für Anfänger!
Nun einmal vorab die für mich entscheidenden Vorteile gegenüber Outlook Express 6.0:
· Sehr gutes Adressbuch und eine sehr gute, eingebundene Kontaktdatenbank
· Verwaltungsmöglichkeiten von Notizen, Journalen und Aufgaben
· Ein Regelassistent sortiert auf Wunsch die eingehenden E-Mails in eigens entworfene Ordner
· Gute Kalenderfunktion mit Erinnerung
· Direktes Faxen ist möglich, sofern die PC-Hardware dies unterstützt (z. B mit einer Fritzcard)
· Importieren und Exportieren von anderen E-Mails und Dateien ist möglich
· Sehr stabil und für versierte Anwender supereinfach zu bedienen
_____________________________________________________________
Nun zu meinen Erfahrungen mit Outlook 2002.
Vor allem begeistert bin ich von der Stabilität dieses E-Mail Tools von Microsoft. Noch nie (!) ist mir das Programm abgestürzt, auch nicht, wenn große Dateianhänge (meine Mailbox fasst 500 MB in der Firma) mitgesandt wurden. Auch dann ist die Stabilität gewährt und es geht immer noch alles schön schnell – womit ich beim nächsten Punkt wäre. Die Schnelligkeit. Outlook war in meinen Augen schon immer ein sehr schnelles Programm; selbst das Laden des Programms dauert am Firmenrechner nur 5 Sekunden, Outlook 2000 zuhause ungefähr 7 Sekunden. Hier kann man keinesfalls meckern.
Was mich auch sehr erfreut, ist die verdammt gute Übersichtlichkeit des Programms; wo Outlook Express noch ziemlich billig aussieht (wir sagen „polnisch“ dazu ;-)), wartet die „richtige“ Version von Outlook hier mit einer sehr guten Übersicht und Menüführung auf – und es gibt vieles, was organisiert werden muss. Ein Lob an die Programmierer, denn die vielen Möglichkeiten, auf einige gehe ich gleich noch ein, wurden sehr gut untergebracht und sind meist mit 2-3 Mausklicks erreichbar – Benutzerfreundlichkeit wurde hier anscheinend GROß geschrieben. Die Menüs sind nicht zu groß gehalten; dennoch ist die Übersichtlichkeit vorbildlich.
_____________________________________________________________
Ich möchte noch gerne etwas zur Funktion der wichtigsten Elemente von Outlook 2002 schreiben.
Das Schreiben von E-Mails geht schnell und einfach. Entweder man schreibt die E-Mail Adresse selbst in die AN – Zeile (CC und BCC geht auch) oder aber man wählt direkt und einfach aus dem Adressbuch aus. Das Adressbuch selbst ist sehr toll, es ist mit den Kontakten verknüpft, wo man Straße, Telefon usw. hinterlegen kann. Das kann man dann noch -sofern vorhanden- mit seinem Organizer abgleichen und man hat immer die Kontakte zur Hand.
Was mir auch gut gefällt ist der Kalender. Hier kann man Termine eintragen, anderen einen Termin schicken (der wird dann automatisch in den Kalender eingetragen) oder eine Wochen- oder Monatsübersicht drucken. Vor allem fürs Geschäftsleben mehr als praktisch.
Ich möchte hier nicht jede Funktion erklären, denn Outlook kennen bestimmt die meisten von euch, aber was auch gut ist: Es gibt oben in der Leiste einen Button, der sich „Favoriten“ schmipft – wenn man den IE installiert hat, kann man direkt auf die entsprechenden Webseiten zugreifen und diese aufrufen – ohne ein extra Explorerfenster von Hand neu starten zu müssen.
_____________________________________________________________
Mein Fazit fällt natürlich SEHR GUT aus, denn ich habe schon viele E-Mail Programme getestet und bin nur mit diesem wirklich zufrieden, denn es ist schnell, umfangreich aber dennoch übersichtlich und es lässt sich mit meinem Pocket PC 2002 syncronisieren.
Für Anfänger sicherlich Unsinn, da reicht Outlook Express aus. Aber wer auf ein gutes Adressbuch mit Kontakten steht (also nicht nur E-Mail Adresse, sondern auch Straße usw.), der wird sicherlich mit Outlook 2002 sehr zufrieden sein.
KAUFEMPFEHLUNG von mir auf jeden Fall!
LET THE E-Mail FALL !
Marc
P.S.: 5611 Zeichen wurden hier hinterlassen
Seit Jahren arbeite ich mit Outlook, bereits ab der Version Outlook 97. Die Outlook-Express Varianten habe ich natürlich auch alle durchprobiert, aber so richtig haben die mir nicht gefallen, bis auf den Newsreader; der einzige Vorteil dieses kleinen Programms. Okay, noch ein Vorteil: Es ist kostenlos ;-)
Kosten tut hingegen Oulook 2002 einiges, wenn man es nicht zusammen mit den anderen Programmen wie Word 2002 oder Excel 2002 erwirbt. Mit Outlook 2002 arbeite ich in der Firma und bin damit auch sehr zufrieden. Warum, das erfahrt ihr nun in meinem Bericht.
_____________________________________________________________
Zur Installation von 2002 kann ich nicht viel sagen, denn das haben unsere Administratoren erledigt. Die Installation von Outlook 2000 hingegen habe ich selbst Zuhause durchgeführt und kann nur sagen, dass es sehr einfach ist und trotz des großen Umfangs recht schnell geht.
Im 2002er muss man dann nach der Installation beim ersten Start festlegen, ob die E-Mail Konten per POP3, IMAP oder aus dem eigenen Netzwerk empfangen und verschickt werden sollen – wenn diese erste Konfiguration erst einmal durch ist, kann man sofort loslegen.
_____________________________________________________________
Zuerst zu den Nachteilen von Outlook 2002:
· Outlook 2002 hat keinen eigenen Newsreader, man muss die Newsgroups weiterhin mit Outlook Express oder einem anderen Newsreader abrufen
· Das Programm ist sehr umfangreich. Man muss am Besten zuerst alle Einstellungen in den Optionen vornehmen, bevor man loslegt. Dauer des Aufwands: Etwa 20 Minuten (einigen -wie mir- macht das auch noch Spaß)
· Als Einzelplatzversion ist es noch recht teuer (einen genauen Preis weiß ich leider nicht)
· Kein integrierter Spamfilter, lediglich einen Junkfilter, der auch erst eingerichtet werden muss – nichts für Anfänger!
Nun einmal vorab die für mich entscheidenden Vorteile gegenüber Outlook Express 6.0:
· Sehr gutes Adressbuch und eine sehr gute, eingebundene Kontaktdatenbank
· Verwaltungsmöglichkeiten von Notizen, Journalen und Aufgaben
· Ein Regelassistent sortiert auf Wunsch die eingehenden E-Mails in eigens entworfene Ordner
· Gute Kalenderfunktion mit Erinnerung
· Direktes Faxen ist möglich, sofern die PC-Hardware dies unterstützt (z. B mit einer Fritzcard)
· Importieren und Exportieren von anderen E-Mails und Dateien ist möglich
· Sehr stabil und für versierte Anwender supereinfach zu bedienen
_____________________________________________________________
Nun zu meinen Erfahrungen mit Outlook 2002.
Vor allem begeistert bin ich von der Stabilität dieses E-Mail Tools von Microsoft. Noch nie (!) ist mir das Programm abgestürzt, auch nicht, wenn große Dateianhänge (meine Mailbox fasst 500 MB in der Firma) mitgesandt wurden. Auch dann ist die Stabilität gewährt und es geht immer noch alles schön schnell – womit ich beim nächsten Punkt wäre. Die Schnelligkeit. Outlook war in meinen Augen schon immer ein sehr schnelles Programm; selbst das Laden des Programms dauert am Firmenrechner nur 5 Sekunden, Outlook 2000 zuhause ungefähr 7 Sekunden. Hier kann man keinesfalls meckern.
Was mich auch sehr erfreut, ist die verdammt gute Übersichtlichkeit des Programms; wo Outlook Express noch ziemlich billig aussieht (wir sagen „polnisch“ dazu ;-)), wartet die „richtige“ Version von Outlook hier mit einer sehr guten Übersicht und Menüführung auf – und es gibt vieles, was organisiert werden muss. Ein Lob an die Programmierer, denn die vielen Möglichkeiten, auf einige gehe ich gleich noch ein, wurden sehr gut untergebracht und sind meist mit 2-3 Mausklicks erreichbar – Benutzerfreundlichkeit wurde hier anscheinend GROß geschrieben. Die Menüs sind nicht zu groß gehalten; dennoch ist die Übersichtlichkeit vorbildlich.
_____________________________________________________________
Ich möchte noch gerne etwas zur Funktion der wichtigsten Elemente von Outlook 2002 schreiben.
Das Schreiben von E-Mails geht schnell und einfach. Entweder man schreibt die E-Mail Adresse selbst in die AN – Zeile (CC und BCC geht auch) oder aber man wählt direkt und einfach aus dem Adressbuch aus. Das Adressbuch selbst ist sehr toll, es ist mit den Kontakten verknüpft, wo man Straße, Telefon usw. hinterlegen kann. Das kann man dann noch -sofern vorhanden- mit seinem Organizer abgleichen und man hat immer die Kontakte zur Hand.
Was mir auch gut gefällt ist der Kalender. Hier kann man Termine eintragen, anderen einen Termin schicken (der wird dann automatisch in den Kalender eingetragen) oder eine Wochen- oder Monatsübersicht drucken. Vor allem fürs Geschäftsleben mehr als praktisch.
Ich möchte hier nicht jede Funktion erklären, denn Outlook kennen bestimmt die meisten von euch, aber was auch gut ist: Es gibt oben in der Leiste einen Button, der sich „Favoriten“ schmipft – wenn man den IE installiert hat, kann man direkt auf die entsprechenden Webseiten zugreifen und diese aufrufen – ohne ein extra Explorerfenster von Hand neu starten zu müssen.
_____________________________________________________________
Mein Fazit fällt natürlich SEHR GUT aus, denn ich habe schon viele E-Mail Programme getestet und bin nur mit diesem wirklich zufrieden, denn es ist schnell, umfangreich aber dennoch übersichtlich und es lässt sich mit meinem Pocket PC 2002 syncronisieren.
Für Anfänger sicherlich Unsinn, da reicht Outlook Express aus. Aber wer auf ein gutes Adressbuch mit Kontakten steht (also nicht nur E-Mail Adresse, sondern auch Straße usw.), der wird sicherlich mit Outlook 2002 sehr zufrieden sein.
KAUFEMPFEHLUNG von mir auf jeden Fall!
LET THE E-Mail FALL !
Marc
P.S.: 5611 Zeichen wurden hier hinterlassen
Bewerten / Kommentar schreiben