Microsoft Sidewinder GamePad Testbericht

ab 22,38 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 05/2005
Auf yopi.de gelistet seit 05/2005
Summe aller Bewertungen
- Präzision:
- Installation:
Erfahrungsbericht von Redwing51
Immer noch sehr nützlich!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Gamepad? Wasn das? Meine ersten Worte als ich zum ersten Mal diesen Begriff hörte...
Und hiermit begrüße ich wieder mal alle Leser zu einem kleinen Exkurs rund um den Microsoft Sidewinder Gamepad. Dieses Gerät erblickte ich zum ersten Mal bei einer Netzwerk–Party, obwohl ich gar nicht sooo der Typ dafür bin. Na ja und da lag das Teil da so in der Ecke und ich hörte mich mal, um was es denn damit auf sich hat. „Kennste keen Sidewinder“? Woher sollte ich denn das kennen??? Wenn ich NHL-Hockey gezockt hab, dann häcker‘ ich auf der Tastatur herum und quäle mich nicht mit solch einem „Raumschiff“...wo wir auch schon wieder bei der stets anfänglichen beschriebenen Optik wären. Doch zunächst eine kleine Gliederung, die euch durch den Bericht führen wird.
Inhalt:
1. Optik/Design/Griffigkeit
2. Wofür nützlich?
3. Installation
4. Treiber
5. Funktionen
6. Erste Versuche
7. Erfahrung mit dem Gerät
8. Fazit
1. Optik
-----------
Wie schon erwähnt kommt er einem X-Wing von Star Wars gleich...die „Flügel“ sind dabei nach unten gerichtet und liegen hervorragend in den Handflächen. Die großen Tasten bzw. Cursormodul lassen sich einwandfrei betätigen. Das geschieht meist mit dem Daumen, aber das kann ja jeder für sich selbst entscheiden, wie er Tasten zu bedienen hat. Ich kann es jedenfalls nur empfehlen mit dem Daumen die Tasten zu bewegen, denn es ist am Einfachsten und wird einem ja schon fast angeboren...
Wie gesagt die Tasten mit der Aufschrift A, B, C, M, x, y, z sind leicht erreichbar und bedienbar. In der Mitte des Gerätes „lächelt“ einem das Microsoft Logo an, welches sehr gut mit weißer Farbe auf den komplett schwarzen, plastischen Untergrund abgestimmt ist. Darunter befindet sich noch die grüne Kontrolleuchte sowie mode- und starttaste.
Auf der Rückseite befinden sich noch einige Angaben zum Gerät, Strichcode und rechtlich geschützte Sachen. Dort kann man noch zwei weitere Funktionstasten erblicken, die man auf der Vorderseite nicht zu betauen bekommt. Man bedient sie gewöhnlich mit dem Zeigefinger.
Das soll es zur Optik gewesen sein, wer noch Hilfe zur Vorstellung braucht, der schaue sich doch bitte das Bild oben an...
2. Wofür nützlich?
------------------------
Der Sidewinder kann so für ziemlich jedes Spiel genutzt werden (glaube ich, kann es nicht beteuern) und löst das Zeitalter der Tastaturklickerei ab und ermöglicht ein sorgenfreies, spaßiges Einzelmodus- sowie Multiplayerspiel.
Ich brauche den echt nur für NHL-Hockey, denn alle anderen Spiele finde ich dumm bzw. mein Prozessor reicht nicht aus. Eigentlich ist er auch nur für Sport- oder Flugspiele zu gebrauchen, alles andere ist individuell entscheidbar, ich gebe ja nur meine Stellung ab.
Allgemein gesehen dient der Sidewinder dazu, mehrere Spieler zu verbinden und diese an einem Spiel teilhaben zu lassen sowie die Tastatur und Maus zu entlasten. Des weiteren fühlt man sich viel freier und entspannter als bei dem stupiden, starren Tastaturgeklicker. Bei Rollenspielen wird natürlich weiterhin die Maus bevorzugt, ist ja klar.
3. Installation
------------------
Man schließt das Gerät, bei ausgeschaltetem Rechner, an seinem Soundkarteneingang ein, das dürfte eigentlich reibungslos verlaufen. Nach einem Neustart wird das Gerät von Windows von selbst erkannt und die Installation beginnt nun nach Einlegen der mitgelieferten hellgrünen CD.
Einfach den Anweisungen folgen, AGB’s zustimmen, Pfad angeben und dann sollte es auch schon los gehen. Wenn die grüne Leuchte auf dem Sidewinder in Betrieb ist, kann man davon ausgehen, dass das „Raumschiff“ endlich seine ersten Funktionen tätigen möchte und zeigen will, was es drauf hat.
Wer nun einige Einstellungen am Gerät vornehmen möchte wie zum Beispiel die einzelnen Tasten mit Funktionen zu füttern, kann das in der Systemsteuerung bei den Gamecontrollern machen oder mit der SideWinder- Software.
4. Treiber
-------------
Bei diesem Punkt gibt es wirklich nichts zu meckern. Die enthaltenen T. auf der Software sind einsame spitze und unterlagen noch keinem Update bei mir. Für Spiele wie NHL 2001 oder Fifa reichen sie völlig aus. Ich hab mich auch bei Freunden erkundigt, die meinen, dass auch bei der neuesten Version von NFS (Need for Speed) alles reibungslos verläuft und das ist denke ich mal sehr aussagekräftig. Dieses Gamepad findet nämlich großen Anklang bei Sportfreaks und für die ist es wichtig, dass alle Treiber mit den Spielen kompatibel sind. Also die T. machen keine Probleme und sind für ?„jedes“? Spiel geeignet!
5. Funktionen
------------------
Dadurch, dass man den Sidewinder in Reihe stecken kann (8x an der Zahl), bietet er optimalen Spielspaß beim Mutiplayer-Game! Man nimmt einfach die schwarz geriffelte Abdeckung an der Rückseite ab und steckt ein weiteres Gerät an. Eine wirklich sehr durchdachte und gute Sache von Microsoft!
Des weiteren kann man alle Tasten auf dem Pad mit einzelnen Funktionen belegen. Dies sind neun an der Zahl und sollten eigentlich ausreichen für ein Sport- oder auch anderes Computerspiel, welches mit einem Sidewinder kompatibel ist. Für Flugspiele natürlich schlecht geeignet, da man dort meist die ganze Tastatur braucht (aufwendige Games...)!
In der mitgelieferten Software kann man sein eigenes Profil erstellen und die Tasten sowie die Bereitschaft jederzeit testen.
Dabei zeigt ein kleiner Pfeil die Funktionsträchtigkeit des Steuerkreuzes, welches manchmal sehr hakelig und nicht wirklich präzise ist, prüfen. Bei manchen Betriebssystemen kann es vorkommen, dass der Sidewinder nicht angezeigt wird, währenddessen der Computer eingeschaltet ist und das Gamepad gerade gesteckt wurde. Einfach Computer noch mal ausmachen und im „Aus-Zustand“ einstecken. Hatte das Problem schon öfter gehabt, aber wenn der PC aus ist und man das Pad dann einsteckt, sollte es gewöhnlich automatisch erkannt werden.
Na ja was soll man noch schon groß zu sagen zu den Funktionen? Optimale Tastenlage, leichte Belegung für jedes Spiel individuell einstellbar, die zwei hinteren Knöpfe machen einen echt scharf aufs ballern (muss man wirklich mal bedient haben) und ebenfalls positiv hervorzuheben das Gewicht und sehr gute Kompatibilität!
6. Erste Versuche
-----------------------
Mein allererster Eindruck war erschreckend und ich wollte dieses teil echt nie wieder in die Hand nehmen, weil ich bei NHL nur verlor und mit den Tasten überhaupt nicht klar kam! Man muss sich sehr stark daran gewöhnen die Tasten einzuschätzen, zu bedienen und einfach mit ihnen umzugehen.
Bei Need for Speed war das Gamepad optimal die ersten Tage, weil ich nur zwei Tasten benötigte und das für mich so eine Art Lenkrad darstellte, obwohl das natürlich völliger Quatsch ist, aber gewisse Anzeichen kann man ja erkennen *g*
Zusammenfassend läßt sich sagen, dass man sich sehr stark an das Gerät gewöhnen muss, aller Anfang ist schwer (5DM ins Phrasenschwein).
Allein die Belegung war schon der Horror, weil ich mir echt nen Kopf gemacht hab, wie und was ich denn jetzt nun optimal speichere...hat ja dann doch noch geklappt, aber wie gesagt, die ersten Versuche waren wirklich nicht einfach!
7. Erfahrung mit dem Gerät
-----------------------------------
Da ich das Teil ja nun mittlerweile über 2 Jahre lang mein Eigen nennen darf, kann ich nur Positives berichten! Die Handhabung, das leichte Drücken der Tasten, das Gewicht, der Spielspaß, die Funktionen, die Ergonomie, das Design im Allgemeinen und nicht zu vergessen die leichte Installation.
Spiele wie NHL oder Fifa machen nun noch mehr Spaß und ich kann die Finger einfach nicht von lassen! Ich hab auch das Gefühl, dass die Signale schneller als über die Tastatur geleitet werden und man somit bessere Chancen gegen den Computergegner oder Mitspieler hat.
Kann auch ein subjektiver Eindruck sein, aber man sollte das schon mal beobachten. Vielleicht ist es ja auch technisch bewiesen? Hat jemand die Lösung?
Ein weiterer positiver Aspekt ist, dass man das Gerät überall mit hin nehmen und einfach anschließen kann, sofern es einer Installation unterlegen hat und im Betriebssystem gemeldet bzw. registriert ist.
Das Steuerkreuz, wie schon angesprochen, ist für meine Begriffe ein wenig zu hakelig und plump. Die Steuerung erfolgt manchmal nicht präzise genug, so dass man beim Autorennen plötzlich gegen nen Baum fährt, obwohl man doch geradeaus möchte...passiert halt, aber kommt höchst selten vor.
Ansonsten hab ich wirklich nur Positives zu berichten und höre das auch von vielen anderen Käufern!
8. Fazit
----------
Für einen damaligen Preis von 129DM hab ich mir das Gerät zugelegt und hab‘ bisher keinen Pfennig bereut! Das Microsoft Sidewinder Gamepad stillt wirklich jeden Spielefreak in Sachen Spaß, Design und Funktionen, obwohl es mittlerweile viele andere gute Pads gibt, die weitaus mehr zu bieten haben als dieses Gerät, aber da es sich ja um einen Erfahrungsbericht handelt und ich nur wiedergeben kann, was ich davon halte, muss ich sagen, dass sich eine Investition wirklich lohnt! Sicherlich bekommt man diesen Sidewinder nicht mehr im Handel, aber wenn ihr trotzdem ein günstiges Angebot wahrnehmen könnt, schlagt zu! Es erfüllt die Zwecke ohne jeden Schnickschnack und ermöglicht dem User einen wahren Spielgenuß!
Danke fürs lesen und bewerten!
© RedWing
Und hiermit begrüße ich wieder mal alle Leser zu einem kleinen Exkurs rund um den Microsoft Sidewinder Gamepad. Dieses Gerät erblickte ich zum ersten Mal bei einer Netzwerk–Party, obwohl ich gar nicht sooo der Typ dafür bin. Na ja und da lag das Teil da so in der Ecke und ich hörte mich mal, um was es denn damit auf sich hat. „Kennste keen Sidewinder“? Woher sollte ich denn das kennen??? Wenn ich NHL-Hockey gezockt hab, dann häcker‘ ich auf der Tastatur herum und quäle mich nicht mit solch einem „Raumschiff“...wo wir auch schon wieder bei der stets anfänglichen beschriebenen Optik wären. Doch zunächst eine kleine Gliederung, die euch durch den Bericht führen wird.
Inhalt:
1. Optik/Design/Griffigkeit
2. Wofür nützlich?
3. Installation
4. Treiber
5. Funktionen
6. Erste Versuche
7. Erfahrung mit dem Gerät
8. Fazit
1. Optik
-----------
Wie schon erwähnt kommt er einem X-Wing von Star Wars gleich...die „Flügel“ sind dabei nach unten gerichtet und liegen hervorragend in den Handflächen. Die großen Tasten bzw. Cursormodul lassen sich einwandfrei betätigen. Das geschieht meist mit dem Daumen, aber das kann ja jeder für sich selbst entscheiden, wie er Tasten zu bedienen hat. Ich kann es jedenfalls nur empfehlen mit dem Daumen die Tasten zu bewegen, denn es ist am Einfachsten und wird einem ja schon fast angeboren...
Wie gesagt die Tasten mit der Aufschrift A, B, C, M, x, y, z sind leicht erreichbar und bedienbar. In der Mitte des Gerätes „lächelt“ einem das Microsoft Logo an, welches sehr gut mit weißer Farbe auf den komplett schwarzen, plastischen Untergrund abgestimmt ist. Darunter befindet sich noch die grüne Kontrolleuchte sowie mode- und starttaste.
Auf der Rückseite befinden sich noch einige Angaben zum Gerät, Strichcode und rechtlich geschützte Sachen. Dort kann man noch zwei weitere Funktionstasten erblicken, die man auf der Vorderseite nicht zu betauen bekommt. Man bedient sie gewöhnlich mit dem Zeigefinger.
Das soll es zur Optik gewesen sein, wer noch Hilfe zur Vorstellung braucht, der schaue sich doch bitte das Bild oben an...
2. Wofür nützlich?
------------------------
Der Sidewinder kann so für ziemlich jedes Spiel genutzt werden (glaube ich, kann es nicht beteuern) und löst das Zeitalter der Tastaturklickerei ab und ermöglicht ein sorgenfreies, spaßiges Einzelmodus- sowie Multiplayerspiel.
Ich brauche den echt nur für NHL-Hockey, denn alle anderen Spiele finde ich dumm bzw. mein Prozessor reicht nicht aus. Eigentlich ist er auch nur für Sport- oder Flugspiele zu gebrauchen, alles andere ist individuell entscheidbar, ich gebe ja nur meine Stellung ab.
Allgemein gesehen dient der Sidewinder dazu, mehrere Spieler zu verbinden und diese an einem Spiel teilhaben zu lassen sowie die Tastatur und Maus zu entlasten. Des weiteren fühlt man sich viel freier und entspannter als bei dem stupiden, starren Tastaturgeklicker. Bei Rollenspielen wird natürlich weiterhin die Maus bevorzugt, ist ja klar.
3. Installation
------------------
Man schließt das Gerät, bei ausgeschaltetem Rechner, an seinem Soundkarteneingang ein, das dürfte eigentlich reibungslos verlaufen. Nach einem Neustart wird das Gerät von Windows von selbst erkannt und die Installation beginnt nun nach Einlegen der mitgelieferten hellgrünen CD.
Einfach den Anweisungen folgen, AGB’s zustimmen, Pfad angeben und dann sollte es auch schon los gehen. Wenn die grüne Leuchte auf dem Sidewinder in Betrieb ist, kann man davon ausgehen, dass das „Raumschiff“ endlich seine ersten Funktionen tätigen möchte und zeigen will, was es drauf hat.
Wer nun einige Einstellungen am Gerät vornehmen möchte wie zum Beispiel die einzelnen Tasten mit Funktionen zu füttern, kann das in der Systemsteuerung bei den Gamecontrollern machen oder mit der SideWinder- Software.
4. Treiber
-------------
Bei diesem Punkt gibt es wirklich nichts zu meckern. Die enthaltenen T. auf der Software sind einsame spitze und unterlagen noch keinem Update bei mir. Für Spiele wie NHL 2001 oder Fifa reichen sie völlig aus. Ich hab mich auch bei Freunden erkundigt, die meinen, dass auch bei der neuesten Version von NFS (Need for Speed) alles reibungslos verläuft und das ist denke ich mal sehr aussagekräftig. Dieses Gamepad findet nämlich großen Anklang bei Sportfreaks und für die ist es wichtig, dass alle Treiber mit den Spielen kompatibel sind. Also die T. machen keine Probleme und sind für ?„jedes“? Spiel geeignet!
5. Funktionen
------------------
Dadurch, dass man den Sidewinder in Reihe stecken kann (8x an der Zahl), bietet er optimalen Spielspaß beim Mutiplayer-Game! Man nimmt einfach die schwarz geriffelte Abdeckung an der Rückseite ab und steckt ein weiteres Gerät an. Eine wirklich sehr durchdachte und gute Sache von Microsoft!
Des weiteren kann man alle Tasten auf dem Pad mit einzelnen Funktionen belegen. Dies sind neun an der Zahl und sollten eigentlich ausreichen für ein Sport- oder auch anderes Computerspiel, welches mit einem Sidewinder kompatibel ist. Für Flugspiele natürlich schlecht geeignet, da man dort meist die ganze Tastatur braucht (aufwendige Games...)!
In der mitgelieferten Software kann man sein eigenes Profil erstellen und die Tasten sowie die Bereitschaft jederzeit testen.
Dabei zeigt ein kleiner Pfeil die Funktionsträchtigkeit des Steuerkreuzes, welches manchmal sehr hakelig und nicht wirklich präzise ist, prüfen. Bei manchen Betriebssystemen kann es vorkommen, dass der Sidewinder nicht angezeigt wird, währenddessen der Computer eingeschaltet ist und das Gamepad gerade gesteckt wurde. Einfach Computer noch mal ausmachen und im „Aus-Zustand“ einstecken. Hatte das Problem schon öfter gehabt, aber wenn der PC aus ist und man das Pad dann einsteckt, sollte es gewöhnlich automatisch erkannt werden.
Na ja was soll man noch schon groß zu sagen zu den Funktionen? Optimale Tastenlage, leichte Belegung für jedes Spiel individuell einstellbar, die zwei hinteren Knöpfe machen einen echt scharf aufs ballern (muss man wirklich mal bedient haben) und ebenfalls positiv hervorzuheben das Gewicht und sehr gute Kompatibilität!
6. Erste Versuche
-----------------------
Mein allererster Eindruck war erschreckend und ich wollte dieses teil echt nie wieder in die Hand nehmen, weil ich bei NHL nur verlor und mit den Tasten überhaupt nicht klar kam! Man muss sich sehr stark daran gewöhnen die Tasten einzuschätzen, zu bedienen und einfach mit ihnen umzugehen.
Bei Need for Speed war das Gamepad optimal die ersten Tage, weil ich nur zwei Tasten benötigte und das für mich so eine Art Lenkrad darstellte, obwohl das natürlich völliger Quatsch ist, aber gewisse Anzeichen kann man ja erkennen *g*
Zusammenfassend läßt sich sagen, dass man sich sehr stark an das Gerät gewöhnen muss, aller Anfang ist schwer (5DM ins Phrasenschwein).
Allein die Belegung war schon der Horror, weil ich mir echt nen Kopf gemacht hab, wie und was ich denn jetzt nun optimal speichere...hat ja dann doch noch geklappt, aber wie gesagt, die ersten Versuche waren wirklich nicht einfach!
7. Erfahrung mit dem Gerät
-----------------------------------
Da ich das Teil ja nun mittlerweile über 2 Jahre lang mein Eigen nennen darf, kann ich nur Positives berichten! Die Handhabung, das leichte Drücken der Tasten, das Gewicht, der Spielspaß, die Funktionen, die Ergonomie, das Design im Allgemeinen und nicht zu vergessen die leichte Installation.
Spiele wie NHL oder Fifa machen nun noch mehr Spaß und ich kann die Finger einfach nicht von lassen! Ich hab auch das Gefühl, dass die Signale schneller als über die Tastatur geleitet werden und man somit bessere Chancen gegen den Computergegner oder Mitspieler hat.
Kann auch ein subjektiver Eindruck sein, aber man sollte das schon mal beobachten. Vielleicht ist es ja auch technisch bewiesen? Hat jemand die Lösung?
Ein weiterer positiver Aspekt ist, dass man das Gerät überall mit hin nehmen und einfach anschließen kann, sofern es einer Installation unterlegen hat und im Betriebssystem gemeldet bzw. registriert ist.
Das Steuerkreuz, wie schon angesprochen, ist für meine Begriffe ein wenig zu hakelig und plump. Die Steuerung erfolgt manchmal nicht präzise genug, so dass man beim Autorennen plötzlich gegen nen Baum fährt, obwohl man doch geradeaus möchte...passiert halt, aber kommt höchst selten vor.
Ansonsten hab ich wirklich nur Positives zu berichten und höre das auch von vielen anderen Käufern!
8. Fazit
----------
Für einen damaligen Preis von 129DM hab ich mir das Gerät zugelegt und hab‘ bisher keinen Pfennig bereut! Das Microsoft Sidewinder Gamepad stillt wirklich jeden Spielefreak in Sachen Spaß, Design und Funktionen, obwohl es mittlerweile viele andere gute Pads gibt, die weitaus mehr zu bieten haben als dieses Gerät, aber da es sich ja um einen Erfahrungsbericht handelt und ich nur wiedergeben kann, was ich davon halte, muss ich sagen, dass sich eine Investition wirklich lohnt! Sicherlich bekommt man diesen Sidewinder nicht mehr im Handel, aber wenn ihr trotzdem ein günstiges Angebot wahrnehmen könnt, schlagt zu! Es erfüllt die Zwecke ohne jeden Schnickschnack und ermöglicht dem User einen wahren Spielgenuß!
Danke fürs lesen und bewerten!
© RedWing
Bewerten / Kommentar schreiben