Microsoft Sidewinder Precision Racing Testbericht

Microsoft-sidewinder-precision-racing
ab 27,50
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(4)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Präzision:  sehr gut
  • Installation:  durchschnittlich

Erfahrungsbericht von Tschico

Auf Dauer wird ein Knüppel langweilig

4
  • Präzision:  sehr gut
  • Installation:  einfach

Pro:

Sehr gute präzise Verarbeitung

Kontra:

Etwas klein geraten

Empfehlung:

Ja

Das Lenkrad habe ich von meinen gesammelten Webmiles bestellt. Gekostet hat es mich 2600 Webmiles, das würde 156,- DM bzw. ca 80 Euro entsprechen. Im Internet bekommt man es schon für 59,- Euro bei alternate.de.

Das Sidewinder Precision Racing Wheel besteht aus zwei Teilen, dem Lenkrad und den Fußpedalen. Die Pedale werden mit einem Kabel an das Lenkrad angeschlossen und dieses wird dann über den USB-Port an den Computer angeschlossen. Leider kann man es nur über den USB-Port an den Computer anschliessen, zumindest bei der Webmiles-Version.

Die hardwareseitige Installation war sehr einfach. Man mußte einfach die Pedale und das Lenkrad verbinden und dann an den USB-Port anstöpseln.

Die softwareseitige Installation dagegen war nicht ganz so einfach. Hier habe ich ein paar Anläufe
gebraucht bis es funktionierte. Die Installation des Treiber funktionierte zwar problemlos, aber die Konfiguration war nicht so einfach, wie ich mir das vorgestellt hatte. Als erstes konfiguriert man das Lenkrad mithilfe des mitgelieferten Programms. Dann sollte man es noch mal in der Systemsteuerung von Windows konfigurieren, bzw. die Konfiguration testen. Hier wurde das Lenkrad nicht sofort angezeigt, erst nach ein paar Neustarts und nochmaliger Installation des mitgelieferten Microsoftprogrammes ging es dann. Solange das Lenkrad nicht in der Systemsteuerung unter \"Joysticks\" angezeigt wurde, funktionierte es bei mir auch in keinem Spiel. Alles in allem dauerte es von Auspacken bis zum Spielen bei mir eine halbe Stunde. Liegt noch im Rahmen des Erträglichen.

Das Feeling einen Rennwagen mit den Sidewinder Precision Racing Wheel über die Piste zu steuern, ist natürlich um einiges besser, als das mit einem Joystick der Fall ist. Man hat ein viel besseres Feeling für die Kurven, und mit den Pedale macht Gas geben und Bremsen um ein vielfaches mehr Spaß. Man kann seinen Rennwagen, Motorad,... viel präziser steuern als mit einem Joystick, oder gar der Tastatur.

Mußte ich bis jetzt immer die Taste auf der Tastatur suchen, um zu Hupen, zurück zuschauen usw. kann ich jetzt alle Aktionen bequem vom Lenkrad aus ausführen. Hier gibt es nämlich noch 6 zusätzliche Tasten vorn und zwei Tasten hinter dem Lenkrad (so ähnlich wie Schumi).

Durch den \"Schnellbefestigungshebel\" ist das Lenkrad im Nu am Tisch befestigt. Man muß nicht jedesmal die Schraube hoch unter runter drehen, wie das bei den meisten Lenkrädern der Fall ist. Zu beachten ist nur, daß die Tischplatte eine Stärke von 1,6cm haben muß, ansonsten muß man halt was unterlegen. Leider ist die Befestigung nur aus Plaste, da ich aber auch nichts davon habe, wenn sie erstmal kaputt ist, habe ich das Lenkrad nicht zu fest angezogen. Nach einer Weile wilden Steuerns rutscht das Lenkrad doch immer mal hin und her. Nun ist es natürlich eine kleine Gratwanderung zwischen fest anziehen und kaputt kaputt machen. Hier könnte sich Microsoft eventuell nochmal was einfallen lassen. Vielleicht ist das Material auch fester als ich vermute.

Bis jetzt haben bei mir alle Spiele das Lenkrad erkannt und ich denke mal, daß es hier auch keine Probleme geben dürfte, schließlich ist das Lenkrad vom Hersteller des Betriebssystem.

Alles in allem ist bei dem Sidewinder Precision Racing Wheel der Name Programm. Es ist irklich sehr präzise und ordentlich verarbeitet. Anhand des mitgelieferten Konfigurationsprogramm kann man alle möglichen Einstellungen machen und diese dann sogar für jedes Spiel einzeln abspeichern.

Etwas zu bemängeln habe zwar nicht ich, aber ich könnte mir durchaus vorstellen, daß Leute mit großen Händen ein paar Probleme bekommen könnte. Ich komme noch sehr gut zurecht, aber etwas größer hätte das Lenkrad durchaus seien können.

Wie schon ganz zu Anfang gesagt, ich habe mir das Lenkrad von meinen Webmiles bestellt, weil ich nichts besseres gefunden habe. Für mich kam es eigentlich nicht in Frage für so etwas mal Geld auszugeben. Jetzt habe ich es, es ist auch ein wahres Vergnügen damit zu spielen, aber empfehlen würde ich es nur richtigen RennSims Fans. Benutzen tue ich es nämlich eher selten.

23 Bewertungen, 1 Kommentar

  • pcblizzard

    04.08.2005, 14:10 Uhr von pcblizzard
    Bewertung: sehr hilfreich

    ...benutze lieber ´nen Gamepad für sämtliche Spiele. Mfg pcblizzard