Microsoft D66-00014 Wheel Testbericht

ab 30,15 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2000
Auf yopi.de gelistet seit 11/2000
Summe aller Bewertungen
- Design:
- Präzision:
- Ergonomie & Bedienung:
Erfahrungsbericht von Mounty1974
Sie läuft und läuft und läuft
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Empfehlung:
Ja
Ich habe diese Microsoft Wheel Mouse Optical vermutlich im Jahre 2002 erworben. Bei der Version handelt es sich um eine Ausführung von 11/2001 (laut Geräteaufkleber).
Was ich bezahlt habe kann ich nicht mehr sagen. Ich denke so um die 20 EUR.
Lieferumfang:
Maus mit Kabel, Adapter für PS/2, Intellipoint-Software-Treiber auf CD und eine Kurzanleitung.
Aussehen und tech. Eigenschaften:
Die Maus ist symmetrisch, somit für Links und Rechtshänder gleichermaßen problemlos einsetzbar. Sie hat 2 Tasten und ein Scrollrad, das sich auch drücken und somit auch als Taste belegen läßt.
Die Maus ist oben hellgrau und unten dunkelgrau und leicht transparent. Sie hat 4 Gleitpads.
Sie besitzt ein Kabel für einen USB oder PS/2 Anschluß. Ein Adapter ist im Lieferumfang enthalten.
Es handelt sich hierbei um eine sogenannte optische Computermaus. Das Mousepad wird nicht mit einer Kugel abgerollt, sondern ein Sensor tastet den Untergrund ab, während er mit Rotlicht bestrahlt wird. Somit sorgt er für Bewegung im Mauszeiger.
Dieses optische Abtasten hat den Vorteil, daß man keine verschmutzte Kugel und Walzen in der Maus hat, die ein Rollen verhindern. Das System ist absolut wartungsfrei.
Funktion:
Die Maus ist eigentlich völlig simpel und Ausstattungstechnisch auf unterstem Niveau. Quasi der VW Käfer unter den Mäusen.
Linksklick, Rechtsklick und Scrollen. Was braucht man mehr.
Qualität:
Ich habe diese Maus wie gesagt etwa 4-5 Jahre. Wenn man bedenkt, daß ich seit Jahren sämtliche Ego-Shooter gespielt habe, habe ich die Maus bestimmt schon mehrere Kilometer über das Pad gezogen. Die Anzahl der Linksklicks geht locker in die Millionen.
Zum Vergleich. Die Logitech-Funkmaus, die ich vorher hatte, war nach 1.5 Jahren verbraucht. Die unteren Gleitpads waren schon abgekratzt und die Unterseite glatt geschliffen, die Walzen dreckig und die Kugel abgenutzt, die Tasten kaputt.
Nichts davon ist bei der Microsoft-Maus zu sehen. Tasten sind wie am ersten Tag. Die Gleitpads sind noch vorhanden. Das einzige was ich ab und zu mal machen muß, ist das Scrollrad von Hautabrieb zu säubern.
Das tiefliegende Kabel hat sich an mittlerweile 5 verschlissenen Mousepads etwas angeschliffen, bis zum Kupfer dauert es aber noch ein paar Jahre.
Ich weiß nicht, was diese Maus irgendwann stoppt. Ich vermute dass das Kabel irgendwann durchgescheuert ist und es einen Kurzen gibt. Oder ich habe ein Loch in den Tisch gescheuert.
Was ich bezahlt habe kann ich nicht mehr sagen. Ich denke so um die 20 EUR.
Lieferumfang:
Maus mit Kabel, Adapter für PS/2, Intellipoint-Software-Treiber auf CD und eine Kurzanleitung.
Aussehen und tech. Eigenschaften:
Die Maus ist symmetrisch, somit für Links und Rechtshänder gleichermaßen problemlos einsetzbar. Sie hat 2 Tasten und ein Scrollrad, das sich auch drücken und somit auch als Taste belegen läßt.
Die Maus ist oben hellgrau und unten dunkelgrau und leicht transparent. Sie hat 4 Gleitpads.
Sie besitzt ein Kabel für einen USB oder PS/2 Anschluß. Ein Adapter ist im Lieferumfang enthalten.
Es handelt sich hierbei um eine sogenannte optische Computermaus. Das Mousepad wird nicht mit einer Kugel abgerollt, sondern ein Sensor tastet den Untergrund ab, während er mit Rotlicht bestrahlt wird. Somit sorgt er für Bewegung im Mauszeiger.
Dieses optische Abtasten hat den Vorteil, daß man keine verschmutzte Kugel und Walzen in der Maus hat, die ein Rollen verhindern. Das System ist absolut wartungsfrei.
Funktion:
Die Maus ist eigentlich völlig simpel und Ausstattungstechnisch auf unterstem Niveau. Quasi der VW Käfer unter den Mäusen.
Linksklick, Rechtsklick und Scrollen. Was braucht man mehr.
Qualität:
Ich habe diese Maus wie gesagt etwa 4-5 Jahre. Wenn man bedenkt, daß ich seit Jahren sämtliche Ego-Shooter gespielt habe, habe ich die Maus bestimmt schon mehrere Kilometer über das Pad gezogen. Die Anzahl der Linksklicks geht locker in die Millionen.
Zum Vergleich. Die Logitech-Funkmaus, die ich vorher hatte, war nach 1.5 Jahren verbraucht. Die unteren Gleitpads waren schon abgekratzt und die Unterseite glatt geschliffen, die Walzen dreckig und die Kugel abgenutzt, die Tasten kaputt.
Nichts davon ist bei der Microsoft-Maus zu sehen. Tasten sind wie am ersten Tag. Die Gleitpads sind noch vorhanden. Das einzige was ich ab und zu mal machen muß, ist das Scrollrad von Hautabrieb zu säubern.
Das tiefliegende Kabel hat sich an mittlerweile 5 verschlissenen Mousepads etwas angeschliffen, bis zum Kupfer dauert es aber noch ein paar Jahre.
Ich weiß nicht, was diese Maus irgendwann stoppt. Ich vermute dass das Kabel irgendwann durchgescheuert ist und es einen Kurzen gibt. Oder ich habe ein Loch in den Tisch gescheuert.
13 Bewertungen, 4 Kommentare
-
11.07.2007, 02:27 Uhr von Mondlicht1957
Bewertung: sehr hilfreichSH LG
-
11.07.2007, 00:05 Uhr von gerrhosaurus1978
Bewertung: sehr hilfreichLG, Daniela
-
10.07.2007, 21:14 Uhr von Clarinetta2
Bewertung: sehr hilfreichschöne Maus
-
10.07.2007, 14:55 Uhr von kolibri850
Bewertung: sehr hilfreichsh, Gruß Michael
Bewerten / Kommentar schreiben