Microsoft Wheel Mouse Testbericht

ab 15,34 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 05/2005
Auf yopi.de gelistet seit 05/2005
Summe aller Bewertungen
- Design:
- Präzision:
- Ergonomie & Bedienung:
Erfahrungsbericht von MarkOh
Piep piep ich hab dich liep!
Pro:
günstig im Gegensatz zu anderen Mäusen, einfach anzuschließen, Rad, gute Bedienung
Kontra:
Hätte nicht so flach sein müssen, ist aber Gewöhnungssache
Empfehlung:
Ja
Hi Leute! Letztens war ich auf einer Lan-Party, und habe zum meinen PC komplett auseinandergenommen (das lief noch ganz gut) und dann wieder zusammenbauen müssen. Bei letzterem habe ich die Maus falsch eingeschoben und schwubs, war mein Anschluss total verbogen und passte gar nicht mehr rein. Als Maßname habe ich mir von meinem momentan recht spärlichen Geld die günstigste Maus mit Rad gekauft, die ich finden konnte: Die Microsoft Wheel Mouse.
Sie strahlte mir im Regal wegen der langweiligen Verpackung nicht unbedingt entgegen, die ist nämlich nur langweilig rot gehalten mit der Maus drauf und im Hintergrund der Maus in rot nochmal größer, aber keine Angst, die Maus ist nicht rot, sondern weiß mit schwarz/grauem Rädchen zwischen den beiden Tasten. Warum mir die Maus trotzdem auffiel, könnt ihr euch sicher denken: Ich habe hauptsächlich auf die Preisschilder geachtet. Diese Maus kostete „nur“ 25 Euro, obwohl es die auch für 20 Euro irgendwo geben soll laut Ciao, aber ich hatte nicht ewig Zeit, durch die Geschäfte zu suchen, und so kaufte ich mir gleich diese.
Lustig finde ich, dass auf der Verpackung mit einem „Microsoft Vorteil“ geworben wird, der aber nirgends erläutert wird! Was soll ich mir darunter vorstellen? Außerdem steht da, die Maus sei für Links und Rechtshänder geeignet, aber ich denke mal, dass das auf jede Maus zutrifft, oder gibt es auch Mäuse, die nicht symetrisch gestaltet sind? Na egal, das hatte mich beim Kauf jedenfalls schon etwas skeptisch gemacht, aber ich stelle in Sachen Mäuse keine hohen Ansprüche, hauptsache, sie hat ein Rad, und ich habe auch gehört, dass es da qualitätstechnisch keine besonders schlechten Produkte gibt, ich könne also keinen Fehler machen. Hinten auf der Verpackung steht, dass sich der Bildlauf durch das Rad verschnellern würde, das ist aber Blödsinn, das Rad ist ganz normal einfach dazu da, den Bildschirm hoch und runter zu scrollen, wenn man an die Leiste rechts geht, funktioniert das mindestens genauso schnell, aber mit Rad braucht man eben nicht erst mühselig drauf zu klicken, und das ist das praktische für mich.
Nun steht da aber auch, dass eine Software zum Gebrauch der Maus installiert werden muss, die in der Verpackung enthalten ist. Bei mir funktionierte die Maus sofort ohne Software, und beim Notebook meiner Mutter auch, dieses hat allerdings Linux installiert, und da es sich hier um eine Microsoft-Maus handelt, funktionierte das Rad nicht. Ich weiß nicht, ob das bei jedem Linux-Rechner so ist, aber mir kann es egal sein, weil ich Windoof XP drauf habe, und dass die aus mit Linux kompatibel ist, steht natürlich nicht auf der Packung, wär ja auch schön blöd, da steht nur Windows Xp, Me, 98 und NT. Ich denke mal, dass es auf allen anderen Systemen so aussieht wie bei Linux: Die Maus geht, das Rad zeigt aber keine Wirkung.
Die Maus ist ganz einfach mit dem grünen Anschluss in das dafür vorgesehene runde Feld mit den vielen kleinen Löchern drin (neben dem Feld für die Tastatur) am Pc zu stecken und schon geht’s los (Wenn man den Pc gestartet hat, als die Maus noch nicht angeschlossen war, muss man nochmal neu starten, da der Pc die Maus nur beim Booten erkennt, naja, meiner zumindest).
Als erstes fiel mir auf, dass die Maus, die ich vorher hatte, höher ging und so anders in der Handfläche saß als dieses ziemlich flache Ding, aber das ist sicher Gewöhnungssache und wird mir bald schon nicht mehr auffallen. Die Maus sitzt jedenfalls ganz gut in der Hand, die Maustasten sind ohne Anstrengungen und auch nicht zu leicht klickbar, so dass es nicht aus Versehen passieren kann, wenn man nur mit der Handfläche auf der Taste liegt, ohne klicken zu wollen, was man ja beim Gebrauch mit der Mus normalerweise auch tut, ich zumindest.
Jetzt kommt mein ultimatives Beispiel zur besten Haltung der Maus *gg*
Ich nehme meine Maus in die rechte Hand, indem ich den Daumen an die linke Seite der Maus lege, den Zeigefinger auf die Linke Taste, den Mittelfinger aufs Rad und den anderen Finger (Wie nennt man den eigentlich?) auf die rechte Taste legt. Logischerweise kommt der kleine Finger dann auf die rechte Seite der Maus. So kann ich meine Maus jedenfalls optimal steuern und auch diese macht da keine Ausnahme, ich habe sie perfekt im Griff. Sie hakt auchnicht auf meinem Mauspad oder springt oder so, ist eben optimal steuerbar, wie man es von einer Maus auch erwartet.
Wozu die Tasten?
Wir wissen ja, die linke Taste braucht man zum Anklicken von Dingen, sie wird am häufigsten benutzt und deshalb ist es auch wichtig, dass man sie gut klicken kann, und das kann man mit dieser Maus zweifelsohne, dann wäre da die rechte Taste, die die Optionen anzeigt, aus denen man dann die gewünschte Option mit der linken Taste anwählt, und dann hätten wir noch das Rad. Wenn man dieses nach oben dreht, scrollt man auch nach oben, und dann könnt ihr euch ja jetzt selbst mal überlegen, was passiert, wenn man es nach unten dreht! Falls jemand ’ne Idee hat, kann er sie mir ja im Kommentar schreiben! Das beweist dann auch, ob ihr überhaupt gelesen habt... Naja, jedenfalls kann man dieses Rädchen dann auch noch klicken. Dadurch erscheint dann anstelle der Maus ein Kreis, auf dem oben ein Pfeil nach oben und unten einer nach unten ist. Bewegt man die Maus nun von diesem Kreis aus nach oben, scrollt man auch nach oben, und wenn man die Maus nach unten schiebt, geht’s abwärts. Praktisch, nech?
Wenn die Maus mal nicht mehr so richtig rollen sollte, was bei mir noch nicht der Fall ist, aber so schnell geht es auch nicht, kann man das Fach unten ganz einfach durch Drehen in Pfeilrichtung öffnen, die Kugel hinausnehmen und einmal richtig durchpusten. Danach sollte es wieder gehen.
Das Kabel, das von der Maus an den Pc führt, ist auch lang genug und verkleinert die Bewegungsfreiheit der Maus nicht, es sei denn, der Pc steht am anderen Ende des Zimmers..
Nun, soweit zur Maus, ich bin mit ihr ganz zufrieden! In der Verpackung befindet sich dann auch noch ein eigentlich nutzloses Handbuch, das das Anschließen der Maus und die Installation erklärt, die aber beide ohne Probleme zu machen sind, und es beschreibt, wo sich nach Installation der Software das Benutzerhandbuch auf dem Pc befindet, aber das erfahre ich beim Installieren auf dem Pc auch.
So, ihr habt’s bereits gelesen, obwohl ich sie eigentlich nicht benötige, habe ich, extra für diesen Bericht und aus Neugier natürlich auch, die Software installiert, die auf der beigelegten Cd enthalten ist. Das Programm nennt sich IntelliPoint 4.1. Die Installation verläuft ganz einfach: Zuerst wählt man seine Sprache, die Installationssprache war aber schon gleich Deutsch, dann stimmt man einem Vertrag zu (Wer sich damit noch nicht auskennt: Ihr braucht diese ellenlangen Texte nicht zu lesen, es wird nicht von euch verlangt, jeden Monat 2.000 Euro auf das Konto von Bill Gates zu überweisen, sondern ihr sollt die Software lediglich nicht kopieren und so’n Zeugs!), dann kann man ein Desktop-Icon erstellen, was man meiner Meinung nach aber nicht machen sollte, da es nur Platz verschwendet und man diese Funktion nur selten braucht. Ein weiterer Klick führt dann zur automatischen Installation.
*warten*
Nach bei mir immerhin ungefähr zwei Minuten ist die Installation fertig und man bekommt die Möglickeit, dieses im Internet zu registrieren, damit man bei Problemen den Kauf dieses Produktes nachweisen kann und so besserenSupport erwarten kann. Schwachsinn, sag ich nur, ich habe den Kaufbeleg und der ist eine viel besserer Nachweis als so eine Registrierung, denn die Cd kann man ja brennen, aber jetzt weiß ich auch, warum man das nicht soll. Ob ein Kopierschutz drauf ist, habe ich jetzt mal nicht ausprobiert, ich will euch ja nicht zu etwas illegalem anstiften, obwohl diese CD meiner Meinung nach sowieso Schwachsinn ist und ich deshalb das Kopierverbot auch nicht ganz nachvollziehen kann, denn wem soll man sowas schon kopieren, wer die Maus hat, besitzt auch die Software, und der Nachweis ist, wie ich schrieb, auch Humbug! Aber was tut man nicht alles für Ciao, ich habe mein Produkt also registriert, oder es zumindest versucht, denn auf der Page sagte man mir, ich bräuchte erstmal einen kostelosen .net passport zum Einloggen. Also schön, habe ich mir einen erstellt, indem ich ein Formular ausfüllte, wo ich meine Emailaddi angebe, Passwort durfte ich selbst bestimmen, und falls ich selbiges vergesse, wird mir die vorgefertigte Frage gestellt, zum Beispiel „Name des Haustiers?“ und ich muss meine persönliche im Formular geschriebene Antwort, also z.B. Hugo, angeben, damit ich mein PW bekomme. Dann wurden von mir noch die Postleitzahl, Land und Bundesland verlangt, ich konnte der Weitergabe der Informationen zustimmen oder es sein lassen, und dann musste ich nur noch einem Vertrag zustimmen (mal wieder!) Dann kommen einige private und teilweise freiwillige Fragen, danach ist es fertig und ich habe die Möglichkeit, mir die Software für meine Maus herunterzuladen, die auf der CD bereits drauf war, ich komme jedoch nicht mehr zum Anfangsmenü zurück, sodass ich jetzt eine Passportaddi habe, aber meine Maus ist nicht registriert. Na toll! Das hat ja jetzt was gebracht!
Leicht verärgert über dieses wirre Registrierzeugs beende ich die Installation und schaue mir an, wofür ich jetzt eigentlich meinen Platz verschwendet habe. Beim Beenden kommt noch die Meldung, dass ich den Pc neu starten soll, aber das braucht man bei Windows Xp nicht, ist also Schwachsinn. Das Programm befindet sich unter Start/Programme, ganz normal also, und hat zwei Einträge hinterlassen:
1. Eintrag: Handbuch
Es öffnet sich ein Fenster mit einenm Text, dessen 5 Abschnitte durch Anklicken in der Übersicht oder einfach durch Scrollen zu erreichen sind. Ich möchte hier mal ein kurzes Zitat anbringen *g*
„Bei der Verwendung eines Computers können, wie auch bei anderen Aktivitäten, Schmerzen in Händen, Armen, im Schulter- und Nackenbereich oder in anderen Körperteilen auftreten. Sollten Sie jedoch Symptome wie ständige(s) oder wiederkehrende(s) Unbehagen, Schmerzen, Pochen, Kribbeln, Taubheit, Brennen oder Steifheit auftreten [...]können auftreten im Zusammenhang mit schmerzhaften und u.U. zu dauerhaften Schäden führenden Verletzungen oder Störungen der Nerven, Muskeln, Sehnen oder anderen Körperteilen.
Anderen Körperteilen? *grusel* Ähem! Naja, das waren jetzt eigentlich nur allgemeine Infos zum Pc und nichts direkt zur Maus..
So geht das Handbuch auch weiter, die Abschnitte heißen: „Warnungen zu Gesundheitsrisiken“, „Die richtige Arbeitsposition“, „Minimieren sie Belastungen“, „Legen sie Pausen ein“, „Leben sie Gesund“. Schwachsinn, oder? Naja, jedenfalls erfahre ich nichts direkt zur Maus, sondern nur zu den gesundheitlichen Probleme beim Umgang mit dem Computer.
2. Eintrag:
Hier kann ich ein paar ganz nützliche Optionen festlegen, wie zum Beispiel die Doppelklickgeschwindigkeit, die aber, so, wie sie ist, für mich schon ganz richtig ist und man kann die Tasten vertauschen. Nützlich finde ich die verschiedenen Mauszeigerdesigns, ich habe da jetzt so ’ne niedliche Maus (also ’ne echte!) angewählt.
~~~~~~~~~~~~~~
Fazit
~~~~~~~~~~~~~~
Ich habe das bekommen, was ich bei so einer günstigen Microsoft-Maus erwartet hatte: Eine funktionstüchtige Maus und jede Menge schwachsinnige Software. Das einzige Problem für mich ist, dass die Maus zu niedrig ist, meine letzte Maus war nicht so flach, aber daran werde ich mich gewöhnen und es ist kein Grund, einen Stern abzuziehen. Ich kann die Maus jedem empfehlen, da sie keine Akkus braucht, sondern den Strom vom Pc bekommt, was sie für mich viel praktischer als diese kabellosen Dinger macht.
Danke für’s Lesen :)
Ciao, Marco (Dieser Bericht wurde auch auf Ciao veröffentlicht!)
Sie strahlte mir im Regal wegen der langweiligen Verpackung nicht unbedingt entgegen, die ist nämlich nur langweilig rot gehalten mit der Maus drauf und im Hintergrund der Maus in rot nochmal größer, aber keine Angst, die Maus ist nicht rot, sondern weiß mit schwarz/grauem Rädchen zwischen den beiden Tasten. Warum mir die Maus trotzdem auffiel, könnt ihr euch sicher denken: Ich habe hauptsächlich auf die Preisschilder geachtet. Diese Maus kostete „nur“ 25 Euro, obwohl es die auch für 20 Euro irgendwo geben soll laut Ciao, aber ich hatte nicht ewig Zeit, durch die Geschäfte zu suchen, und so kaufte ich mir gleich diese.
Lustig finde ich, dass auf der Verpackung mit einem „Microsoft Vorteil“ geworben wird, der aber nirgends erläutert wird! Was soll ich mir darunter vorstellen? Außerdem steht da, die Maus sei für Links und Rechtshänder geeignet, aber ich denke mal, dass das auf jede Maus zutrifft, oder gibt es auch Mäuse, die nicht symetrisch gestaltet sind? Na egal, das hatte mich beim Kauf jedenfalls schon etwas skeptisch gemacht, aber ich stelle in Sachen Mäuse keine hohen Ansprüche, hauptsache, sie hat ein Rad, und ich habe auch gehört, dass es da qualitätstechnisch keine besonders schlechten Produkte gibt, ich könne also keinen Fehler machen. Hinten auf der Verpackung steht, dass sich der Bildlauf durch das Rad verschnellern würde, das ist aber Blödsinn, das Rad ist ganz normal einfach dazu da, den Bildschirm hoch und runter zu scrollen, wenn man an die Leiste rechts geht, funktioniert das mindestens genauso schnell, aber mit Rad braucht man eben nicht erst mühselig drauf zu klicken, und das ist das praktische für mich.
Nun steht da aber auch, dass eine Software zum Gebrauch der Maus installiert werden muss, die in der Verpackung enthalten ist. Bei mir funktionierte die Maus sofort ohne Software, und beim Notebook meiner Mutter auch, dieses hat allerdings Linux installiert, und da es sich hier um eine Microsoft-Maus handelt, funktionierte das Rad nicht. Ich weiß nicht, ob das bei jedem Linux-Rechner so ist, aber mir kann es egal sein, weil ich Windoof XP drauf habe, und dass die aus mit Linux kompatibel ist, steht natürlich nicht auf der Packung, wär ja auch schön blöd, da steht nur Windows Xp, Me, 98 und NT. Ich denke mal, dass es auf allen anderen Systemen so aussieht wie bei Linux: Die Maus geht, das Rad zeigt aber keine Wirkung.
Die Maus ist ganz einfach mit dem grünen Anschluss in das dafür vorgesehene runde Feld mit den vielen kleinen Löchern drin (neben dem Feld für die Tastatur) am Pc zu stecken und schon geht’s los (Wenn man den Pc gestartet hat, als die Maus noch nicht angeschlossen war, muss man nochmal neu starten, da der Pc die Maus nur beim Booten erkennt, naja, meiner zumindest).
Als erstes fiel mir auf, dass die Maus, die ich vorher hatte, höher ging und so anders in der Handfläche saß als dieses ziemlich flache Ding, aber das ist sicher Gewöhnungssache und wird mir bald schon nicht mehr auffallen. Die Maus sitzt jedenfalls ganz gut in der Hand, die Maustasten sind ohne Anstrengungen und auch nicht zu leicht klickbar, so dass es nicht aus Versehen passieren kann, wenn man nur mit der Handfläche auf der Taste liegt, ohne klicken zu wollen, was man ja beim Gebrauch mit der Mus normalerweise auch tut, ich zumindest.
Jetzt kommt mein ultimatives Beispiel zur besten Haltung der Maus *gg*
Ich nehme meine Maus in die rechte Hand, indem ich den Daumen an die linke Seite der Maus lege, den Zeigefinger auf die Linke Taste, den Mittelfinger aufs Rad und den anderen Finger (Wie nennt man den eigentlich?) auf die rechte Taste legt. Logischerweise kommt der kleine Finger dann auf die rechte Seite der Maus. So kann ich meine Maus jedenfalls optimal steuern und auch diese macht da keine Ausnahme, ich habe sie perfekt im Griff. Sie hakt auchnicht auf meinem Mauspad oder springt oder so, ist eben optimal steuerbar, wie man es von einer Maus auch erwartet.
Wozu die Tasten?
Wir wissen ja, die linke Taste braucht man zum Anklicken von Dingen, sie wird am häufigsten benutzt und deshalb ist es auch wichtig, dass man sie gut klicken kann, und das kann man mit dieser Maus zweifelsohne, dann wäre da die rechte Taste, die die Optionen anzeigt, aus denen man dann die gewünschte Option mit der linken Taste anwählt, und dann hätten wir noch das Rad. Wenn man dieses nach oben dreht, scrollt man auch nach oben, und dann könnt ihr euch ja jetzt selbst mal überlegen, was passiert, wenn man es nach unten dreht! Falls jemand ’ne Idee hat, kann er sie mir ja im Kommentar schreiben! Das beweist dann auch, ob ihr überhaupt gelesen habt... Naja, jedenfalls kann man dieses Rädchen dann auch noch klicken. Dadurch erscheint dann anstelle der Maus ein Kreis, auf dem oben ein Pfeil nach oben und unten einer nach unten ist. Bewegt man die Maus nun von diesem Kreis aus nach oben, scrollt man auch nach oben, und wenn man die Maus nach unten schiebt, geht’s abwärts. Praktisch, nech?
Wenn die Maus mal nicht mehr so richtig rollen sollte, was bei mir noch nicht der Fall ist, aber so schnell geht es auch nicht, kann man das Fach unten ganz einfach durch Drehen in Pfeilrichtung öffnen, die Kugel hinausnehmen und einmal richtig durchpusten. Danach sollte es wieder gehen.
Das Kabel, das von der Maus an den Pc führt, ist auch lang genug und verkleinert die Bewegungsfreiheit der Maus nicht, es sei denn, der Pc steht am anderen Ende des Zimmers..
Nun, soweit zur Maus, ich bin mit ihr ganz zufrieden! In der Verpackung befindet sich dann auch noch ein eigentlich nutzloses Handbuch, das das Anschließen der Maus und die Installation erklärt, die aber beide ohne Probleme zu machen sind, und es beschreibt, wo sich nach Installation der Software das Benutzerhandbuch auf dem Pc befindet, aber das erfahre ich beim Installieren auf dem Pc auch.
So, ihr habt’s bereits gelesen, obwohl ich sie eigentlich nicht benötige, habe ich, extra für diesen Bericht und aus Neugier natürlich auch, die Software installiert, die auf der beigelegten Cd enthalten ist. Das Programm nennt sich IntelliPoint 4.1. Die Installation verläuft ganz einfach: Zuerst wählt man seine Sprache, die Installationssprache war aber schon gleich Deutsch, dann stimmt man einem Vertrag zu (Wer sich damit noch nicht auskennt: Ihr braucht diese ellenlangen Texte nicht zu lesen, es wird nicht von euch verlangt, jeden Monat 2.000 Euro auf das Konto von Bill Gates zu überweisen, sondern ihr sollt die Software lediglich nicht kopieren und so’n Zeugs!), dann kann man ein Desktop-Icon erstellen, was man meiner Meinung nach aber nicht machen sollte, da es nur Platz verschwendet und man diese Funktion nur selten braucht. Ein weiterer Klick führt dann zur automatischen Installation.
*warten*
Nach bei mir immerhin ungefähr zwei Minuten ist die Installation fertig und man bekommt die Möglickeit, dieses im Internet zu registrieren, damit man bei Problemen den Kauf dieses Produktes nachweisen kann und so besserenSupport erwarten kann. Schwachsinn, sag ich nur, ich habe den Kaufbeleg und der ist eine viel besserer Nachweis als so eine Registrierung, denn die Cd kann man ja brennen, aber jetzt weiß ich auch, warum man das nicht soll. Ob ein Kopierschutz drauf ist, habe ich jetzt mal nicht ausprobiert, ich will euch ja nicht zu etwas illegalem anstiften, obwohl diese CD meiner Meinung nach sowieso Schwachsinn ist und ich deshalb das Kopierverbot auch nicht ganz nachvollziehen kann, denn wem soll man sowas schon kopieren, wer die Maus hat, besitzt auch die Software, und der Nachweis ist, wie ich schrieb, auch Humbug! Aber was tut man nicht alles für Ciao, ich habe mein Produkt also registriert, oder es zumindest versucht, denn auf der Page sagte man mir, ich bräuchte erstmal einen kostelosen .net passport zum Einloggen. Also schön, habe ich mir einen erstellt, indem ich ein Formular ausfüllte, wo ich meine Emailaddi angebe, Passwort durfte ich selbst bestimmen, und falls ich selbiges vergesse, wird mir die vorgefertigte Frage gestellt, zum Beispiel „Name des Haustiers?“ und ich muss meine persönliche im Formular geschriebene Antwort, also z.B. Hugo, angeben, damit ich mein PW bekomme. Dann wurden von mir noch die Postleitzahl, Land und Bundesland verlangt, ich konnte der Weitergabe der Informationen zustimmen oder es sein lassen, und dann musste ich nur noch einem Vertrag zustimmen (mal wieder!) Dann kommen einige private und teilweise freiwillige Fragen, danach ist es fertig und ich habe die Möglichkeit, mir die Software für meine Maus herunterzuladen, die auf der CD bereits drauf war, ich komme jedoch nicht mehr zum Anfangsmenü zurück, sodass ich jetzt eine Passportaddi habe, aber meine Maus ist nicht registriert. Na toll! Das hat ja jetzt was gebracht!
Leicht verärgert über dieses wirre Registrierzeugs beende ich die Installation und schaue mir an, wofür ich jetzt eigentlich meinen Platz verschwendet habe. Beim Beenden kommt noch die Meldung, dass ich den Pc neu starten soll, aber das braucht man bei Windows Xp nicht, ist also Schwachsinn. Das Programm befindet sich unter Start/Programme, ganz normal also, und hat zwei Einträge hinterlassen:
1. Eintrag: Handbuch
Es öffnet sich ein Fenster mit einenm Text, dessen 5 Abschnitte durch Anklicken in der Übersicht oder einfach durch Scrollen zu erreichen sind. Ich möchte hier mal ein kurzes Zitat anbringen *g*
„Bei der Verwendung eines Computers können, wie auch bei anderen Aktivitäten, Schmerzen in Händen, Armen, im Schulter- und Nackenbereich oder in anderen Körperteilen auftreten. Sollten Sie jedoch Symptome wie ständige(s) oder wiederkehrende(s) Unbehagen, Schmerzen, Pochen, Kribbeln, Taubheit, Brennen oder Steifheit auftreten [...]können auftreten im Zusammenhang mit schmerzhaften und u.U. zu dauerhaften Schäden führenden Verletzungen oder Störungen der Nerven, Muskeln, Sehnen oder anderen Körperteilen.
Anderen Körperteilen? *grusel* Ähem! Naja, das waren jetzt eigentlich nur allgemeine Infos zum Pc und nichts direkt zur Maus..
So geht das Handbuch auch weiter, die Abschnitte heißen: „Warnungen zu Gesundheitsrisiken“, „Die richtige Arbeitsposition“, „Minimieren sie Belastungen“, „Legen sie Pausen ein“, „Leben sie Gesund“. Schwachsinn, oder? Naja, jedenfalls erfahre ich nichts direkt zur Maus, sondern nur zu den gesundheitlichen Probleme beim Umgang mit dem Computer.
2. Eintrag:
Hier kann ich ein paar ganz nützliche Optionen festlegen, wie zum Beispiel die Doppelklickgeschwindigkeit, die aber, so, wie sie ist, für mich schon ganz richtig ist und man kann die Tasten vertauschen. Nützlich finde ich die verschiedenen Mauszeigerdesigns, ich habe da jetzt so ’ne niedliche Maus (also ’ne echte!) angewählt.
~~~~~~~~~~~~~~
Fazit
~~~~~~~~~~~~~~
Ich habe das bekommen, was ich bei so einer günstigen Microsoft-Maus erwartet hatte: Eine funktionstüchtige Maus und jede Menge schwachsinnige Software. Das einzige Problem für mich ist, dass die Maus zu niedrig ist, meine letzte Maus war nicht so flach, aber daran werde ich mich gewöhnen und es ist kein Grund, einen Stern abzuziehen. Ich kann die Maus jedem empfehlen, da sie keine Akkus braucht, sondern den Strom vom Pc bekommt, was sie für mich viel praktischer als diese kabellosen Dinger macht.
Danke für’s Lesen :)
Ciao, Marco (Dieser Bericht wurde auch auf Ciao veröffentlicht!)
Bewerten / Kommentar schreiben