Microsoft Wheel Mouse Testbericht

ab 15,34 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 05/2005
Auf yopi.de gelistet seit 05/2005
Summe aller Bewertungen
- Design:
- Präzision:
- Ergonomie & Bedienung:
Erfahrungsbericht von Ranger99
Mäuschen Mäuschen piep einmal
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo Community!
Heute stell ich euch meinen nützlichsten Yopi-Helfer vor. Meine MS Wheel Mouse. Sie ist zwar nicht das Modernste, was es derzeit auf dem Markt zu haben gibt, aber trotzdem eine zuverlässige und qualitativ hochwertige Eingabehilfe. Da ich ein aktiver Internetklicker bin und die Mouse auch beim Diablo spielen sehr stark beanspruche, muss diese einiges aushalten. Wie der kleine Cybernager den Ansprüchen gerecht wird, will ich euch im Folgenden näher bringen.
°°°°°°°°
°Inhalt°
°°°°°°°°
1. Design & Verarbeitung
2. Installation
3. Funktionen
4. Meine Damen und Herren....DAS RAD!
5. Resumee
°°°°°°°°°°°
°Kapitel 1°
°°°°°°°°°°°
Auf den ersten Blick wirkt die Mouse sehr schlicht. Zwei Klickschalter, ein Rad und ein MICROSOFT-Schriftzug verzieren die Oberfläche. Dabei ist die Linke Maustaste ein ganzes Stück größer als die rechte. Diese wird ja auch öfter benutzt. Das Rad zum Scrollen ist zwischen den Maustasten integriert. Es hebt sich farblich etwas vom Rest ab, da es in Dunkelgrau gehalten ist. Im Gegensatz zur Mouse selbst, diese ist Hellgrau. An der Unterseite befindet sich eine kleine Kreuzschraube und die Öffnung für die Kugel. Dazu kommt noch Das Gütesiegel der Firma Microsoft. Die Mouse ist nicht sehr groß. Sie passt genau in die Hand und ist somit sehr leicht zu führen. Die Verarbeitung ist sehr sauber, es gibt keine Ecken und Kanten, die stören könnten. Das verwandte Material ist stabiles Plastik und macht einen professionellen Eindruck.
°°°°°°°°°°°
°Kapitel 2°
°°°°°°°°°°°
Im Lieferumfang befindet sich die sogenannte IntelliPoint Software. Diese muss man installieren, um die Radfunktion der Mouse vollständig nutzen zu können. Die Installation ist denkbar einfach. CD-Rom oder Diskette einlegen und Setup aktivieren. Der Rest geht von alleine. Mit der Software kann man danach die Bedienparameter der Mouse individuell einstellen. Sehr nützlich hier die Anpassungsfunktion der Reaktionsgeschwindigkeit des Mauszeigers. Die Verbindung der Wheel Mouse mit dem PC erfolgt über den PS2 Anschluß. Wer diesen nicht hat, der kann einen Adapter für den seriellen 25 poligen Anschluß verwenden. Dieser wird mittels integrierter Schrauben an den Computer befestigt. Wenn man dies tut, ohne die Software zu installieren, erkennen die meisten Systeme die Mouse auch automatisch und Windows installiert den benötigten Treiber von selbst. Die Installation von Mouse und Software ist aus meiner Sicht sehr bedienerfreundlich und verdient 5 Sterne.
°°°°°°°°°°°
°Kapitel 3°
°°°°°°°°°°°
Im Gegensatz zu meiner früheren Mouse hab kann mir zum ersten mal Gedanken über zusätzliche Funktionen außer Doppelklick und Hin- und Herbewegen machen. Das Rad ermöglicht einem den so genannten Bildlauf, den automatischen Bildlauf, das Schwenken und den Zoom. Dazu mehr im nächsten Abschnitt. Dazu kommen noch spezielle Anwendungen wie das Ändern der Zeilenanzahl für den Bildlauf. Das funktioniert ganz einfach über IntelliPoint. Wer die Option Standartsprung aktiviert, der spart sich unnötige Zeigerbewegungen auf vorhandene Dialogfelder. Der Zeiger springt hier immer automatisch auf solche Felder und man muss nur noch draufklicken. Die Klicksparfunktion ist aus meiner Sicht die beste. Ist sie aktiviert, dann muss man auch bei Doppelklickfeldern nur einmal klicken. Eigentlich nutzt man solche Spielereien ja nicht aus, aber sie sind, so meine ich, gar nicht mal so schlecht. Schaut euch die Software bei eurer jeweiligen Mouse einfach mal an. Für die Zusatzfunktionen der MS Wheel Mouse, bzw. IntelliPoint Software gibt’s 4 Sterne von mir.
°°°°°°°°°°°
°Kapitel 4°
°°°°°°°°°°°
Nein, wir sind nicht in die Kategorie des heissen Preises abgerutscht. Es geht immer noch um Computerzubehör. Im Gegensatz zu meinen Vorgängermodellen besitzt diese Mouse ein Rad zum Scrollen in Oberflächen. Sehr nützlich vor allem in Dokumenten und auf diversen Homepages. So kann ich auch in meinen Berichten hier mal schnell von einem Kapitel zum anderen switchen. Dazu dreht man einfach das Rad vor oder zurück und gleichzeitig scrollt das betroffene Bild hoch oder runter. Sollte die Funktion nicht gleich klappen, liegt das oft nur daran, dass man die entsprechende Seite durch Klicken auf das Rad nicht aktiviert hat. Besondere Hilfen, die mittels Rad funktionieren sind wie schon oben angedeutet der Bildlauf, Schwenken und Zoom. Beim ersteren kann man auf eine Automatik zurückgreifen. Dazu muss man nur an eine Marke im Dokument mit dem Rad klicken, Taste gedrückt halten und dann mittels der Pfeiltasten den Bildlauf aktivieren. Je weiter man den Mauszeiger von der anvisierten Marke wegbewegt, desto schneller läuft das Bild an einem vorbei. Eine Funktion, die Spaß macht! Das Schwenken funktioniert ähnlich, nur hier muss die Radtaste gedrückt bleiben. Der Sinn der Funktion erschließt sich mir nicht so ganz. Sinnvoll dann wieder die ZOOM Funktion. Sie funktioniert in Microsoft Anwendungen wie Word oder Excel. Dazu einfach Strg-Taste drücken und am Rad drehen. Das fällt keinem schwer, dreht doch so mancher leidenschaftlich gerne am Rad. Die Arbeitserleichterungen, die einem die Radfunktionen ermöglichen, sind mir 4 Sterne wert.
°°°°°°°°°°°
°Kapitel 5°
°°°°°°°°°°°
Die MS Wheel Mouse ist eine sehr gut konzipierte PC-Mouse. Natürlich gibt es bessere und auch innovativere Geräte am Markt. Wer etwas sucht, das seinen Zweck erfüllt, der ist aber hier sehr gut aufgehoben. Ich benutze sie sehr oft und sehr viel. Besonders wenn ich Diablo zocke, wird die Mouse stark beansprucht. Die Tasten haben einen sehr leichten und schnellen Anschlag. Das Rad ist sehr gut zu bedienen und die Extrafunktionen machen viel Spass, wenn man sie erst einmal beherrscht. Die Reinigung der Mouse ist denkbar einfach, denn sie lässt sich mittels nur einer kleinen Kreuzschraube öffnen. Auch das Handling insgesamt kann als sehr postiv eingestuft werden, da das Gerät sehr leichtläufig ist und bei mir noch nie gehakt hat. Das Anschlusskabel ist übrigens auch lang genug. Ich muss sagen, dass ich rundum zufrieden bin und mir diese Mouse jederzeit wieder kaufen würde. Ich besitze sie jetzt ca. ein Jahr und habe den Erwerb noch nie bereut. Für 39,95 DM habe ich sie übrigens sehr preiswert bekommen, denn allein der beigefügte Adapter ist um die 5 Euro wert. So, jetzt klicke ich hier noch ein wenig rum und jage dann wieder meinen Paladin an die Monsterfront.
Viel Spaß beim Lesen!
Ranger
Heute stell ich euch meinen nützlichsten Yopi-Helfer vor. Meine MS Wheel Mouse. Sie ist zwar nicht das Modernste, was es derzeit auf dem Markt zu haben gibt, aber trotzdem eine zuverlässige und qualitativ hochwertige Eingabehilfe. Da ich ein aktiver Internetklicker bin und die Mouse auch beim Diablo spielen sehr stark beanspruche, muss diese einiges aushalten. Wie der kleine Cybernager den Ansprüchen gerecht wird, will ich euch im Folgenden näher bringen.
°°°°°°°°
°Inhalt°
°°°°°°°°
1. Design & Verarbeitung
2. Installation
3. Funktionen
4. Meine Damen und Herren....DAS RAD!
5. Resumee
°°°°°°°°°°°
°Kapitel 1°
°°°°°°°°°°°
Auf den ersten Blick wirkt die Mouse sehr schlicht. Zwei Klickschalter, ein Rad und ein MICROSOFT-Schriftzug verzieren die Oberfläche. Dabei ist die Linke Maustaste ein ganzes Stück größer als die rechte. Diese wird ja auch öfter benutzt. Das Rad zum Scrollen ist zwischen den Maustasten integriert. Es hebt sich farblich etwas vom Rest ab, da es in Dunkelgrau gehalten ist. Im Gegensatz zur Mouse selbst, diese ist Hellgrau. An der Unterseite befindet sich eine kleine Kreuzschraube und die Öffnung für die Kugel. Dazu kommt noch Das Gütesiegel der Firma Microsoft. Die Mouse ist nicht sehr groß. Sie passt genau in die Hand und ist somit sehr leicht zu führen. Die Verarbeitung ist sehr sauber, es gibt keine Ecken und Kanten, die stören könnten. Das verwandte Material ist stabiles Plastik und macht einen professionellen Eindruck.
°°°°°°°°°°°
°Kapitel 2°
°°°°°°°°°°°
Im Lieferumfang befindet sich die sogenannte IntelliPoint Software. Diese muss man installieren, um die Radfunktion der Mouse vollständig nutzen zu können. Die Installation ist denkbar einfach. CD-Rom oder Diskette einlegen und Setup aktivieren. Der Rest geht von alleine. Mit der Software kann man danach die Bedienparameter der Mouse individuell einstellen. Sehr nützlich hier die Anpassungsfunktion der Reaktionsgeschwindigkeit des Mauszeigers. Die Verbindung der Wheel Mouse mit dem PC erfolgt über den PS2 Anschluß. Wer diesen nicht hat, der kann einen Adapter für den seriellen 25 poligen Anschluß verwenden. Dieser wird mittels integrierter Schrauben an den Computer befestigt. Wenn man dies tut, ohne die Software zu installieren, erkennen die meisten Systeme die Mouse auch automatisch und Windows installiert den benötigten Treiber von selbst. Die Installation von Mouse und Software ist aus meiner Sicht sehr bedienerfreundlich und verdient 5 Sterne.
°°°°°°°°°°°
°Kapitel 3°
°°°°°°°°°°°
Im Gegensatz zu meiner früheren Mouse hab kann mir zum ersten mal Gedanken über zusätzliche Funktionen außer Doppelklick und Hin- und Herbewegen machen. Das Rad ermöglicht einem den so genannten Bildlauf, den automatischen Bildlauf, das Schwenken und den Zoom. Dazu mehr im nächsten Abschnitt. Dazu kommen noch spezielle Anwendungen wie das Ändern der Zeilenanzahl für den Bildlauf. Das funktioniert ganz einfach über IntelliPoint. Wer die Option Standartsprung aktiviert, der spart sich unnötige Zeigerbewegungen auf vorhandene Dialogfelder. Der Zeiger springt hier immer automatisch auf solche Felder und man muss nur noch draufklicken. Die Klicksparfunktion ist aus meiner Sicht die beste. Ist sie aktiviert, dann muss man auch bei Doppelklickfeldern nur einmal klicken. Eigentlich nutzt man solche Spielereien ja nicht aus, aber sie sind, so meine ich, gar nicht mal so schlecht. Schaut euch die Software bei eurer jeweiligen Mouse einfach mal an. Für die Zusatzfunktionen der MS Wheel Mouse, bzw. IntelliPoint Software gibt’s 4 Sterne von mir.
°°°°°°°°°°°
°Kapitel 4°
°°°°°°°°°°°
Nein, wir sind nicht in die Kategorie des heissen Preises abgerutscht. Es geht immer noch um Computerzubehör. Im Gegensatz zu meinen Vorgängermodellen besitzt diese Mouse ein Rad zum Scrollen in Oberflächen. Sehr nützlich vor allem in Dokumenten und auf diversen Homepages. So kann ich auch in meinen Berichten hier mal schnell von einem Kapitel zum anderen switchen. Dazu dreht man einfach das Rad vor oder zurück und gleichzeitig scrollt das betroffene Bild hoch oder runter. Sollte die Funktion nicht gleich klappen, liegt das oft nur daran, dass man die entsprechende Seite durch Klicken auf das Rad nicht aktiviert hat. Besondere Hilfen, die mittels Rad funktionieren sind wie schon oben angedeutet der Bildlauf, Schwenken und Zoom. Beim ersteren kann man auf eine Automatik zurückgreifen. Dazu muss man nur an eine Marke im Dokument mit dem Rad klicken, Taste gedrückt halten und dann mittels der Pfeiltasten den Bildlauf aktivieren. Je weiter man den Mauszeiger von der anvisierten Marke wegbewegt, desto schneller läuft das Bild an einem vorbei. Eine Funktion, die Spaß macht! Das Schwenken funktioniert ähnlich, nur hier muss die Radtaste gedrückt bleiben. Der Sinn der Funktion erschließt sich mir nicht so ganz. Sinnvoll dann wieder die ZOOM Funktion. Sie funktioniert in Microsoft Anwendungen wie Word oder Excel. Dazu einfach Strg-Taste drücken und am Rad drehen. Das fällt keinem schwer, dreht doch so mancher leidenschaftlich gerne am Rad. Die Arbeitserleichterungen, die einem die Radfunktionen ermöglichen, sind mir 4 Sterne wert.
°°°°°°°°°°°
°Kapitel 5°
°°°°°°°°°°°
Die MS Wheel Mouse ist eine sehr gut konzipierte PC-Mouse. Natürlich gibt es bessere und auch innovativere Geräte am Markt. Wer etwas sucht, das seinen Zweck erfüllt, der ist aber hier sehr gut aufgehoben. Ich benutze sie sehr oft und sehr viel. Besonders wenn ich Diablo zocke, wird die Mouse stark beansprucht. Die Tasten haben einen sehr leichten und schnellen Anschlag. Das Rad ist sehr gut zu bedienen und die Extrafunktionen machen viel Spass, wenn man sie erst einmal beherrscht. Die Reinigung der Mouse ist denkbar einfach, denn sie lässt sich mittels nur einer kleinen Kreuzschraube öffnen. Auch das Handling insgesamt kann als sehr postiv eingestuft werden, da das Gerät sehr leichtläufig ist und bei mir noch nie gehakt hat. Das Anschlusskabel ist übrigens auch lang genug. Ich muss sagen, dass ich rundum zufrieden bin und mir diese Mouse jederzeit wieder kaufen würde. Ich besitze sie jetzt ca. ein Jahr und habe den Erwerb noch nie bereut. Für 39,95 DM habe ich sie übrigens sehr preiswert bekommen, denn allein der beigefügte Adapter ist um die 5 Euro wert. So, jetzt klicke ich hier noch ein wenig rum und jage dann wieder meinen Paladin an die Monsterfront.
Viel Spaß beim Lesen!
Ranger
Bewerten / Kommentar schreiben