Microsoft Windows XP Professional Testbericht

Microsoft-windows-xp-professional
ab 176,45
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
Summe aller Bewertungen
  • Installation:  sehr schwierig
  • Übersichtlichkeit:  sehr gut
  • Funktionsvielfalt:  sehr groß
  • Benutzerfreundlichkeit:  sehr gut
  • Geschwindigkeit:  sehr schnell
  • Hardware-Unterstützung:  sehr gut
  • Updatemöglichkeit:  sehr gut

Erfahrungsbericht von wildheart

Windows XP Professional läuft ohne Probleme seit einem 3/4-Jahr

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Der folgende Bericht über Windows XP Professional ist unter der Einschränkung zu lesen, dass er für die Installation auf einem bestimmten System basiert. Um es vorwegzunehmen: Das neue Betriebssystem von Microsoft läuft stabil und sicher – und das seit Anfang November 2001. Der folgende Bericht kann nicht auf alle Möglichkeiten des Systems eingehen und stellt insoweit nur eine Kurzfassung meiner wesentlichen bisherigen Erfahrungen dar:

Meine Systemvoraussetzungen:

AMD Athlon PC, 1200 Mhz, 256 MB DDR-RAM
Promise Raid Fasttrak Kontroller
Nvidia GeForce Pro Grafikkarte, 64 MB DDR-RAM
Ricoh Kombilaufwerk 9120A, 32 x Speed CD-ROM, 8 x Speed DVD-ROM
Festplatte: 80 GB
Neuanschaffung Oktober 2001

Installation:
Die Installation lief – nach Einrichtung des Raid-Kontrollers – ohne irgendwelche Probleme innerhalb von ca. 25 Minuten ab. Ich hatte auch seit der Installation am 29.10.2001 bisher keine irgendwie gearteten Probleme wie Abstürze oder dergleichen. Die Installation ist der von Windows 2000 Professional sehr ähnlich. Allerdings verbraucht Windows XP Professional merklich mehr Ressourcen als Windows 2000. Beim Schreiben dieses Berichts in Word 2000 hatte ich noch 87 MB freien Arbeitsspeicher zur Verfügung. Bei Windows 2000 sind es etwa 100 MB bei gleicher Konstellation. Auch die neue Oberfläche von Windows XP benötigt einiges an Speicher, was bei meinem System allerdings beim Ablauf verschiedener Software nicht merklich ins Gewicht fällt. Es empfiehlt sich allerdings keine sog. Über-Installation auf ein bestehendes Betriebssystem von Windows, sondern eine vollständige Neu-Installation auf einer formatierten Festplatte.

Aktivierung:

Die Aktivierung bei Microsoft ging reibungslos über die Bühne. Der Aufwand ist gering. Man sollte allerdings nach der Aktivierung die Datei wpa.dbl aus dem Verzeichnis windows\\system32 auf Diskette oder in ein Sicherungsverzeichnis kopieren. Nach einer möglichen Neuinstallation des Betriebssystems erspart man sich – bei im wesentlichen gleichbleibender Hardware – eine neue Aktivierung, wenn man diese Datei dann wieder in das entsprechende Verzeichnis kopiert.

Nebenbei:

Auch ich halte den Aktivierungszwang für bedenklich, nicht weil er kompliziert wäre, aber weil er in bezug auf das vorgegebene Ziel der Bekämpfung von Raubkopien kontraproduktiv ist. Es befinden sich ja inzwischen nicht nur massenhaft Raubkopien in Umlauf (China, Malaysia usw.); auch im Internet kursieren entsprechende Cracks, die relativ einfach den Aktivierungszwang außer Kraft setzen können sollen. Nur ein Monopol-Konzern wie Microsoft kann sich diese Form des Aktivierungszwangs leisten; man stelle sich vor, ein Hersteller von Brennersoftware würde dies tun. Die Leute würden dann eben zur Konkurrenz gehen. Im Grunde war der Aktivierungszwang für Cracker eine optimale Herausforderung, die sie angenommen haben; Microsoft selbst dürfte das durchaus bewusst gewesen sein. Hinsichtlich des ersten Service-Packs, das im Spätsommer erscheinen soll, kündigte Microsoft an, dass Nutzer, die Aktivierungscodes illegal aus dem Internet bezogen haben, diese SP 1 nicht installieren können.

Hardware-Kompatibilität:
1. Trotz anders lautender Meldungen in einigen Diskussionsforen von PC-Zeitschriften funktioniert mein Scanner – Epson Perfection 1240U – mit dem entsprechenden Windows 2000-Treiber bisher ohne Probleme.

2. Dasselbe gilt für mein Modem: Microlink 56k Fun II von Elsa. Auch hier wurde z.T. berichtet, man müsse auf einen neuen Treiber warten. Dies ist nicht richtig

3. Der HP-Drucker Deskjet 970Cxi (Farbdrucker) und der Brother HL-1050 (Laserdrucker, schon etwas älter) wurden von Windows XP ohne Probleme erkannt und funktionieren reibungslos.

4. Die Grafikkarte Nvidia GeForce 2 GTS/Pro funktioniert ebenfalls ohne Probleme. Der von Nvidia speziell entwickelte Treiber WinXP 21.83 bzw. neuere Versionen, die kostenlos im Internet zu haben sind, machen keine Probleme. Allerdings habe ich mit Multimedia-Anwendungen bislang noch keine Erfahrungen gesammelt.

Software:
1. Brenner-Software: Nero, Clone CD und Feurio! laufen problemlos.

2. Microsoft Office, Corel Draw 10, Partition Magic 7.0, Norton SystemWorks 2002 und Norton Firewall 2002, die letzten auch schon vor Erscheinen von Windows XP auf dem Markt, funktionieren einwandfrei.

3. Als wahrscheinlich einer der wenigen PC-Nutzer in Deutschland benutze ich statt Word lieber WordPerfect, und zwar in der letzten Version 2002, die nur in englischer Sprache bzw. in einer internationalen Version zu haben ist. Diese Software musste zunächst im Kompatibilitätsmodus gestartet werden, weil man sonst Dokumente nicht öffnen konnte. Außerdem bestand das Problem, das man auf Text, der aus WordPerfect in die Zwischenablage kopiert wird, nicht mehr zugreifen kann. Diese Probleme sind inzwischen vollständig durch entsprechende Service-Packs bzw. Patches behoben.

4. Ich kenne keine Software, die bislang nicht unter Windows XP Professional funktioniert hätte.

Windows Update:
Die Windows-Update-Seite für Windows XP ist wesentlich besser strukturiert als noch für die anderen Versionen von Windows. Es wird weiterhin unterschieden in empfohlene Updates, Treiber-Updates und sonstige Updates, wobei man die sonstigen Updates einschließlich der jeweiligen Beschreibung in ein entsprechendes Verzeichnis auf der Festplatte geordnet downloaden kann. Ausprobieren! Diese Art des Updates gilt inzwischen auch für Windows 2000-Nutzer.

Zusätzliche Angebote von Microsoft:

Zu empfehlen ist der Download von PowerToys, einem kostenlosen Zusatzangebot , u.a. mit dem Tool Tweak UI, mit dem etliche Änderungen der Systemkonfiguration vorgenommen werden können. Ebenso zu empfehlen ist das von Microsoft angebotene Tool BootVis, mit dem versucht werden kann, den Systemstart zu beschleunigen. Um Schnüffeleien von seiten Microsofts zu entgehen, empfiehlt sich die kostenlose Software XP Antispy (http://www.xp-antispy.de/) sowie zur Feinabstimmung Tweak XP (http://www.totalidea.de/tweakxpdown.shtml), das allerdings etwa 50 Dollar kostet.

Systemwiederherstellung:

Aus Windows ME ist eine speicherfressende Systemwiederherstellung bekannt. Bei Windows XP lohnt sich demgegenüber diese Funktion, da sie rasch und wenig ressourcenverbrauchend Wiederherstellungspunkte setzen kann, so dass das System zu bestimmten Zeitpunkten wiederhergestellt werden kann. Man sollte allerdings darauf achten, dass alle Änderungen am System, die nach dem Wiederherstellungspunkt gemacht wurden (also auch alle Änderungen eventuell später liegender Wiederherstellungspunkte!) verloren gehen.

Fazit
Ich habe parallel zur beschriebenen Installation auf einem 1,2 Ghz-Rechner probehalber eine Installation auf einem 800 Mhz-Rechner vorgenommen. Auch auf diesem System läuft Windows XP reibungslos, allerdings schon unter merklichen Performance-Verlusten. Wenn ich vor der Entscheidung stünde, würde ich Windows XP auf keinem Rechner einrichten, der eine geringere Prozessorleistung hätte. Das macht wahrscheinlich dann keinen Spaß mehr.

Vorteilhaft ist übrigens auch, dass man von der neuen Oberfläche so gut wie vollständig auf die gewohnte Windows-Oberfläche zurückkehren kann.

Als Windows 2000 Professional-Besitzer lohnt sich der Umstieg auf Windows XP Professional nur dann, wenn man begeisterter Multimedia-Freak ist, obwohl schon unter Windows 2000 einiges an Spielen usw. läuft.

© Ulrich Behrens 2002
(dieser Beitrag wurde zuerst veröffentlicht in www.ciao.com unter dem Mitgliedsnamen Posdole)

22 Bewertungen, 3 Kommentare

  • XXLALF

    23.11.2009, 09:54 Uhr von XXLALF
    Bewertung: sehr hilfreich

    Und es läuft und läuft und läuft. lol und lg

  • Puenktchen3844

    29.09.2007, 21:55 Uhr von Puenktchen3844
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ein ausführlicher Bericht. LG

  • Sayenna

    15.12.2006, 12:28 Uhr von Sayenna
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh & Kuss :-)