Microsoft Wireless IntelliMouse Explorer Testbericht

ab 41,32 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2004
Auf yopi.de gelistet seit 08/2004
Summe aller Bewertungen
- Design:
- Präzision:
- Ergonomie & Bedienung:
Erfahrungsbericht von Dolphin2003
DIE ,,ZUKUNFTSSENDUNG,, MIT DER "SCHNURLOSEN MAUS"
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hi Yopis,
wenn man, so wie ich viel mit dem Computer arbeitet, gehen natürlich im Laufe der Zeit Sachen wie, Mäuse, Tastaturen u.s.w. kaput.
So auch meine alte Basic Maus von „Logitec“.
Nach eineinhalb schweren Arbeitsjahren gab sie vor einigen Tagen den Geist auf.
Schon seit längerer Zeit war der Verschluss für die Kugel der Maus weg.
Verschwunden, ich denke mal, er wir im Staubsauger stecken!
Also suchte ich bei Saturn nach einer neuen Maus.
Was ich mir vornahm, war, eine Maus ohne Kabel zu kaufen.
Es lachten mich die Mäuse für 40,00 €, an aber auch die für 80,00 €.
Letztendlich entschied ich mich für die 80,00 € (billige/teure) „Microsoft Wireless IntelliMouse“.
Und über die berichte ich nun.
Das Packet
+-+-+-+-+-+-+-+-+
In dem Packet sind folgende Teile enthalten.
Natürlich die Maus, zu dessen Design ich gleich noch ein bisschen was schreiben werde.
Dann der Empfänger, der per USB am Rechner angeschlossen wird.
Da die Maus nicht direkt mit dem Rechner verbunden ist, läuft sie über 2 AA (das sind die ganz normal-alltäglichen) Batterien!
Diese beiden sind auch mit im Packet enthalten.
Und die Software CD, die nicht unbedingt installiert werden muss. Aber es ist empfehlenswert, da diese einige tolle Features bietet.
Das tolle an der Maus
+-+-+-+-+-+-+-+-+
Nun, die „Microsoft Wireless IntelliMouse“ arbeitet mit optischem Sensor, das heißt, unter der Maus befindet sich eine Art Taster, der den Untergrund, auf dem man arbeiten, 6000 mal in der Sekunde abtastet.
Außerdem hat die Maus nicht nur die normale Linke Taste und die Rechte, sondern auch das Rad und zwei extra Tasten.
Und diese kann man alle selbst einprogrammieren.
Beispielsweise kann man eine der beiden extra Tasten fürs „kopieren“ benutzten.
Da diese Maus mit dem optischen Sensor arbeitet, ist sie Kabellos, und das ist wirklich wunderbar. Kein störendes Kabel.
Dieser Sensor arbeitet mit der Zweikanal-Radiofrequenztechnologie. Fragt nicht, was das genau ist.
Aber jetzt fragen sich bestimmt einige, wie sich den nun der Zeiger auf den Bildschirm bewegt???
Das ist ganz einfach.
Der Empfänger wird per USB Anschluss an der Rückseite des Pcs angebracht. Dieser muss nun an einer freien Stelle, und nicht unbedingt IM Schrank, platziert werden.
Jetzt kann man sich frei mit der Maus im Raum bewegen. Egal wo man im Zimmer steht, hat man eine strukturierte Arbeitsfläche, kann man mit der Maus arbeiten.
Mit strukturierter Arbeitsfläche meine ich alle festen Untergründe, außer Fenstern und Spiegeln.
Aber es gibt auch eine Grenze des Empfangs....
Die Reichweite
+-+-+-+-+-+-+-+
Laut dem Hersteller Microsoft liegt maximale Empfangreichweite bei 1.80 Metern.
Aber bei eigenen Versuchen stellte ich Raus, das diese auch bis zu 5 Metern haben kann, allerdings nur, wenn man im Zimmer bleibt, und keine riesige Schränke im Weg stehen.
Das Design
+-+-+-+-+-+-+-+-+
Es ist wirklich die höchste Maus die ich je gesehen habe.
Mit fast 40 mm Höhe, 120 mm Länge und 80 mm Breite ist sie wirklich auffallend groß!
Allerdings ist sie wirklich, trotz ihrer Größe, absolut Formschön und die tollen Farben machen sie sehr modern.
Sie ist allerdings nur für Rechtshänder, es sei denn, es gibt sie auf Anforderung auf für die Linkshänder, das weiß ich leider nicht.
Die Software und Treiber
+-+-+-+-+-+-+-+-+
Mit der mitgelieferten Software kann man die Einstellungen der Maus ganz einfach einstellen.
Nach der Installation befindet sich eine Verknüpfung auf dem Desktop. Klickt man hier drauf kann unter anderem die fünf(5) Tasten nach eigenen belieben belegen.
Man kann einstellen, wie er Zeiger aussehen soll, ob mit Schweif, ob groß, ob klein.......
Natürlich kann man auch die Doppelklickgeschwindigkeit einstellen.
Und man kann nachschauen, in welchem Zustand sich die Batterien befinden.
Hier kann man auch schauen, auf welchem Kanal die Maus arbeitet. Hier sollte man aber nur bei Übertragungsproblemen etwas verändern.
Der Treiberinstallation wird man gefragt, ob automatisch bei „Onlinesitzungen“ nach neuen, besseren Treibern gesucht werden soll. Ich empfehle dieses Anzugeben.
Meine Erfahrung
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich benutze die Maus jetzt seit ein paar Wochen, und es ist einfach toll, wie man mit der „Microsoft Wireless IntelliMouse“ arbeiten kann.
Mir liegt sie absolut perfekt in der Hand, dank der auf der linken Seite eingebauten Daumenliege.
Die hand passt absolut perfekt auf die Form der Maus, womit das arbeiten mit ihr sehr erleichtert wird.
Aus diesem Grund ist es sogar ein Vorteil, das sie so groß ist.
Was mir persönlich auch sehr gut gefällt ist das Rad, mit denen man Bei längeren Dokumenten von oben nach unten oder andersrum scrollen kann, Das gleiche gilt auch für Internetseiten.
Der Batterieverbrau ist auch super. Die „Microsoft Wireless IntelliMouse“ verbraucht fast überhaupt keine Energie.
Natürlich gefällt mir der Vorteil, nicht immer gezwungen zu sein, am PC zu sitzen, wenn man mit dem PC arbeiten will.
Ich kann also bisher nur Positiv über die „Microsoft Wireless IntelliMouse“ berichten.
Schlusswort
+-+-+-+-+-+-+-+
Alles klar, wenn ihr also mal eben 80,00 €DM locker habt, würde ich euch diesen Kauf wärmstens empfehlen.
Ok, das war der Bericht, ich hoffe, er hat euch gefallen!
Bis dann, euer
Dolphin2003
wenn man, so wie ich viel mit dem Computer arbeitet, gehen natürlich im Laufe der Zeit Sachen wie, Mäuse, Tastaturen u.s.w. kaput.
So auch meine alte Basic Maus von „Logitec“.
Nach eineinhalb schweren Arbeitsjahren gab sie vor einigen Tagen den Geist auf.
Schon seit längerer Zeit war der Verschluss für die Kugel der Maus weg.
Verschwunden, ich denke mal, er wir im Staubsauger stecken!
Also suchte ich bei Saturn nach einer neuen Maus.
Was ich mir vornahm, war, eine Maus ohne Kabel zu kaufen.
Es lachten mich die Mäuse für 40,00 €, an aber auch die für 80,00 €.
Letztendlich entschied ich mich für die 80,00 € (billige/teure) „Microsoft Wireless IntelliMouse“.
Und über die berichte ich nun.
Das Packet
+-+-+-+-+-+-+-+-+
In dem Packet sind folgende Teile enthalten.
Natürlich die Maus, zu dessen Design ich gleich noch ein bisschen was schreiben werde.
Dann der Empfänger, der per USB am Rechner angeschlossen wird.
Da die Maus nicht direkt mit dem Rechner verbunden ist, läuft sie über 2 AA (das sind die ganz normal-alltäglichen) Batterien!
Diese beiden sind auch mit im Packet enthalten.
Und die Software CD, die nicht unbedingt installiert werden muss. Aber es ist empfehlenswert, da diese einige tolle Features bietet.
Das tolle an der Maus
+-+-+-+-+-+-+-+-+
Nun, die „Microsoft Wireless IntelliMouse“ arbeitet mit optischem Sensor, das heißt, unter der Maus befindet sich eine Art Taster, der den Untergrund, auf dem man arbeiten, 6000 mal in der Sekunde abtastet.
Außerdem hat die Maus nicht nur die normale Linke Taste und die Rechte, sondern auch das Rad und zwei extra Tasten.
Und diese kann man alle selbst einprogrammieren.
Beispielsweise kann man eine der beiden extra Tasten fürs „kopieren“ benutzten.
Da diese Maus mit dem optischen Sensor arbeitet, ist sie Kabellos, und das ist wirklich wunderbar. Kein störendes Kabel.
Dieser Sensor arbeitet mit der Zweikanal-Radiofrequenztechnologie. Fragt nicht, was das genau ist.
Aber jetzt fragen sich bestimmt einige, wie sich den nun der Zeiger auf den Bildschirm bewegt???
Das ist ganz einfach.
Der Empfänger wird per USB Anschluss an der Rückseite des Pcs angebracht. Dieser muss nun an einer freien Stelle, und nicht unbedingt IM Schrank, platziert werden.
Jetzt kann man sich frei mit der Maus im Raum bewegen. Egal wo man im Zimmer steht, hat man eine strukturierte Arbeitsfläche, kann man mit der Maus arbeiten.
Mit strukturierter Arbeitsfläche meine ich alle festen Untergründe, außer Fenstern und Spiegeln.
Aber es gibt auch eine Grenze des Empfangs....
Die Reichweite
+-+-+-+-+-+-+-+
Laut dem Hersteller Microsoft liegt maximale Empfangreichweite bei 1.80 Metern.
Aber bei eigenen Versuchen stellte ich Raus, das diese auch bis zu 5 Metern haben kann, allerdings nur, wenn man im Zimmer bleibt, und keine riesige Schränke im Weg stehen.
Das Design
+-+-+-+-+-+-+-+-+
Es ist wirklich die höchste Maus die ich je gesehen habe.
Mit fast 40 mm Höhe, 120 mm Länge und 80 mm Breite ist sie wirklich auffallend groß!
Allerdings ist sie wirklich, trotz ihrer Größe, absolut Formschön und die tollen Farben machen sie sehr modern.
Sie ist allerdings nur für Rechtshänder, es sei denn, es gibt sie auf Anforderung auf für die Linkshänder, das weiß ich leider nicht.
Die Software und Treiber
+-+-+-+-+-+-+-+-+
Mit der mitgelieferten Software kann man die Einstellungen der Maus ganz einfach einstellen.
Nach der Installation befindet sich eine Verknüpfung auf dem Desktop. Klickt man hier drauf kann unter anderem die fünf(5) Tasten nach eigenen belieben belegen.
Man kann einstellen, wie er Zeiger aussehen soll, ob mit Schweif, ob groß, ob klein.......
Natürlich kann man auch die Doppelklickgeschwindigkeit einstellen.
Und man kann nachschauen, in welchem Zustand sich die Batterien befinden.
Hier kann man auch schauen, auf welchem Kanal die Maus arbeitet. Hier sollte man aber nur bei Übertragungsproblemen etwas verändern.
Der Treiberinstallation wird man gefragt, ob automatisch bei „Onlinesitzungen“ nach neuen, besseren Treibern gesucht werden soll. Ich empfehle dieses Anzugeben.
Meine Erfahrung
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich benutze die Maus jetzt seit ein paar Wochen, und es ist einfach toll, wie man mit der „Microsoft Wireless IntelliMouse“ arbeiten kann.
Mir liegt sie absolut perfekt in der Hand, dank der auf der linken Seite eingebauten Daumenliege.
Die hand passt absolut perfekt auf die Form der Maus, womit das arbeiten mit ihr sehr erleichtert wird.
Aus diesem Grund ist es sogar ein Vorteil, das sie so groß ist.
Was mir persönlich auch sehr gut gefällt ist das Rad, mit denen man Bei längeren Dokumenten von oben nach unten oder andersrum scrollen kann, Das gleiche gilt auch für Internetseiten.
Der Batterieverbrau ist auch super. Die „Microsoft Wireless IntelliMouse“ verbraucht fast überhaupt keine Energie.
Natürlich gefällt mir der Vorteil, nicht immer gezwungen zu sein, am PC zu sitzen, wenn man mit dem PC arbeiten will.
Ich kann also bisher nur Positiv über die „Microsoft Wireless IntelliMouse“ berichten.
Schlusswort
+-+-+-+-+-+-+-+
Alles klar, wenn ihr also mal eben 80,00 €DM locker habt, würde ich euch diesen Kauf wärmstens empfehlen.
Ok, das war der Bericht, ich hoffe, er hat euch gefallen!
Bis dann, euer
Dolphin2003
Bewerten / Kommentar schreiben