Microsoft Xbox-Controller S schwarz Testbericht

Microsoft-xbox-controller-s-schwarz
ab 61,24
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 04/2005
5 Sterne
(2)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Präzision:  sehr gut
  • Installation:  schwierig

Erfahrungsbericht von GentleGreg

S(mall) - manchmal ist weniger eben mehr...

5
  • Präzision:  sehr gut
  • Installation:  sehr schwierig

Pro:

Verarbeitung, Feeling, Vibrationseffekte

Kontra:

Schweiß erschwert Steuerkreuzhandling

Empfehlung:

Ja

Seit ein paar Monaten habe ich nun eine Xbox, die Spielekonsole von Microsoft. Zum Spielen benötigt man natürlich einen Controller, mit dem man das Steuern übernimmt. Neben einigen Nachbauten gibt es natürlich auch den Original \"Microsoft Controller S\", für den ich mich entschieden habe. Dieser Controller ist die neuere, kleinere Variante des ursprünglichen Controllers, der als erstes mit der Xbox ausgeliefert wurde. Ich möchte euch nun meine Erfahrungen mit dem Controller beschreiben.


Preis & Lieferumfang
************************
Ich hatte den Controller bereits bei meiner Xbox dabei, aber natürlich kann man sich diesen auch nachkaufen. Der Preis für den Original \"Microsoft Controller S\" liegt bei etwa 30,-EUR. Gebraucht bekommt man ihn sicherlich noch etwas günstiger.
Man kann ihn überall dort kaufen, wo es auch Zubehör für die Xbox gibt (Spielwarenabteilung, Elektrofachmarkt).

Im Lieferumfang ist eingentlich nur der Controller. Natürlich komplett mit einem drei Meter langem Kabel.


Aussehen & Verarbeitung
****************************
Der Controller ist aus einem schwarzen stabilen Kunststoff. Er ist so aufgebaut, dass man ihn mit beiden Händen greifen muss und ihn auch mit beiden Händen bedient. Wie ihr auf dem Bild dazu sehen könnt, muss man dabei die Knöpfe mit verschiedenen Fingern bedienen.

Die linke Daumen ist für zwei Steuerkreuze verantwortlich - ein digitales und ein analoges (Stick). Das untere Steuerkreuz ist das digitale. Der obere Ministick ist analog und reagiert in 256 Empfindlichkeitsstufen. Zudem gibt es noch zwei Systemtasten darunter (Start, Back).

Der rechte Daumen ist für die vier farbigen Aktionstasten (A, B, X, Y) zuständig. Außerdem bedient er zwei Zusatztasten, die darunter liegen (Schwarz, Weiß). Zudem gibt es hier auch noch einen Ministick.

Nun gibt es noch zwei analoge Zugtasten (ähnlich einem Pistolenabzuzg), die man mit den Zeigefingern ziehen kann.

Das drei Meter lange Kabel ist recht stabil und mit einem Stolperschutz versehen, der auseinandergeht, falls jemand mal über das Kabel fällt, so wird verhindert, dass die Xbox irgendwo runtergezogen wird und runterfällt. Diesen Stecker kann man dann einfach wieder zusammenstecken.

Im Inneren befinden sich dazu noch zwei Vibrationsmotoren, die bei entsprechenden Spielen unterschiedlich vibrieren und somit ein realistischeres Spielgefühl vermitteln.

Hier nochmal die kompakte Auflistung der Features:
- 6 analoge Knöpfe mit 256 Empfindlichkeitsstufen
- 2 analoge, drucksensitive Schalter
- 2 Vibrations-Feedback-Motoren
- 1 achtwege Steuerkreuz
- 2 Knöpfe zur Menünavigation
- 2 Erweiterungs-Steckplätze für Speicherkarten
- 3 m langes Kabel mit Stolperschutz

Die Verarbeitung ist sehr gut, der Controller fühlt sich robust und stabil an. Er lässt sich nicht verbiegen und die einzelnen Tasten sind ebenfalls sehr robust.


Benutzung
************
Der Controller wird wie jeder andere Controller auch einfach an einen freien Port der Xbox angeschlossen, dann ist er auch schon einsatzbereit.

Man gewöhnt sich ziemlich schnell an die Tasten und hat bald das gewisse Feeling für den Controller. Er liegt wirklich gut in den Händen. Die Knöpfe lassen sich gut erreichen und haben auch einen guten Druckpunkt. Die Steuerkreuze sind ebenfalls gut positioniert und lassen sich gut einsetzen. Hier fällt mir bei längerem Spielen jedoch auf, dass durch den Schweiß an den Fingern das Steuern ein wenig gestört wird, da man abrutscht und wieder nachfassen muss. Bei langem Spielesessions sollte man sich deswegen ein Tuch zum Abwischen der Sticks bereithalten.

Die Vibrationseffekte sind manchmal ganz schön stark, passen aber auf jeden Fall zum Spiel und sind sicherlich eine Bereicherung in Sachen Spielspaß!

Insgesamt wirkt der Controller S deutlich handlicher als sein Vorgänger und ist somit auch für kleinere Hände geeignet.


Fazit
******
Der \"Xbox Controller S\" ist auf jeden Fall eine gute Wahl für einen Xbox Controller. Er liegt gut in der Hand und ist solide verbaut. Der etwas höhere Preis ist da durchaus gerechtfertigt.


08.05.2005 by GentleGreg

14 Bewertungen