Milford Apfel mit Vitamin C Testbericht

ab 8,59 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Erfahrungsbericht von SeeHummel
Der Apfel fällt nich weit aus der Packung *grübel*
Pro:
leckerer Apfelgeschmack für nicht mal viele Euronen
Kontra:
nix
Empfehlung:
Ja
Hallo ihr Lieben,
ich hoff doch mal euch geht es nicht so wie mir, und ihr gebt nicht irgendwelche hundeähnlichen Laute von euch. Na ja, jeder wie er’s verdient was *wehe einer von euch lacht oder sagt ja*?!?! Jedenfalls soll man ja viel Vitamin C zu sich nehmen wenn man denn schon mal erkältet ist, denn so verschwindet die Erkältung dann schneller wieder. Tja ja, und da ich dann nach drei Tagen heißem Zitronenwasser dann doch ein wenig die Nase voll davon hatte, bin ich wieder zu meinem Teedealer gestiefelt und hab mal geguckt was der so gesundes im Angebot hat. Was erblicken meine strahlenden Augen da??? Milford Apfel mit Vitamin C. Nix wie her damit und ab nach Hause wo’s schön warm ist.
Die Packung seht ihr ja da oben auf dem Bild. Jedenfalls befinden sich ganze 40 Teebeutel in der Packung und das gerade mal bei einem Preis von knappen 2,30€. In meinen Augen sehr günstig zumal man allerhand an ‚Flüssigkeit mit Geschmack’ aus den Beutelchen rausgekocht bekommt.
Nun aber zum Tee …
Öffnet man die Packung und hält mal die Nase drüber riecht man zuerst einmal nur irgendwie etwas nach Kräutern und … öhm, Beutel. Ohne Mist, das ist mir bei anderen Tees noch nie so aufgefallen, aber vielleicht spinnt meine etwas geplagte Nase ja auch nur.
Nachdem ich vier der Beutel in meine Teekanne *Fassungsvermögen von 2,3l denn ich renn ja nicht für jede Tasse einzeln* gehangen habe und sie mit heißem Wasser übergossen habe, strömt mir sofort ein süßer apfeliger Geruch entgegen. Anders kann man es nicht beschreiben, es riecht halt einfach na süßen Äpfeln.
Na dann wollen wir doch mal hoffen, dass auch der Geschmack noch apfelig ist. Sieht ja schon mal ein klein wenig danach aus, denn die Farbe die mein Wasser nun angenommen hat ähnelt einem etwas zu rotstichigem Apfelsaft. Das liegt aber sicher daran, dass sich neben Äpfeln auch noch andere Zutaten, wie Hagebutten und Orangenschalen in dem Tee befinden. Nachdem ich den ersten Schluck genommen habe, entfaltet sich sofort ein angenehmer und leicht süßlicher aber auch herber Apfelgeschmack in meinem Mund. Auf jeden Fall sehr angenehm, auch ohne Zucker, und was mir immer wichtig ist, trotz das der Tee aromatisiert ist schmeckt der Apfelgeschmack nicht künstlich. Wer es etwas süßer mag der kann auch noch Zucker beigeben, dass lässt den Apfelgeschmack sogar noch ein wenig intensiver werden finde ich – es sei denn, man übertreibt es mit dem Zucker. Da ich ja nun die 2,3l nicht gleich hintereinander runtergulgern konnte, war ich auch in der Lage zu ‚testen’, wie der Tee kalt schmeckt. Und auch da bin ich sehr zufrieden, denn der Apfelgeschmack ist nach wie vor sehr lecker und der Tee löscht sehr gut den Durst, was ja vor allem im Sommer (der hoffentlich bald kommt) sehr angebracht ist.
Und was ist nun mit dem Vitamin C???
Tja, angeblich soll ein Beutelchen 1/3 meines täglichen Vitamin C Bedarfes decken. Hm, ob dem so ist??? Ich weiß es auch nicht, aber ich glaub das einfach mal und selbst wenn dem nicht so ist muss ich gestehen ist mir das relativ egal. Hauptsache der Tee schmeckt, was er ja auch tut, und mir geht es ein bisschen besser wenn ich etwas Warmes im Bauch habe :o).
Kurz und schmerzlos
><><><><><><><><><
Was soll man auch noch weiter zu Tee sagen??? Darum möchte ich euch mit einer Empfehlung für diesen Tee wieder in den restlichen Samstag entlassen und nur noch sagen, dass Früchteteeliebhaber hier sicher etwas für ihren Geschmack finden und die 2,29 – 2,59€ *Preise schwanken von Laden zu Laden* zwar für den einen oder anderen auf den ersten Blick etwas teuer aussehen mögen, aber der Tee ist seinen Preis alle mal wert und lasst uns doch mal mit meiner Teekanne rechnen: Ich brauche 4 Teebeutel für eine Kanne mit dem Fassungsvermögen von 2,3l. Ich kann also 10 Kannen Tee mit einer Packung kochen. Na??? Richtig. Lieber das Geld für die Teepackung ausgeben und im Winter oder Sommer 23 Liter eines leckeren Getränkes zu Hause haben was auch noch wenig Platz weg nimmt, anstatt dauernd Kisten zu schleppen :o).
Macht’s gut *winke* euer schniefe Hummelchen
ich hoff doch mal euch geht es nicht so wie mir, und ihr gebt nicht irgendwelche hundeähnlichen Laute von euch. Na ja, jeder wie er’s verdient was *wehe einer von euch lacht oder sagt ja*?!?! Jedenfalls soll man ja viel Vitamin C zu sich nehmen wenn man denn schon mal erkältet ist, denn so verschwindet die Erkältung dann schneller wieder. Tja ja, und da ich dann nach drei Tagen heißem Zitronenwasser dann doch ein wenig die Nase voll davon hatte, bin ich wieder zu meinem Teedealer gestiefelt und hab mal geguckt was der so gesundes im Angebot hat. Was erblicken meine strahlenden Augen da??? Milford Apfel mit Vitamin C. Nix wie her damit und ab nach Hause wo’s schön warm ist.
Die Packung seht ihr ja da oben auf dem Bild. Jedenfalls befinden sich ganze 40 Teebeutel in der Packung und das gerade mal bei einem Preis von knappen 2,30€. In meinen Augen sehr günstig zumal man allerhand an ‚Flüssigkeit mit Geschmack’ aus den Beutelchen rausgekocht bekommt.
Nun aber zum Tee …
Öffnet man die Packung und hält mal die Nase drüber riecht man zuerst einmal nur irgendwie etwas nach Kräutern und … öhm, Beutel. Ohne Mist, das ist mir bei anderen Tees noch nie so aufgefallen, aber vielleicht spinnt meine etwas geplagte Nase ja auch nur.
Nachdem ich vier der Beutel in meine Teekanne *Fassungsvermögen von 2,3l denn ich renn ja nicht für jede Tasse einzeln* gehangen habe und sie mit heißem Wasser übergossen habe, strömt mir sofort ein süßer apfeliger Geruch entgegen. Anders kann man es nicht beschreiben, es riecht halt einfach na süßen Äpfeln.
Na dann wollen wir doch mal hoffen, dass auch der Geschmack noch apfelig ist. Sieht ja schon mal ein klein wenig danach aus, denn die Farbe die mein Wasser nun angenommen hat ähnelt einem etwas zu rotstichigem Apfelsaft. Das liegt aber sicher daran, dass sich neben Äpfeln auch noch andere Zutaten, wie Hagebutten und Orangenschalen in dem Tee befinden. Nachdem ich den ersten Schluck genommen habe, entfaltet sich sofort ein angenehmer und leicht süßlicher aber auch herber Apfelgeschmack in meinem Mund. Auf jeden Fall sehr angenehm, auch ohne Zucker, und was mir immer wichtig ist, trotz das der Tee aromatisiert ist schmeckt der Apfelgeschmack nicht künstlich. Wer es etwas süßer mag der kann auch noch Zucker beigeben, dass lässt den Apfelgeschmack sogar noch ein wenig intensiver werden finde ich – es sei denn, man übertreibt es mit dem Zucker. Da ich ja nun die 2,3l nicht gleich hintereinander runtergulgern konnte, war ich auch in der Lage zu ‚testen’, wie der Tee kalt schmeckt. Und auch da bin ich sehr zufrieden, denn der Apfelgeschmack ist nach wie vor sehr lecker und der Tee löscht sehr gut den Durst, was ja vor allem im Sommer (der hoffentlich bald kommt) sehr angebracht ist.
Und was ist nun mit dem Vitamin C???
Tja, angeblich soll ein Beutelchen 1/3 meines täglichen Vitamin C Bedarfes decken. Hm, ob dem so ist??? Ich weiß es auch nicht, aber ich glaub das einfach mal und selbst wenn dem nicht so ist muss ich gestehen ist mir das relativ egal. Hauptsache der Tee schmeckt, was er ja auch tut, und mir geht es ein bisschen besser wenn ich etwas Warmes im Bauch habe :o).
Kurz und schmerzlos
><><><><><><><><><
Was soll man auch noch weiter zu Tee sagen??? Darum möchte ich euch mit einer Empfehlung für diesen Tee wieder in den restlichen Samstag entlassen und nur noch sagen, dass Früchteteeliebhaber hier sicher etwas für ihren Geschmack finden und die 2,29 – 2,59€ *Preise schwanken von Laden zu Laden* zwar für den einen oder anderen auf den ersten Blick etwas teuer aussehen mögen, aber der Tee ist seinen Preis alle mal wert und lasst uns doch mal mit meiner Teekanne rechnen: Ich brauche 4 Teebeutel für eine Kanne mit dem Fassungsvermögen von 2,3l. Ich kann also 10 Kannen Tee mit einer Packung kochen. Na??? Richtig. Lieber das Geld für die Teepackung ausgeben und im Winter oder Sommer 23 Liter eines leckeren Getränkes zu Hause haben was auch noch wenig Platz weg nimmt, anstatt dauernd Kisten zu schleppen :o).
Macht’s gut *winke* euer schniefe Hummelchen
13 Bewertungen, 1 Kommentar
-
03.10.2008, 12:58 Uhr von frankensteins
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße Werner
Bewerten / Kommentar schreiben