Milford Relax Testbericht

ab 6,22 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Erfahrungsbericht von mawirtz
Entspannung im Beutel
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Die Tage vor Weihnachten sind geprägt von Stress und Hektik - erst das Theater auf Arbeit und dann diese ganzen Einkäufe *stöhn*... da lief ich schon ziemlich auf Reserve. Auf der Jagd nach den letzten Zutaten für das Weihnachtsessen fiel mir irgendwo zwischen Dosenbierpaletten und Toastbrotregal eine kleine hübsche Packung zwischen die Finger, deren Inhalt laut Aufdruck mein Nervenkostüm wieder in den grünen Bereich manövrieren sollte. Worte wie „Gelassenheit\" , „Gleichgewicht\" und „Ruhe\" - Balsam für meine Seele - fanden den Weg in das Kaufreizzentrum meines Gehirns und das Päckchen den Weg in den Einkaufswagen. Außerdem stand da „NEU\" drauf, und da kann ich einfach nicht widerstehen (tja so sind wir Frauen).
Verpackung / Inhalt:
10 einzeln in Papierbriefchen verpackte Teebeutel à 2 g Tee in orangener Faltschachtel.
Gekauft bei Penny für 85 Cent.
Normalerweise salbader ich ja nicht lange über die Verpackung rum, aber diese Faltschachtel verdient ein paar lobende Worte: mir gefällt das schicke Retro - Design im 60er Jahre Look richtig gut - Raumpatrouille Orion lässt grüßen ;o)
Zutaten:
Orangenschalen, Süßholzwurzel, Kamille, Äpfel, Fenchel, Zimt, Aroma, Kardamom, Ingwer, Hagebutten
Zubereitung:
Wer zur Zubereitung eines Beuteltees eine Anleitung braucht... 1 Beutel pro Tasse mit kochendem Wasser aufgießen, 6 Minuten ziehen lassen.
So, geschafft, alles unter Dach und Fach. Der ganzen Kram eingeräumt und nix vergessen... Tee aufgesetzt, Glotze an und ab ins Bett. Das hab ich mir verdient!!! YEAH!!! Feierabend!!! Männlein die letzte Gassirunde mit den Kötterviechern aufgedrückt und nach mir die Sintflut... „Gelassenheit\" , „Gleichgewicht\" und „Ruhe\" können kommen, also her mit dem Wundertee...
Der Geschmack:
Der Geschmack des Tees ist orangendominiert, aber auch die übrigen Zutaten kommen gut durch. Alles in allem sehr harmonisch abgerundet und lecker. Der Tee schmeckt nicht wie irgendwas anderes, was man schon kennt - schwer zu beschreiben. Die Mischung aus Orangen, Kamille und Äpfel ist harmonisch abgerundet mit Gewürzen (allerdings kein typischer zimtlastiger Weihnachtsgeschmack!!!). Aufgrund des Süßholzes ist es nicht notwendig, den Tee zu zuckern, er hat auch ohne Nachsüßen einen hervorragenden leicht süßlichen Geschmack.
Die Wirkung:
Fenchel hilft bekanntlich bei Einschlafstörungen. Nach der ersten Tasse war ich völlig entspannt und nach der zweiten hab ich geschlafen wie ein Bär... vergessen war der ganze Stress der letzten Tage... relaxing wie ein Tee aus nicht ganz so legalem Kraut *pfuipfuipfui*
Fazit:
Den Tee werde ich in Zukunft sicher öfter im Haus haben, denn Stress und mawirtz haben irgendwie die selbe Adresse... Das Zeugs ist lecker und man kann echt prima ausspannen. Wegen mir bräuchten die Teebeutel allerdings nicht einzeln verpackt zu sein, aber es gibt wohl Leute, die die Teile irgendwohin mitnehmen, dafür ist das dann wieder praktisch. Den Preis finde ich happig, aber gerade noch vertretbar....
Ach ja bevor ich es vergesse: der Tee schmeckt auch kalt hervorragend und erfrischend!!!
Verpackung / Inhalt:
10 einzeln in Papierbriefchen verpackte Teebeutel à 2 g Tee in orangener Faltschachtel.
Gekauft bei Penny für 85 Cent.
Normalerweise salbader ich ja nicht lange über die Verpackung rum, aber diese Faltschachtel verdient ein paar lobende Worte: mir gefällt das schicke Retro - Design im 60er Jahre Look richtig gut - Raumpatrouille Orion lässt grüßen ;o)
Zutaten:
Orangenschalen, Süßholzwurzel, Kamille, Äpfel, Fenchel, Zimt, Aroma, Kardamom, Ingwer, Hagebutten
Zubereitung:
Wer zur Zubereitung eines Beuteltees eine Anleitung braucht... 1 Beutel pro Tasse mit kochendem Wasser aufgießen, 6 Minuten ziehen lassen.
So, geschafft, alles unter Dach und Fach. Der ganzen Kram eingeräumt und nix vergessen... Tee aufgesetzt, Glotze an und ab ins Bett. Das hab ich mir verdient!!! YEAH!!! Feierabend!!! Männlein die letzte Gassirunde mit den Kötterviechern aufgedrückt und nach mir die Sintflut... „Gelassenheit\" , „Gleichgewicht\" und „Ruhe\" können kommen, also her mit dem Wundertee...
Der Geschmack:
Der Geschmack des Tees ist orangendominiert, aber auch die übrigen Zutaten kommen gut durch. Alles in allem sehr harmonisch abgerundet und lecker. Der Tee schmeckt nicht wie irgendwas anderes, was man schon kennt - schwer zu beschreiben. Die Mischung aus Orangen, Kamille und Äpfel ist harmonisch abgerundet mit Gewürzen (allerdings kein typischer zimtlastiger Weihnachtsgeschmack!!!). Aufgrund des Süßholzes ist es nicht notwendig, den Tee zu zuckern, er hat auch ohne Nachsüßen einen hervorragenden leicht süßlichen Geschmack.
Die Wirkung:
Fenchel hilft bekanntlich bei Einschlafstörungen. Nach der ersten Tasse war ich völlig entspannt und nach der zweiten hab ich geschlafen wie ein Bär... vergessen war der ganze Stress der letzten Tage... relaxing wie ein Tee aus nicht ganz so legalem Kraut *pfuipfuipfui*
Fazit:
Den Tee werde ich in Zukunft sicher öfter im Haus haben, denn Stress und mawirtz haben irgendwie die selbe Adresse... Das Zeugs ist lecker und man kann echt prima ausspannen. Wegen mir bräuchten die Teebeutel allerdings nicht einzeln verpackt zu sein, aber es gibt wohl Leute, die die Teile irgendwohin mitnehmen, dafür ist das dann wieder praktisch. Den Preis finde ich happig, aber gerade noch vertretbar....
Ach ja bevor ich es vergesse: der Tee schmeckt auch kalt hervorragend und erfrischend!!!
Bewerten / Kommentar schreiben