Milford Restart Testbericht

ab 22,76 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Erfahrungsbericht von MirjS
Guarana für den Start in den Tag!
Pro:
Wirksamkeit
Kontra:
der eigenwillige Geschmack
Empfehlung:
Ja
Mal wieder wurde bei meiner letzten Teeregal-Inspektion im Supermarkt, ein neuer & zudem höchst interessanter, ja sogar viel versprechender Tee aufgespürt:
Milford – Restart
*****************
Ich weiß ja nicht, wie es Euch geht, aber ich habe mit dem morgendlichen Aufstehen so meine Probleme. Ohne Kaffee geht da eigentlich gar nichts! Bis ich mit meinen Äuglein, mein Umfeld erkenne, dauert es eine ganze Weile – von der geistigen & wahrnehmbaren Umsetzung mal ganz zu schweigen.
Um so neugieriger machte mich die Teesorte „Restart“ von Milford, hat sie doch Koffein in Form von Guarana intus. Klare Sache, dieser Tee musste ausprobiert werden...
___Schnell noch eine Erklärung zu Guarana_____________
Guarana ist die rote Frucht einer Lianenpflanze, deren Kerne schon seit Jahrhunderten von Amazonas-Indianern getrochne, zerrieben & in Wasser aufgelöst wurden, um ein muntermachendes Getränk zu erhalten.
Vorteil von Guarana soll sein, dass das Koffein durch den hohen Anteil an Ballaststoffen und Rohfasern langsam und schonend an den Körper abgegeben wird, was eine langanhaltende Wirkung ausmacht. Es soll erfrischen, sowie Körper und Geist beleben. Außerdem stabilisiert es den Kreislauf und beruhigt Magen und Darm.
___Die Verpackung_____________________________________
Mal ganz gegen die Norm, kommt dieser Tee in einer sehr kleinen Pappschachtel, nämlich zu 10 einzeln kuvertierten Beuteln á 2 g daher. Da ich nicht sicher wusste, was mich da erwarten würde, kam mir diese Menge jedoch ganz recht. Die quadratische Verpackung ist mit ihren warmen roten, orangen und gelben Farbtönen sehr hübsch gestaltet & läd sofort (mich jedenfalls) zum mitnehmen ein. Auch die Gestaltung, einer vorm Notebook sitzenden, sich streckenden Frau in Form einer Illustration ist sehr gut getroffen.
___Geruch, Geschmack & Co_____________________________
Ich wartete mit dem ausprobieren also auf den nächsten morgen, sollte dieser Tee doch gleich mal zeigen was er kann. Der Geruch erinnert mich immer wieder an den, in einer minzigen Kaugummiverpackung. Ich konnte schon, im noch nicht aufgebrühten Zustand, einen stark süßlichen, ein wenig minzigen Geruch in Verbindung mit Kräutern wahrnehmen.
Nach dem Aufbrühen intensivierte sich dieser dann noch um ein vielfaches & auch ein dezenter Geruch nach Zimt wurde merkbar.
Damit ihr auch beim Aufbrühen alles richtig macht, erst einmal die Zubereitungsanleitung des Herstellers, laut der Milford-Tee am besten schmeckt:
• Je nach Geschmack für eine Tasse mindestens 1 Früchtetee-Beutel und für eine Kanne (abhängig von der Größe der Kanne) mindestens 3 Beutel.
• Frisches, sprudelnd kochendes wasser darübergießen und 6 Minuten ziehen lassen. Fertig!
Nun aber zum Geschmack:
Wie immer wurde mit erst halb geöffneten Augen & einem Stückchen Zucker nachgesüßt. Und probiert. Und über den irgendwie leckeren, irgendwie auch recht merkwürdigen und interessanten Geschmack nachgedacht.
In erster Linie ist er eigentlich sehr wohlschmeckend, jedenfalls musste ich ihn nicht gleich wieder ausspucken. Er hat halt was interessantes. Den anfänglichen minzigen Geruch, kann ich geschmacklich nicht feststellen – jedoch kann ich sehr wohl den Zimt & die Kräuter herausschmecken. Aber da ist noch was & je länger ich darüber nachdenke, desto klarer wird es mir: der Tee schmeckt irgendwie nach abgestandener Cola.
Ich würde den Tee jetzt nicht als geschmacklichen Überflieger bezeichnen, aber er schmeckt auch nicht wirklich schlecht – interessant eben, ich denke auf jeden Fall ist er Geschmackssache. Wirken tut er, würd ich sagen schon, denn nach dem Genuss dieses Tees fühlt man sich in jedem Fall wacher – oder hat mich gar das Nachdenken über den Geschmack fit gemacht?
___Und was ist da jetzt genau drin?___________________
Citronengras, Mate geröstet (31%), Zimt, Aroma, Guarana (5%), Schwarztee-Extrakt (5%), Kolanüsse. (Koffeingehalt 2g/100g)
___Hersteller, Preis & Co_____________________________
Wie schon erwähnt, befinden sich in der 20g Packung 10 Teebeutel á 2g Füllgewicht. Der Preis lag bei 99 Cent – wenn man also hochrechnet, ist er gerade noch so erträglich.
Hersteller:
Milford Tea GmbH
D-21244 Buchholz
Näheres auch unter:
www.milford.de
___Meine Empfehlung & Fazit___________________________
Nun ja, da man mit einer solch kleinen Packung nicht viel falsch machen kann, würde ich auf jeden Fall einen Kauf empfehlen. Der Tee hat zwar einen sehr eigenwilligen Geschmack, ist aber sehr wohl zu genießen – wenn auch nicht ganz so mein Fall , aber auf Kräutertees steh ich halt eh nicht so. Geschmackssache eben!
Zu der Wirksamkeit kann ich sagen, dass ich mich nun nach mehrmaligem Gebrauch, im Anschluss recht fit gefühlt habe & auch wacher. Zwar kommt diese Mischung nicht an Kaffee heran (bei mir jedenfalls nicht – aber ich bin auch ein Härtefall), aber ich denke sie ist ganz einfach verträglicher. Daher 3 Sternchen für die abgestandene Cola-Brühe ;-)
Ich wünsche Euch einen schönen & gemütlichen Sonntag abend &
Bedanke mich für Eure Lesungen, Bewertungen & Kommentare!
Mirjam
Milford – Restart
*****************
Ich weiß ja nicht, wie es Euch geht, aber ich habe mit dem morgendlichen Aufstehen so meine Probleme. Ohne Kaffee geht da eigentlich gar nichts! Bis ich mit meinen Äuglein, mein Umfeld erkenne, dauert es eine ganze Weile – von der geistigen & wahrnehmbaren Umsetzung mal ganz zu schweigen.
Um so neugieriger machte mich die Teesorte „Restart“ von Milford, hat sie doch Koffein in Form von Guarana intus. Klare Sache, dieser Tee musste ausprobiert werden...
___Schnell noch eine Erklärung zu Guarana_____________
Guarana ist die rote Frucht einer Lianenpflanze, deren Kerne schon seit Jahrhunderten von Amazonas-Indianern getrochne, zerrieben & in Wasser aufgelöst wurden, um ein muntermachendes Getränk zu erhalten.
Vorteil von Guarana soll sein, dass das Koffein durch den hohen Anteil an Ballaststoffen und Rohfasern langsam und schonend an den Körper abgegeben wird, was eine langanhaltende Wirkung ausmacht. Es soll erfrischen, sowie Körper und Geist beleben. Außerdem stabilisiert es den Kreislauf und beruhigt Magen und Darm.
___Die Verpackung_____________________________________
Mal ganz gegen die Norm, kommt dieser Tee in einer sehr kleinen Pappschachtel, nämlich zu 10 einzeln kuvertierten Beuteln á 2 g daher. Da ich nicht sicher wusste, was mich da erwarten würde, kam mir diese Menge jedoch ganz recht. Die quadratische Verpackung ist mit ihren warmen roten, orangen und gelben Farbtönen sehr hübsch gestaltet & läd sofort (mich jedenfalls) zum mitnehmen ein. Auch die Gestaltung, einer vorm Notebook sitzenden, sich streckenden Frau in Form einer Illustration ist sehr gut getroffen.
___Geruch, Geschmack & Co_____________________________
Ich wartete mit dem ausprobieren also auf den nächsten morgen, sollte dieser Tee doch gleich mal zeigen was er kann. Der Geruch erinnert mich immer wieder an den, in einer minzigen Kaugummiverpackung. Ich konnte schon, im noch nicht aufgebrühten Zustand, einen stark süßlichen, ein wenig minzigen Geruch in Verbindung mit Kräutern wahrnehmen.
Nach dem Aufbrühen intensivierte sich dieser dann noch um ein vielfaches & auch ein dezenter Geruch nach Zimt wurde merkbar.
Damit ihr auch beim Aufbrühen alles richtig macht, erst einmal die Zubereitungsanleitung des Herstellers, laut der Milford-Tee am besten schmeckt:
• Je nach Geschmack für eine Tasse mindestens 1 Früchtetee-Beutel und für eine Kanne (abhängig von der Größe der Kanne) mindestens 3 Beutel.
• Frisches, sprudelnd kochendes wasser darübergießen und 6 Minuten ziehen lassen. Fertig!
Nun aber zum Geschmack:
Wie immer wurde mit erst halb geöffneten Augen & einem Stückchen Zucker nachgesüßt. Und probiert. Und über den irgendwie leckeren, irgendwie auch recht merkwürdigen und interessanten Geschmack nachgedacht.
In erster Linie ist er eigentlich sehr wohlschmeckend, jedenfalls musste ich ihn nicht gleich wieder ausspucken. Er hat halt was interessantes. Den anfänglichen minzigen Geruch, kann ich geschmacklich nicht feststellen – jedoch kann ich sehr wohl den Zimt & die Kräuter herausschmecken. Aber da ist noch was & je länger ich darüber nachdenke, desto klarer wird es mir: der Tee schmeckt irgendwie nach abgestandener Cola.
Ich würde den Tee jetzt nicht als geschmacklichen Überflieger bezeichnen, aber er schmeckt auch nicht wirklich schlecht – interessant eben, ich denke auf jeden Fall ist er Geschmackssache. Wirken tut er, würd ich sagen schon, denn nach dem Genuss dieses Tees fühlt man sich in jedem Fall wacher – oder hat mich gar das Nachdenken über den Geschmack fit gemacht?
___Und was ist da jetzt genau drin?___________________
Citronengras, Mate geröstet (31%), Zimt, Aroma, Guarana (5%), Schwarztee-Extrakt (5%), Kolanüsse. (Koffeingehalt 2g/100g)
___Hersteller, Preis & Co_____________________________
Wie schon erwähnt, befinden sich in der 20g Packung 10 Teebeutel á 2g Füllgewicht. Der Preis lag bei 99 Cent – wenn man also hochrechnet, ist er gerade noch so erträglich.
Hersteller:
Milford Tea GmbH
D-21244 Buchholz
Näheres auch unter:
www.milford.de
___Meine Empfehlung & Fazit___________________________
Nun ja, da man mit einer solch kleinen Packung nicht viel falsch machen kann, würde ich auf jeden Fall einen Kauf empfehlen. Der Tee hat zwar einen sehr eigenwilligen Geschmack, ist aber sehr wohl zu genießen – wenn auch nicht ganz so mein Fall , aber auf Kräutertees steh ich halt eh nicht so. Geschmackssache eben!
Zu der Wirksamkeit kann ich sagen, dass ich mich nun nach mehrmaligem Gebrauch, im Anschluss recht fit gefühlt habe & auch wacher. Zwar kommt diese Mischung nicht an Kaffee heran (bei mir jedenfalls nicht – aber ich bin auch ein Härtefall), aber ich denke sie ist ganz einfach verträglicher. Daher 3 Sternchen für die abgestandene Cola-Brühe ;-)
Ich wünsche Euch einen schönen & gemütlichen Sonntag abend &
Bedanke mich für Eure Lesungen, Bewertungen & Kommentare!
Mirjam
Bewerten / Kommentar schreiben