Milford Restart Testbericht

No-product-image
ab 22,76
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(3)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  gut
  • Geruch:  gut
  • Zubereitung:  sehr schwierig

Erfahrungsbericht von colada1985

Mein "Gurgelwasser"(-:

Pro:

außergewöhnlicher Geschmack, Geruch, Wirkung,..

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Liebe Leserinnen und Leser,

heute gibt es einen Bericht über einen Tee, genauer gesagt „Milford Restart“, was zugleich eine Premiere ist, da ich zuvor noch nie in so einer Kategorie geschrieben habe.

+++ Vorgeschichte +++

Vor einigen Jahren habe ich nie oder nur sehr sehr selten Tee getrunken. Das kam wohl daher, dass ich einen oder zwei probiert hatte und diese mir prompt nicht schmeckten. Irgendwann fing meine Mutter an, wie wild die verschiedensten Tee-Sorten zu zu bereiten und das Kannenweise, sodass ich nur noch zugreifen musste. So wurde auch ich langsam angesteckt *g* Heute trinke ich mindestens soviel Tee wie Kaffee und kann auch gar nicht mehr ohne.
Es ist schon etwas länger her, dass ich mit einem bestimmten Mädel über Gott und die Welt redete. Dazu gehörte auch das Thema „Tee“. Nachdem sie wusste, was ich normalerweise so für Sorten bevorzuge, empfahl sie mir „Milford Restart“, den ich gleich auf meine Einkaufsliste setzte :o).

+++ Hersteller +++

Milford Tea GmbH
D-21244 Buchholz

+++ Zutaten +++

Citronengras, Mate geröstet (31%), Zimt, Aroma, Guarana (5%), Schwarztee-Extrakt (5%), Kolanüsse. [Koffeingehalt 2g/100g]

+++ Aufmachung +++

Der Tee bzw die insgesamt 10 Beutel á 20 g, befinden sich in einer würfelartigen Pappschachtel. In großen Buchstaben steht das Wort „Milford“ in gelb, „Restart“ in weiß auf überwiegend rot und orangenem Hintergrund. Auch die Zutaten, sowie die Wirkung, nämlich anregend-kräftig, und ein paar andere Infos sind auf der Verpackung abzulesen. Die Farben sind sehr schön gewählt, sie harmonieren miteinander, wirken freundlich und warm.
Ansonsten sehen wir noch eine ziemlich schlanke Frau, die in ihrem Büro vor dem Laptop sitzt und sich reckt und streckt. Dies ist ebenfalls sehr passend und ich denke an mich ab September [wenn ich meine Ausbildung im Büro beginne], wenn ich sie sehe. Werde ich den Tee dann zum hochpushen trinken? *g* Also ich finde, dass sich doch einige mit der Frau auf der Verpackung identifizieren können. Wenn man stundenlang im Büro sitzt und arbeit, vielleicht am PC, kann das ziemlich schlauchen. Die Macher haben die Verpackung meiner Meinung nach gut gewählt, da sie nicht nur schön aussieht, sondern auch ein Stück Wahrheit birgt und somit anspricht :o).

Macht man nun die Verpackung auf, was ganz einfach geht dank „Zunge“, lachen einen nun 10 Beutel mit dem „Milford Restart“-Tee an, die sich in einer kleinen Papierschicht befinden. Diese ist in der Mitte leuchtend rot, die Ränder sind weiß. Wie schon bei der Pappschachtel stehen hier die Wörter „Milford“ und „Restart“ jeweils in orange/gelb bzw weiß.

+++ Zubereitung +++

Schnappt euch eine Tasse und hängt einen Teebeutel hinein. Das Wasser, was ihr anschließend(!) in eben diese Tasse gießt, muss auf jeden Fall kochen, bis es geradezu sprudelt. Zum Schluss lasst ihr den Tee noch ca. 6 Minuten ziehen, damit er seinen vollen Geschmack entfalten kann. Jetzt nur noch den Teebeutel entfernen und entsprechend entsorgen *g* und schon könnt ihr genießen.
Prost!

+++ Geschmack +++

Es ist ziemlich schwer, den Geschmack zu beschreiben, aber ich werde es versuchen. Vergesset auf jeden Fall alles, was ihr bisher geschmeckt habt! *g* Probiert man den Tee, so schmeckt man eine wahnsinnig interessante, ungewöhnliche Mischung: verschiedene Gewürze, ja vor allem Zimt schmecke ich durch, aber auch ein bisschen Cola, Kaugummi, Koffein und Co. [Allein als ich an den Teebeuteln gerochen habe; sie sind ziemlich intensiv + ungewöhnlich, genau wie auch der Geschmack, hatte ich das Gefühl, ausn Latschen gerissen zu werden!]
Hey, weist mich nicht gleich ein! ;oP Dieser Tee ist anders, weder süß noch bitter, einfach genau richtig, sodass ich nichts mehr verändern muss, also weder nachsüßen, noch Milch dazu tun oder ähnliches.
Ich bin überwältigt, kann kaum beschreiben...:-/ bitte probiert ihn ein Mal selber und kommentiert dann – würde gerne mal sehen, wie andere an dem Versuch scheitern *lol*
Allein der Geschmack hat mich schon überzeugt, aber wie steht es mit der Wirkung?

+++ Wirkung +++

Der Tee hält, was seine Macher versprechen! Ich habe ihn jetzt schon des öfteren getrunken, aber so richtig habe ich die Wirkung erst gemerkt, als ich vom Stammtisch in Köln wiederkam. Da war ich ca. 28 Stunden auf den Beinen, da wir durchgemacht haben und dann mit dem Zug nachhause sind und so was spürt man irgendwann ja doch *g*. Kaum war ich zuhaus, nahm ich auch schon diesen Tee zu mir. Da ich ihn wirklich 6 Minuten hab ziehen lassen, klappte alles ganz wie erwartet.
Schon nach ein paar Minuten, langsamer als bei Kaffee, aber immerhin, fühlte ich mich munter, wacher und frisch. Ich war wieder da *g* wenn auch nicht total überdreht, aber so extrem wollte ich es ja auch nicht haben! :o) Es gibt Menschen, die kriegen bei Kaffee Herzrasen und werden auch irgendwie unruhig...so war das früher eine zeitlang auch bei mir, aber bei diesem Tee ist das nicht der Fall! Man fühlt sich also bald besser, aber nicht von 0 auf 100 und hat immer noch so was wie eine innere Ruhe *lächel* genau richtig. // Bei mir habe ich beobachtet, dass die Wirkung meist so bis zu 4 Stunden anhält. Ich denke, ich werde ihn auch später trinken, wenn ich arbeiten gehe und nicht mehr so die Power habe.

+++ Preis +++

Bei „toom“ habe ich 95 Cent für diesen Tee bezahlt. Von Geschäft zu Geschäft wird der Preis wohl schwanken, aber nicht allzu extrem und außerdem ist er meiner Meinung nach seinen Preis wert :).

+++ Mein Fazit +++

Volle Punktzahl für diese Spezialität! =) Die Aufmachung ist sehr gut, passend und überzeugend gewählt, das spricht und kommt an. Zudem lässt sich der „Milford Restart“ ziemlich einfach zubereiten, wobei man hier auch noch je nach Geschmack variieren kann, also einen Beutel mehr oder so. Der Geschmack ist wirklich außergewöhnlich – nicht irgendwie langweilig und „normal“, sondern einfach unbeschreiblich! Ich finde den Tee pur am besten, aber auch da kann man natürlich noch was dazu geben oder so. Je nacht Lust und Laune! Auch die Wirkung ist unglaublich. Langsam, aber effektiv, so könnte man sie beschreiben :o). Den Preis finde ich, wenn ich alles so im Nachhinein betrachte, fast zu billig, aber da will ich mich mal nicht beschweren *lol*
Ich werde auf jeden Fall immer wieder zu „Milford Restart“ greifen, empfehle euch ihn ein Mal zu probieren und bin schon auf eure Meinungen gespannt!

Vielen Dank für eure Zeit, das Lesen, scrollen, bewerten und kommentieren :)!

******** Respect all „Tee-Nasen“ ! ********

colada1985
am 26.05.03
für ciao und yopi

PS: Eigentlich wollte ich ja hier bei yopi keinen Bericht mehr posten, nachdem ich abbewertet werde, weil ich auch bei ciao bin :-/..

22 Bewertungen