Milford Sternenglanz Testbericht

Milford-sternenglanz
ab 11,76
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2004
5 Sterne
(4)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Zubereitung:  sehr schwierig

Erfahrungsbericht von Mermaid

Tosch und das Teefest

4
  • Geschmack:  gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Zubereitung:  sehr schwierig
  • Kaufanreiz:  Zufall

Pro:

absolut genialer Wintertee. klasse Geschmack

Kontra:

Geschmack hauptsächlich über Geruch

Empfehlung:

Ja

Eine neue Toschgeschichte. Ein vielleicht etwas langer Beginn .. aber ich finde es lohnt sich.
Viel Spaß beim lesen.

______________________________________________________________

Viele von euch kennen Tosch den kleinen Wichtel schon. Er lebt am Stadtrand einer kleinen verträumten und im Moment sehr frostigen Stadt. Dort steht ein Haus mit einem großen Garten drum herum. Und dort, genau dort unter dem großen Baum hat Tosch und seine Familie ihr kleines gemütliches Häuschen.
Dichter Nebel lag in den letzten Tagen über dem Garten und die Vögel hatten schon lange kein Lied mehr gesungen. Doch unter dem großen Baum herrscht geschäftiges Treiben. Denn die kleine Wichtelfamilie plant in einigen Tagen ein großes Fest, das Teefest und dazu haben sie all die Wichtelfreunde und -bekannten eingeladen. Dieses Fest war schon weithin bekannt, denn Tosch und seine Familie veranstalten es jedes Jahr im Winter.

Alle waren emsig beschäftigt. Tosch wollte natürlich auch dieses Jahr eine ganz besondere neue Teemischung auftischen. Das war immer die große Überraschung, welch besonderer Tee man denn zu probieren bekam. Lys seine Frau war natürlich auch über beide Ohren mit Arbeit eingedeckt. Sie wollte unbedingt ein paar gute Beerenkuchen und eine Wurzeltorte backen um den Gästen ein paar Leckerbissen vorzusetzen. Und auch ihre Tannenspitzen-Plätzchen waren schon bekannt und beliebt. Tochter Nooii half ihr bei der vielen Arbeit. Sie hatte sich ihre schönen samtigen rötlich schimmernden Haare hochgebunden und der kunstvolle Haarturm wippte bei jeder Bewegung etwas hin und her.

Tosch wickelte sich in sein kuscheliges Fellmäntelchen ein und zog sich seine rote Schirmmütze noch etwas mehr über die Ohren. Er wollte noch ein paar Kräuter suchen und eventuell auch einen neuen Tee bei den Menschen stibitzen. Die Tür quitschte leicht in den Angeln, als er das Haus verließ. Plötzlich zuckten Lys und Nooii erschreckt zusammen, als Tosch einen erstaunten Schrei von sich gab. Mit ein paar Schritten waren sie bei der Tür um nachzusehen was los ist. Tosch empfing sie mit einem: \"Jetzt spinnen die Menschen total\"
Lys und Nooii spähten zur Türe hinaus. Draußen waren alle Büsche und das Haus mit kleinen Lämpchen verziert. Vor der Türe des Menschenhauses stand ganz steif ein Mann mit einer roten Mütze, einem roten Mantel und einem weißen Bart. \"Ist der echt\" Fragte Nooii. Tosch schüttelte den Kopf und sagte: \"Das glaube ich nicht, das Gesicht sieht irgendwie unwirklich und künstlich aus.\"
Ich muß noch dazu erklären, daß die Wichtel Weihnachten nicht kennen und so natürlich sehr verdutzt über den ganzen Zirkus sind.

\"OH!!\" Schreit Tosch plötzlich auf \"Die Türe ist ja nur angelehnt .. ich schau mal nach neuem Tee\" .. und schon war er verschwunden.
►Verpackung und Füllmenge◄ Tatsächlich kam er einige Zeit später mit einem Teepäckchen wieder zurück. \"Schaut mal\" versuchte er die Aufmerksamkeit seiner Familie zu bekommen \" Ich hab eines bekommen. Die Tee Packung war dieses Mal größer als sonst. Da waren 40 Beutel drin. Und auffälig zu den anderen die ich bis jetzt hatte sind die Beutel nicht einzeln verpackt, aber das muß ja auch nicht sein\" Nooii, die neugierig näher gekommen war fand besonders das rote Etikette an dem Bändelchen superschön. Das ärgerte Tosch schon wieder etwas, denn es kommt doch letztenendes auf den Geschmack und nicht das Etikette an. Deshalb verkrümelte er sich mit seiner Errungenschaft in sein Labor.
►Zutaten◄ Denn neugierig wie er war wollte er erst mal herausfinden was alles drin ist in dem Tee. Und nach einigem experimentieren und analysierend oder wie \"grimbeln\" wie Tosch das nennen würde hatte er eine Liste mit allen Zutaten: Rooibos, Brombeerblätter, Aroma (Mandel, Vanille-Sahne), Zimt, Zichorienwurzel.
\"Wie raffiniert die Menschen doch sind.\" freut sich Tosch \"Was für eine Mischung\"
►Zubereitung◄
Tosch wollte jetzt natürlich sofort ausprobieren wie der schmeckt. Kann ja schließlich seinen Gästen nichts vorsetzen, von dem er nicht weiß wie es schmeckt.
Natürlich wußte er wie die Menschen den Tee zubereiten. Auf der Packung stand nämlich, daß man einen Beutel für eine Tasse verwenden soll. Und daß man ihn, nachdem man ihn mit kochendem Wasser übergossen hat, 6 Min ziehen lassen soll. Doch für ihn als kleinen Wichtel ist das natürlich viel zu viel und deshalb Teilte er sich den Inhalt des Beutels in kleinere Portionen ein mit entsprechend weniger Wasser. Eine Wichtel-Tasse hat ja auch nur 1/8 der Größe einer Menschentasse.
►Geruch◄
Ungeduldig wartet Tosch bis er endlich probieren kann. Um schon mal einen ersten fachmännischen Kommentar abgeben zu können schnuppert er schon mal in seine Tasse hinein und stellt fest, daß er nach einen ganz warmen feinen Geruch hat. Nach .. nach .. gebrannter Mandel .. ja genau. Und auch der typische Rooibos-Geruch ist zu erkennen. Tosch ist begeistert. Schon allein der Geruch scheint innerlich aufzuwärmen und macht solch ein wohliges Gefühl.
►Geschmack◄
\"Nun noch der Geschmack\" brummelt Tosch vor sich hin \"Wenn der genauso gut ist wie der Geruch hab ich einen Volltreffer gelandet\" In dem Moment stürmen Lys und Nooii in den Raum, die von dem Geruch angelockt wurden. \"Dürfen wir auch mal probieren\" fragte Nooii. Und so schlürften alle zusammen an dem Tee.
\"Das ist Rooibos, ganz eindeutig\" meinte Lys. \"Ja stimmt\" sagte Nooii \" der Geschmack ist unverkennbar.\" Tosch war ein bissel entäuscht: \"Schade, daß man den Geschmack von gebrannten Mandeln hauptsächlich über die Nase aufnimmt. Im Tee selber ist der Geschmack recht gering\" Doch Lys und Nooii beruhigten ihn: \"Das macht nichts, man hat trotzdem daß Gefühl von gebranten Mandeln wenn man davon trinkt\"
Die Familie diskutierte noch eine Weile und kam letztendlich zu dem Schluß, daß der Tee sehr vorzüglich war und genau das richtige für das anstehende Teefest.
►Name◄
\"Und wie nennst du den Tee jetzt\" fragte Lys. Nach kurzem überlegen sagte Tosch \"Sternenglanz – Rooibos gebrannte Mandel\" Lys und Nooii waren begeistert und Tosch lachte verschmitzt in sich hinein, denn niemand wußte, daß genau das auf der Packung stand.
Genüßlich trank die Familie den Rest aus ihren Tassen und freuten sich schon auf das Fest.

___________________________________________

►Fazit◄
Ich war begeistert von dem Tee. Der absolut perfekte Wintertee. Nicht zu extrem und nicht zu nichtssagend. Duftet und schmeckt herrlich nach Zimt und gebrannten Mandeln. Und man wird so richtig gewärmt und fühlt sich entspannt.
Nur finde ich den Geschmack nimmt man hauptsächlich über die Nase auf und somit streiche ich ein Pünktchen.

18 Bewertungen, 1 Kommentar

  • Travelwriter

    21.12.2004, 11:32 Uhr von Travelwriter
    Bewertung: sehr hilfreich

    Es ist eigentlich so, daß wir Menschen hauptsächlich über die Nase schmecken. Darum schmeckt uns auch das Essen weniger, wenn wir Schnupfen haben. Liebe Grüße an den Tosch, Andreas