Milka M-joy Caramel-Crunch Testbericht

ab 10,76 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 02/2004
Auf yopi.de gelistet seit 02/2004
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von StarlightII
-° Der Ruhestörer *g* °-
Pro:
Geschmack, Format
Kontra:
Preis,es ist zu wenig Schoki
Empfehlung:
Ja
Hallöchen ihr Lieben!!
In meinem heutigen Bericht möchte ich euch meine neuste Errungenschaft in Sachen Schoki vorstellen und zwar die Milka M-joy Schokolade in der Sorte Caramel Crunch.
Der Grund für meine Abwesenheit in der letzen Woche war ein Lehrgang zum Fachübungsleiterschein für’s Gerätturnen, den ich mit 2 Freundinnen gemacht hab. Da der Lehrgang von morgens um 9 bis abends um 18h ging, mussten wir zwischendurch unbedingt zur Tanke gehen, um etwas Süßes zu besorgen zwecks Langeweile *g* Da standen wir also nun zu dritt vor dem Regal und diese Milka M-joy Schokolade lächelte uns förmlich an. Ich hatte sie bis dahin noch nicht probiert, doch eine meiner Freundinnen meinte, die Variante mit dem Caramel Crunch sei echt lecker. – also wurde sie gekauft!
-° Die Verpackung °-
Das typische an den M-joy Schokoladen ist das kleine, recht hohe und handliche Pocketformat, wenn man es so nennen kann. Die Verpackung ist im typischen Milka-lila gehalten, wobei mittig der weiße Schriftzug „M-joy, Die Milka mit Biss“ zu lesen ist. Darunter ist die Schokolade mit den kleinen Karamellstückchen sehr realistisch als 2x4 Schokoladentückchen in einer Tafel abgebildet. Senkrecht in der Mitte ist ein karamellfarbenerer Blockstreifen, der die Sorte angibt. Um diesen Block und die abgebildete Schokoladentafel ist ein kleiner Schokostrudel zu sehen, in dem kleine Karamellstückchen umherschwimmen.
-° Die Schokolade °-
Die Milka M-joy ist eine Tafel mit 10 relativ hohen und großen Schokoladenstückchen in Alpenmilchschokolade, sprich in Vollmilchschokolade. Ist normalerweise nicht unbedingt meine Lieblingssorte, aber trotzdem wollte ich die M-joy probieren. In der Schokolade selbst befinden sich viele kleine Karamellstückchen, die der Schokolade den Knuspercharakter sowie einen ordentlichen Biss verleihen. Das Verhältnis von Karamellstückchen zu Schokolade ist verhältnismäßig gut aufgeteilt, es sind genügend Karamellstückchen enthalten, um dem Caramel Crunch- Charakter gerecht zu werden.
Die Schokoladenstückchen an sich sind aufgrund des Karamells etwas hart, sodass man schon gut kauen muss, aber deswegen heißt diese Schokolade ja auch „Die Milka mit Biss“. Es passt also alles zusammen.
-° Zutaten °-
Zucker, Kakaobutter, Kakaomasse, Magermilchpulver, Süßmolkepulver, Butterreinfett, pflanzliches Fett (gehärtet), Butter (1.3%), Haselnussmasse, Mandeln (0,8%), mageres Kakaopulver, Emulgator Soja-Lecithin, gezuckerte Kondensmagermilch, Salz, teilentrahmtes Milchpulver, Milchzucker und Aromen
Kakaogehalt: 30% mindestens
Auch diese Schokolade kann Spüren von weiteren Nüssen und Erdnüssen enthalten.
-° Der Härtetest °-
Und wieder ging der tag nicht wirklich rum. Wir saßen mittlerweile im Besprechungsraum, hatten aber nicht wirklich viel Lust, dem Referenten zuzuhören. Wir wollen nun lieber diese Schoki testen. Anhand der vorgegebenen Stelle riss ich die kleine Plastikverpackung auf und zum Vorschein kamen die 10 Schokoladenstückchen, die von uns genascht werden wollten. Das Abbrechen der Stücke erweis sich als relativ einfach, sodass ich schnell das erste Stück probieren konnte. Die Schokolade schmolz langsam in meinem Mund, sodass ich anfing, sie zu kauen. Hey, was für ein Knusper-Spaß, die Karamellstückchen machten es möglich. Ein paar der anderen Teilnehmer guckten uns hoffnungsvoll an. Von einem kleine Stück der M-joy hat man schon recht lange was und man muss ordentlich kauen, dachte ich mir. Nach dem ersten Stück folgte gleich das zweite. Ich fand diese Sorte wirklich super lecker, obwohl ich sonst, wenn überhaupt, nur Zartbitterschokolade nasche. In Verbindung mit dem Karamell erwies sich diese Sorte als unbeschreiblich lecker, sodass die kleine Packung von uns dreien im Nu alle war und niemand sonst etwas abbekam. *g* Sicher war das etwas fies, aber was sollte es.
Als ich gestern mit meiner Ma zum Einkaufen gefahren bin, habe ich gleich eine neue kleine Milka M-joy Caramel Crunch in den Wagen getan und sie mir zu Hause gleich gebunkert – sonst hätten sie meine Eltern sicher schon weggefuttert.
-° Infos °-
Hersteller ist die Firma Kraft Foods Deutschland in 28078 Bremen
Milka- Verbraucherservice: D: 01802-323272 (eine Gebühreneinheit pro Anruf aus dem Festnetz) oder im Internet unter www.milka.com
Die Milka M-joy gibt es derzeit in 3 weiteren Geschmackssorten, in Ganze Haselnüsse, Alpenmilch und Ganze Mandeln
Die kleine 70g-Tafel habe ich gestern bei Marktkauf für 0,55€ gekauft, den Preis in der Tanke weiß ich leider nicht mehr.
-° Fazit °-
Obwohl ich ja anfänglich wegen der Vollmilchschokolade skeptisch war, bin ich mittlerweile mehr als begeistert von dieser M-joa Caramel Crunch. Die Verbindung der beiden Geschmacksrichtungen finde ich gut gelungen. Leider ist die Tafel mit den 70g sehr schnell aufgegessen und mit 0,55€ verhältnismäßig teuer. Zum Glück kann ich von dieser Schokolade nicht mehr als 3-4 Stückchen auf einmal essen, sonst würde mir schlecht werden, sodass die kleine Tafel bei mir doch ein paar Tage halten würde und ich guten Gewissen den Preis dafür bezahle. Klar werde ich diese Schoki öfter naschen und kann sie euch nur empfehlen. Geschmacklich und von der Stückgröße kann ich klar 5 Sterne vergeben, aber wegen dem Preis bin ich mir nicht ganz sicher, ob alle 5 Sterne gerechtfertigt wären... also vergebe ich hierfür 4 Sterne und ein dickes Plus :o)
Danke für’s Lesen, Bewerten und eventuelle Kommentare! Wünsch euch allen noch einen angenehmen Sonntag!!
StarlightII am o4.o4.2oo4 für Ciao und yopi
In meinem heutigen Bericht möchte ich euch meine neuste Errungenschaft in Sachen Schoki vorstellen und zwar die Milka M-joy Schokolade in der Sorte Caramel Crunch.
Der Grund für meine Abwesenheit in der letzen Woche war ein Lehrgang zum Fachübungsleiterschein für’s Gerätturnen, den ich mit 2 Freundinnen gemacht hab. Da der Lehrgang von morgens um 9 bis abends um 18h ging, mussten wir zwischendurch unbedingt zur Tanke gehen, um etwas Süßes zu besorgen zwecks Langeweile *g* Da standen wir also nun zu dritt vor dem Regal und diese Milka M-joy Schokolade lächelte uns förmlich an. Ich hatte sie bis dahin noch nicht probiert, doch eine meiner Freundinnen meinte, die Variante mit dem Caramel Crunch sei echt lecker. – also wurde sie gekauft!
-° Die Verpackung °-
Das typische an den M-joy Schokoladen ist das kleine, recht hohe und handliche Pocketformat, wenn man es so nennen kann. Die Verpackung ist im typischen Milka-lila gehalten, wobei mittig der weiße Schriftzug „M-joy, Die Milka mit Biss“ zu lesen ist. Darunter ist die Schokolade mit den kleinen Karamellstückchen sehr realistisch als 2x4 Schokoladentückchen in einer Tafel abgebildet. Senkrecht in der Mitte ist ein karamellfarbenerer Blockstreifen, der die Sorte angibt. Um diesen Block und die abgebildete Schokoladentafel ist ein kleiner Schokostrudel zu sehen, in dem kleine Karamellstückchen umherschwimmen.
-° Die Schokolade °-
Die Milka M-joy ist eine Tafel mit 10 relativ hohen und großen Schokoladenstückchen in Alpenmilchschokolade, sprich in Vollmilchschokolade. Ist normalerweise nicht unbedingt meine Lieblingssorte, aber trotzdem wollte ich die M-joy probieren. In der Schokolade selbst befinden sich viele kleine Karamellstückchen, die der Schokolade den Knuspercharakter sowie einen ordentlichen Biss verleihen. Das Verhältnis von Karamellstückchen zu Schokolade ist verhältnismäßig gut aufgeteilt, es sind genügend Karamellstückchen enthalten, um dem Caramel Crunch- Charakter gerecht zu werden.
Die Schokoladenstückchen an sich sind aufgrund des Karamells etwas hart, sodass man schon gut kauen muss, aber deswegen heißt diese Schokolade ja auch „Die Milka mit Biss“. Es passt also alles zusammen.
-° Zutaten °-
Zucker, Kakaobutter, Kakaomasse, Magermilchpulver, Süßmolkepulver, Butterreinfett, pflanzliches Fett (gehärtet), Butter (1.3%), Haselnussmasse, Mandeln (0,8%), mageres Kakaopulver, Emulgator Soja-Lecithin, gezuckerte Kondensmagermilch, Salz, teilentrahmtes Milchpulver, Milchzucker und Aromen
Kakaogehalt: 30% mindestens
Auch diese Schokolade kann Spüren von weiteren Nüssen und Erdnüssen enthalten.
-° Der Härtetest °-
Und wieder ging der tag nicht wirklich rum. Wir saßen mittlerweile im Besprechungsraum, hatten aber nicht wirklich viel Lust, dem Referenten zuzuhören. Wir wollen nun lieber diese Schoki testen. Anhand der vorgegebenen Stelle riss ich die kleine Plastikverpackung auf und zum Vorschein kamen die 10 Schokoladenstückchen, die von uns genascht werden wollten. Das Abbrechen der Stücke erweis sich als relativ einfach, sodass ich schnell das erste Stück probieren konnte. Die Schokolade schmolz langsam in meinem Mund, sodass ich anfing, sie zu kauen. Hey, was für ein Knusper-Spaß, die Karamellstückchen machten es möglich. Ein paar der anderen Teilnehmer guckten uns hoffnungsvoll an. Von einem kleine Stück der M-joy hat man schon recht lange was und man muss ordentlich kauen, dachte ich mir. Nach dem ersten Stück folgte gleich das zweite. Ich fand diese Sorte wirklich super lecker, obwohl ich sonst, wenn überhaupt, nur Zartbitterschokolade nasche. In Verbindung mit dem Karamell erwies sich diese Sorte als unbeschreiblich lecker, sodass die kleine Packung von uns dreien im Nu alle war und niemand sonst etwas abbekam. *g* Sicher war das etwas fies, aber was sollte es.
Als ich gestern mit meiner Ma zum Einkaufen gefahren bin, habe ich gleich eine neue kleine Milka M-joy Caramel Crunch in den Wagen getan und sie mir zu Hause gleich gebunkert – sonst hätten sie meine Eltern sicher schon weggefuttert.
-° Infos °-
Hersteller ist die Firma Kraft Foods Deutschland in 28078 Bremen
Milka- Verbraucherservice: D: 01802-323272 (eine Gebühreneinheit pro Anruf aus dem Festnetz) oder im Internet unter www.milka.com
Die Milka M-joy gibt es derzeit in 3 weiteren Geschmackssorten, in Ganze Haselnüsse, Alpenmilch und Ganze Mandeln
Die kleine 70g-Tafel habe ich gestern bei Marktkauf für 0,55€ gekauft, den Preis in der Tanke weiß ich leider nicht mehr.
-° Fazit °-
Obwohl ich ja anfänglich wegen der Vollmilchschokolade skeptisch war, bin ich mittlerweile mehr als begeistert von dieser M-joa Caramel Crunch. Die Verbindung der beiden Geschmacksrichtungen finde ich gut gelungen. Leider ist die Tafel mit den 70g sehr schnell aufgegessen und mit 0,55€ verhältnismäßig teuer. Zum Glück kann ich von dieser Schokolade nicht mehr als 3-4 Stückchen auf einmal essen, sonst würde mir schlecht werden, sodass die kleine Tafel bei mir doch ein paar Tage halten würde und ich guten Gewissen den Preis dafür bezahle. Klar werde ich diese Schoki öfter naschen und kann sie euch nur empfehlen. Geschmacklich und von der Stückgröße kann ich klar 5 Sterne vergeben, aber wegen dem Preis bin ich mir nicht ganz sicher, ob alle 5 Sterne gerechtfertigt wären... also vergebe ich hierfür 4 Sterne und ein dickes Plus :o)
Danke für’s Lesen, Bewerten und eventuelle Kommentare! Wünsch euch allen noch einen angenehmen Sonntag!!
StarlightII am o4.o4.2oo4 für Ciao und yopi
Bewerten / Kommentar schreiben