Milka Tender Banane Testbericht

ab 9,90 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 07/2004
Auf yopi.de gelistet seit 07/2004
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von Leela
Bananarama
Pro:
Geschmack
Kontra:
Nicht leicht erhältlich
Empfehlung:
Ja
Die Firma Milka hat vor ziemlich vielen Jahren mal eine Art Äquivalent zum “Yes”-Törtchen von Nestlé auf den Markt gebracht, das Milka Tender. Gab und gibt es mit Milchcreme-Fülllung und Nuss, Schokolade glaube ich auch. Wird nicht wirklich viel beworben, das gute Zeugs. Ich hatte das selber schon komplett verdrängt, dabei mochte ich diese Mini-Kuchen sogar richtig gerne.
Darauf aufmerksam geworden bin ich erst wieder beim Onlineshoppen bei www.amricancandy.de, als dort die auf den ersten Blick abartige Geschmacksvariante “Banane” zum Verkauf stand. Gab und gibt es in Deutschland nicht (zumindest wüsste ich nicht, wo) und alleine das reichte schon als Grund, es mitzubestellen. Meine Vorliebe für ausländische Süßigkeiten zwingt mich dazu.
Produkt:
Biskuit-Rolle mit Milchcremefüllung mit Bananengeschmack.
Angeblich nicht in Deutschland erhältlich, aber die Zutatendeklaration ist auf deutsch, ebenso die Beschreibung, und zwar getrennt nach Österreich und Deutschland. Entweder kommt das noch her oder es sollte und wurde dann doch nicht importiert. Merkwürdig. Tja.
Hersteller:
Kraft Foods Deutschland (ach?)
www.milka.de
Preis:
Bei americancandy.de habe ich 55 Cent bezahlt, was ich eigentlich auch ganz ok finde (und eigentlich ist auch das ein Indiz dafür, dass das Produkt nicht so wirklich unerhältlich ist hier - sonst wäre es teurer). Immerhin bekommt man ein 34 g-Stückchen Kuchen, welches schon satt macht. Dazu später. ;o)
Zutaten:
Milchschokolade (Zucker, modifizierte Milchbestandteile, Kakaobutter, ungesüßte Schokolade, Sojalecithin, Polyglycerol, Polyrizinoleate, künstliche Geschmacksstoffe), Weizenmehl, Zucker, entwässertes Sojabohnenöl, ungesüßte Schokolade, Sodiumbikarbonat, Sojaleithin, Hefe, künstliche Geschmacksstoffe.
Verpackung:
Natürlich lila verpackt, wie auch sonst. Schriftzug “Tender Banane” in grellem Gelb gehalten, eine riesige, aufgeschnittene Biskuitrolle und daneben eine vergleichsweise winzige Banane, das alles vor einem wattebausch-artigen Spiralhintergrund, auch in gelb, genau. Nicht unbedingt wunderschön, aber mit Wiedererkennungswert.
Aussehen und Geruch:
Die Biskuitrolle ist geschätze 10 cm lang und 3 cm breit und hoch. Ist an sich nicht viel, aber es handelt sich ja auch um Kuchen, der sättigt ja eher mal. ;o)
Man nimmt schon durch die Schokoglasur einen leichten Bananengeruch wahr, so ähnlich wie in Bananenmilch. Also schon irgendwie süß und künstlich, aber bei Bananen darf das so sein. das ist trotzdem lecker.
Wenn man in den Kuchen hineinbeißt, sieht man das eingerollte Biskuit mit den ganz zart gelblichen Bananen-Milch-Creme dazwischen.
Geschmack:
Die Schokolade um das Biskuit herum ist ganz zart und sehr cremig, nicht knackig - wie bei Negerküssen z. B. - sondern sehr dünn und eher weich. Man schmeckt allerdings nur sehr wenig Schokoladengeschmack heraus, was aber auch kein Wunder ist - es ist ja nur sehr wenig Schokolade, innen drin ist ja nur noch Biskuit und Milchcreme.
Das Biskuit ist, wie eigentlich immer beim Milka Tender, ganz saftig und weich, kein bisschen trocken. Und vor allem merkt man hier auch etwas vom Biskuit. Beim Nestlé Yes schmeckt man ja eigentlich nur die Cremefüllung heraus. Beim Tender liegt der “Schwerpunkt” also auf dem Biskuit. Obwohl, wirklich viel Eigengeschmack hat es auch nicht. Es ist nicht sonderlich süß, aber diesen typischen Biskuitgeschmack merkt man schon. Doch die Bananencremefüllung überwiegt eindeutig im Geschmack. Diese ist doch ziemlich süß und eher fest, also nicht wie Sahne oder so. Der Bananengechmack ist tatsächlich mit Bananenmilch zu vergleichen, wie man ja schon riechen konnte. Ein wenig künstlich, ja, aber ich denke, das kommt einfach durch den Zuckerzusatz. Und vor allem schmeckt es richtig gut. Die Kombination Banane/Schokolade sollte man allerdings schon mögen. Und in Kombi mit dem Biskuit hat das Ganze etwas von Maulwurf-Kuchen, wer den kennt. ;o)
Ich finde das Produkt jedenfalls sehr gelungen. Das einzige wirklich Süße ist die Cremefüllung, aber durch das Biskuit wird es aufgefangen und harmoniert richtig gut mit Schokolade und Kuchen. Die Bananennote ist sehr deutlich und total lecker - aber sicher Geschmackssache.
Satt macht das kleine Teilchen auch noch, jedenfalls mehr als 34 g Schokolade. Wirklich.
Ich hoffe jedenfalls, dass das mit dem “in Deutschland nicht erhältlich” nur für den Moment gilt. Das könnte nämlich ein Favorit für mich werden.
Fazit:
5 Sterne und Empfehlung - richtig gut.
Darauf aufmerksam geworden bin ich erst wieder beim Onlineshoppen bei www.amricancandy.de, als dort die auf den ersten Blick abartige Geschmacksvariante “Banane” zum Verkauf stand. Gab und gibt es in Deutschland nicht (zumindest wüsste ich nicht, wo) und alleine das reichte schon als Grund, es mitzubestellen. Meine Vorliebe für ausländische Süßigkeiten zwingt mich dazu.
Produkt:
Biskuit-Rolle mit Milchcremefüllung mit Bananengeschmack.
Angeblich nicht in Deutschland erhältlich, aber die Zutatendeklaration ist auf deutsch, ebenso die Beschreibung, und zwar getrennt nach Österreich und Deutschland. Entweder kommt das noch her oder es sollte und wurde dann doch nicht importiert. Merkwürdig. Tja.
Hersteller:
Kraft Foods Deutschland (ach?)
www.milka.de
Preis:
Bei americancandy.de habe ich 55 Cent bezahlt, was ich eigentlich auch ganz ok finde (und eigentlich ist auch das ein Indiz dafür, dass das Produkt nicht so wirklich unerhältlich ist hier - sonst wäre es teurer). Immerhin bekommt man ein 34 g-Stückchen Kuchen, welches schon satt macht. Dazu später. ;o)
Zutaten:
Milchschokolade (Zucker, modifizierte Milchbestandteile, Kakaobutter, ungesüßte Schokolade, Sojalecithin, Polyglycerol, Polyrizinoleate, künstliche Geschmacksstoffe), Weizenmehl, Zucker, entwässertes Sojabohnenöl, ungesüßte Schokolade, Sodiumbikarbonat, Sojaleithin, Hefe, künstliche Geschmacksstoffe.
Verpackung:
Natürlich lila verpackt, wie auch sonst. Schriftzug “Tender Banane” in grellem Gelb gehalten, eine riesige, aufgeschnittene Biskuitrolle und daneben eine vergleichsweise winzige Banane, das alles vor einem wattebausch-artigen Spiralhintergrund, auch in gelb, genau. Nicht unbedingt wunderschön, aber mit Wiedererkennungswert.
Aussehen und Geruch:
Die Biskuitrolle ist geschätze 10 cm lang und 3 cm breit und hoch. Ist an sich nicht viel, aber es handelt sich ja auch um Kuchen, der sättigt ja eher mal. ;o)
Man nimmt schon durch die Schokoglasur einen leichten Bananengeruch wahr, so ähnlich wie in Bananenmilch. Also schon irgendwie süß und künstlich, aber bei Bananen darf das so sein. das ist trotzdem lecker.
Wenn man in den Kuchen hineinbeißt, sieht man das eingerollte Biskuit mit den ganz zart gelblichen Bananen-Milch-Creme dazwischen.
Geschmack:
Die Schokolade um das Biskuit herum ist ganz zart und sehr cremig, nicht knackig - wie bei Negerküssen z. B. - sondern sehr dünn und eher weich. Man schmeckt allerdings nur sehr wenig Schokoladengeschmack heraus, was aber auch kein Wunder ist - es ist ja nur sehr wenig Schokolade, innen drin ist ja nur noch Biskuit und Milchcreme.
Das Biskuit ist, wie eigentlich immer beim Milka Tender, ganz saftig und weich, kein bisschen trocken. Und vor allem merkt man hier auch etwas vom Biskuit. Beim Nestlé Yes schmeckt man ja eigentlich nur die Cremefüllung heraus. Beim Tender liegt der “Schwerpunkt” also auf dem Biskuit. Obwohl, wirklich viel Eigengeschmack hat es auch nicht. Es ist nicht sonderlich süß, aber diesen typischen Biskuitgeschmack merkt man schon. Doch die Bananencremefüllung überwiegt eindeutig im Geschmack. Diese ist doch ziemlich süß und eher fest, also nicht wie Sahne oder so. Der Bananengechmack ist tatsächlich mit Bananenmilch zu vergleichen, wie man ja schon riechen konnte. Ein wenig künstlich, ja, aber ich denke, das kommt einfach durch den Zuckerzusatz. Und vor allem schmeckt es richtig gut. Die Kombination Banane/Schokolade sollte man allerdings schon mögen. Und in Kombi mit dem Biskuit hat das Ganze etwas von Maulwurf-Kuchen, wer den kennt. ;o)
Ich finde das Produkt jedenfalls sehr gelungen. Das einzige wirklich Süße ist die Cremefüllung, aber durch das Biskuit wird es aufgefangen und harmoniert richtig gut mit Schokolade und Kuchen. Die Bananennote ist sehr deutlich und total lecker - aber sicher Geschmackssache.
Satt macht das kleine Teilchen auch noch, jedenfalls mehr als 34 g Schokolade. Wirklich.
Ich hoffe jedenfalls, dass das mit dem “in Deutschland nicht erhältlich” nur für den Moment gilt. Das könnte nämlich ein Favorit für mich werden.
Fazit:
5 Sterne und Empfehlung - richtig gut.
57 Bewertungen, 4 Kommentare
-
13.09.2006, 11:48 Uhr von campimo
Bewertung: sehr hilfreichKenne ich noch gar nicht! SH & LG campim:o)
-
31.08.2006, 20:17 Uhr von MatthiasHuehr
Bewertung: sehr hilfreichciao Matthias
-
26.07.2006, 12:07 Uhr von Estha
Bewertung: sehr hilfreich☼☼☼ ... lg susi ... ☼☼☼
-
29.11.2005, 23:08 Uhr von glowhand
Bewertung: sehr hilfreichliebe grüße. christian.
Bewerten / Kommentar schreiben